Wechsel und Gerüchte: News im Transferticker!

Im europäischen Vereinsfußball schließt sich bald das Transferfenster - und so werden die Klubverantwortlichen langsam nervös. News zu Gerüchten und Wechseln in unserem AZ-Transferticker.
az, dpa, sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alle Wechsel aus München, Deutschland und Europa im AZ-Transferticker.
az, dpa Alle Wechsel aus München, Deutschland und Europa im AZ-Transferticker.

 

Transfernews vom 01.09.
 

+++ Kevin-Prince Boateng weiter auf der Suche +++

Der ehemalige Schalker Bundesliga-Profi Kevin-Prince Boateng sucht weiterhin vergeblich einen neuen Arbeitgeber. Der 28 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler hat auch im dritten Anlauf keinen neuen Verein gefunden. Boateng stand in intensiven Verhandlungen mit dem Schweizer Erstligisten FC Sion, allerdings soll der Wechsel Medienberichten zufolge an zu hohen Gehaltsvorstellungen des Deutsch-Ghanaers gescheitert sein. Zuvor waren bereits zwei Wechselversuche des ehemaligen ghanaischen Nationalspielers geplatzt. Boateng war am 11. Mai bei Schalke 04 suspendiert worden.

+++ St. Pauli verpflichtet Stürmer Picault +++

 

Zweitligist FC St. Pauli hat Stürmer Fabrice-Jean Picault vom tschechischen Erstligisten Sparta Prag unter Vertrag genommen. Die Hamburger einigten sich mit dem 24 Jahre alten Angreifer auf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016, teilte der Verein mit. Es gibt zudem eine Option für ein weiteres Jahr. Picault hat sowohl die US-amerikanische als auch die haitianische Staatsbürgerschaft.

 

+++ Medien: Martial besteht Medizincheck bei ManU +++

Das französische Ausnahmetalent Anthony Martial steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zum englischen Rekordmeister Manchester United und könnte Teamkollege von DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger werden. Angeblich soll der 19 Jahre alte Offensivspieler zwischen 70 und 80 Millionen Euro Ablöse kosten. Wie der britische Fernsehsender Sky Sports berichtet, hat der Teenager den obligatorischen Medizincheck in Manchester bestanden. Bereits am Montag hatte die französische Sport-Tageszeitung "L'Équipe" gemeldet, dass die Monegassen ein Angebot der Red Devils in Höhe von 80 Millionen Euro für Martial akzeptiert hätten. Eine offizielle Bestätigung der Klubs steht allerdings noch aus.

+++ Blaszczykowski beim AC Florenz +++

Polens Nationalspieler Jakub Blaszczykowski wechselt vom Bundesligisten Borussia Dortmund zum AC Florenz. Der 29-Jährige schließt sich zunächst auf Leihbasis bis 2016 dem italienischen Erstligisten an. Die Fiorentina hat zudem eine Kaufoption. Nach "Bild"-Informationen kassiert der BVB eine Million Euro Leihgebühr, Florenz hat eine Kaufoption über sechs Millionen Euro. Blaszczykowski kam vor acht Jahren von Wisla Krakau zu den Westfalen, bei denen er 197 Liga-Spiele (27 Tore) bestritt und zwei Meisterschaften (2011, 2012) sowie einen Pokalsieg (2012) feierte. Mit Kevin Großkreutz zieht's einen weiteren Publikumsliebling weg aus Dortmund: Der 27-Jährige soll zu Galatasaray Istanbul gehen. Ablöse: Zwei Millionen Euro. Beim Vollzug des Transfers hat Galatasaray allerdings geschlampt. Die Hintergründe.

 


Transfernews vom 31.08.


Es ist viel passiert am Wochenende. Und auch am Montag gibt es noch ordentlich Bewegung auf dem Transfermarkt, ehe das Transferfenster um 18 Uhr schließt. Endspurt in unserem AZ-Transferticker.

+++ Wolfsburg: Draxler-Deal perfekt +++

Weltmeister Julian Draxler wechselt endgültig vom Bundesligisten Schalke 04 zum DFB-Pokalsieger und Vizemeister VfL Wolfsburg. Dies gab Schalke 04 am Montag bekannt. Die Ablösesumme soll 35 Millionen Euro betragen, hinzu können weitere Bonuszahlungen bis zu sieben Millionen Euro kommen. Schalke bestätigte zumindest die "wirtschaftlich größte Einnahme" durch einen Transfer in der Klub-Geschichte. Der 21-jährige Draxler wurde auch vom italienischen Rekordmeister und Champions-League-Finalisten Juventus Turin umworben. Zuvor hatten sich die Wölfe auch die Dienste des brasilianischen Innenverteidigers Dante vom FC Bayern gesichert. Als Ablösesumme für den WM-Teilnehmer sind vier Millionen Euro im Gespräch. Weitere Details vom Transfermarkt.

+++ Leverkusens Kruse nach Stuttgart +++

Der VfB Stuttgart hat auf den Saison-Fehlstart in der Bundesliga reagiert und Offensivspieler Robbie Kruse vom Ligarivalen Bayer Leverkusen bis zum Saisonende ausgeliehen. Die Schwaben sicherten sich zudem eine Kaufoption für den 26 Jahre alten Nationalspieler Australiens.

+++ Dortmund: Januzaj kommt aus Manchester +++

Auch Borussia Dortmund ist am Montag noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Der belgische Nationalspieler Adnan Januzaj wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende von Manchester United zum BVB. Der 20 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler absolvierte bislang 47 Spiele in der Premier League, in denen ihm fünf Treffer gelangen. Für die belgische Nationalmannschaft kam Januzaj sechsmal zum Einsatz und gehörte 2014 auch zum WM-Kader.

+++ Ja-Cheol Koo kehrt zum FC Augsburg zurück +++

Nach einem ersten Gastspiel bei den Schwaben von Anfang 2012 bis Mitte 2013 hat Ja-Cheol Koo erneut einen Vertrag beim FC Augsburg unterschrieben. Der 26 Jahre alte Südkoreaner hat nun einen neuen Kontrakt, der bis 2017 gilt - "plus Option auf eine langfristige Verlängerung". Koo kommt vom Augsburger Bundesliga-Konkurrenten FSV Mainz 05. Über die Ablösemodalitäten machten beide Vereine keine Angaben.

+++ Schalke bestätigt Vollzug der Höjbjerg-Ausleihe +++

Bundesligist FC Schalke 04 hat die Verpflichtung von Pierre-Emile Höjbjerg. auf Leihbasis offiziell bestätigt. Wie der Klub am Montag mitteilten, seien "alle Formalitäten geklärt". Mit Meister FC Bayern einigte sich Schalke auf eine Ausleihe des 20-Jährigen bis zum Saisonende. Die Münchner hatten das Geschäft vorbehaltlich des Medizinchecks bereits am Freitag bekanntgegeben.

+++ Kostic-Poker geht weiter +++

Der Wechselpoker um Filip Kostic vom Bundesligisten VfB Stuttgart geht in die nächste Runde. Wie der "kicker" berichtet, ist sich der 22 Jahre alte Flügelspieler mit Schalke 04 einig. Allerdings sei eine Einigung zwischen den beiden Klubs noch nicht abzusehen.

+++ Dortmund: Großkreutz und Blaszczykowski weg +++

Borussia Dortmunds Urgestein Kevin Großkreutz verteilt seine Transfer-Infos selbst: Per Facebook-Nachricht teilte er am Montag mit, dass er "auf dem Weg nach Istanbul" sei, um dort einen Medizincheck zu absolvieren. Wie die "Ruhr-Nachrichten" und der "kicker" schreiben, geht's zu Galatasaray, wo bereits DFB-Kollege Lukas Podolski eine neue Heimat gefunden hatte. Letzte Gespräche stehen allerdings noch aus. Auch Jakub "Kuba" Blaszczykowski hat beim Tabellenführer keine guten Karten mehr: Laut übereinstimmenden Medien-Informationen steht der polnische Nationalspieler vor einem Wechsel zum AC Florenz. Hier geht's zu den Details.

+++ Wolfsburg verpflichtet belgisches Talent Azzaoui +++

Bundesligist VfL Wolfsburg hat das belgische Talent Ismael Azzaoui verpflichtet. Der 17 Jahre alte Offensivspieler, der sowohl zentral als auch auf beiden Flügeln einsetzbar ist, kommt vom englischen Erstligisten Tottenham Hotspurs und soll rund eine Million Euro an Ablöse kosten. Für Belgien absolvierte Azzaoui bislang 26 Juniorenländerspiele, in denen er acht Tore erzielte. "Er ist ein junger Spieler, der das Potenzial besitzt, sich mittelfristig im Profibereich durchzusetzen", sagte VfL-Manager Klaus Allofs.

+++ HSV will Hunt +++

Der Hamburger SV arbeitet laut übereinstimmenden Medienberichten intensiv an einer Last-Minute-Verpflichtung von Aaron Hunt (28) vom Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg. "Ich weiß von den Gerüchten, kann aber zum derzeitigen Zeitpunkt nichts dazu sagen", sagte der Offensivspieler der Hamburger Morgenpost. "Es gibt mehrere Optionen. Der HSV ist die interessanteste", äußerte sein Berater Gordon Stipic im Gespräch mit dem "Hamburger Abendblatt". Hunt steht noch bis 2017 in Wolfsburg unter Vertrag, im Gespräch ist ein Leihgeschäft. Beim VfL kam der frühere Bremer bislang nicht über die Rolle eines Reservisten hinaus.

+++ Fix: Draxler geht zu Wolfsburg +++

Der Wechsel von Fußball-Weltmeister Julian Draxler vom FC Schalke 04 zum VfL Wolfsburg steht unmittelbar vor dem Abschluss. Beide Bundesliga-Clubs einigten sich am Montag auf einen Transfer. Der Vertrag beim VfL sei aber noch nicht unterschrieben, hieß es am Mittag. Wie die "Bild" auf ihrer Internetseite berichtete, soll Schalke 35 Millionen Euro an Ablöse für den 21-Jährigen erhalten. Draxler soll in Wolfsburg Kevin De Bruyne ersetzen, der für rund 75 Millionen Euro zu Manchester City gewechselt war.

+++ Medien: Leverkusen vor Verpflichtung von Javier Hernandez +++

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen ist nach überstimmenden Medienberichten an einer Verpflichtung des mexikanischen Stürmers Javier Hernandez, genannt Chicharito, interessiert. Nach Angaben des Magazins "Kicker" hat der Werks-Club mit Manchester United bereits eine Vereinbarung getroffen. Der 27-jährige Hernandez soll demnach noch am Montag in Leverkusen vorgestellt werden. Er war 2010 zu United gewechselt. In der vergangenen Saison spielte er auf Leihbasis bei Real Madrid. Hernandez' Vertrag in Manchester lief noch bis 2016. Die Ablösesumme wird auf etwa zwölf bis 13 Millionen Euro geschätzt.

+++ Geht zu Inter Mailand: Perisic verlässt Wolfsburg +++

Auch der Wechsel von Ivan Perisic vom VfL Wolfsburg zu Inter Mailand ist perfekt. Nach dem Abgang von Kevin De Bruyne zum englischen Fußball-Club Manchester City verlässt auch der 26 Jahre alte Kroate den Bundesligisten. "Die Situation hat sich kurzfristig dahingehend verändert, dass wir mit diesem Wechsel eine gute Lösung für alle Beteiligten herbeiführen konnten. Wir wünschen Ivan bei seinem neuen Verein alles Gute", erklärte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs am Sonntag in einer Vereinsmitteilung. "Ich hatte eine schöne und erfolgreiche Zeit in Wolfsburg, freue mich aber jetzt auf eine neue Herausforderung", erklärte der kroatische Nationalspieler.

+++ Wolfsburg: De Bruyne weg, Draxler kommt als Ersatz +++

Der irre Poker um Kevin De Bruyne ist endgültig vorbei. Der VfL Wolfsburg hat seinen Top-Spieler an Manchester City verloren und rund 75 Millionen Euro gewonnen. Bis Montagabend soll nun Julian Draxler als Ersatz kommen. Mehr Infos hier

+++ Mainzer Joo-Ho Park wechselt nach Dortmund +++

Der Wechsel des südkoreanischen Nationalspielers Joo Ho Park (28) vom FSV Mainz 05 zu Borussia Dortmund ist perfekt. Wie die Westfalen am Samstag mitteilten, wird der Linksverteidiger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 unterschrieben. Nach Informationen der Bild-Zeitung soll die Ablösesumme 3,5 Millionen Euro betragen. Mehr Infos hier

 

Transfernews vom 29.08.

+++ Kehrt Dante zum Ex-Verein zurück? +++

Wie geht es weiter mit Bayerns Innenverteidiger Dante? Bleibt er oder wechselt er noch? Neben dem VfL Wolfsburg hat sich jetzt auch sein ehemaliger Verein Borussia Mönchengladbach äußert interessiert gezeigt. Hier geht's zur Meldung.

+++ Perisic in Mailand zum Medizin-Check +++

Gibt der VfL Wolfsburg nach Kevin De Bruyne einen weiteren Offensiv-Star ab? Der Wechsel des kroatischen Fußball-Nationalspielers Ivan Perisic zum italienischen Traditionsklub Inter Mailand steht unmittelbar bevor. Laut italienischen Medien flog der 26-Jährige am Samstag zum Medizin-Check und soll sogar schon am Sonntag sein Debüt geben. Die Ablösesumme beläuft sich auf 20 Millionen Euro. Hier geht's zur Meldung.

+++ Juventus Turin lässt bei Draxler nicht locker +++

Nach der möglichen Trennung von Kingsley Coman soll Juve seine Bemühungen um Julian Draxler von Schalke 04 verstärken. Die Verhandlungen mit den Königsblauen befänden sich in der Endphase, berichteten italienischen Medien. Das letzte Angebot des Rekordmeisters läge bei 25 Millionen Euro plus Bonus. Der Bundesligist verlangt angeblich 27 Millionen Euro plus sieben Millionen Euro Bonus.

+++ Mega-Deal zwischen Manchester United und Real Madrid? +++

Bahnt sich kurz vor dem Ende der Transferperiode noch ein Mega-Deal an? Laut dem britischen "Daily Star" hat Manchester United Real Madrid 90 Millionen Euro plus Torhüter David de Gea geboten, um doch noch im letzten Moment den Waliser zu bekommen. Louis van Gaal will unbedingt noch einen Mega-Star holen - und Bale ist dabei sein Wunschspieler. Auf der anderen Seite ist Madrid seit Wochen am spanischen Torhüter interessiert.

+++ Medien: Mainzer Park wechselt nach Dortmund +++

Nach Informationen der "BILD"-Zeitung und des "Kickers" wechselt der Mainzer Joo-Ho Park zu Borussia Dortmund. Tuchel würde damit seinen Wunschspieler bekommen. Hier geht's zur Meldung.

+++ FC Bayern vor Leihe von Coman +++

Kurz bevor das Transferfenster schließt, schlägt der FC Bayern offenbar nochmal zu: Laut italienischen Medien steht der deutsche Rekordmeister kurz vor einer Verpflichtung von Kingsley Coman von Juventus Turin. Der 19-Jährige soll per Leihe für ein Jahr an die Isar kommen, danach könnten die Münchner eine Kaufoption ziehen. Hier geht's zur Meldung.

Transfernews vom 28.08.

+++ BVB-Fußballer Dudziak wechselt zum FC St. Pauli +++

Fußballprofi Jeremy Dudziak verlässt den Bundesligisten Borussia Dortmund und wechselt zum FC St. Pauli in die 2. Liga. Nach BVB-Angaben haben sich die Westfalen mit dem Zweitligisten auf eine Rückkaufoption für den Abwehrspieler, der am Freitag 20 Jahre alt wurde, verständigt. Dudziak war seit 2009 für die Nachwuchsteams der Dortmunder aktiv und bekam im Januar 2015 einen Profivertrag. In der Bundesliga feierte Dudziak am 21. März beim 3:2-Sieg des BVB in Hannover sein Debüt.

+++ Kampl von Dortmund nach Leverkusen +++

Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen hat wie erwartet den slowenischen Nationalspieler Kevin Kampl vom Ligarivalen Borussia Dortmund verpflichtet. Das gaben die Rheinländer am Freitag bekannt. Der 24-Jährige unterschrieb beim Werksklub einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.

+++ Draxler: Juve erhöht sein Angebot ++

Der italienische Fußball-Meister Juventus Turin gibt nicht auf und buhlt weiter um Weltmeister Julian Draxler. Der Champions-League-Finalist habe sein Angebot auf 27 Millionen Euro plus Bonuszahlungen von 5,5 Millionen Euro erhöht, berichtete die Sporttageszeitung Gazzetta dello Sport. Geschäftsführer Giuseppe Marotta sei optimistisch, noch vor Ende der Transferfrist am Montag eine Einigung mit Schalke zu erzielen. Die Königsblauen hatten eine erste Offerte des italienischen Rekordmeisters über angeblich rund 20 Millionen Euro abgelehnt. Draxler soll Juve nach italienischen Medienberichten einen Fünfjahresvertrag mit einem Netto-Jahresgehalt von 2,7 Millionen Euro plus Boni bieten.

+++ Son wechselt auf die Insel +++

Heung-Min Son wechselt vom Bundesligisten Bayer Leverkusen zu Tottenham Hotspur in die englische Premier League. Das bestätigten die Vereine am Freitag. Der 23 Jahre alte Südkoreaner bekommt einen Fünfjahresvertrag bis 2020. Als Ablösesumme sind 30 Millionen Euro im Gespräch.

Transfernews vom 27.08.

 

+++ Ein Roter für die Blauen? Nein! +++

Immer wieder wurde über einen möglichen Wechsel von Claudio Pizarro zum TSV 1860 München spekuliert. Jetzt räumte der Ex-Bayern-Kicker mit diesem Gerücht auf. Er als ehemaliger Roter könne "doch nicht zu Sechzig gehen, als Bremer kann man auch nicht nach Hamburg gehen". Jetzt heißt es jedoch erst einmal Abschied nehmen: Am Samstagabend soll er vor dem Topspiel der Bayern gegen Bayer 04 Leverkusen offiziell vom Rekordmeister verabschiedet werden.

+++ Holt Leverkusen Kampl im zweiten Anlauf? +++

Nach dem Ausfall von Charles Aranguiz sucht man bei Bayer Leverkusen nach einem variablen Mittelfeldspieler. Jetzt scheint Kevin Kampl in den Fokus der Werkself geraten zu sein? Der Slowene stand bereits vor seinem Wechsel zum BVB auf der Wunschliste von Bayer-Coach Roger Schmidt - damals zog man jedoch den Kürzeren. Der 24 Jahre alte Offensivspieler wechselte im Januar für rund zwölf Millionen Euro zum BVB, erfüllte seitdem aber nur selten die Erwartungen. Bonus für Bayer: Schmidt und Kampl arbeiteten zuvor in Salzburg erfolgreich zusammen.

+++ Messie mit dem "Tor des Jahres" +++

Neuer war übrigens auch beim "Tor des Jahres" von Barca-Superstar Lionel Messi beteiligt. Der deutsche Schlussmann wurde vom 28-jährigen Argentinier mit einem genialen Heber überwunden, nachdem dieser zunächst Bayern-Verteidiger Jerome Boateng mit einer Körpertäuschung aussteigen hat lassen. Messi erhielt für seinen Treffer 39 Prozent der 507.478 Stimmen.

+++ Ter Stegen gewinnt gegen Manuel Neuer +++

Torhüter Marc-André ter Stegen vom spanischen Triple-Gewinner FC Barcelona <%LINK type="Artikel" text="hat die User-Abstimmung auf der Homepage des Europäischen Fußball-Verbandes (UEFA) zur "Parade des Jahres"" target="_blank" id="302563" %> vor Manuel Neuer vom deutschen Meister Bayern München gewonnen. Das teilte die UEFA im Vorfeld der Kür von "Europas Fußballer des Jahres" am Donnerstag in Monte Carlo mit.

+++ Thiago verlängert Vertrag beim FC Bayern +++

Thiago bleibt vorerst in München! Der Spanier hat seinen Vertrag beim FC Bayern vorzeitig bis 2019 verlängert. Dabei ist sicherlich der Gehaltscheck ein ausschlaggebendes Argument, allerdings sind er und seine Frau Julia auch "in love with the city".

 

 

Transfernews vom 26.08.

 

+++ AEK Athen ist an Ibisevic dran +++

Vedad Ibisevic (31) ist beim VfB Stuttgart nicht mehr gefragt: Nach Informationen des "kicker-sportmagazin" hat sich mit AEK Athen jetzt nach Panathinaikos Athen ein weiterer Interessent aus Griechenland gemeldet.

+++ Neues zu De Bruyne: Berater in Wolfsburg +++

Patrick De Koster, der Agent des heftig umworbenen Kevin De Bruyne, ist am heutigen Mittwoch zu Verhandlungen in der Autostadt eingetroffen. Nach dem Training setzte er sich mit Geschäftsführer Klaus Allofs zusammen, um - vermutlich - über einen Wechsel oder einen Verbleib seines Schützlings samt einer saftigen Gehaltserhöhung zu verhandeln.

+++ FC Bayern II holt Osnabrücker Feldhahn +++

Nicolas Feldhahn (29) kehrt nach zwei Jahren beim VfL Osnabrück in seine Geburtsstadt München zurück und spielt ab sofort wieder für den FC Bayern II in der Regionalliga.

+++ Höjbjerg im Visier des AC Mailand +++

Nach der Verpflichtung von Arturo Vidal sind die Chancen für Pierre-Emile Höjbjerg im defensiven Mittelfeld der Bayern gesunken. Der AC Mailand kann sich vorstellen, den 20-Jährigen auszuleihen. Hier geht's zu den Deatails.

+++ Hertha leiht Hosogai an Bursapor aus +++

Hertha BSC leiht Hajime Hosogai für ein Jahr an den türkischen Erstligisten Bursaspor aus.  Der Japaner schloss sich im Sommer 2013 Hertha an un absolvierte seitdem 53 Bundesligaspiele. In seinem ersten Jahr gehörte er unter dem damaligen Coach Jos Luhukay noch zur unumstrittenen Stammkraft. Mit der Entlassung des Niederländers begann auch sein Abstieg, zuletzt spielte er unter Pal Dardai überhaupt keine Rolle mehr und stand in den bisherigen Pflichtspielen in dieser Saison noch kein einziges Mal im Kader.

 

 

+++ Tottenham ist an Leverkusens Son dran +++

Bayer Leverkusens Profi Heung-Min Son steht nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" vor einem Wechsel zum englischen Erstligisten Tottenham Hotspur. Nach Informationen von "Sky" ist ein Transfer derzeit kein Thema. Demnach weilt der 23-Jährige derzeit nicht zum Medizincheck auf der Insel, sondern steht im Kader für das Playoff-Rückspiel zur Champions League gegen Lazio Rom. Hier geht's zu den Details.

+++ TSV 1860: Liendl hat unterschrieben +++

Jetzt ist es offiziell: Der TSV 1860 hat den Transfer von Michael Liendl bestätigt. Der Mittelfeldspieler von Fortuna Düsseldorf setzte am Dienstagabend sein Autogramm unter einen Zweijahresvertrag. Hier geht's zu den Details.

+++ Paris St. Germain will De Bruyne +++

Die Wechsel-Spekulationen um Kevin De Bruyne vom Bundesligisten VfL Wolfsburg werden immer wilder. Nach einem Bericht der "Bild" soll nun auch Paris St. Germain wieder kräftig um den belgischen Mittelfeldstar buhlen. Hier geht's zu den Details.

+++ Karlsruhe verpflichtet Gouida +++

Zweitligist Karlsruher SC hat sich bis zum Ende der Saison die Dienste des Offensivspielers Mohamed Gouaida gesichert. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, kommt der 22-Jährige auf Leihbasis vom Bundesligisten Hamburger SV. "Mohamed ist ein laufstarker und kreativer Spieler, der uns variabler machen wird", sagte KSC-Sportdirektor Jens Todt: "Wir erhoffen uns, durch ihn schwerer auszurechnen zu sein."

+++ Hertha will Ramos zurück +++

Bundesliga verrückt: Hertha BSC Berlin sucht noch einen Stürmer - und fragt bei Borussia Dortmund an. Kandidat ist nämlich Adrian Ramos, der am 10. Mai 2014 zum BVB abmarschiert war. Hier geht's zu den Details.

 

Transfernews vom 25.08.

 

+++ Trabzonspor holt Marin +++

Marko Marin (26) setzt seine Europareise fort: Die Ausleihe des ehemaligen deutschen Nationalspielers vom FC Chelsea zu Trabzonspor in die türkische Süper Lig ist perfekt. Beide Vereine gaben am Dienstag bekannt, dass der Linksaußen zunächst eine Saison für den sechsmaligen türkischen Meister spielen werde. Am Montagabend war der 26-Jährige bereits in Trabzon angekommen, am Dienstag bestand er den Medizincheck.

+++ TSV 1860: Liendl im Anflug +++

Endlich ein neuer Spielmacher für die Löwen! Michael Liendl von Fortuna Düsseldorf flog am Dienstagnachmittag nach München, um beim TSV 1860 den Medizincheck zu absolvieren. Sollte er diesen bestehen, steht einem Vertrag bei den Löwen nichts mehr im Weg. Hier geht's zu den Details.

+++ Juventus leiht Cuadrado aus +++

Der deutsche Weltmeister Sami Khedira (28) bekommt bei Juventus Turin einen neuen Mitspieler: Der Champions-League-Finalist hat Juan Cuadrado (27) vom FC Chelsea für ein Jahr ausgeliehen. Der kolumbianische Rechtsaußen war im Februar für 31 Millionen Euro vom AC Florenz nach London gewechselt, setzte sich bei den Blues aber nicht durch. Lediglich 15 Einsätze stehen für den Nationalspieler zu Buche, davon elf als Einwechselspieler.

+++ Hoffenheim holt Pires +++

Die TSG 1899 Hoffenheim hat Felipe Pires vom österreichischen Meister RB Salzburg verpflichtet. Über die genauen Vertragsinhalte wurde noch nichts bekannt. Gut möglich, dass der Angreifer an den Zweitligisten FSV Frankfurt weiter verliehen wird. FSV-Coach Tomas Oral hat das Interesse an Pires bereits bestätigt.

+++ Obraniak zieht's nach Israel +++

Werder Bremen versucht auf den letzten Drücker, noch ein paar Spieler loszuwerden. Ludovic Obraniak hat offenbar einen neuen Arbeitgeber gefunden - und der heißt nicht TSV 1860. Der 29 Jahre alte polnische Mittelfeldspieler soll laut Medienberichten aus Israel am Mittwoch den Medizincheck bei Maccabi Haifa absolvieren.

+++ Betis Sevilla an Blaszczykowski dran +++

Betis Sevilla wildert weiter in der Bundesliga: Nach Raphael van der Vaart und Heiko Westermann würde der spanische Topklub nur zu gerne auch Jakub Blaszczykowski verpflichten. Der 29-Jährige hat in dieser Saison noch kein Pflichtspiel für Borussia Dortmund bestritten, muss sich aber zeigen, wenn er sich weiter fürs polnische Nationalteam empfehlen will. Blaszczykowski hat beim BVB noch Vertrag bis 2018 und verdient rund 2,5 Mio Euro jährlich.

+++ Stöger: Paderborn statt 1860 +++

Schlechte Nachrichten für den TSV 1860: Kevin Stöger verlässt zwar den VfB Stuttgart, aber nicht in Richtung München. Der 21-jährige Österreicher befindet sich bereits beim Medizincheck in Paderborn und unterzeichnet  einen Vertrag beim Zweitligisten. Hier geht's zu den Details.

+++ Hamburgs Jiracek geht nach Prag +++

Petr Jiracek verlässt den Hamburger SV. Der 29-Jährige weilte am heutigen Dienstag bereits nicht mehr beim Training der Hanseaten, da er sich auf dem Weg nach Prag befindet, wo er bei Sparta den Medizincheck absolvieren wird. Der tschechische Nationalspieler absolvierte 66 Bundesligaspiele für den VfL Wolfsburg und den HSV, erzielte dabei vier Tore. Wie die Hamburger mitteilten, waren neben Jiracek auch Kerem Demirbay und Mohamed Gouaida vom Training freigestellt, um Verhandlungen mit interessierten Vereinen zu führen. Am Nachmittag meldete Zweitligist Fortuna Düsseldorf, dass Demirbay diese Saison für die Rheinländer spielen wird. An Gouaida soll laut "Badische Nachrichten" der Karlsruher SC großes Interesse zeigen.

 

 

+++ Wolfsburg spricht mit Bayerns Dante +++

Dante auf Abwegen? Bei der Suche nach einer Verstärkung für die Abwehr hat Vizemeister VfL Wolfsburg offenbar den Brasilianer vom FC Bayern im Visier. Hier geht's zu den Details.

+++ Belgische Medien: De Bruyne ist ein Citizen +++

And the Winner is: Manchester City! In den letzten Wochen verging kaum ein Tag ohne eine Wasserstandsmeldung in dieser Personalie, jetzt soll Kevin De Bruyne schon am heutigen Dienstag seinen Medizincheck bei dem Premier-League-Klub absolvieren. Die Bayern hatten am Montag noch dementiert, in die Transfer-Arie einstimmen zu wollen. Hier geht's zu den Details.

Transfernews vom 24.08.

 

+++ Hertha holt Nürnberger Stark +++

Bundesligist Hertha BSC hat Abwehr-Talent Niklas Stark vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg unter Vertrtag genommen. Der 20-Jährige absolvierte am Montagvormittag den Medizincheck in der Hauptstadt. Anschließend unterzeichnete er den bis 2019 laufenden Kontrakt und absolvierte beim Nachmittagstraining der Berliner eine individuelle Einheit auf dem Nebenplatz.

 

 

+++ Großkreutz in Florenz ein Thema +++

Der AC Florenz streckt seine Fühler in Richtung Kevin Großkreutz aus - das berichten italienische Medien. Der bei Borussia Dortmund aufs Abstellgleis geratene Weltmeister - Vertrag bis 2016 - war an diesem Wochenende wieder nur bei den BVB-Amateuren im Einsatz.

+++ 1860: Gute Karten bei Liendl +++

Michael Liendl, Mittelfeldspieler von Fortuna Düsseldorf, ist in aussichtsreichen Gesprächen mit Liga-Konkurrent TSV 1860. Ein Wechsel des Österreichers ist wahrscheinlich. Es geht wohl nur noch um die Ablöse. Lesen Sie hier mehr dazu.

+++ Bieten die Bayern weiter für Coman? +++

Um Kingsley Coman und den FC Bayern ranken sich schon länger Transfer-Gerüchte: Jetzt soll der Rekordmeister Juventus Turin ein Angebot über mindestens 18 Millionen Euro unterbreitet haben. Hier geht's zu den Details.

+++ Balotelli zurück nach Mailand +++

Der frühere italienische Nationalspieler Mario Balotelli war vor einem Jahr vom AC Mailand zum FC Liverpool gewechselt, konnte die Erwartungen allerdings nicht erfüllen. Nachdem Reds-Trainer Brendan Rodgers dem Angreifer bereits nahegelegt hatte, verdichten sich nun die Anzeichen, dass ihn Milan leihweise zurückholt. Hier geht's zu den Details.

+++ Ronny zieht's zu den Saudis +++

Der Brasilianer Ronny steht möglicherweise vor einem Abschied von Hertha BSC. Nach Al-Nasr Riad soll mit Al-Ittihad ein weiterer Verein aus Saudi-Arabien sein Interesse an einer Verpflichtung bekundet haben. Ronny soll Anfang der Woche nach Saudi-Arabien fliegen.

+++ Hecking geht von Perisic-Verbleib aus +++

Inter Mailand bleibt weiter an Ivan Perisic vom VfL Wolfsburg dran. Auch das Management des Kroaten scheint einem Wechsel gegenüber nicht abgeneigt. Die VfL-Verantwortlichen hingegen gehen von einem Verbleib des Offensiv-Allrounders aus. "Da ist aus meiner Sicht alles klar, dass er bleibt", sagte Coach Dieter Hecking dem "kicker-sportmagazin".

+++ De Bryune und die Bayern? +++

Manchester City buhlt weiter um Wolfsburg-Star Kevin De Bruyne. Einem Zeitungsbericht zufolge will der Belgier aber lieber in der Bundesliga bleiben und zu den Bayern wechseln. Hier geht's zu den Details.

 

Transfernews vom 20.08.

+++ FCB mag Salami, BVB steht auf Hawaii +++

"Sag mir, welche Pizza Du isst und ich sage Dir, welchen Fußballverein Du unterstützt!" - eine neue Studie zeigt jetzt die Pizzavorlieben der Fußballfans. So viel sei vorab verraten: Auch in der Pizzafrage können sich der FC Bayern und Borussia Dortmund nicht auf einen gemeinsamen Nenner einigen. Hier die interessantesten Pizza-Fakten!

+++ BVB will in die Europa League +++

Apropos BVB: AM Donnerstagabend (20:30 Uhr) geht es für Borussia Dortmund um die Teilnahme an der Gruppenphase zur Europa League. Im Play-off trifft der BVB auf Odds BK. Hier erfahren Sie, wie Sie das Spiel live sehen können.

+++ BVB schwärmt von Ex-Löwe Weigl +++

Und wir bleiben beim TSV 1860 München - zumindest irgendwie. Genauer dreht es sich um Julian Weigl. Im Eiltempo hat sich der 19 Jahre alte BVB-Neuzugang in die Startelf der Westfalen katapultiert und Experten wie Mitspieler gleichermaßen verblüfft. <%LINK type="Artikel" text="Die Lobeshymnen über den einstigen Zweitliga-Kicker von <span class="hitHighlight1">1860</span> München werden immer lauter" target="_blank" id="301322" %>. "Julian begeistert mit Unbekümmertheit und Frische sowie der Fähigkeit, die Dinge aufzusaugen und schnell zu lernen. Tolle Zeichen, die wir von ihm bekommen. Ein offener, ein herzlicher Junge", schwärmte Trainer Thomas Tuchel.

+++Angelt sich 1860 einen Ex-Löwen +++

2009 verließ Timo Gebhart die Löwen. Jetzt soll der TSV 1860 bemüht sein, den 26-Jährigen nach München zurückzuholen! Einem Zeitungsbericht zufolge, soll der TSV 1860 an einer Rückkehr von Timo Gebhart (26) arbeiten. Gebhart spielte von 2004 an bei den Löwen und galt damals als Supertalent und Fan-Liebling.

+++ Allofs: De Bruyne wird am Samstag dabei sein! +++

Der VfL Wolfsburg hat auf die Gerüchte über den möglichen Wechsel von Kevin de Bruyne zurückhaltend reagiert. Wie VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs in der Pressekonferenz der Wölfe am Donnerstag mitteilte, wird der belgische Nationalspieler am Samstag gegen Eintracht Frankfurt mit dabei sein. Eigentlich wurde spekuliert, dass der belgische Nationalspieler bereits dieses Wochenende seinen Vertrag bei Manchester City unterzeichnen würde. Man räumte jedoch ein sich weiterhin seriös mit der Thematik auseinanderzusetzen.

+++ FC St. Pauli verbannt RB Leipzig-Logo von Homepage +++

Die Kiezkicker vom FC St. Pauli sorgen im Vorfeld des Spiels gegen Tabellennachbar RB Leipzi für Aufsehen. Auf der Homepage der Hamburger fehlt bei der Übersicht für die nächsten Begenung das Logo von RB. Anstelle dessen wurde lediglich der Schriftzug "LEIPZIG" eingefügt. Damit nicht genug: Auch im Spielplan und in der Tabelle auf der Homepage von St. Pauli fehlt das Vereinsemblem der Sachsen - alle anderen Klubs sind dagegen mit ihren Vereinslogos dargestellt.

+++ Holt sich der HSV einen Jung-Österreicher? +++

Auf der Suche nach Verstärkungen ist man in der Hansestadt scheinbar bei Rapid Wien fündig geworden. Nach Informationen von "oe24.at" sind die Hamburger an einer Verpflichtung von Louis Schaub interessiert. Das 20-jährige Talent besitzt bei den Österreichern zwar noch einen Vertrag bis 2017, soll jedoch durch eine Ausstiegsklausel, die es ihm erlaubt, für eine Million Euro zu wechseln, nach Hamburg gelotst werden.

+++ De Bruyne vor Wechsel nach England - Rekordablöse winkt +++

Geht es jetzt ganz schnell bei Kevin de Bruyne? Nachdem sich die Gerüchte um den deutschen "Fußballer des Jahres" seit Monaten halten, verdichten sich nun die Anzeichen, dass De Bruyne die Bundesliga noch in dieser Transferperiode verlässt. Bereits am Wochenende soll "Deutschlands Fußball des Jahres" demnach nach England reisen um bei Manchester City zu unterschreiben. Sollte der Deal wirklich über die Bühne gehen würde wohl ein neuer Transferrekord - sowohl für die Bundesliga als auch die Premier League - aufgestellt werden. Eine Summe zwischen 66 und 70 Millionen Euro steht im Raum - zusätzliche Bonuszahlungen noch nicht eingeschlossen! Insgesamt soll die Summe im Bereich von 80 Millionen Euro liegen.

 

Transfernews vom 19.08.

 

+++ Inler sagt Nein zu Schalke und Ja zur Premier League +++

Gökhan Inler wechselt vom SSC Neapel zu Leicester City in die Premier League. Der 31 Jahre alte Fußball-Profi entschied sich damit auch endgültig gegen ein Engagement beim Bundesligisten FC Schalke 04. Inler unterzeichnete beim aktuellen Tabellenzweiten der englischen Liga einen Dreijahresvertrag.

+++ Pedro mit Chelsea einig +++

Eigentlich schien Manchester United die ganze Zeit die Nase beim Pedro-Transfer vorne zu haben. Jetzt kommt doch alles anders: Der Flügelflitzer des FC Barcelona ist sich laut übereinstimmenden Medienberichten mit dem FC Chelsea einig. Die Ablösesumme soll 28 Millionen Euro plus Bonuszahlungen betragen. Pedro wird als Ersatz für Juan Cuadrado gehandelt, den es möglicherweise zu Juventus Turin zieht.

+++ Boateng in die Wüste? +++

Kevin-Prince Boateng steht vor einem Wechsel von Schalke 04 zu Al-Ittihad Dschidda. Der 28-jährige Mittelfeldmann soll am Mittwoch in Madrid den Medizincheck für den saudi-arabischen Klub absolvieren.

+++ Wolfsburg gibt De Bruyne für 80 Mio. ab +++

Laut dem englischen "Daily Mirror" sei der VfL Wolfsburg bereit, seinen Superstar Kevin De Bruyne in diesem Sommer zu verkaufen. Jedoch nur, falls ein Verein bereit sein sollte, 80 Millionen Euro für den Belgier zu bezahlen. Aktuell wird hier Manchester City als heißester Anwärter für eine Verpflichtung gehandelt.

+++ Felipe Melo vor Wechsel zu Inter +++

Felipe Melo ist der Wunschspieler von Inter-Coach Roberto Mancini. Galatasaray fordert drei Millionen Euro für den Mittelfeldmann und wartet auf ein Angebot der Nerazzurri. Der Transfer könnte bald über die Bühne gehen. Das berichtet die italienische "Tuttosport".

+++ Leverkusen möchte Liverpools Sakho +++

Premier League-Flair in der Bundesliga? Bayer Leverkusen möchte den Franzosen Mamadou Sakho vom FC Liverpool verpflichten; das schreibt die französische "L'Équipe". Der Werksklub bietet angeblich zehn Millionen Euro für den 25 Jahre alten Innenverteidiger. Sakho könnte angesichts der Verletzungen von Ömer Toprak und Tin Jedvaj die Abwehr der Rheinländer verstärken. Der französische Nationalspieler hat noch einen bis Juni 2017 gültigen Vertrag bei den Reds. Sein Marktwert wird auf 18 Millionen Euro geschätzt.

+++ Völler bestätigt Augsburg-Interesse an Stadylidis +++

Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler hat das Interesse des Fußball-Bundesligisten FC Augsburg an Abwehrspieler Konstantinos Stafylidis bestätigt. So gibt es "Gespräche, aber noch keine Vereinbarung", wie er der BILD sagte. Nach dem Abgang von Abdul Rahman Baba zum FC Chelsea sucht der FC Augsburg weiter nach möglichen Linksverteidigern.

 

Transfernews vom 18.08.
 

+++ Kovacic wechselt zu den Königlichen +++

Real Madrid hat den kroatischen Nationalspieler Mateo Kovacic von Inter Mailand verpflichtet. Wie der spanische Fußball-Rekordmeister am Dienstag mitteilte, erhält der 21-Jährige bei den Königlichen einen Sechsjahresvertrag. Die Ablösesumme wurde in spanischen Medien auf etwa 30 Millionen Euro beziffert.

+++ Eintracht will Großkreutz +++

Nationalspieler Kevin Großkreutz von Borussia Dortmund ist nach Informationen der "Frankfurter Rundschau" beim Bundesliga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt im Gespräch. Der 27-jährige spielt in den Planungen von Trainer Thomas Tuchel bei den Westfalen derzeit keine Rolle.

+++ "Tuttosport": Milan will Bayern-Star Alonso +++

Der AC Mailand hat seine Fühler in Richtung FC Bayern ausgestreckt und buhlt angeblich um den Spanier Xabi Alonso. Das berichtet die "Tuttosport". Hier geht's zu den Details.

+++ Watford leiht Diamanti aus +++

Der italienische Ex-Nationalspieler Alessandro Diamanti wechselt zurück in die Premier League. Aufsteiger FC Watford hat den Angreifer - er spielte 2009/2010 für West Ham United - für ein Jahr vom chinesischen Klub Guangzhou Evergrande ausgeliehen. Die vergangene Spielzeit verbrachte der 32-Jährige in seiner Heimat beim AC Florenz - ebenfalls auf Leihbasis, .

+++ Real pokert um de Gea +++

Real Madrid versucht weiter mit allen Mitteln, Torhüter David de Gea vom Schweinsteiger-Klub Manchester United zu verpflichten. Die "Königlichen" weigern sich bis dato, 40 Millionen Euro Ablöse für de Gea locker zu machen. Folgende Option könnte greifen: Wenn Real im Gegenzug Navas nach Manchester schicken, könnte ManU-Coach Louis van Gaal womöglich umdenken.

+++ Chelsea bleibt an Stones dran +++

Nach dem schlechtesten Saisonstart seit 17 Jahren startet der FC Chelsea den dritten Versuch: Nach Offerten über umgerechnet 28 und 36 Millionen Euro bietet der englische Meister nun 42 Millionen Euro für Innenverteidiger John Stones vom FC Everton. Das schreibt der "Guardian". Allerdings ist auch bei dieser Summe nicht davon auszugehen, dass Everton den 21-jährigen Nationalspieler ziehen lässt.

+++ Ibrahimovic auf dem Sprung? +++

Superstar Zlatan Ibrahimovic darf PSG angeblich noch in diesem Transferfenster verlassen. Das berichtet die "Daily Mail" und bringt den Schweden bei Manchester United und dem FC Arsenal ins Gespräch. Angeblich kann Ibrahimovic (33) für eine relativ geringe Ablsöesumme gehen. United und Arsenal seien in "Alarmbereitschaft". Beide Klubs suchen noch Verstärkung in der Offensive, auch Ibrahimovic' Ex-Klub AC Mailand gilt als Interessent.

+++ Freiburg: Mitrovic weg +++

Innenverteidiger Stefan Mitrovic verlässt den SC Freiburg nach nur einem Jahr. Der 25-jährige Serbe wechselt zunächst auf Leihbasis zum belgischen Meister KAA Gent. Der Deal beinhaltet zudem eine Kaufoption.


Transfernews vom 17.08.

+++ De Bruyne gibt Wolfsburg Treuebekenntnis +++

Gute Nachricht für alle Fans des VfL Wolfsburg. Der belgische Superstar Kevin De Bruyne bleibt beim Supercup-Sieger. Im Rahmen des Sport Bild-Awards sagt er: "Ich, Kevin De Bruyne, werde auf jeden Fall diese Saison beim VfL Wolfsburg spielen." Was dahinter steckt, lesen Sie hier!

+++ Wendt bleibt in Gladbach +++

Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Linksverteidiger Oscar Wendt vorzeitig um zwei Jahre bis 2018 verlängert. Der schwedische Nationalspieler war im Sommer 2011 vom FC Kopenhagen an den Niederrhein gewechselt und absolvierte seither 100 Pflichtspiele für die Fohlen.

+++ Rüdiger-Transfer so gut wie perfekt +++

Der Wechsel von Nationalspieler Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart zum italienischen Erstligist AS Rom ist nach sid-Informationen so gut wie abgeschlossen Der derzeit noch verletzte Innenverteidiger des VfB Stuttgart landete am Montagmittag in Rom, um dort seine medizinische Untersuchung zu absolvieren. Anschließend soll der sechsmalige Nationalspieler beim Champions-League-Teilnehmer einen Fünfjahresvertrag unterschreiben. Die Ablösesumme liegt bei angeblich 15 Millionen Euro.

+++ SpVgg Unterhaching verstärkt sich mit Rückkehrer +++

Neues aus der Münchner Vorstadt: Die SpVgg Unterhaching verstärkt ihren Regionalliga-Kader mit Thomas Steinherr. Dieser kehrt nach einem Jahr beim VfR Aalen in der 2. Bundesliga nach Unterhaching zurück! "Ich freue mich sehr, dass Thomas zu uns zurückkehrt. Er hatte damals ein richtig gutes Jahr bei uns und ich bin davon überzeugt, dass er unsere Mannschaft verstärkt und ein wichtiger Baustein für das Offensivspiel ist“, erklärt Präsident Manfred Schwabl auf der Facebook-Seite der Hachinger.

+++ Südkoreaner Chung kandidiert als FIFA-Chef +++

Sepp Blatter wird sich anfang kommenden Jahres als Chef der FIFA verabschieden. Nach Michel Platini hat nun auch der Südkoreaner Chung Mong-Joon seine Hut für den Posten als Chef im Fußball-Weltverband in den Ring geworfen. Natürlich nicht ohne mit scharfen Attacken gegen den scheidenden FIFA-Boss Blatter zu wettern.

+++ Baba-Transfer ist perfekt! +++

Der seit einigen Wochen erwartete Transfer des ghanaischen Fußball-Nationalspielers <%LINK type="Artikel" text="Abdul Rahman <span class="hitHighlight1">Baba</span> vom FC Augsburg zum englischen Meister FC Chelsea" target="_blank" id="300718" %> ist perfekt. Dies bestätigte der FCA nach der 0:3-Niederlage der Blues bei Manchester City am Sonntagabend. Der Verteidiger verlässt den FC Augsburg für die Wahnsinnssumme von etwas über 20 Millionen Euro - plus Bonuszahlungen kann die Summe angeblich auf 30,7 Millionen Euro ansteigen.

 

Transfernews vom 16.08.
 

+++ Tennisstar grillt für Darmstadt +++

Da können sich die Lilien doppelt über den ersten Punkt der neuen Saison freuen. Edel-Fan Andrea Petkovic hatte angekündigt, dass sie im Fall eines Punktgewinns der Lilien während einem der kommenden Heimspiele eine Halbzeit lang Würstchen verkaufen wird. Jetzt gelang dem Aufsteiger direkt am ersten Spieltag beim 2:2 gegen Hannover 96 der erste Punktgewinn der Saison. Na dann Mahlzeit!

+++ Will Müller zu Manchester? +++

Hat es sich bald ausgemüllert beim FC Bayern? Wie die "Sunday Express" berichtet, soll der Bayern-Star doch mit einem Wechsel zu Manchester United liebäugeln. Der Grund: Bastian Schweinsteiger. Freunden soll der 25-Jährige anvertraut haben, dass er gern mit dem Ex-Kollegen zusammen kicken würde.

+++ Mugosa bei den Löwen vorgestellt +++

Während Prinz Poldi in der Türkei knippst, haben sich die Löwen bekanntlich auch mit jemandem verstärkt, der hoffentlich in Zukunft ein paar Buden für den TSV macht. Vom 1. FC Kaiserlautern wechselt Stefan Mugosa zu Sechzig. Heute wird der neue Löwe vorgestellt. Hier gibt's die Pressekonferenz vor dem Spiel und die Spielerpräsentation im Liveticker!

+++ Podolski mit Tor bei Liga-Premiere +++

Jetzt wirsd's Jeck. Wir wechseln im Ticker zu Lu-Lu-Lu-Lukas Podolski! Der DFB-Kicker hat nach seinem Wechsel von Inter Mailand zu Galatasaray Istanbul ein gelungenes Debüt in der türkischen Süper Lig gefeiert. Beim 2:2 (0:1) im Auswärtsspiel gegen Sivasspor erzielte er neun Minuten vor Schluss das Ausgleichstor.

+++ Baba-Wechsel: "Es fehlt nur noch die Unterschrift" +++

Zurück nach Augsburg: Der Wechsel von Abdul Rahman Baba zum FC Chelsea scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen. Wie FCA-Manager Stefan Reuter nach dem Bundesliga-Auftakt gegen Hertha BSC (0:1) bestätigte ist der Medizincheck absolviert, auch die Verhandlungen sollen abgeschlossen sein: "Es fehlt nur noch die Unterschrift. Wir schauen, dass man das zeitnah finalisieren kann." Baba selbst sah sah das Spiel des FCA im Stadion.

+++ Rüdiger-Deal scheinbar fast fix +++

Geht es jetzt ganz schnell bei Stuttgarts Abwehrspieler Antonio Rüdiger? Wie "" meldet, soll der 22-Jährige bereits am Montag nach Rom reisen um einen Vertrag beim AS Romk zu unterzeichnen.

+++ FCA verlängert mit Leistungsträgern +++

Jan-Ingwer Callsen-Bracker hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag beim FC Augsburg um ein weiteres Jahr bis Juni 2017 verlängert. Dies gaben die Fuggerstädter vor dem Anpfiff der Partie gegen Hertha bekannt. Auch Raul Bobadilla bleibt dem FCA treu. Der Stürmer verlängerte sogar bis 2018.

+++ Kevin de Bruyne: Interessenten - Ja. Angebote - Nein! +++

Für den umworbenen Wolfsburger Bundesliga-Profi Kevin De Bruyne liegt nach Angaben von VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs bisher kein Angebot vor. "Es gibt laut Berater einige Klubs, die Interesse zeigen. Aber es gibt kein offizielles Angebot, weil wir uns ziemlich klar positioniert haben", sagte Allofs in einem Interview der "Bild am Sonntag". Es sei unwahrscheinlich, dass der belgische Fußball-Nationalspieler bis zu seinem Vertragsende 2019 in Wolfsburg spiele, räumte Allofs jedoch ein.

 

Transfernews vom 15.08.
 

+++ Kurany feiert Bundesliga-Comeback +++

Fußballprofi Kevin Kuranyi feiert am Samstag sein Comeback in der Bundesliga. Der ehemalige Nationalstürmer wurde von Trainer Markus Gisdol für die Startelf seines neuen Vereins 1899 Hoffenheim im Spiel bei Bayer Leverkusen nominiert. Der 33-jährige Kuranyi hatte seinen bis dahin letzten Erstligaeinsatz in Deutschland am 8. Mai 2010 beim 0:0 zwischen dem FSV Mainz 05 und seinem damaligen Club Schalke 04. Vor einer Woche wurde der Hoffenheimer Neuzugang von Dynamo Moskau im DFB-Pokalspiel der TSG beim Zweitligisten 1860 München (0:2) für 28 Minuten eingesetzt.

+++ Robben auf Fenerbace-Wunschliste +++

Beim FC Bayern gehört der niederländische Flügelflitzer zu den "Unantastbaren" - doch könnte Arjen Robben vielleicht trotzdem wechseln? Nach ihrer Sommer-Shopping-Tour mit Transfers von Nani und Robin van Persie waren vor allem die Türken von Fenerbahce Istanbul an einem Transfer interessiert.Das bestätigte Fenerbahces Vorstandsmitglied Ilhan Eksioglu jetzt via Twitter. Im Endeffekt hatten jedoch weder Robben, noch der FC Bayern interesse an einem Wechsel.

+++ Fix: Curci wechselt zum 1. FSV +++

Mainz hat wie erwartet Gianluca Curci vom AS Rom verpflichtet. Der 30-jährige Torhüter, der zuletzt an den FC Bologna ausgeliehen war, kommt ablösefrei in die Bundesliga und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 2017. Gurci soll die neue Nummer zwei hinter Stammkeeper Loris Karius werden.

+++ Baba besteht Medizincheck - wechselt steht bevor +++

Der Wechsel von Abdul Rahman Baba von Fußball-Bundesligist FC Augsburg zum FC Chelsea steht offenbar unmittelbar bevor. Club-Manager Stefan Reuter sagte dem TV-Sender Sky Sport News HD am Freitag, dass der Ghanaer den Medizincheck beim englischen Meister bestanden hat und bestätigte damit Informationen der "Sport Bild". Für den 21 Jahre alten Linksverteidiger, der aus Fürth nach Augsburg gekommen war, sollen die Schwaben laut Medieninformationen angeblich die vereinsinterne Rekordsumme von bis zu 30 Millionen Euro Ablöse erhalten.

 

Transfernews vom 13.08.
 

+++ Hennings geht auf die Insel +++

Der Wechsel von Torjäger Rouwen Hennings vom Karlsruher SC zum englischen Zweitligisten FC Burnley steht kurz vor dem Abschluss. "Es ist wahrscheinlicher, dass der Wechsel über die Bühne geht, als andersherum", sagte Sportdirektor Jens Todt am Donnerstag. Lesen Sie mehr dazu.

+++ HSV leiht Halilovic nicht aus +++

Das Leihgeschäft von Supertalent Alen Halilovic zum Bundesligisten Hamburger SV ist geplatzt. Wie die Hanseaten am Donnerstag via Twitter mitteilten, habe der Verein "entschieden", den Spieler von Champions-League-Sieger FC Barcelona nicht auszuleihen. "Wir können gewünschte Einsatzzeiten nicht garantieren", hieß es als Begründung. Medienberichten zufolge knüpfte Barcelona ein Leihgeschäft an die Bedingung, dass der 19-jährige Kroate in dieser Spielzeit mindestens 20 Mal in der Startelf eingesetzt wird. Hier geht's zu den Details.

+++ Augsburg holt Ghanaer Opare +++

Der FC Augsburg hat Abwehrspieler Daniel Opare vom portugiesischen Spitzenverein FC Porto verpflichtet. Der ghanaische Nationalspieler erhält einen Dreijahresvertrag bis 2018, wie der Bundesligist am Donnerstag bekanntgab. "Mit Daniel Opare ist es uns gelungen einen jungen, talentierten Spieler zu verpflichten, der bereits Spielpraxis bei verschiedenen Vereinen in Europa gesammelt hat", wurde Manager Stefan Reuter zitiert. Der 24-Jährige war in der Rückrunde der Vorsaison von Porto an Besiktas Istanbul ausgeliehen, von 2010 bis 2014 spielte er bei Standard Lüttich in Belgien.

 

 

+++Schulz bei Hertha vor dem Absprung +++

U21-Nationalspieler Nico Schulz steht bei Hertha BSC vor dem Absprung. "Meinetwegen kann er gerne bleiben, aber Nico will weggehen und etwas anderes probieren", sagte Berlins Trainer Pal Dardai vor dem Auftaktspiel beim FC Augsburg am Samstag (15.30 Uhr/Sky), "aber so lange er hier ist, kann er spielen und wird er spielen". Schulz liegen angeblich Angebote aus der italienischen Serie A vor. Noch besitzt der Mittelfeldspieler beim Hauptstadtklub zwar einen Vertrag bis zum Saisonende, eine vorzeitige Verlängerung bis 2018 lehnte der 22-Jährige jedoch bereits ab. Möglich scheint auch, dass die Berliner nach einem Abschied von Schulz selbst noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden.

+++ Rummenigge: Götze und Müller bleiben +++

Ein Abgang von Mario Götze und Thomas Müller ist beim FC Bayern derzeit kein Thema. "Mario muss am Ende des Tages die Entscheidung fällen, das habe ich bereits gesagt. Natürlich hat er auf seiner Position große Konkurrenz. Er hat zwei Jahre Vertrag. Er hat dem Klub mitgeteilt, dass er hier blieben will. Wenn keine neue Initiative kommt, ist der Deckel drauf." Und: "Für Thomas Müller gibt es keinen Preis." Mehr dazu gibt's hier!

+++ Dzeko-Wechsel zum AS Rom perfekt +++

Der Wechsel des früheren Bundesliga-Profis Edin Dzeko von Manchester City zum AS Rom steht. Der bosnische Nationalstürmer kommt zunächst bis zum Ende der Saison auf Leihbasis in die Serie A, wie die Italiener mitteilten. Zudem sicherte sich der Champions-League-Teilnehmer eine Kaufoption für 11 Millionen Euro. Zuvor hatte der Angreifer, der 2010 beim VfL Wolfsburg Bundesliga-Torschützenkönig geworden war, den Medizin-Check in Rom absolviert und bereits mit seinem neuen Team trainiert. "Ich bin hierhergekommen, um Titel mit der Roma zu gewinnen", sagte der 29-Jährige. Dzeko war 2011 vom VfL Wolfsburg zu Manchester City in die Premier League gewechselt und hatte in insgesamt 130 Partien für den Klub 50 Tore in der Liga erzielt.

+++ Augsburg gibt Philp nach Heidenheim ab +++

Der FC Augsburg hat Verteidiger Ronny Philp in die 2. Liga zum 1. FC Heidenheim transferiert. Wie der Bundesligist bekanntgab, verlässt der 26-Jährige den FCA nach drei Jahren, in denen er es nur auf 14 Liga-Einsätze brachte. In der vergangenen Rückrunde war er an die SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen.

 

 

+++ Hrgota einer für Hoffenheim?  +++

Die TSG 1899 Hoffenheim interessiert sich laut "kicker-sportmagazin" für Branimir Hrgota von Borussia Mönchengladbach. Der 22-jährige Schwede ließ mit acht Toren in zehn Spielen vor allem in der Europa League aufhorchen, in der Bundesliga war der Stürmer jedoch nicht mehr als ein Ergänzungsspieler.

+++ Draxler: Schalke bleibt hart +++

Wie der "Corriere dello Sport" berichtet, hat Juventus Turin ein nachgebessertes Angebot für Julian Draxler vom FC Schalke 04 vorgelegt. Selbst das nun kolportierte Angebot von 30 Millionen Euro Ablöse lässt Schalke-Manager nach Information dern "Bild" kalt und und lässt Draxler nicht ziehen - unter anderem weil Draxlers möglicher Ersatz Xherdan Shaqiri zu Stoke City wechselte.

+++ Aranguiz-Transfer über die Bühne +++

Bayer Leverkusen hat die Verpflichtung von Charles Aranguiz offiziell bestätigt. Der chilenische Nationalspieler hat demnach bei den Leverkusenern einen langfristigen Vertrag bis 2020 unterschrieben. "Mein Nationalmannschafts-Kollege Arturo Vidal hat von Bayer 04 geschwärmt, deswegen wollte ich unbedingt zu diesem Verein", sagte Aranguiz. Der 26 Jahre alte Offensivspieler stand zuletzt bei SC Internacional Porto Alegre unter Vertrag.

 

 

Transfernews vom 12.08.

+++ Frankfurt verstärkt sich mit Gaæinoviæ +++

Kurz vor dem Start der neuen Bundesligasaison hat sich Eintracht Frankfurt mit dem serbischen U20-Nationalspieler Mijat Gaæinoviæ verstärtk. Der Flügelspieler hat am Mittwoch einen Vierjahresvertrag bei den Hessen unterschrieben.

+++ Vidal spricht sich für Ex-Kollegen aus +++

Bekommt Artuor Vidal bald einen ehemaligen Juve-Kollegen an die Seite gestellt? Der 19-Jährige Kingsley Coman von Juventus Turin soll auf der Wunschliste des FC Bayern München stehen. Jetzt äußerte sich der FCB-Neuzugang über den Youngster. "Kingsley ist nicht nur ein junger, sondern auch ein qualitativ starker und vor allem schneller Spieler. Er hat noch eine große Entwicklung vor sich. Sollte er mir zu Bayern folgen, wäre er eine tolle Unterstützung für die Mannschaft", sagte er gegenüber "Sport Bild".

+++ Shaqiri-Wechsel nach England perfekt +++

Der Schweizer Fußball-Nationalspieler Xherdan Shaqiri wechselt von Inter Mailand zu Stoke City und unterschrieb dort einen Fünfjahresvertrag. Dies teilte der Verein aus der englischen Premier League am Dienstag mit. Stoke zahlt für den Mittelfeldspieler die Klubrekordablöse von zwölf Millionen Pfund (knapp 17 Millionen Euro).

 

Transfernews vom 11.08.

 

+++ Stuttgart: Maxim und Baumgartl bleiben +++

Bundesligist VfB Stuttgart hat die Verträge von Alexandru Maxim und Timo Baumgartl langfristig verlängert. Der rumänische Nationalspieler Maxim unterschrieb einen Vertrag bis 2019. Der 25 Jahre alte Offensivspieler wechselte im Januar 2013 nach Stuttgart und hat bisher 66 Bundesligaspiele absolviert. Innenverteidiger Baumgartl bleibt bis 2020. Der 19-Jährige gehört seit der vergangenen Saison dem Profikader an und bestritt bislang 20 Bundesligapartien für die Schwaben.

+++ Valbuena zurück nach Frankreich +++

Der französische Nationalspieler Mathieu Valbuena kehrt nach einer Saison bei Dynamo Moskau nach Frankreich zurück und wechselt zu Olympique Lyon. Dies bestätigte Frankreichs Ex-Meister am Dienstag. Der 30 Jahre alte Mittelfeldspieler war vor Jahresfrist für sieben Millionen Euro Ablöse von Olympique Marseille an die Moskwa gewechselt. Dort war er Teamkollege von Deutschlands Ex-Nationalstürmer Kevin Kuranyi, der inzwischen bei 1899 Hoffenheim unter Vertrag steht. OL machte keine Angaben zur möglichen Ablösesumme und der Vertragsdauer. Für die Equipe Tricolore bestritt Valbuena 48 Länderspiele und erzielte dabei sieben Tore.

+++ Hannover: Marcelo bleibt +++

Jetzt ist es offiziell: Innenverteidiger Marcelo (28) hat seinen bislang bis 2017 gültigen Vertrag bei Hannover 96 um ein Jahr bis 2018 verlängert - ohne Ausstiegsklausel. Der Brasilianer war 2013 von der PSV Eindhoven zu den 96ern gekommen.

 

 

+++ HSV an Supertalent Halilovic dran +++

Der Hamburger SV steht offenbar kurz vor der Verpflichtung von Alen Halilovic. Wie das "Hamburger Abendblatt" meldet, weilte Vereinsboss Dietmar Beiersdorfer in der vergangenen Woche zu Gesprächen beim FC Barcelona, um mit Vereinspräsident Josep Maria Bartomeu und Halilovics Berater Zoran Stojanovic über einen Wechsel des 19-jährigen Supertalents nach Hamburg zu verhandeln. Offen sei lediglich noch die Höhe der Leihgebühr, heißt es. Die erhoffte Kaufoption für Halilovic will Barca dem HSV zwar nicht einräumen, doch noch vor dem Bundesligaauftakt gegen den FC Bayern soll es eine Einigung geben. Damit hätte der HSV sogar die zahlungskräftigeren Konkurrenten West Ham United, FC Sevilla und den FC Málaga ausgestochen.

+++ Romagnoli zum AC Mailand? +++

Der italienische U21-Nationalspieler Alessio Romagnoli steht vor einem Wechsel vom AS Rom zum Ligarivalen AC Mailand. Der 20 Jahre alte Profi sollte am Dienstag den Medizin-Check bei dem Serie-A-Club absolvieren, wie Milan mitteilte. Der beim AS Rom ausgebildete Abwehrspieler war in der vergangenen Saison bereits an Sampdoria Genua ausgeliehen, wo er auch mit dem derzeitigen Milan-Coach Sinisa Mihajlovic zusammengearbeitet hatte. Italienischen Medienberichten zufolge zahlt der 18-malige Meister insgesamt 25 Millionen Euro plus Boni für das Nachwuchs-Talent.

+++ Petkovic trainiert in Darmstadt +++

Marjan Petkovic, zuletzt Eintracht Braunschweig, befindet sich im Probetraining bei Bundesligist Darmstadt 98. Der Aufsteiger hat mit Christian Mathenia und Patrick Platins bereits  zwei Torhüter unter Vertrag. Der 36-Jährige würde die Erfahrung von fünf Bundesliga-, zwölf Zweitliga und 73 Drittliga-Partien mitbringen.

 

 

+++ Inter kann Perisic nicht bezahlen +++

Inter Mailand möchte Ivan Perisic nur zu gerne verpflichten, doch die Italiener können nicht die Ablöse zahlen, die den Verantwortlichen des VfL Wolfsburg so vorschwebt. Um die 20 Millionen Euro sollen es demnach schon sein. VfL-Manager Klaus Allofs gegenüber dem "kicker-sportmagazin": "Der Klub, der sich positioniert hat, kann ihn nicht bezahlen. Da passt gar nichts zusammen." Wie die "Gazzetta dello Sport" meldet, will Inter den kroatischen Nationalspieler Perisic mit der Ablöse von 17,5 Millionen Euro für Xherdan Shaqiri (23) finanzieren. Der Schweizer Internationale steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Stoke City aus der englischen Premier League.

 

 

Transfernews vom 10.08.

 

+++ Chilene Aránguiz wechselt zu Bayer Leverkusen +++

Copa-América-Sieger Aránguiz wechselt zu Bayer Leverkusen. Beim Fußball-Bundesligisten erhält der Chilene einen Vertrag bis 2020.

+++ Juve startet im Werben um Draxler neuen Anlauf +++

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin gibt Medienberichten zufolge im Werben um Julian Draxler vom FC Schalke 04 nicht auf. Sportdirektor Beppe Marotta will nach der Rückkehr aus China, wo Juve am Samstag den italienischen Supercup gewonnen hatte, erneut mit Schalke verhandeln, wie italienische Medien am Montag übereinstimmend berichteten.

 

Transfernews vom 06.08.

 

+++ Schalke vor Inler-Verpflichtung +++

Bundesligist FC Schalke 04 steht vor der Verpflichtung des Schweizer Nationalspielers Gökhan Inler. Er könne bestätigen, dass sich Schalke mit Inler beschäftige, ihn aber mehrere Vereine wollen, sagte Manager Horst Heldt und dementierte einen Bericht des Fachmagazins "RevierSport2, nach dem der 31-Jährige am Donnerstag bereits einen Dreijahresvertrag unterschrieben haben soll. Das sei keine Personalie, die kurz vor dem Abschluss stünde, so Heldt. Der Mittelfeldspieler mit türkischen Wurzeln steht beim SSC Neapel noch bis 2016 unter Vertrag.

 

 

+++ Di Maria zu Paris St. Germain +++

Der argentinische Nationalspieler Angel Di Maria wechselt von Manchester United zu Paris St. Germain. Der Argentinier habe einen Vierjahresvertrag unterzeichnet, teilte der französische Meister am Donnerstag mit. Hier geht's zu den Details

+++ Für 71 Mio. Euro kann De Bruyne gehen +++

Neue Arie im Fall Kevin De Bruyne: Die englische Zeitung "Daily Mirror" kolportiert, der Belgier in Diensten des VfL Wolfsburg sei für 50 Millionen Pfund, also etwa 71 Millionen zu haben und dürfe zu Manchester City wechseln. Einziges Problem: Der  Scheich-Verein und Premiere-League-Klub wolle nur 54,5 Millionen Euro zahlen. Eine Vertragsverlängerung beim Bundesligisten sei zudem gescheitert. VfL-Manager Klaus Allofs sagt seit Wochen: "Kevin hat Vertrag bis 2019. Es geht uns um eine Anpassung seines Vertrags."

+++ HSV-Stürmer Zoua wechselt nach Frankreich +++

Stürmer Jacques Zoua wechselt vom Bundesligisten Hamburger SV zum französischen Erstliga-Aufsteiger GFC Ajaccio. Das teilten beide Klubs am Donnerstag mit. Der 23 Jahre alte Kameruner, der ablösefrei nach Korsika wechseln soll, war im Juli 2013 vom FC Basel zum HSV gekommen. Bei den Hanseaten konnte sich der Stürmer aber nicht durchsetzen. Zouas Vertrag in Hamburg sollte ursprünglich bis 2016 laufen.
 

Wir wünschen Jacques ZOUA für seine Zukunft beim GFCA - Gazélec Football Club Aiacciu alles Gute!

Posted by HSV on  Donnerstag, 6. August 2015

 

+++ Medien: Westermann zum Medizincheck bei Betis Sevilla +++

Nach Rafael van der Vaart steht in Heiko Westermann offenbar ein weiterer langjähriger Bundesliga-Profi des Hamburger SV vor einem Engagement beim spanischen Erstligisten Betis Sevilla. Laut übereinstimmenden spanischen Medienberichten wurde der 31-Jährige am Donnerstag zum Medizincheck beim Aufsteiger aus Andalusien erwartet. Nach fünf Jahren wurde der Vertrag des Verteidigers beim HSV im Sommer nicht verlängert. Zuletzt wurde der 27-malige Nationalspieler unter anderem mit Champions-League-Finalist Juventus Turin und Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht.

 

 

+++ Bremer Elia zu Rotterdam +++

Der Wechsel von Werder Bremens Eljero Elia zu Feyenoord Rotterdam ist perfekt. Der Offensivspieler unterschrieb beim niederländischen Erstligisten einen Zweijahresvertrag.

 

 

Transfernews vom 05.08.

+++ Boateng-Transfer zu Lissabon scheitert an Bildrechten +++

Der Wechsel des suspendierten Fußballprofis Kevin-Prince Boateng vom Bundesligisten Schalke 04 zu Sporting Lissabon ist nach einem stundenlangen Verwirrspiel endgültig geplatzt. Den Grund erfahren Sie hier!

+++ Johannsson wechselt zu Werder Bremen +++

Der Wechsel von Aron Johannsson zu Werder Bremen ist perfekt. Der bisherige Stürmer des AZ Alkmaar unterschrieb am Mittwoch einen Vierjahresvertrag beim Fußball-Bundesligaclub. Hier geht's zur Meldung

 

Transfernews vom 04.08.

+++ Medien: Johannsson-Transfer nach Bremen vor dem Abschluss +++

Bundesligist Werder Bremen ist bei der Suche nach einem Nachfolger für den zu Schalke 04 abgewanderten Torjäger Franco di Santo offenbar fündig geworden: Wie die niederländische Tageszeitung "Telegraaf" berichtet, hat Ehrendivisionär AZ Alkmaar ein verbessertes Angebot der Grün-Weißen für US-Stürmer Aron Johannsson in Höhe von fünf Millionen Euro akzeptiert. Der 24-Jährige sei aus diesem Grund auch nicht mit der Mannschaft zum Rückspiel in der Europa-League-Qualifikation bei Istanbul Basaksehir gereist, berichtet das Blatt weiter. Stattdessen soll sich der zwölfmalige Nationalspieler der USA noch am Dienstag nach Bremen reisen, um letzte Details zu klären. Angeblich erhält er an der Weser einen Vierjahresvertrag.

+++ FC Augsburg verpflichtet Karlsruher Max +++

Bundesligist FC Augsburg hat wie erwartet Philipp Max (21) von Zweitligist Karlsruher SC unter Vertrag genommen. Wie die Schwaben bekanntgaben, unterschrieb der Linksverteidiger einen Vertrag bis 2017. Max, der bislang 23 Einsätze in der 2. Liga vorzuweisen hat, ist der Sohn des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs Martin Max und kostet eine Ablöse von angeblich 3,5 Millionen Euro. Mit der Verpflichtung von Max sind die Augsburger auf einen möglichen Verkauf von Abdul Rahman Baba vorbereitet. Für den ghanaischen Nationalspieler hat der Europa-League-Teilnehmer ein Transferangebot des englischen Meisters FC Chelsea über eine Ablösesumme von 25 Millionen Euro vorliegen.
 


+++ Boateng beim Sporting-Medizincheck +++

Nach Berichten aus Portugal steht der Wechsel von Kevin-Prince Boateng vom FC Schalke 04 zu Sporting Lissabon kurz bevor. Laut "RTP" absolviert der Ghanaer aktuell den Medizincheck beim Champoins-League-Teilnehmer und soll einen Zweijahresvertrag unterschreiben. Das Problem: Schalke fordert offenbar eine siebenstellige Ablöse und will den 28-Jährigen ohne Abfindung abgeben, während Boateng ablösefrei gehen und eine Abfindung will.

+++ Schalke: Letztes Juve-Angebot für Draxler +++

Juventus Turin hat italienischen Medienberichten zufolge ein letztes Angebot für den deutschen Weltmeister Julian Draxler vom FC Schalke 04 abgegeben. Hier geht's zu den Details.
Aus Italien kommt auch eine Offerte für Schalkes Innenverteidiger Kaan Ayhan. Der AC Florenz will den türkischen U21-Nationalspieler ausleihen. Außerdem meldet die "Bild", dass der FC Southampton an Leon Goretzka interessiert ist. Die Engländer rufen angeblich 16 Millionen Euro für den Jungstar auf. Schalkes Manager Horst Heldt weiß Bescheid. Aber: "Wir planen nicht damit, Leon abzugeben."

+++ Westermann für Juventus ein Thema? +++

Späte zweite Karriere oder Sommerloch-Gerücht? Juventus Turin will angeblich Heiko Westermann verpflichten. Der Ex-Nationalspieler hält sich derzeit bei Arminia Bielefeld fit. Die Hintergründe.

+++ Bayern München hat Juventus-Juwel im Visier +++

Medienberichten zufolge soll der FC Bayern nach Arturo Vidal, Douglas Costa, Joshua Kimmich und Sven Ulreich vor der kommenden Saison noch einen fünftes Mal auf dem Transfermarkt aktiv werden wollen. Es geht um den 19-jährigen Flügelstürmer Kingsley Coman von Juventus Turin. Hier geht's zu den Details

+++ Rudnevs auf dem Sprung nach Griechenland +++

Angreifer Artjoms Rudnevs vom Bundesligisten Hamburger SV steht vor einem Wechsel zum griechischen Erstligisten PAOK Saloniki. Der 27-Jährige sei "nach Griechenland gereist, um sich vor Ort ein Bild zu machen", teilte der HSV mit. Der Vertrag des Letten läuft noch bis 2016, in Hamburg hat er jedoch keine Perspektive mehr. Sportchef bei PAOK ist der ehemalige HSV-Manager Frank Arnesen, der Rudnevs 2012 für rund vier Millionen Euro nach Hamburg geholt hatte.

 

 

Transfernews vom 03.08.

+++ Schalke buhlt um Inter-Verteidiger +++

Der FC Schalke 04 ist auf der Suche nach einem Rechtsverteidiger offenbar in Italien fündig geworden. Laut "Gazzetta dello Sport" einigten sich die Schalker mit Inter Mailand über einen Wechsel von Danilo D'Ambrosio. Die Ablöse soll bei fünf Millionen Euro liegen. Der 26-Jährige steht bei Inter eigentlich noch bis 2018 unter Vertrag.

+++ Bremen an US-Stürmer dran +++

Bundesligist Werder Bremen ist auf der Suche nach einem Nachfolger für den zum Ligarivalen Schalke 04 gewechselten Torjäger Franco di Santo offenbar fündig geworden. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll US-Stürmer Aron Johannsson vom niederländischen Ehrendivisionär AZ Alkmaar kommen. Strittig ist scheinbar nur noch die Höhe der Ablösesumme für den 24-Jährigen, der einen Dreijahresvertrag unterschreiben soll. Während die Niederländer fünf Millionen Euro für Johannsson fordern, will Werder nur vier Millionen Euro zahlen. Unter Jürgen Klinsmann war Johannsson bei der WM 2014 zu einem Kurzeinsatz gekommen.

+++ Darmstadt verpflichtet Niemeyer  +++

Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 hat knapp zwei Wochen vor dem ersten Punktspiel in Peter Niemeyer von Hertha BSC Berlin seinen siebten Neuzugang verpflichtet. Der 31 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb nach dem erfolgreich absolvierten Medizincheck am Montag einen Dreijahres-Vertrag bis 2018 bei den Lilien. Niemeyer hatte trotz eines noch bis 2016 laufenden Kontraktes keine Rolle mehr in den Planungen der Hertha-Verantwortlichen gespielt. Zuletzt musste er bei der U23 des Bundesligisten trainieren und war auch im Trainingslager der Profis in Schladming nicht mehr mit dabei. "Niemeyer ist ein Wunschspieler von uns", sagte 98-Coach Dirk Schuster.

+++ Schalkes Boateng nach Lissabon? +++

Nach seiner Ausmusterung beim FC Schalke 04 rückt ein Transfer von Kevin-Prince Boateng zu Sporting Lissabon übereinstimmenden Medienberichten zufolge näher. "Beide Seiten setzen sich damit auseinander, können sich einen Wechsel vorstellen. Kevin auch", wird Manager Horst Heldt von der "Bild"-Zeitung zitiert. Beim Bundesligisten aus Gelsenkirchen war der 28-Jährige zum Ende der abgelaufenen Saison suspendiert worden und hat dort keine Zukunft mehr. Boateng steht noch bis Ende der beginnenden Spielzeit bei Schalke unter Vertrag.

Transfernews vom 31.07.

+++ Liverpool: Balotelli auf dem Sprung +++

Mario Balotelli steht bei den Testspielen des FC Liverpool gegen Helsinki und Swindon Town nicht im Kader - und wie Fabio Borini und Jose Enrique auf der Liste der potenziellen Verkäufe.

+++ Zoua zieht's nach Frankreich +++

Jacques Zoua vom Bundesligisten Hamburger SV steht vor einem Wechsel zum französischen Erstliga-Aufsteiger GFC Ajaccio. Der HSV hatten den Kameruner vor knapp zwei Jahren unter Vertrag genommen, den Stürmer in der vergangen Spielzeit dann allerdings zu Kayseri Erciyesspor in die Türkei ausgeliehen.

+++ Arsenal buhlt um Lewandowski +++

Der FC Arsenal kommt in Sachen Verpflichtung von Real Madrids Karim Benzema nicht so recht voran und orientiert sich angeblich neu. Wie der "Daily Express" meldet, bereitet Arsenal ein Angebot für Bayern-Stürmer Robert Lewandowski vor und will über 35 Millionen Pfund für den polnischen Nationalspieler zahlen. Für den FC Bayern ist das allerdings noch immer nicht genug.

+++ Dzeko bald ein Römer? +++

Der Wechsel von Edin Dzeko von Manchester City zum AS Rom wird immer konkreter. Laut "Sky Sports" hat sich der Bosnier bereits mit dem italienischen Topklub geeinigt. Die Verhandlungen zwischen den Klubs stehen aber noch aus. Zuletzt hatte es auch Gerüchte um Dzekos Rückkehr zum VfL Wolfsburg gegeben.

+++ Juventus an Benatia dran +++

Die Gerüchte um Medhi Benatia reißen nicht ab. Juventus Turin lässt nicht locker und wirbt weiter um den Verteidiger des FC Bayern. Laut "Corriere dello Sport" wollen die Münchner mindestens 25 Millionen Euro für den Marokkaner.

Transfernews vom 30.07.

+++ Stuttgart: Rüdiger soll bleiben +++

Beim VfB Stuttgart rechnet man damit, dass Nationalspieler Antonio Rüdiger den Verein vorerst nicht verlässt. "Im Moment gehen wir klar davon aus, dass Toni bei uns bleibt", sagte VfB-Präsident Bernd Wahler am Donnerstag bei der Vorstellung eines neuen Sponsors. Er hoffe, dass der 22 Jahre alte Innenverteidiger nach seiner Knieoperation schnell wieder fit werde. Rüdiger hatte in der Sommerpause zunächst selbst einen Wechsel zu einem Topklub angestrebt, der VfB erhoffte sich davon eine Ablöse von bis zu 18 Millionen Euro. Doch vor rund zwei Wochen musste sich Rüdiger einem Eingriff am Meniskus unterziehen - er fällt vorerst aus.

+++ Kevin-Prince Boateng für Monca interessant? +++

Ein aktueller Tweet von Kevin-Prince Boateng sorgt für Wirbel. Wechselt der ausgemusterte Schalker zum AS Monaco? "In Monaco, um meinen Berater zu besuchen, der hier lebt", schreibt der gebürtige Berliner auf Twitter, und hängt den übersetzten Hashtag "#keinTransfermarkt" an. Was nichts bedeuten muss...

+++ Brecko zum 1. FC Nürnberg +++

Zweitligist 1. FC Nürnberg hat auf seinen desaströsen Saisonauftakt reagiert und den slowenischen Nationalspieler Miso Brecko vom 1. FC Köln verpflichtet. Der 31 Jahre alte Kapitän der Geißböcke hatte beim Bundesligisten noch einen Vertrag bis zum Ende der kommenden Saison. Alle Infos.

+++ Barnetta zieht's in die USA +++

Tranquillo Barnetta wechselt in die Major League Soccer zu Philadelphia Union. Der Schweizer Nationalspieler spielte zuletzt beim Bundesligisten FC Schalke 04. Sein Vertrag bei den Gelsenkirchenern war im Sommer ausgelaufen.

+++ Gomez-Wechsel nach Istanbul perfekt +++

Mehrere italienische Medien berichten, dass der Wechsel von Mario Gomez vom AC Florenz zu Besiktas Istanbul perfekt ist. Die Ablöse soll bei rund sechs Millionen Euro liegen. Hier sind die Details.

Transfernews vom 29.07.

+++ Was macht Kevin De Bruyne? +++

Stürmt der Fußballer des Jahres auch in der kommenden Saison für den VfL Wolfsburg? Das weiß Kevin de Bruyne wohl selbst noch nicht so genau. Ein klares Bekenntnis zu den Wölfen ließ der 24-jährige Starstürmer am Mittwoch vermissen. VfL-Coach Dieter Hecking sagte währenddessen, dass bislang noch keine offiziellen Angebote anderer Vereine eingegangen seien. Mehr dazu hier.

+++ Zambrano-Getuschel: Eintracht-Trainer Veh "will Klarheit" +++

Die Wechsel-Spekulationen um Innenverteidiger Carlos Zambrano bei Eintracht Frankfurt nerven Trainer Armin Veh zunehmend. "Ich will jetzt Klarheit", sagte Veh der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Mittwoch). "Die Sache muss in dieser Woche geklärt sein. Es ist wichtig, dass ich planen kann." Der peruanische Nationalspieler hat nach Medieninformationen in seinem bis 2016 laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel, der zufolge er für eine festgeschriebene Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro gehen kann. Zambrano sollen Angebote aus der Türkei vorliegen.

Transfernews vom 28.07.

+++ Draxler bleibt bei Schalke - aber Juve gibt nicht auf +++

Schalke-Manager Horst Heldt hat im Poker um Julian Draxler ein Machtwort gesprochen und ein Angebvot von Juventus Turin abgelehnt. Der 21-jährige Jungstar wird aber weiter heftig umworben. Medienberichten zufolge soll Juventus ein neues Angebot vorbereiten. Mehr Informationen zum Draxler-Werben finden Sie hier.

+++ Filipe Luis kehrt zurück +++

Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Filipe Luis kehrt nach nur einer Saison beim FC Chelsea in die spanische Primera División zu Atlético Madrid zurück. Der 29 Jahre alte linke Außenverteidiger habe in Madrid einen Vierjahresvertrag unterzeichnet, teilte Atlético am Dienstag mit. Er freue sich sehr, "nach Hause zurückzukehren", ließ der Profi auf Twitter wissen.

+++ Zieht es Pizarro zu den Löwen? +++

Der Vertrag des ehemaligen Bayern-Stürmers Claudio Pizarro wurde nicht verlängert - jetzt ist der 36-jährige Peruaner auf der Suche nach einem neuen Verein. Neben Werder Bremen wird Pizarro auch bei den Münchner Löwen gehandelt. Hier gibt's weitere Infos!

+++ Drogba folgt Pirlo in die MLS +++

Didier Drogba zieht es in die nordamerikanische Major League Soccer (MLS). Damit folgt er Fußball-Legenden, wie beispielsweise Andrea Pirlo (New York) oder Steven Gerrard (Los Angeles). Der 37-jährige Ivorer wechselt ablösefrei vom FC Chelsea zum kanadischen Klub Montreal Impact.

+++ Di Maria-Wechsel nach Paris steht kurz bevor +++

Paris Saint-Germain steht weiterhin in Verhandlungen mit Manchester United über einen Transfer von Angel Di Maria. Laut der englischen "Daily Mail" steht eine Einigung kurz bevor, jedoch fordert der Argentinier von PSG ein Mega-Gehalt. Di Maria will rund 240.000 Euro pro Woche.

Transfernews vom 27.07.

+++Medien: Gomez vor Wechsel zu Besiktas Istanbul+++

Mario Gomez steht italienischen Medienberichten zufolge vor einem Wechsel vom AC Florenz zu Besiktas Istanbul. Hier geht's zur Meldung!

+++FSV Mainz 05 holt portugiesischen Abwehrspieler Henrique Sereno+++

Der FSV Mainz hat den portugiesischen Abwehrspieler Henrique Sereno verpflichtet. Der 30-Jährige kommt nach Angaben der Rheinhessen vom Montag ablösefrei vom türkischen Club Kayserispor und erhält einen Zweijahresvertrag. Sereno spielte 2011/2012 bereits für den 1. FC Köln in der Fußball-Bundesliga.

"Wir haben einen schnellen und kopfballstarken Verteidiger gesucht und mit Henrique Sereno gefunden. Da Henrique sowohl in der Bundesliga als auch in Portugal, der Türkei und der spanischen Primera División gespielt hat, ergänzt er unsere Defensivabteilung optimal", sagte der Mainzer Manager Christian Heidel über den zweimaligen Nationalspieler.

Transfernews vom 26.07

+++ Di Santo unterschreibt bei Schalke 04, Bremen ist "geschockt" +++

Selten hat ein Wechsel bei Werder Bremen für so viel Ärger gesorgt. Ausgerechnet am "Tag der Fans" gab der argentinische Fußballprofi Franco Di Santo seinen Transfer zum Bundesligakonkurrenten Schalke 04 bekannt.

+++ Draxler vor Einigung mit Juventus Turin +++

Juventus buhlt weiterhin um Nationalsspieler Julian Draxler. Hier gibt's die neuesten Infos zum möglichen Transfer.

Transfernews vom 24.07.

+++ Bayern an Barca-Juwel dran +++

Laut einem spanischen Medienbericht ist der FC Bayern heiß auf den 19-jährigen Nachwuchsspieler Adama Traoré Diarra.

Adama Traoré

+++ Di Santo verlässt Werder +++

Der Stürmer macht von seiner Auststiesgklausel Gebrauch und verlässt Bremen mit sofortiger Wirkung. Der Stürmer wird von Schalke 04 umworben.

Transfernews vom 24.07.

+++ Werder möchte mit Di Santo verlängern +++

Der SV Werder Bremen bietet seinem Stürmer Franco Di Santo einen Vierjahres-Vertrag mit einem jährlichen Gehalt in Höhe von drei Millionen Euro an, wie die Bild berichtet. Die Verhandlungen mit Bremens Top-Stürmer ziehen sich seit Monaten in die Länge.

+++ Benzema bleibt bei Real Madrid +++

In der Transferoffensive von Manchester United fiel auch der Name von Real Madrids Stürmer Karim Benzema. Nun dementierte sein Berater Karim Djaziri Wechselgerüchte gegenüber Sky Sports News HQ: „Karim hat nicht die Absicht, in diesem Sommer irgendwohin zu wechseln."

+++ Wieser verlässt Hoffenheim +++

Sandro Wieser wechselt zum schweizer Erstligisten FC Thun. Der 22-Jährige war in der vergangenen Saison an den FC Aarau ausgeliehen und wechselt nun zu dem Verein, der von Ciriaco Sforza trainiert wird.

+++ Schipplock wechselt zum HSV +++

Der Transfer von Stürmer Sven Schipplock vom Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim zum Liga-Konkurrenten Hamburger SV ist perfekt. Am Freitag kam der 26-Jährige im Trainingslager der Rothosen in Harsewinkel-Marienfeld und unterschrieb nach dem obligatorischen Medizincheck einen Vertrag bis 2018. Rund 2,5 Millionen Euro Ablöse bezahlt der HSV für den Mittelstürmer. "Es ist für mich der richtige Schritt, eine neue Herausforderung zu suchen", sagte der Torjäger, der in 84 Bundesligaspielen für die Kraichgauer 16 Tore erzielte.

Transfernews vom 23.07.

+++ Farfan-Wechsel fix! Ab in die Wüste! +++

Eigentlich war es nur noch eine Frage der Zeit, jetzt ist es offiziell: Schalkes Flügelspieler Jefferson Farfan wechselt nach Abu Dhabi. Der Peruaner erhält einen Dreijahresvertrag bei Al-Jazira Abu Dhabi. Mehr Infos gibt's hier.

+++ Gregoritsch vor Unterschrift beim HSV +++

Der Transfer von Michael Gregoritsch vom VFL Bochum zum Hamburger SV steht kurz vor dem Abschluss. Gregoritsch sollte zunächst den obligatorischen Gesundheitscheck absolvieren, bevor er einen Vierjahresvertrag unterschreibt. Der 21 Jahre alte Österreicher soll knapp drei Millionen Euro kosten. Mehr als drei Wochen hatten der HSV und Bochum um den U21-Nationalspieler verhandelt.

+++ Wolfsburg holt Peruaner Ascues +++

Der Wechsel des peruanischen Innenverteidigers Carlos Ascues zum Bundesligisten VfL Wolfsburg ist perfekt. Der 23 Jahre alte Nationalspieler kommt vom peruanischen Club FBC Melgar, erhält einen Vertrag bis 2018 und soll laut Medienangaben rund 1,5 Millionen Euro an Ablöse kosten. "Mit Carlos Ascues haben wir einen vielseitig einsetzbaren Spieler verpflichtet, der bislang vor allem in der Defensive zum Einsatz kam, aber auch schon offensiv Akzente setzen konnte", sagte Wolfsburgs Manager Klaus Allofs im Trainingslager in Donaueschingen, wo Ascues bereits am Nachmittag erstmals mit seinem neuen Team trainieren sollte. Der Peruaner absolvierte bislang zwölf Länderspiele und kam unter anderem bei der Copa América in allen sechs Partien für sein Land zum Einsatz.

+++ HSV an Hoffenheims Schipplock dran +++

Bundesligist Hamburger SV will Angreifer Sven Schipplock vom Liga-Rivalen 1899 Hoffenheim verpflichten. "Wir sind mit 1899 in intensiven Gesprächen über einen Wechsel von Schipplock", bestätigte der HSV. Der 26 Jahre alte Mittelstürmer soll bereits aus dem Hoffenheimer Trainingslager in Norwegen abgereist sein, um einen Gesundheitscheck zu absolvieren. Ein Abgang Schipplocks bei 1899 käme überraschend: Der frühere Stuttgarter war zwar in der vergangenen Saison bei 25 Einsätzen oft nur eingewechselt worden und musste meist Adam Szalai oder Anthony Modeste den Vortritt lassen. Modeste wechselte aber zum 1. FC Köln, zudem verließ der brasilianische Stürmer Roberto Firmino die Kraichgauer für 41 Millionen Euro zum FC Liverpool.

+++ Burchert hält jetzt für Oslo +++

Die Ausleihe von Torhüter Sascha Burchert von Hertha BSC zum norwegischen Erstligisten Valerenga Oslo ist perfekt. Der 25-Jährige wechselt für ein halbes Jahr - Burchert hatte am Mittwoch das Trainingslager in Schladming verlassen und war zum Medizincheck nach Oslo gereist. Valerenga wird vom früheren Hertha-Profi Kjetil Rekdal trainiert. Auf der Torhüter-Position ist Hertha neben Stammtorwart Thomas Kraft noch mit Rune Jarstein, Marius Gersbeck und Talent Nils Körber besetzt.

+++ Liverpool verpflichtet Benteke +++

Der FC Liverpool hat den größten Teil seiner Rekordeinnahme für Raheem Sterling gleich wieder investiert. Der frühere englische Rekordmeister gab die Verpflichtung des belgischen Nationalstürmers Christian Benteke (24) vom Ligarivalen Aston Villa bekannt. Die Ablösesumme soll umgerechnet 46,5 Millionen Euro betragen. Details des Transfers nannte der Verein nicht, in der Pressemitteilung ist lediglich von einem "langfristigen Vertrag" die Rede. Für den Wechsel des englischen Sturm-Supertalents Sterling (20) zu Manchester City hatte Liverpool jüngst umgerechnet 68 Millionen Euro kassiert - die höchste je für einen Engländer im Fußball gezahlte Summe.

+++ Schalke holt Riether +++

Bundesligist FC Schalke 04 hat den bisherigen Freiburger Sascha Riether verpflichtet. Der 32 Jahre alte Rechtsverteidiger erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 plus Option auf eine weitere Saison. "Sascha Riether ist ein erfahrener Spieler, der unserem jungen Team guttun wird", erklärte Manager Horst Heldt. Riether bestritt bislang 226 Bundesligaspiele.

Erfahren Sie hier die neuesten Hintergründe zu den möglichen Transfers des Wolfsburgers Kevin de Bruyne und des Schalkers Julian Draxler!

+++ Ramos bleibt bei Real +++

Innenverteidiger Sergio Ramos von Real Madrid wird nach Angaben seines Trainers Rafael Benitez nicht zu Manchester United wechseln. Ramos werde "hundertprozentig" beim spanischen Rekordmeister bleiben, erklärte der neue Real-Coachin Melbourne. Der 29 Jahre alte Ramos war von britischen Medien mit dem englischen Rekordmeister in Verbindung gebracht worden. Real Madrid bestreitet am Freitag in Melbourne ein Testspiel gegen Manchester City.

+++ FC Bayern: Vidal kommt! +++

Der Wechsel des chilenischen Nationalspielers Arturo Vidal von Juventus Turin zum deutschen Rekordmeister FC Bayern ist so gut wie perfekt. Was jetzt noch fehlt: Hier geht's zu den Details!

Transfernews vom 21.07.

+++ Wolfsburg vor Verpflichtung von zwei neuen Spielern +++

Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg steht vor der Verpflichtung von zwei neuen Spielern. Einen Dreijahresvertrag soll nach Angaben von Manger Klaus Allofs der Schweizer Mittelfeldspieler Francisco Rodriguez erhalten. Zudem will der VfL den peruanischen Innenverteidiger Carlos Ascues verpflichten, der sich bereits auf dem Weg nach Deutschland befindet.

"Wenn bei der Untersuchung alles gut läuft, haben wir einen Neuzugang", sagte VfL-Manager Klaus Allofs am Dienstag in Donaueschingen über den Bruder des Wolfsburger Linksverteidigers Ricardo Rodriguez. Der 19 Jahre alte Francisco Rodriguez kommt vom FC Zürich und kostet eine geschätzte Ablöse von 1,5 Millionen Euro.

Der 23 Jahre alte Ascues steht noch beim FBC Melgar unter Vertrag. Der VfL hatte den peruanischen Nationalspieler bei der Copa America beobachtet. In den nächsten Tagen sollen die Details geklärt werden.

+++ Trochowski bekommt Einjahresvertrag beim FC Augsburg +++

Der ehemalige Nationalspieler Piotr Trochowski unterschreibt für ein Jahr beim FCA.

+++ Wahnsinns-Angebot: ManU bietet 100 Millionen für Mülle r+++

Offenbar hat Louis van Gaal noch lange nicht genug: Nach Medienberichten will der ehemalige Bayern-Trainer nun auch Thomas Müller zu seinem aktuellen Verein nach Manchester holen – und bietet dafür eine irrwitzige Summe.

Louis van Gaal wollte am Montag allerdings nicht bestätigen, dass der englische Fußball-Rekordmeister nach Bastian Schweinsteiger einen zweiten Weltmeister vom FC Bayern holen will.

Transfernews vom 20.07.

 

+++ Gomez auf dem Sprung zu Besiktas +++

Der Wechsel von Mario Gomez vom AC Florenz zu Besiktas Istanbul ist nach "Sport1"-Informationen fast über die Bühne. Demnach geht es nur noch um ein paar finanzielle Aspekte. Grundsätzlich sind sich der türkische Traditionsklub und der 30 Jahre alte Stürmer einig. Gomez' Berater bestätigte Verhandlungen.

+++ Hertha: Niemeyer und Wagner aussortiert +++

Hertha BSC hat die Profis Peter Niemeyer und Sandro Wagner aufs Abstellgleis geschoben. Das Duo durfte nicht mit ins Trainingslager reisen. Niemeyer machte aus seinem Frust keinen Hehl. "Ich bin überrascht und bitter enttäuscht. Seit fünf Jahren bin ich hier, habe immer alles gegeben, war Kapitän und jetzt darf ich nicht mit ins Trainingslager? Und dann sagt man, es sind keine menschlichen und auch keine Gründe? Ich frage mich, welche dann?", sagte er der "Bild". Offenbar hat Darmstadt Interesse an einer Verpflichtung des 31-Jährigen. Auch Wagner sollen mehrere Angebote vorliegen.

+++ Augsburg: Trochowski zum Medizincheck +++

Piotr Trochowski soll im Laufe des Montags den Medizincheck beim Europa-League-Teilnehmer absolvieren: Der Ex-Nationalspieler steht laut "kicker-sportmagazin" kurz vor einem Wechsel zum beim FC Augsburg. Als die Fußball-Profis des FC Augsburg am Sonntag ins Trainingslager ins österreichische Walchsee aufbrachen, stieg Piotr Trochwoski zwar nicht in den Bus - doch es verdichten sich Anzeichen, dass der ehemalige Nationalspieler in die Bundesliga zurückkehrt. Der WM-Teilnehmer von 2010 soll nach Angaben des "kicker-sportmagazin" nach bestandenem Medizincheck einen Vertrag erhalten - und nachreisen.

Zu den Details

+++ Farfan-Wechsel vor Abschluss +++

Der Wechsel des peruanischen Fußball-Nationalspielers Jefferson Farfan (30) von Bundesligist Schalke 04 in die Wüste zu Al-Jazira Abu Dhabi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist offenbar nur noch Formsache. "Schalke und Al-Jazira haben grundsätzliche Einigung erzielt", sagte Schalke-Sportvorstand Horst Heldt dem "kicker-sportmagazin". Der Medizincheck stehe allerdings noch aus, erklärte Heldt. Farfan war 2008 von der PSV Eindhoven zu den Königsblauen gewechselt, sein Vertrag in Gelsenkirchen läuft noch bis 2016.

Zu den Details

Transfernews vom 18.07.

+++ Trochowski doch nicht zu Augsburg? +++

Nachdem Piotr Trochowski (31) zuletzt beim FC Augsburg trainierte und sogar in einem Benefizspiel gegen eine BFV-Schwabenauswahl überzeugen konnte, reist er jetzt jedoch nicht mit dem FCA ins Trainingslager nach Tirol. Das ist allerdings noch kein grundsätzliches Votum gegen die Verpflichtung des Ex-Nationalspielers, der in den vergangenen beiden Tagen ein Probetraining beim FCA absolviert und dabei Lob eingeheimst hatte. Eine Entscheidung soll Anfang kommender Woche fallen.

+++ 1860 verpflichtet Lacazette +++

Romuald Lacazette (21) hat die Verantwortlichen von 1860 München überzeugt: Nach seinem Probetraining erhielt der zentrale Mittelfeldspieler am Samstag einen Vertrag bis 2017. Der Franzose, Cousin von Lyons Alexandre Lacazette, kommt aus der zweiten Mannschaft von Paris St. Germain.

+++ Und täglich grüßt Vidal +++

Während zwischen dem FC Bayern und Juventus Turin nur noch Details bezüglich des Vidal-Transfers geklärt werden müssen, wird man sich bei Bayer 04 Leverkusen bereits freuen. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung erhält der Werksklub nämlich zwei Prozent der Ablösesumme bei einem Weiterverkauf des Chilenen. Bei 35 Millionen Euro wären das immerhin 700.000 Euro für Sportdirektor Rudi Völler und Co.

+++ Bayern testet gegen Valencia +++

Wenn in Deutschland die letzten zum Mittagessen gegen 13:30 Uhr an den Tisch kommen, wird der FC Bayern seinen ersten echten Härtetest der Vorbereitung absolvieren - den Telekom Cup hier einmal ausgenommen. Der deutsche Rekordmeister trifft in Peking auf den FC Valencia um DFB-Nationalspieler Shkodran Mustafi. Das Spiel wird im Free-TV und Livestream übertragen. Sie können Das Spiel auch hier im AZ-Liveticker verfolgen.

+++ Bekiffte Hertha-Fans: Keeper Kraft hat die Nase voll +++

Wie Eurosport berichtet standen einige Hertha-Fans bei der 0:1-Testspielniederlage in Neuruppin gegen Rayo Vallecano hinter Krafts Tor und benebelten den Schlussmann mit einigen Joints. Am Ende war es halb so wild. Ersatz-Torwart Marius Gersbeck, der als Teenager bei jedem Heimspiel in der Ostkurve stand und viele Fans persönlich kennt, ging zu den kiffenden Anhängern und überzeugte sie, damit aufzuhören. Kraft war dennoch angefressen: "Das geht gar nicht. Da sind Kinder im Stadion. Die Leute sollen das in ihren eigenen vier Wänden machen, aber nicht bei einer Sportveranstaltung. Oder noch besser, sie lassen die Finger ganz davon.“

+++ Willkommen im Transferticker +++

Guten Morgen. Auch am Samstag sind wir für Sie in unserem Transfer- und Gerüchteticker live dabei in der Welt des Fußball.

 

Transfernews vom 17.07.

 

+++ Real Madrid: Casilla folgt Casillas +++

Der spanische Rekordmeister Real Madrid hat Nationaltorhüter Kiko Casilla vom Ligarivalen Espanyol Barcelona als Nachfolger von Torwart-Idol Iker Casillas verpflichtet. Das bestätigte Espanyol auf einer Pressekonferenz. Der 28-Jährige, der in der Jugend bereits für die Königlichen gespielt hatte, soll sechs Millionen Euro Ablöse kosten. Über seine Vertragslaufzeit in Madrid wurde zunächst nichts bekannt. Hier gibt's mehr Infos.

+++ FCA verleiht Djurdjic nach Schweden +++

Bundesligist FC Augsburg hat Angreifer Nikola Djurdjic für ein halbes Jahr nach Schweden abgegeben. Der Serbe wechselt bis Ende 2015 auf Leihbasis zu Malmö FF. Beim schwedischen Meister, der in der von Frühjahr bis Herbst laufenden Liga aktuell nur auf Platz sechs rangiert, soll Djurdjic zu mehr Spielpraxis kommen als in Augsburg. Djurdjic war im Sommer 2014 von der SpVgg Greuther Fürth nach Augsburg gewechselt, in der vergangenen Bundesliga-Spielzeit aber nur zu 16 Einsätzen - sieben davon in der Startelf - gekommen.

Von Piotr Trochowski (zuletzt FC Sevilla) zeigte sich FCA-Manager Stefan Reuter nach dessen Probetraining beeindruckt.

+++ Younes-Wechsel nach Amsterdam perfekt +++

Der Wechsel von U21-Nationalspieler Amin Younes von Borussia Mönchengladbach zu Ajax Amsterdam ist perfekt. Der 33-malige niederländische Meister teilte mit, dass der 21-Jährige einen Dreijahresvertrag mit Option auf eine Verlängerung für eine weitere Saison erhält. "Mit Amin Younes hätten wir gerne verlängert und ihn verliehen. Sein Wunsch war es aber, nach Amsterdam zu gehen", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl. Younes war in der vergangenen Saison von Gladbach an den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen, kam dort aber nur zu 15 Einsätzen und zwei Toren.

+++ Hertha holt Darida +++

Bundesligist Hertha BSC scheint auf der Suche nach dringend benötigten Verstärkungen bei Absteiger SC Freiburg fündig geworden zu sein. Nach Informationen der "Bild" und von "Sky Sport News HD" wechselt Mittelfeldspieler Vladimir Darida (24) von Freiburg zu den Berlinern. Genauere Transferdetails wurden zunächst nicht bekannt. Der tschechische Nationalspieler war 2013 von Viktoria Pilsen für die Freiburger Transfer-Rekordsumme von rund vier Millionen Euro zum Sportclub gekommen.

+++ Sobottka nach Düsseldorf +++

Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat eine Woche vor dem Saisonstart einen weiteren Spieler verpflichtet. Wie der Klub mitteilte, erhält Mittelfeldspieler Marcel Sobottka vom FC Schalke 04 einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Der 21-Jährige stammt aus dem Nachwuchsleistungszentrum in Gelsenkirchen und schaffte in der vergangenen Saison den Sprung in den Profikader, wo er aber nicht zum Einsatz kam.

 

Transfernews vom 16.07.

 

+++ Auch in Italien wird Vidal-Wechsel vermeldet +++

Auch laut Gazetta dello Sport ist der Transfer von Vidal zu Bayern perfekt. Der Chilene soll für fünf Jahre unterschreiben. Allerdings berichten die Italiener von 38 Millionen Euro und letzten Bonus-Details, welche noch geklärt werden müssen. Brisant: Man geht weiterhin davon aus, dass die Alte Dame jetzt den Angriff auf Mario Götze starten wird.

+++ Zwei Löwen vor dem Absprung +++

Nach Eduardo Bedia (Mittelfeld, zu Real Oviedo) stehen nun zwei weitere Spieler beim TSV 1860 München vor dem Absprung. Ilie Sanchez (Mittelfeld) und Rodri (Sturm) stehen demnach derzeit in Vverhandlungen mit spanischen Zweitligisten. Beide kamen erst im vergangen Sommer, konnten sich aber nicht dauerhaft in der Startelf der Löwen durchsetzen.

+++ Saisonstart ohne Ribery +++

Wie Sport1 vermeldet, wird Franck Ribery im ersten Bundesligaspiel gegen den Hamburger SV fehlen. Der "Saisonstart kommt zu früh", so der Franzose. Der Tempodribbler hat einfach die Seuche am Fuß

+++ Kicker bestätigt Vidal-Einigung +++

Wann gibt es etwas offizielles? Der Wechsel von Vidal zum FC Bayern soll am Donnerstag weiter vorangetrieben worden sein. Der Chilene soll einen Fünfjahresvertrag bis 2020 erhalten, die Ablöse soll sich um die 35 Millionen Euro bewegen. Auch nach kicker-Informationen ist zwischen allen drei Parteien - FC Bayern, Juventus Turin und dem Spieler - alles geklärt. Was noch fehlt, ist die offizielle Bestätigung.

+++ FC Bayern mit Mannschaftsfoto +++

Der FC Bayern hat sein offizielles Mannschaftsfoto für die neue Saison präsentiert. 28 Spieler und das Trainerteam posieren für die Fotografen. Arturo Vidal ist (noch) nicht dabei - vielleicht ändert sich das ja bald.

+++ Robinho nach China +++

Die Verhandlungen von Robinho mit dem FC Santos sind gescheitert, daher hat sich der brasilianische Nationalspieler für China entschieden. Ab sofort kickt der Dribbelkünstler für Guangzhou Evergrande, wo er auf den ehemaligen Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari (Weltmeister von 2002) trifft. Robinhos Vertrag läuft zunächst über sechs Monate. Der 31-Jährige spielte während seiner Zeit in Europa beim AC Mailand, bei Manchester City und Real Madrid.

+++ Bleibt die "kleine Erbse" bei ManUnited +++

Nachdem Robin van Persie und Radamel Falcao den Klub bereits verlassen haben, gab es auch Gerüchte über einen Abgang von Javier Hernandez. Folgt jetzt die Wende? Due die Transfers bietet sich nämliche eventuell eine Chance für den Mexikaner. Auch van Gaal gab schon zu Protokoll, dass man Chicharito "verleihen musste, da man zu viele Stürmer besaß, aber er nun zurückkommen wird". Man darf gespannt sein, ob er in diesem Anlauf den Durchbruch schafft.

+++ Bleibt Gomez doch in Italien? +++

Eigentlich wurde der Wechsel von Mario Gomez zu Besiktas schon durchgewunden. Wenn es jedoch nach seinem neuen Trainer Paulo Sousa geht, könnte der Deutsche in Italien bleiben: "Gomez hat mir nie zu verstehen gegeben, dass er Florenz verlassen will. Wir müssen ihn in die besten technisch-taktischen Bedingungen versetzen."

+++ Celia Sasic beendet ihre Karriere +++

Abstecher zum Frauenfußball: DFB-Nationalspielerin und Star-Spielerin des 1. FFC Frankfurt Celia Sasic beendet ihre Karriere! Dies gab die 27-Jährige am Donnerstag auf ihrer Facebook-Seite bekannt. "Fußball begleitet mich schon mein ganzes Leben und wird auch immer ein Teil von mir sein", sagt Sasic in ihrer Erklärung.

+++ Wird Idrissou ein Löwe? +++

Schnappen sich die Löwen einen 35-jährigen Alt-Stürmer? Scheinbar soll der TSV 1860 auf der Jagd nach Verstärkungen den Kameruner Mohamadou Idrissou im Blick haben. Der Kameruner ist derzeit vereinslos und trainiert bei Preußen Münster in der dritten Liga mit. Ob er den Löwen wirklich weiterhelfen kann?

+++ Inter kommt Schalke entgegen - kommt jetzt Shaqiri +++

Der Wechsel von Xherdan Shaqiri zu Schalke 04 rückt offenbar näher. Laut Corriere dello Sport ist Inter Mailand bereits den Schweizer für 15 Millionen Euro - und damit für zwei Millionen weniger als bisher - ziehen zu lassen. Angeblich verhandelt Shaqiri bereits mit den Königsblauen über sein Gehalt.

+++ FIFA-Funktionär in USA ausgeliefert +++

Nicht nur Arturo Vidal steht heute im Blickpunkt der Fußballwelt - auch die FIFA ist im Fokus: Die Schweizer Justiz nämlich hat den ersten Topfunktionör der FIFA, der im Rahmen des Korruptionsskandals verhaftet wurde, an die USA ausgeliefert! Die bereits am Mittwoch erfolgte Überstellung bestätigte das Schweizer Bundesamt für Justiz am Donnerstag.

+++ Vidal: Unterschreibt er schon heute? +++

Geht es jetzt ganz schnell mit Arturo Vidal und dem FC Bayern? Es verdichten sich die Anzeichen für einen Transfer von Arturo Vidal zum deutschen Fußball-Rekordmeister. Bayern wollte 30 Millionen zahlen, Juventus wollte 40 Millionen - jetzt scheint man sich in der Mitte bei 35 Millionen für Vidal zu treffen. Zudem soll man sich mit dem Spieler und dessen nach München gereistem Berater bereits geeinigt haben, hieß es. Im Raum steht ein Fünfjahresvertrag der bereits heute unterschrieben werden könnte. Wir sind gespannt.

+++ DFB gegen Russland - im früheren Stalingrad? +++

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft könnte vor der WM 2018 zu einem Spiel mit hohem Symbolcharakter zur Einweihung des Stadions in Wolgograd - dem ehemaligen Stalingrad - antreten. "Wir würden solch ein Spiel hier begrüßen. Es wäre ein Spiel des Friedens", sagte der Gouverneur von Wolgograd, Andrej Botscharow, bei einem Medientermin auf der Baustelle der Victory Arena. Wolgograd ist einer von elf Spielorten der Fußball-WM 2018 in Russland.

+++ Vidal-Manager in München? +++

Geht es jetzt ganz schnell mit Arturo Vidal und dem FC Bayern? Die Kollegen von Goal Italia berichten, dass Vidals Berater Fernando Felicevich bereits in der vergangenen Nacht in München war und die Vertragsdetails für seinen Klienten arrangiert hat. Als Ablöse soll Juventus nicht weniger als 45 Millionen Euro aufrufen. Eine kleine Anmerkung: Es wird heute mit Sicherheit noch die eine oder andere Meldung zum Chilenen und den Bayern geben!

+++ Valdez hat keine Zukunft bei ManUnited +++

Torwart Victor Valdes hat bei Manchester United keine Zukunft mehr und soll verkauft werden. Trainer Louis van Gaal hat den 33 Jahre alten Spanier auch nicht zur Testspielreise des englischen Fußballclubs in die USA mitgenommen. "Er wurde nicht berücksichtigt, weil er unserer Philosophie nicht gefolgt ist", sagte der Niederländer am Mittwoch. Valdes war erst am 8. Januar für 18 Monate verpflichtet worden, hatte für ManU in der vorigen Saison aber nur zwei Spiele bestritten. Van Gaal zufolge hatte sich der Torwart unter anderem geweigert, für die zweite Mannschaft von Manchester United aufzulaufen. "Wenn du nicht gewillt bist, diesen Prinzipien unserer Philosophie zu folgen, dann gibt es nur einen Weg - und der ist raus2, bekräftigte der Coach.

+++ Kein Robben. Kein Ribery. FCB ohne Flügel-Duo +++

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München muss auf der China-Reise auf seine beiden Super-Stars verzichten. Nachdem bereits länger klar war, dass der verletzte Franck Ribéry zuhause bleiben wird, ist nun auch Arjen Robben nicht mit dabei. Den 31 Jahre alten Niederländer plagen leichte muskuläre Probleme.

+++ 2011: Rummenigge ätzte gegen Vidal +++

2011 scheiterte der Transfer noch in letzter Sekunde - auch weil Vidal kurzfristig zu Juve wechselte. Heuer scheint Arturo Vidal endlich zum FC Bayern zu wechseln. Vor vier Jahren war man beim FC Bayern jedoch not amused über den Wechsel des Chilenen zur Alten Dame. Wir erinnern gern an die legendäre Stellungnahme die es bezüglich Arturo Vidal damals von den Bayern-Offiziellen gab - genauer gesagt von Karl-Heinz Rummenigge und die war nicht sehr freundlich.

"Dass Arturo Vidal nicht kam, bedauere ich überhaupt nicht. Solche Spieler möchte ich nicht beim FC Bayern haben." Rummenigge weiter: "Hätte der Spieler zu seinem Wort gestanden und Charakter gezeigt wie Neuer oder Boateng, wäre er ein Mann mit Moral, wäre er heute bei uns." Ironisch fügte er an: "Ich möchte ihm gratulieren: Er hat sich für den besten Klub entschieden, der zu ihm passt. Angesichts der sportlichen Erfolge und juristischen Probleme von Juve in den letzten Jahren ist damit alles gesagt."

+++ Tah von Hamburg nach Leverkusen +++

Es hat sich schon länger anbahnt, jetzt ist der Wechsel von Junioren-Nationalspieler Jonathan Tah zum Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen perfekt. Der Kapitän der deutschen U19 wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkurrenten Hamburger SV zu Bayer. In Leverkusen bekommt er einen Vertrag bis 30. Juni 2020. Als Ablösesumme sind rund zehn Millionen Euro im Gespräch. "Jonathan Tah ist ein überaus talentierter Innenverteidiger, der in der vergangenen Spielzeit bei Fortuna Düsseldorf wichtige Spielpraxis gesammelt und sich dort als eine Stütze seiner Mannschaft erwiesen hat", kommentierte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler die Personalie.

+++ Draxler als Vidal-Erbe? +++

Sollte der Vidal-Deal über die Bühne gehen, müsste man auch bei der Alten Dame reagieren. Laut dem italienischen Transfer-Guru Gianluca di Marzio, sei Juventus Turin an keinem geringeren als Schalke-Star Julian Draxler interessiert. Eine erste Kontaktaufnahme soll es bereits gegeben haben. Als finanziellen Rahmen sieht der Italiener eine Ablöse zwischen 15 und 20 Millionen. Auch der Kicker berichtet von einem Interesse des italienischen Meisters.

+++ Trochowski training beim FC Augsburg +++

Der ehemalige Nationalspieler und Kicker des FC Bayern Piotr Trochowski ist auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. "Ich telefoniere nun fast jeden Tag mit meinem Berater, warte auf ein Angebot", so Trochowski gegenüber dem Hamburger Abendblatt: "Ich will in die erste Liga, aber ich bin auch offen für andere Länder wie England, Frankreich oder Italien." Mit individuellem Programm hielt er sich in Hamburg fit, ab dem heutigen Donnerstag wird er beim FC Augsburg ein zweitägiges Probetraining absolvieren und eventuell auch im Benefizspiel am Freitag zu Gunsten der Geschädigten des Tornados in den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg auflaufen.

+++ Vidal zum FC Bayern? +++

Fußball-Profi Arturo Vidal steht nach italienischen Medienberichten vor einem Wechsel von Juventus Turin zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München. Angeblich seien die Bayern bereit, eine Ablöse in Höhe von 30 Millionen Euro für den torgefährlichen Mittelfeldspieler zu bezahlen. Der Champions-League-Finalist fordere allerdings 40 Millionen Euro. Offizielle Stellungnahmen gibt es natürlich noch keine.

Transfernews vom 15.07.

+++ Mexikanische "Erbse" für Wolfsburg? +++

Wolfsburg sucht noch einen Stürmer. Dabei gerät Javier "Chicharito" Hernandez von Manchester United in den Fokus des VfL. Doch die Konkurrenz ist groß: Wie die "Daily Mail" berichtet sind auch West Ham United, der AS Rom und diverse Istanbuler Klubs am zuletzt nach Madrid ausgeliehene Mexikaner dran.

+++ Kein einziges Mal gespielt +++

Der Chinese Xizhe Zhang kehrt mit sofortiger Wirkung vom VfL Wolfsburg zum chinesischen Erstligisten Beijing Guoan zurück. Die Wolfsburger hatten den 24 Jahre alten Mittelfeldspieler im vorigen Dezember verpflichtet. Xizhe Zhang konnte sich beim DFB-Pokalsieger aber nicht durchsetzen und blieb ohne Einsatz in der Fußball-Bundesliga. "Wir trauen ihm weiterhin zu, regelmäßig zu Einsätzen im Team zu kommen. Dennoch war es sein Wunsch, wieder zu seinem vormaligen Club nach China zu wechseln und seine beim VfL gesammelten Erfahrungen für eine Rückkehr in die Nationalmannschaft zu nutzen", teilte Wolfsburgs Manager Klaus Allofs am Mittwoch mit.

+++ Wer bekommt Gomez? +++

Mehrere Clubs haben ein Auge auf Mario Gomez vom AC Florenz geworfen. Heißester Interessent soll der türkische Top-Club Besiktas Istanbul sein. Der "Gazzetta dello Sport" zufolge fordert der AC Florenz eine Ablösesumme von mindestens sieben bis acht Millionen Euro für den Stürmer. "Es gibt zwei Optionen: Entweder wir verkaufen ihn und haben weiter eine wettbewerbsfähige Mannschaft oder keine der Verhandlungen kommt zum Abschluss und wir behalten einen Champion", sagte Florenz-Manager Andrea Rogg.

+++ Watzke will Weidenfeller halten +++

Roman Weidenfeller soll nach Wunsch von Hans-Joachim Watzke auch in der neuen Saison bei Borussia Dortmund spielen. "Ich sehe die Torwart-Konstellation sehr positiv, wir haben zwei hervorragende Torhüter. sagte der BVB-Boss der "Bild"-Zeitung. Nach der Verpflichtung des Schweizer Keepers Roman Bürki wurde mit dem Abgang von Weidenfeller gerechnet. Doch nachdem Dortmunds zweiter Torhüter, Mitch Langerak, den BVB Richtung Stuttgart verlassen hat, wünscht sich der Club nun einen starken Konkurrenzkampf um die Nummer eins.

+++ Mainz leiht Besar Halimi an den FSV Frankfurt aus +++

War wohl nix mit Bundesliga - noch nicht. Der FSV Mainz 05 hat nur drei Tage nach der Verpflichtung von Besar Halimi den offensiven Mittelfeldspieler an den FSV Frankfurt verliehen. Der bisherige Profi von den Stuttgarter Kickers hat nach Angaben des Fußball-Zweitligisten vom Mittwoch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 unterschrieben. "Um ihn behutsam auf das in der Bundesliga geforderte Niveau vorzubereiten und ihm Spielpraxis zu verschaffen, die wir in der aktuellen Konkurrenzsituation in unserem Kader nicht garantieren konnten, haben wir uns gemeinsam mit ihm zu diesem Zwischenschritt entschieden", sagte der Mainzer Manager Christian Heidel über Halimi.

Transfernews vom 14.07.


+++ Auch Neapel an Rüdiger interessiert +++

Nach Informationen aus Italien ist nun auch der SSC Neapel an Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart dran. Der Innenverteidiger wird auch vom VfL Wolfsburg und dem FC Chelsea umworben. Der VfB fordert angeblich eine Ablösesumme von 18 Millionen Euro. Am heutigen Dienstag trainierte Rüdiger mal wieder mit dem VfB-Kader. 

+++ HSV will Ekdal unbedingt +++

Der Hamburger SV ist sich mit Albin Ekdal vin US Cagliari einig - doch die Italiener wollen 5,5 Millionen statt den vom HSV angebotenen 4,5 Millionen Euro Ablöse. Erst wenn der Deal mit dem 25-jährigen Schweden unter Dach und Fach ist, wollen sich die Hamburger mit weiteren Kandidaten wie Michael Gregoritsch ( VfL Bochum) oder Emil Berggreen (Eintracht Braunschweig) befassen.

+++ Trochowski will's wissen +++

Ex-Nationalspieler Piotr Trochowski kämpft um die Fortsetzung seiner Fußball-Karriere. "Ich telefoniere nun fast jeden Tag mit meinem Berater, warte auf ein Angebot", sagte der 31-Jährige dem "Hamburger Abendblatt". "Ich will in die Erste Liga, aber ich bin auch offen für andere Länder wie England, Frankreich oder Italien." Nach seinem Engagement beim FC Sevilla und einer langwierigen Knieverletzung ist der ehemalige Bayern-Profi derzeit ohne Arbeitgeber.

+++ ManU buhlt auch um Lewandowski +++

Der frühere Bayern-Coach Louis van Gaal wildert weiter bei seinem alten Verein. Laut einem englischen Medienbericht will er nach Bastian Schweinsteiger nun auch Robert Lewandowski zu Manchester United lotsen. Der 20-malige englische Meister buhlt um Torjäger Robert Lewandowski - sieht in ihm den potenziellen Nachfolger für den nach Istanbul abgewanderten Torjäger Robin van Persie.

Lesen Sie hier die Hintergründe

+++ Younes-Wechsel zu Ajax naht +++

Der Wechsel von U-21-Nationalspieler Armin Younes von Borussia Mönchengladbach zum niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam steht kurz bevor. "Mit Armin Younes hätten wir gerne verlängert und ihn verliehen. Sein Wunsch war es aber, nach Ajax Amsterdam zu gehen", sagte Eberl in einem Interview mit "Sky Sport News HD".

+++ Keeper Oblak nicht zu ManU +++

Manchester United beißt im Ringen um Keeper Jan Oblak bei Atletico Madrid offenbar auf Granit. Wie die "As" meldet, haben die Spanier eine von ManU gebotene Ablösesumme von 28 Millionen Euro ausgeschlagen. Oblaks Vertrag läuft noch bis 2020, sein Marktwert wird auf 15 Millionen Euro geschätzt - die vertraglich festgeschriebene Summe in der Ausstiegsklausel liegt bei 45 Millionen Euro.

Transfernews vom 13.07.

+++ Löwen bestätigen Rodnei-Verpflichtung +++

Der TSV 1860 hat Abwehrspieler Rodnei verpflichtet. Der 29-Jährige kommt vom Liga-Rivalen RB Leipzig und erhält einen Vertrag bis 2017, wie der Klub am Montagabend mitteilte. "Rodnei ist die gewünschte Verstärkung für unsere Abwehr", erklärte 1860-Sportchef Gerhard Poschner.

Hier geht's zu den Details

Hier geht's zu den Bildern von Rodneis Ankunft


+++ Pereira wechselt zu Sporting Lissabon +++

Der 22-malige portugiesische Meister Sporting Lissabon hat Verteidiger Joao Pereira für zwei Jahre unter Vertrag genommen. Das gab der Klub auf seiner Homepage bekannt. Pereira war zuletzt beim Bundesligisten Hannover 96 aktiv und hatte bereits von 2010 bis 2012 für die Portugiesen gespielt.

Transfernews vom 12.07.

+++ Casillas zu Porto - Abschied unter Tränen +++

Torwart-Ikone Iker Casilla wechselt nach 25 Jahren bei Real Madrid zum FC Porto. Der Abgang des 34-Jährigen ist ein trauriger und unwürdiger. Medienberichten zufolge soll Reals Club-Boss Pérez schroff davongejagt haben.

Mehr dazu finden Sie hier

+++ Immobile-Leihe zu Sevilla fix +++

Vor gut 13 Monaten galt Ciro Immobile bei Borussia Dortmund noch als legitimer Nachfolger des zu Bayern München gewechselten Robert Lewandowski. Nun trennen sich die Wege des Fußball-Bundesligisten und des 25 Jahre alten WM-Angreifers aus Italien - nicht überraschend nach nur drei Treffern Immobiles in 24 Erstliga-Einsätzen für die Westfalen. In seinen insgesamt 34 Pflichtpartien kam er auf eine Bilanz von zehn Toren.

"Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich mit dem spanischen Erstligisten FC Sevilla grundsätzlich auf einen Wechsel von BVB-Stürmer Ciro Immobile verständigt. Demnach wird sich Italiens Nationalstürmer vorbehaltlich des obligatorischen Medizinchecks zunächst auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2016 dem FC Sevilla anschließen" - in einer knappen Vier-Zeilen-Mail ließ der BVB am Sonntag wissen, dass die Zusammenarbeit - zumindest vorläufig - beendet ist. Eine Rückkehr scheint indes ausgeschlossen.

Transfernews vom 10.07.

+++ Immobile: "Ich weiß von nichts" +++

Was wird aus Ciro Immobile - Gerüchte über einen angeblich (fixen) Wechsel gibt es zur Genüge. Jetzt äußerte er sich gegenüber Sport Bild überrascht: "Ich weiß nichts davon." Klingt nach einem Dementi - oder wie man das nennen will. Was wir uns fragen: Immobile weiterhin in Dortmund? Immobile zu Sevilla? Immobile irgendwo anders hin? Auflösung folgt...hoffentlich!

+++ Ayew einer für den BVB? +++

Wechsel der ghanaische Nationalspieler Jordan Ayew in die Bundesliga? Die SportBild bericht vom Interesse der Borussia aus Dortmunds an Ayew, nachdem dieser ihnen sagte: "Ich kann mir sehr gut vorstellen, in Deutschland zu spielen. Die Bundesliga gehört zu den stärksten Ligen der Welt." In der vergangenen Saison erzielte er zwölf Treffer und sieben Vorlagen für den FC Lorient in der Ligue 1.

+++ Kuranyi würde gern für Augsburg kicken +++

 

Kevin Kuranyi nach Augsburg? "Im Moment ist vieles vorstellbar. Augsburg hat sich seit dem Aufstieg in die Bundesliga super entwickelt", erklärte der 33-Jährige der Bild-Zeitung. Kuranyi hielt sich seit seinem Abschied von Dynamo Moskau bei Regionalligist 1. FC Saarbrücken fit und sucht jetzt wieder einen neuen Verein - vll sogar der FCA. Positiv für den FCA: Kuranyi scheint dafür auch bereit, finanziell große Abstriche zu machen.

 

+++ Immobile nach Spanien: Ja! Nein! Vielleicht! +++

Laut Berichten der Bild wechselt Ciro Immobile von Borussia Dortmund zum FC Sevilla. In der Trainingseinheint am Freitagvormittag stand der Borussen-Stürmer, der über Beschwerden am Knöchel klagte, nicht auf dem Platz. Nun scheint der Transfer durch. Rund 13,5 Millionen Euro soll er den Spaniern wert sein. Oder etwa doch nicht? Noch scheint bei Ciro Immobile aber noch nicht alles geklärt. Nach Informationen des kicker ist beim Stürmer noch überhaupt nichts fix.

+++ Strieder verlässt den FC Bayern +++

Der FC Bayern München verliert Rico Strieder Richtung Niederlande. Wie der FC Utrecht bestätigte, wechselt der Mittelfeldspieler zur Mannschaft von Erik ten Hag. Der Trainer kennt er Strieder noch aus seiner eigenen Zeit in München: "Er kann der Zement zwischen unseren Steinen sein. Er hat das richtige Gefühl für die Sechs und ist eine gute Ergänzung." Für zwei Jahre mit Option auf ein drittes unterschreibt Strieder nun.

+++ Casillas zu Porto - Casilla zu Real? +++

Iker Casillas steht Medienberichten zufolge kurz vor einem Wechsel zum FC Porto. Bereits gestern twitterte Sponsor Bwin, dass die Real-Legende heute um 13 Uhr im Santiago Bernabeu verabschiedet werden würde. Und was ist: Gar nichts! Die Königlichen haben nämlich nichts vermeldet. Der Grund laut AS: Madrid und der Torhüter feilschen noch um vier Millionen Euro bei der Vertragsauflösung, eine Einigung sei nicht in Sicht. Wie die "Onda Cero" nun berichtet haben Iker Casillas und Real Madrid eine Einigung im Finanz-Streit erreicht und können den Transfer zum FC Porto bald bekannt machen.

Was passieret im Fall eines Abgangs des Madriter Kapitäns? Seit Wochen wird auf einen Wechsel von David de Gea von Manchester United zu Real spekuliert - kommt jetzt die Wende? Wie die katalanische SPORT, nicht die zuverlässigste Quelle in Sachen Real Madrid, berichtet, soll Kiko Casilla die Nachfolge im Kasten der Madrilenen antreten. Derzeit spielt dieser noch für Espanyol Barcelona, gilt aber als einer der besten der Liga.

+++ Schweinsteiger für zwei Jahre auf die Insel? +++

Wie die Bild berichtet, soll Manchester United jetzt ein konkretes Angebot für Bastian Schweinsteiger abgegeben haben. Demnach bietet Manchester dem deutschen Nationalspieler einen Vertrag über zwei Jahre mit einem Gehalt von zehn Millionen Euro. Nach den Aussagen von Karl-Heinz Rummenigge gestern ist diese Meldung doch gar nicht uninteressant.

Transfernews vom 09.07.


+++ Di Maria zieht's nach Frankreich +++

Besonders in England war über einen Transfer spekuliert worden: Dort hieß es, Angel Di Maria könnte im Tausch mit Bastian Schweinsteiger zum FC Bayern wechseln. Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge sagte dazu: "Das kann ich total dementieren. Der Wahrheitsgehalt der Gerüchte aus England ist erschreckend gering. Ein solches Tauschgeschäft war nie Bestandteil der Überlegungen, weder in München noch in Manchester." Die Bemerkungen werden durch Meldungen aus Frankreich untermauert: Wie die Zeitung "Le Parisien" berichtet, steht Paris Saint-Germain kurz vor der Verpflichtung des Argentiniers. Alle Hintergründe zum Fall Schweinsteiger und zum Fall Di Maria.

+++ Almeida unterschreibt in Machatschkala +++

Hugo Almeida setzt seine Fußball-Odyssee fort. Der 31 Jahre alte Stürmer wird künftig für Anschi Machatschkala auflaufen. Wie der russische Erstligist mitteilte, unterschrieb der Portugiese einen Vertrag über zwei Spielzeiten. Hugo Almeida kommt vom Ligakonkurrenten Kuban Krasnodar. Zuvor hatte er unter anderem in Portugal, der Türkei, in Italien und von 2006 bis 2010 für Werder in der Bundesliga gespielt.

+++ Bailly wechselt zu Celtic +++

Der ehemalige Bundesliga-Profi Logan Bailly wird neuer Torhüter des schottischen Meisters Celtic Glasgow. Der Belgier unterschrieb bei dem Traditionsverein einen Vertrag bis 2018. Bailly war im April 2011 bei Borussia Mönchengladbach nach mehreren Patzern von Marc-André ter Stegen verdrängt worden. In der vergangenen Saison war der 29-Jährige mit dem belgischen Klub Oud-Heverlee Leuven in die erste Liga aufgestiegen.

 

Transfernews vom 08.07.

+++ Hannover macht Bech-Transfer perfekt +++

Bundesligist Hannover 96 hat beim Transfer des dänischen Stürmers Uffe Bech (22)  alles unter Dach und Fach gebracht. Der Nationalspieler kommt vom FC Nordsjaelland und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019, wie der Klub mitteilte. Laut Medienberichten soll der Flügelspieler rund zwei Millionen Euro Ablöse kosten.

+++ Wedenfeller soll beim BVB bleiben +++

Weltmeister Roman Weidenfeller soll weiterhin im Tor des Bundesligisten Borussia Dortmund stehen. "Roman ist seit 13 Jahren bei uns und ein Spieler mit einer sehr hohen Identifikation. Er nimmt den Wettbewerb gut an. Wir fühlen uns in dieser Konstellation sehr wohl", wird Sportdirektor Michael Zorc in der Sport Bild zitiert. Der 34 Jahre alte Weidenfeller, dessen Vertrag beim BVB 2016 ausläuft, ist beim Liga-Konkurrenten Eintracht Frankfurt als Nachfolger des zu Paris St. Germain gewechselten Kevin Trapp im Gespräch. Zudem ist noch nicht sicher, ob Weidenfeller oder Neuzugang Roman Bürki (Freiburg) unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel in der neuen Saison die Nummer eins sein wird.

Transfernews vom 07.07.

+++ Kuranyi zurück in Deutschland +++

Der frühere Nationalspieler Kevin Kuranyi hat in Deutschland einen neuen Klub gefunden - allerdings nur zur Überbrückung der Sommerpause. Kuranyi hält sich derweil nämlich nicht bei einem Team aus der Bundesliga auf, nein, zur Überbrückung der Sommerpause trainiert der Stürmer nach Ablauf seines Vertrages bei Dynamo Moskau derzeit beim viertklassigen Regionalligisten 1. FC Saarbrücken um sich fit zu halten.

+++ Skibbe holt Gekas zurück +++

Fußball-Wandervogel Theofanis Gekas hat bei seinem Ex-Coach Michel Skibbe eine neue sportliche Heimat gefunden. Der 35 Jahre alte frühere Bundesliga-Torschützenkönig unterschrieb beim von Skibbe trainierten türkischen Erstligisten Eskisehirspor einen Einjahresvertrag. Gekas spielte in der Saison 2007/08 bei Bayer Leverkusen unter Skibbe (29 Bundesliga-Einsätze, elf Tore). Zuletzt war er vereinslos, nachdem er im April bei Akhisar Belediye (ebenfalls Türkei) suspendiert worden war. Für Gekas, der in Deutschland in Bochum, Leverkusen, bei Hertha BSC sowie in Frankfurt spielte, ist es die 14. Station als Profi, die vierte in der Türkei.

+++ Mega-Angebot für Thomas Müller +++

Manchester United macht ernst in Sachen Thomas Müller. Wie Sport-1 berichtet, ist der englische Klub bereit 82 Millionen Euro für den Torjäger des FC Bayern zu zahlen. Hier geht's zur Meldung

 

+++ Barcelona macht Turan-Deal perfekt +++

Champions-League-Sieger FC Barcelona hat die Verpflichtung des türkischen Nationalspielers Arda Turan (28) von Ex-Meister Atlético Madrid perfekt gemacht. Wie die Katalanen auf ihrer Homepage vermelden, wird der Mittelfeldspieler einen Fünfjahresvertrag erhalten und mindestens 34 Millionen Euro Ablöse kosten. Es könnten zusätzlich noch weitere sieben Millionen an Nachzahlungen hinzukommen. Gleichzeitig hat sich Barca die Option gesichert, angesichts der anstehenden Präsidenten-Wahl am 18. Juli den Transfer gegen einen Zahlung von 3,4 Millionen Euro bis zum 20. Juli rückgängig zu machen. Wegen des für diesen Sommer noch geltenden Transfer-Verbots könnte Barcelona Turan allerdings wie auch den bereits vom spanischen Europa-League-Gewinner FC Sevilla verpflichteten Aleix Vidal erst im Winter einsetzen. Hier sind die Details

+++ Bech vor Sprung nach Hannover +++

Bundesligist Hannover 96 steht vor der Verpflichtung des dänischen Nationalstürmers Uffe Bech. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll der 22 Jahre alte Flügelspieler vom FC Nordsjaelland bis 2019 unterschreiben und rund zwei Millionen Euro Ablöse kosten. Bech wäre nach Torhüter Philipp Tschauner (FC St. Pauli), Verteidiger Oliver Sorg, Mittelfeldspieler Felix Klaus (beide SC Freiburg) und Stürmer Charlison Benschop (Fortuna Düsseldorf) die fünfte externe Verstärkung für die Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck.

+++ Inter bietet Wolfsburg Shaqiri für Perisic +++

Der italienische Ex-Meister Inter Mailand intensiviert seine Bemühungen bei der Verpflichtung von Offensivspieler Ivan Perisic von Bundesligist VfL Wolfsburg. Inter bietet dem Pokalsieger laut einem Bericht der "Gazzetta dello Sport" den Schweizer Nationalspieler und Ex-Bayern-Profi Xherdan Shaqiri zum Tausch gegen den Kroaten an. VfL-Manager Klaus Allofs hatte zuletzt einem Wechsel von Perisic eine Absage erteilt, "weil ich nicht glaube, dass Ivan für Inter finanzierbar wäre". Der 26-Jährige besitzt beim Vizemeister noch einen Vertrag bis 2017.

+++ Gerücht: FC Bayern will Robben und Müller abgeben +++

Verrückte Spekulation in der "Daily Mail": Die britische Klatschzeitung bringt einen Wechsel von Thomas Müller und Arjen Robben zu Manchester United ins Gerspräch. Der Clou dabei: Im Gegenzug soll Angel di Maria nach München kommen.

+++ Trapp-Wechsel nach Paris fix +++

Der Wechsel von Torwart Kevin Trapp zu Paris St. Germain ist in trockenen Tüchern. Der 24-Jährige erhält einen Vierjahresvertrag und soll fünf Millionen Euro im Jahr verdienen. Trapp ist damit nach dem früheren Nationalspieler Christian Wörns (1998 bis 1999) der zweite Deutsche beim französischen Hauptstadtklub. Hier geht's zu den Details.

+++ Höwedes soll auf Schalke in Rente gehen +++

Der FC Schalke 04 will Weltmeister Benedikt Höwedes einen Vertrag bis zum Ende seiner Laufbahn anbieten. "In den nächsten Wochen und Monaten wollen wir uns zusammensetzen. Unser Ziel ist, dass Benedikt Höwedes bei uns seine Karriere beendet", sagte Schalke-Manager Horst Heldt der "Sport Bild". Der 27-jährige Kapitän der Königsblauen spielt seit 2001 bei Schalke und hat noch einen Kontrakt bis 2017. Zuletzt hatte der englische Erstligist Tottenham Hotspur Interesse an einer Verpflichtung von Höwedes gehabt und angeblich 18 Millionen Euro geboten.

Transfernews vom 06.07.

 

 

 

 

+++ Casillas bald bei Porto? +++

Laut dem spanischen Fernsehsender RTVE steht Iker Casillas, der jahrelang bei Real Madrid gespielt hat, vor einem Wechsel nach Portugal - interessiert ist der FC Porto.

+++ Benteke vor Sprung zu Liverpool +++

Der "Daily Express" geht fest davon aus, dass Liverpool die festgelegte Ablösesumme für Christian Benteke zahlen wird. Für den Stürmer von Aston Villa müssten sie rund 45 Millionen Euro auf den Tisch legen. Die Reds wollen den Belgier unbedingt haben.

+++ Sakai wechselt von Stuttgart zum HSV +++

Der seit langem erwartete Wechsel des japanischen Nationalspielers Gotoku Sakai vom VfB Stuttgart zum Hamburger SV ist nun offiziell perfekt. Der schwäbische Fußball-Bundesligist teilte am Montag mit, dass der 24 Jahre alte Verteidiger den VfB nach dreieinhalb Jahren verlässt. Sakai bestritt für die Stuttgarter 87 Bundesligaspiele und sieben DFB-Pokal-Partien. Zudem kam er auf zwölf Einsätze in der Europa League. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Sakai war bereits am Sonntag ins Trainingslager des HSV nach Laax in der Schweiz gereist.

+++ Pizarro zu Augburg? +++

Ein Tag mit vollem Fokus auf Claudio Pizarro. Erst lehnt Hannover 96 eine Verpflichtung des peruanischen Stürmers ab, schon steht der nächste mögliche Bundesligaverein als Abnehmer zur Stelle. Wie Sport1 berichtet, wurde Claudio Pizarro am Stadion des FC Augsburg gesichtet. Bahnt sich da etwa ein Transfer-Coup an? In Augsburg würde der Peruaner international spielen und wohl weiterhin in München wohnen können - große Pluspunkte für den FCA.

+++ Pirlo wechselt nach New York +++

Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern - jetzt ist es fix: "Danke für alles, Maestro", heißt es auf der Website von Juventus Turin - der Grund: Andrea Pirlo (36) hat wie erwartet bekanntgegeben, dass er in Zukunft bei New York City FC in der MLS spielen wird. Damit endet seine erfolgreiche vierjährige Amtszeit bei Juve. In der letzten Saison erreichte er mit der "Alten Dame" das Double und stand im Champions-League-Finale.

+++ Darida vor Abschied bei Freiburg +++

Beim SC Freiburg geht der Ausverkauf nach dem Abstieg aus der Bundesliga weiter: Der nächste Verlust wird wohl Arbeitstier Vladimir Darida sein. "Tendenz ist, dass ich weggehe. Ich will Bundesliga spielen", wie der Tscheche gegenüber der Badischen Zeitung erklärte. Als mögliche neue Arbeitgeber werden Hertha BSC oder der FC Augsburg gehandelt.

+++ Angelt sich Arensal Mario Götze? +++

Mario Götze, WM-Held von 2014, hat beim FC Bayern sein Potenzial noch nicht voll ausschöpfen können. Dafür machte sein Berater Volker Struth auch den FC Bayern verantwortlich: "Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass Mario in der einen oder anderen Situation mehr Rückendeckung erfahren hätte", sagte Struth der "Bild am Sonntag". Könnte er dieses Vertrauen jetzt in England bekommen? Wie der "Daily Mirror" berichtet, will Arsenal London ihn auf die Insel locken. Bereits 2013 wollten die Gunners Götze von Borussia Dortmund verpflichten, doch damals machte bekanntlich der FC Bayern das Rennen.

+++ Pizarro kein Kandidat in Hannover +++

Der langjährige Bundesliga-Torjäger Claudio Pizarro hat seine Zukunft nach dem Vertragsende beim FC Bayern München offen gelassen. Pizarro würde gerne der Bundesliga erhalten bleiben, doch ein möglicher Wechsel zu Hannover 96 ist erstmal vom Tisch. Im Interview mit dem "kicker" erklärte Hannover Präsident Martin Kind, dass der ablösefreie Stürmer nicht in die „Strategie der Zukunft“ passe. Schade eigentlich.

+++ Türkische Süper Lig rüstet weiter auf +++

Samuel Eto'o, Lukas Podolski, Ronaldinho - die Liste der Neuzugänge in der höchsten türkischen Spielklasse kann sich sehen lassen. Nun ist ein weiterer Topstar in der Türkei gelandet. Nani von Manchester United verlässt die Red Devils und wechselt zu Fenerbahce Istanbul! Damit noch nicht genug: Mit dem niederländischen Superstar Robin van Persie, steht scheinbar ein weiterer Kicker von Manchester kurz vor einem Engagement in der Süper Lig stehen. Auch der 31-Jährige soll sich laut „The Guardian" mit Fenerbahçe Istanbul auf einen Vertrag verständigt haben.

+++ 50 Millionen für de Bruyne +++

Laut dem Telegraph bereitet Manchester City ein Mega-Angebot für Wolfsburgs Mittelfeld-Ass Kevin de Bruyne vor. Alles in allem soll der Premier League Club eine 50-Millionen-Pfund-Offerte, knapp 70 Millionen Euro, anstreben. Im Laufe der Woche soll es wohl bei Klaus Allofs auf dem Schreibtisch liegen. Damit wollen sie Paris St. Germain zuvorkommen, die ähnliche Pläne haben sollen. Wenn der Deal klappen sollte, müsste auch der FC Bayern neu planen - auch der deutsche Rekordmeister war am belgischen Nationalspieler interessiert.

 

+++ Aosman nicht zu den Löwen, sondern nach Dresden +++

Schon wieder kein neuer für die Löwen. Laut übereinstimmenden Meldungen hat Testspieler Aias Aosman (22) 1860 München eine Absage erteilt und sich für Drittligist Dynamo Dresden entschieden. "Dynamo Dresden will mich unbedingt. Da musste ich nicht zweimal überlegen", wird der Offensivmann beim Online-Portals "dieblaue24" zitiert. Gegenüber "Bild" erklärte sein Berater: "Ich bin auch überrascht, aber Aias hat das so entschieden". Damit steht bei den Löwen auch zum heutigen Start des Trainingslagers in Bad Häring weiterhin kein Neuzugang im Kader.

 

+++ Green ohne Chance in München +++

Gerade erst von der Leihe zurück, könnte das Kapitel FC Bayern für Julian Greens sehr schnell wieder beendet sein. Seine Perspektiven beim deutschen Rekordmeister sind nicht die besten. Zwar weist Sportvorstand Matthias Sammer darauf hin, dass es "an ihm liegt, wie er sich präsentiert, ein Neuanfang ist möglich". Allerdings ließ Pep Guardiola bereits erkennen, dass er nicht zwingend mit dem US-Nationalspieler plant. Ein Verbleib ist kaum denkbar, Interessenten dürfte es genügend geben.

 

+++ Ex-Bayern-Kicker wechselt nach Kasachstan +++

Der ehemalige Münchner Anatoliy Tymoshchuk wechselt von Zenit St. Petersburg zum kasachischen Erstligisten Kairat Almaty. Dies gab der Klub am Sonntag bekannt. Der mittlerweile 36 Jahre alte ukrainische Defensivspieler erhält in Kasachstan einen Vertrag über 18 Monate. Zwischen 2009 und 2013 schnürrte Tymoshchuk seine Schuhe für den FC Bayern.

 

+++ Augsburgs Baba: Neben Chelsea auch Rom im Rennen+++

Laut Gazzetta dello Sport bietet der AS Rom 15 Millionen Euro für Abdul Rahman Baba. Der Augsburger Linksverteidiger soll einen Fünfjahresvertrag erhalten und zwei Millionen Euro plus Bonuszahlungen pro Saison verdienen. Augsburg verlangt nach Angaben der Gazzetta aber 25 Millionen Euro für den 21-Jährigen, dessen Vertrag bis 2019 läuft. Durch das Angebot aus Italien bekommt auch ein englisches Schwergewischt Konkurrenz: Schon seit ein paar Wochen wir über einen möglichen Wechsel von Baba nach London spekuliert. Der Linksverteidiger demnach schon lange auf der Liste von José Mourinho. Auch der FC Chelsea soll bereit sein, 15 Millionen Euro zu bieten.

 

Transfernews vom 05.07.

 

+++ HSV verpflichtet Leverkusener Spahic für ein Jahr +++

Der Hamburger SV hat Innenverteidiger Emir Spahic vom Liga-Konkurrenten Bayer Leverkusen verpflichtet. Wie die Norddeutschen am Sonntag mitteilten, unterschrieb der 34-jährige Bosnier nach bestandenem Medizincheck einen Einjahresvertrag.

+++Hoffenheim-Kapitän Beck wechselt zu Besiktas Istanbul+++

Ex-Nationalspieler Andreas Beck hat 1899 Hoffenheim nach sieben Jahren verlassen und einen Dreijahresvertrag beim türkischen Spitzenclub Besiktas Istanbul unterschrieben. Das gab der Fußball-Bundesligist am Samstagnachmittag bekannt.

+++ Dortmunder Milos Jojic wechselt zum 1. FC Köln +++

t 1. FC Köln hat Mittelfeldspieler Milos Jojic von Borussia Dortmund verpflichtet. Wie der Club am Sonntag mitteilte, erhält der serbische Junioren-Nationalspieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Über die Höhe der Ablösesumme wurden keine Angaben gemacht.

 

Transfernews vom 04.07.

 

+++ Die Löwen sind an dänischem u21-Nationalspieler dran+++

Noch hat der TSV keinen Transfer getätigt. Aber ein neues Transfer-Gerücht macht die Runde. Angeblich sind die Löwen am dänischen U21-Nationalspieler Nicolai Brock-Madsen vom FC Randers dran. Hier geht's zur Meldung.

+++Trapp vor Wechsel nach Paris - Nicht im Trainingslager+++

Aufgrund seines bevorstehenden Wechsels zu Paris St. Germain wird Torwart Kevin Trapp nicht mit Eintracht Frankfurt ins Trainingslager im österreichischen Stubaital reisen.

 

Transfernews vom 03.07.


+++ Inter leiht Montoya aus +++

Der Serie A-Klub Inter Mailand hat die Option für ein Leihgeschäft bei Barcelonas Martin Montoya gezogen. Der spanische Rechtsverteidiger wurdeeine Zeit lang auch beim FC Bayern München gehandelt.

+++ Luiz Adriano zu AC Mailand +++

Luiz Adriano wechselt vom ukrainischen Fußball-Vizemeister Schachtjor Donezk zum AC Mailand. Der Brasilianer erhalte einen Fünfjahresvertrag und werde in den kommenden Tagen zur Mannschaft stoßen, teilte Milan am Freitag mit.

+++ Falcao zum FC Chelsea +++

Der Transfer des kolumbianischen Nationalspielers Radamel Falcao zum englischen Meister FC Chelsea ist perfekt. Wie die Blues bekanntgaben, wechselt der 29 Jahre alte Angreifer vom AS Monaco für ein Jahr auf Leihbasis nach London. "Ich kann es kaum erwarten, das Training aufzunehmen und dabei zu helfen, den Titel zu verteidigen sowie in Europa erfolgreich zu sein", sagte Falcao.

+++ Hertha: Ronny so gut wie weg +++

Bundesligist Hertha BSC Berlin geht nach fünf gemeinsamen Jahren offenbar ohne Ronny in die neue Saison. "Es hat wohl keinen Sinn mehr mit Ronny und der Hertha. Ich bedauere das sehr, denn einen besseren Verein als Hertha wird Ronny nicht mehr finden", sagte der Berater des Brasilianers, Dino Lamberti, der "Berliner Zeitung".

+++ Real hat Talent Vallejo im Visier +++

Wie die "Marca" berichtet, steht Innenverteidiger Jesus Vallejo von Real Saragossa auf der Einkaufsliste von Real Madrid ziemlich weit oben. Der 18-Jährige gab erst in der vergangenen Saison sein Debüt in der Primera Division, führte seine Mannschaft aber in den letzten 13 Spielen als Kapitän auf den Platz. Der U19-Nationalspieler gilt in Spanien schon als "neuer Sergio Ramos". Das Original will Real bekanntlich ja noch in diesem Sommer verlassen. Vallejos Vertrag läuft noch bis 2019.

+++ Weidenfeller nach Frankfurt? +++

Bundesligist Eintracht Frankfurt erwägt eine Verpflichtung von Torhüter Roman Weidenfeller vom Liga-Konkurrenten Borussia Dortmund. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll der 34 Jahre alte Weltmeister zu den Hessen wechseln, falls der Transfer von Kevin Trapp zum französischen Meister Paris St. Germain zustande kommt. Trapp soll acht Millionen Euro Ablöse kosten.

+++ Dortmunds Jojic nach Köln +++

Der Transfer von Mittelfeldspieler Milos Jojic vom Bundesligisten Borussia Dortmund zum Liga-Konkurrenten 1. FC Köln ist angeblich perfekt. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung wird der Serbe eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro kosten. Der 22-Jährige und auch der BVB sollen bereits grünes Licht für den Wechsel gegeben haben. Der U21-Nationalspieler kam im Januar vergangenen Jahres für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro von Partizan Belgrad zum BVB, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. 20 Bundesliga-Einsätze (vier Tore) stehen bislang für Jojic in der Statistik.

 

Transfernews vom 02.07.

 

+++ Podolski wechselt zu Galatasaray +++

Nationalspieler Lukas Podolski wechselt nach Informationen der "Bild"-Zeitung von Arsenal London zu Galatasaray Istanbul. Nach Informationen des Blattes soll Podolski einen Vertrag bis 2018 unterschreiben.

+++ Perfekt: Marseille verpflichtet Rekik und Ocampos ++++

Der französische Fußball-Erstligist Olympique Marseille hat am Donnerstag gleich zwei Transfers perfekt gemeldet. OM nahm den niederländischen Innenverteidiger Karim Rekik von Manchester City und den offensiven Mittelfeldspieler vom AS Monaco, den Argentinier Lucas Ocampos, unter Vertrag. Die beiden 20-Jährigen sind nach Georges-Kevin Nkoudou und Torwart Yohann Pelé die Neuzugänge drei und vier für die neue Saison.

+++ Auch perfekt: Mark Uth von Heerenveen nach Hoffenheim +++

1899 Hoffenheim hat die Verpflichtung von Angreifer Mark Uth vom SC Heerenveen perfekt gemacht. Der 23 Jahre alte gebürtige Kölner kommt aus den Niederlanden zur TSG und erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018, wie der Bundesligist am Donnerstag mitteilte. Uth soll den zum 1. FC Köln abgewanderten Anthony Modeste ersetzen. Beide Clubs machten zu den Transfermodalitäten keine Angaben. Uth soll aber etwa zwei Millionen Euro Ablöse kosten.

+++ Pizarro nach Indien? +++

Die Gerüchteküche in Perus Medienlandschaft kocht vor dem "kleinen Finale" bei der Copa América hoch. Die Sportzeitschriften "Depor" und "Libero" berichten unisono von einem Interesse des türkischen Erstligisten Galatasaray Istanbul am Schalker Jefferson Farfan sowie einem bevorstehenden Wechsel des Münchners Claudio Pizarro in die indische Superliga zu Atlético de Kolkata.

+++ David Abraham von Hoffenheim nach Frankfurt +++

Abwehrspieler David Abraham von 1899 Hoffenheim steht nach übereinstimmenden Medienberichten vor einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Der 28-jährige Argentinier hat in der vergangenen Saison 14 Spiele für die Kraichgauer bestritten. Wegen Verletzungen war er mehrfach ausgefallen, zeitweise konnte er sich auch gegen interne Konkurrenz nicht durchsetzen. Abrahams Vertrag bei der TSG läuft bis zum 30. Juni 2016. Die Ablöse dürfte bei etwa zwei Million Euro liegen. Abraham war 2005 - zusammen mit Lionel Messi - U20-Weltmeister.

+++ Barca bot 80 Millionen für Pogba - Juve lehnt ab +++

Juves Sportdirektor Beppe Marotta machte Medienberichten zufolge am Donnerstag unmissverständlich klar: "Der Spieler steht nicht zum Verkauf". Es geht um Mittelfeld-Star Pogba. Der FC Barcelona soll 80 Millionen Euro für einen Transfer geboten haben. Der italienische Meister lehnte ab. Neben Barcelona sollen auch weitere europäische Top-Clubs wie Manchester City an dem 22 Jahre alten Pogba interessiert sein. Der Premier-League-Club will Medienberichten zufolge bis zu 140 Millionen Euro auf den Tisch legen.

 

Transfernews vom 01.07.

 

+++ Baier bleibt FCA erhalten +++

Der FC Augsburg und Daniel Baier arbeiten langfristig weiter zusammen. Der Bundesligist gab im Rahmen seiner Trikotpräsentation in München die vorzeitige Vertragsverlängerung des defensiven Mittelfeldspielers bis zum 30. Juni 2018 bekannt. "Er ist ein Führungsspieler, der sich mit dem Verein identifiziert", sagte Manager Stefan Reuter und freute sich über das "klare Bekenntnis".

+++ Werder stellt Elia und Obraniak frei +++

Ohne die Rückkehrer Eljero Elia und Ludovic Obraniak ist Bundesligist Werder Bremen in die Saisonvorbereitung gestartet. Beide Spieler sind bis auf weiteres vom Trainingsbetrieb freigestellt und sollen sich einen neuen Verein suchen. "Es ist klar, dass wir bei beiden eine Lösung finden wollen und dass beide bei uns keine Rolle mehr spielen. Das wissen die Spieler", sagte Werder-Sportchef Thomas Eichin. Elia war zuletzt an den FC Southampton und Obraniak an Rizespor in der Türkei ausgeliehen.

+++ VfB-Torhüter Kirschbaum nach Nürnberg +++

Torwart Thorsten Kirschbaum ist wie erwartet vom Bundesligisten VfB Stuttgart zum Zweitligisten 1. FC Nürnberg gewechselt. Beide Vereine meldeten den Wechsel  als perfekt. Zur Laufzeit des Vertrags mit dem 28-Jährigen machten die Nürnberger keine Angaben. Die Ablösesumme für den aus der FCN-Jugend stammenden Keeper soll laut früheren Medienberichten bei knapp einer halben Million Euro liegen. Kirschbaums Kontrakt in Stuttgart wäre noch bis zum 30. Juni 2016 gelaufen. In Nürnberg soll  er die neue Nummer eins vor dem 36-jährigen Raphael Schäfer werden. Der VfB verpflichtete zuletzt den Polen Przemyslaw Tyton und den Australier Mitchell Langerak für die Torwartposition. Auch der japanische Nationalspieler Gotoku Sakai verlässt den VfB Stuttgart und spielt - vorbehaltlich der medizinischen Untersuchung - in der kommenden Saison für den Ligakonkurrenten Hamburger SV.

+++ TSV 1860: Schindler bleibt +++

In unruhigen Zeiten setzt der Kapitän ein Zeichen: Christopher Schindler bleibt dem TSV 1860 treu und unterschrieb vorzeitig einen neuen Vertrag bis 2019. Schindler spielt schon seit 1999 für den Verein und ist damit dienstältester Profi der Löwen.

+++ FC Bayern: Costa unterschreibt +++

Der Wechsel von Douglas Costa zum FC Bayern ist fix. Das bestätigten beide Klubs. Die Ablösesumme für den Brasilianer beträgt 30 Millionen Euro, wie die Schachtjor-Verantworltichen sagen. Beim FC Bayern erhält Costa einen Fünfjahresvertrag und die Rückennummer elf.

 

 

+++ Norweger Nyland nach Ingolstadt +++

Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt heizt den Konkurrenzkampf im Tor an. Der letztjährige Zweitliga-Meister hat den norwegischen Nationalkeeper Örjan Nyland vom dortigen Erstligisten Molde FK verpflichtet und setzt damit auch den bisherigen Stammtorhüter Ramazan Özcan unter Druck. Der 24-jährige Nyland erhält bei den Schanzern einen langfristigen Vertrag bis zum 30. Juni 2019.

+++ Jackson Martinez zu Atlético +++

Der kolumbianische Star Jackson Martinez tritt die Nachfolge von Ex-Bayern-Profi Mario Mandzukic beim spanischen Ex-Meister Atletico Madrid an. Nach Angaben seines bisherigen Arbeitgebers FC Porto wechselt der 28 Jahre alte Südamerikaner für die vertraglich festgeschriebene Ablösesumme von 35 Millionen Euro zum spanischen Hauptstadtklub.

 

Transfernews vom 30.06.

+++ Douglas Costa beim Medizin-Check in München? +++

Geht jetzt alles ganz schnell mit Bayerns erstem großen Transfer-Coup in dieser Transferphase. Laut einem italienischen Sky-Reporter und Transfer-Experten soll der Brasilianer noch am Dienstag den Medizin-Check beim FC Bayern München absolvieren. Lesen Sie hier alles weitere zum möglichen Costa-Wechsel.

 

+++ Cech-Wechsel zu Arsenal fix +++

Der tschechische Keeper Petr Cech wechselt den Verein, nicht aber die Stadt. Vom englischen Meister FC Chelsea geht es für den 33-Jährigen zu den Gunners von Arsenal.

+++ Inter bestätigt Miranda-Transfer +++

Der Serie A-Klub Inter Mailand bestätigte den Wechsel des brasilianischen Innenverteidigers Miranda von Atlético Madrid. Der Verein postete ein Foto via Twitter, das Miranda beim Medizin-Check in Mailand zeigt. Die Ablösesumme soll rund 15 Millionen Euro betragen.

+++ Verwirrung um Arda Turan +++

Arda Turan wechselt in diesem Sommer entweder zu Paris St. Germain oder Manchester United. Das sagt zumindest Ahmed Bulut, der Berater des Mittelfeldspielers von Atletico Madrid, der sich letzte Woche mit PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi getroffen hat.

Turan selbst will sich aber dem FC Chelsea anschließen. Die Londoner würden dafür Atletico Madrid rund 41 Millionen Euro überweisen.

+++ Thiago Silva nach Italien ? +++

Juventus Turin hat Thiago Silva ins Visier genommen. Neben dem Innenverteidiger stehen auch Aymen Abdennour vom AS Monaco und Medhi Benatia vom FC Bayern auf der Liste des italienischen Meisters.

+++ Mönchengladbach verpflichtet Sow +++

Der Champions League-Teilnehmer Borussia Mönchengladbach verpfichtet den 18-jährigen Djibril Sow vom FC Zürich. Sow wird zunächst in der U23 der Mannschaft zum Einsatz kommen.

+++ Drei Pogba-Angebote liegen vor - Juve präferiert Barca+++

Der FC Barcelona hat Juventus 80 Millionen Euro sowie mögliche 10 Millionen Euro Nachzahlungen für Paul Pogba geboten. Das Gebot des FC Chelsea steht bei 50 Millionen plus Mittelfeldspieler Oscar und das von Manchester City bei 100 Millionen Euro.

Juventus Turin zieht es offenbar vor, Paul Pogba an den FC Barcelona zu verkaufen und den französischen Nationalspieler, aufgrund der Transfersperre der Katalanen, vorerst noch behalten zu können.

+++ Hannover 96 holt sich U21-Nationalspieler Klaus +++

Hannover 96 hat die Verpflichtung von U21-Nationalspieler Felix Klaus perfekt gemacht. Der Angreifer wechselt vom Absteiger SC Freiburg nach Hannover und erhält dort einen Vertrag bis 2019. Das teilte 96 am Dienstag mit. Zuvor hatten die Niedersachsen bereits Rechtsverteidiger Oliver Sorg aus Freiburg geholt.

+++ Chelsea an VfB-Verteidiger Rüdiger interessiert +++

Der 22-jährige Nationalspieler Antonio Rüdiger vom VfB Stuttgart wird laut der "Stuttgarter Zeitung" vom FC Chelsea umworben. Demnach sei der englische Meister bereit, die von Stuttgart geforderte Ablösesumme von 18 Millionen Euro zu zahlen. Außerdem ist auch der VfL Wolfsburg an Rüdiger interessiert.

+++ ManU gibt Angebot für Ramos ab +++

Manchester United bietet 40 Millionen Euro für den spanischen Innenverteidiger Sergio Ramos von Real Madrid. Falls Ramos gehen sollte, erwägen die "Königlichen" eine Verpflichtung des deutschen Weltmeisters Shkodran Mustafi.

+++ Ronaldinho liebäugelt mit Wechsel in die Türkei +++

Aktuell kursiert eine Videobotschaft der brasilianischen Legende Ronaldinho im Netz, in der er sich von seinen Fans aus Mexiko verabschiedet und einen Wechsel in die Türkei andeutet. Erst kürzlich hat er seinen Vertrag beim mexikanischen Klub FC Querétaro aufgelöst.

 

Transfernews vom 29.06.

+++ Medien: FC Bayern an Portugiesen-Youngster dran +++

William Carvalho ist momentan der Star bei der U21-EM in Tschechien. Jetzt hat offenbar der FC Bayern sein Interesse an dem 23-jährigen Portugiesen von Sporting Lissabon bekundet. Angebliche Ablösesumme: 45 Millionen Euro. Mehr zu den Wechselgerücht lesen Sie hier.

+++ Polter verlässt Mainz +++

Sebastian Polter wird den Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 definitiv verlassen und künftig wohl für den englischen Zweitligisten Queen Park Rangers auf Torejagd gehen. "Sebastian wird nicht mehr nach Mainz zurückkommen", bestätigte FSV-Manager Christian Heidel. Den Wechsel zum Londoner Traditionsverein, der dem FSV nach Informationen der "Bild"-Zeitung rund 2,3 Millionen Euro einbringt, bezeichnete Heidel als "sehr wahrscheinlich". Polter war 2013 vom VfL Wolfsburg nach Mainz gewechselt, spielte in der vergangenen Saison aber auf Leihbasis für den Zweitligisten 1. FC Union Berlin.

+++ Beck zieht's in die Türkei +++

Der neunmalige Fußball-Nationalspieler Andreas Beck steht offenbar vor einem Wechsel von 1899 Hoffenheim zum elfmaligen türkischen Meister Besiktas Istanbul. Über einen bevorstehenden Transfer des 28 Jahre alten TSG-Kapitäns berichten mehrere Medien. Beck spielt seit 2008 für die Hoffenheimer und ist damit der dienstälteste Profi der Kraichgauer. Er hatte seinen Vertrag in Hoffenheim erst vor rund einem Jahr bis 2017 verlängert. Sein Marktwert wird auf vier Millionen Euro geschätzt.

+++ Paderborn holt Proschwitz zurück +++

Bundesliga-Absteiger SC Paderborn hat ab der kommenden Saison Heimkehrer Nick Proschwitz verpflichtet. Der 29-Jährige stürmte bereits in der Spielzeit 2011/2012 für die Ostwestfalen und kommt ablösefrei vom englischen Zweitligisten FC Brentford. In Paderborn unterschrieb Proschwitz einen leistungsbezogenen Zweijahresvertrag. In seinem Jahr in Paderborn wurde er mit 17 Treffern Torschützenkönig der 2. Liga.

+++ Bertolacci zu Milan +++

Der AC Mailand hat die erste namhafte Neuverpflichtung für die kommende Saison vermeldet. Für rund 20 Millionen Euro sicherte sich Milan die Dienste von Italiens Nationalspieler Andrea Bertolacci. Die Transferrechte des 24-jährigen Mittelfeldspielers lagen beim AS Rom. Zuletzt lief er für den FC Genua auf.

+++ Stuttgart: Langerak und Kliment fix +++

Bundesligist VfB Stuttgart hat bei der offiziellen Präsentation seines neuen Trainers Alexander Zorniger auch zwei Neuverpflichtungen bekanntgegeben. Der australische Nationaltorhüter Mitch Langerak kommt vom Ligakonkurrenten Borussia Dortmund. Zudem holte der VfB den tschechischen U 21-Nationalspieler Jan Kliment. Der Offensivspieler stand beim tschechischen Erstligisten FC Vysocina Jihlava unter Vertrag, wie Sportvorstand Robin Dutt mitteilte.

+++ Schweinsteiger bekennt sich zum FC Bayern +++

Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft hat die Wechselgerüchte um seine Person ins Reich der Fabel verwiesen. "Ich bin sehr heiß darauf", sagte der 30-Jährige am Rande eines Werbedrehs mit Blick auf die kommende Saison. Und ergänzte: "Ich würde gerne noch einmal die Champions League gewinnen, aber auch nochmal so erfolgreich spielen wie in den vergangenen Jahren."

+++ 1860 soll an St. Gallens Rodriguez dran sein +++

<%LINK type="Artikel" text="<span class="SL_C_36474853_4_5215983">Roberto Rodriguez (24)<span class="SL_C_36474853_7_5215983"> soll beim Schweizer Erstligisten FC St. Gallen auf dem Absprung und beim TSV 1860 München </span></span>" target="_blank" id="292600" %>im Gespräch sein, schreibt die "Blick". Wie das "St. Galler Tagblatt" schreibt, hat der Verein jedoch signalisiert, dass man keine Notwendigkeit sehe, den Mittelfeldmann abzugeben.

+++ Rätselraten um Dortmunds Immobile  +++

Ciro Immobile ist bei Borussia Dortmund so gut wie weg, sucht laut "Bild" aber in Dortmund trotz seines Flirts mit SSC Neapel eine neue Bleibe für sich und seine schwangere Frau Jessica. "Ich habe kein Geheimnis daraus gemacht, dass ich das Trikot von Neapel tragen möchte. Ich habe das mehrmals gesagt. Aber es gilt, Verhandlungen und Verträge zu respektieren", sagte der BVB-Stürmer in einem Interview mit einem italienischen Radiosender.  Laut "Gazzetta dello Sport" buhlt jetzt auch noch der spanische Erstligist um den 25- Jährigen. Immobile ist noch bis 2019 an Borussia gebunden. BVB-Manager Michael Zorc sagte, dass es "kein Angebot" für Immobile gebe.

 

Relax al mare... in attesa

Posted by Ciro Immobile on  Freitag, 19. Juni 2015

 

+++ Transfer zum FC Bayern? Was Costa sagt  +++

Jetzt hat sich der Brasilianer Douglas Costa erstmals selbst zu einem möglichen Wechsel zum FC Bayern geäußert. Demnach gibt's Verhandlungen, aber noch keinen Abschluss.

Transfernews vom 27.06.

 

+++ PSG verhandelt mit Frankfurt über Trapp +++

Bislang gab es laut Angaben von Eintracht Frankfurts noch keine Offerte von Paris Saint-Germain für Kapitän Kevin Trapp. Laut der „Offenbacher Post“ hat sich das nun geändert. Demnach verhandeln die beiden Klubs über die Ablöse für den 24-jährigen Torwart, der sich mit dem französischen Meister bereits einig sein soll.

+++ Mainz verpflichtet ablösefreien Beister +++

Der 1. FSV Mainz 05 verstärkt sich mit Maximilian Beister. Der Offensivspieler wechselt zum Nulltarif zu den Rheinhessen, da der Hamburger SV den Vertrag mit Beister aufgelöst hatte. Der 24-Jährige erhält in Mainz einen Dreijahresvertrag bis 2018.

+++ Jackson Martinez bestätigt Wechsel zu Atletico +++

"Ich kann bestätigen, dass ich zu Atletico gehe", erklärte Martinez während der Copa America. Der Angreifer des FC Porto erklärte, er erhalte bei Atleti einen Vierjahresvertrag. "Ich freue mich sehr, den nächsten Schritt bei Atletico gehen zu können. Das ist eine neue Herausforderung in meiner Karriere." Medienberichten zufolge zahlt Atletico die Ausstiegsklausel in Höhe von 35 Millionen Euro.

+++ Haching verliert Talent an Augsburg +++

Nächster Abgang bei der SpVgg Unterhaching: Torhüter Yannik Öttl wechselt von Haching zum Bundesligisten FC Augsburg. Der 18-Jährige bekommt die große Chance und unterschreibt zunächst einen Einjahresvertrag. Der Allgäuer absolvierte erst am 33. Spieltag der abgelaufenen Saison sein erstes Spiel für den Münchner Vorstadtverein in der 3. Liga, etablierte sich jedoch anschließend im Tor der SpVgg.

+++ Nimmt Manchester Abstand von Schweinsteiger? +++

Die Zukunft von Bastian Schweinsteiger in München ist schon seit Monaten ungewiss. Immer wieder wurde über einen Wechsel zu Manchester United spekuliert - sogar ein Tausch mit Angel Di Maria stand im Raum. Wie nun der Daily Star berichtet, macht man sich bei den Red Devils scheinbar wenig Hoffnung auf eine Verpflichtung des DFB-Kapitäns. Daher soll man sich mittlerweile anderweitig umgesehen zu haben. Neues Objekt der Begierde: Morgan Schneiderlin, zentraler Mittelfeldspieler vom FC Southampton.

 

Transfernews vom 26.6.

 

+++ West Ham vermeldet Payet-Transfer +++

Der Wechsel von Dimitri Payet zu West Ham United ist perfekt. Das gaben der Premier-League-Klub am Freitag offiziell bekannt. Der französische Mittelfeldspieler erhält einen Fünfjahresvertrag - fünf Millionen Euro per anno - mit Option auf eine weitere Saison. Die Ablöse soll bei rund 14 Millionen Euro liegen.

+++ Augsburg holt Haching-Talent Öttl +++

Wie die "Augsburger Allgemeine" meldet, hat Bundesligist FC Augsburg Yannik Öttl vom Regionalligisten SpVgg Unterhaching verpflichtet. Das 18-jährige Torwart-Talent trainiert bei den Profis mit, soll aber erst einmal keinen Profivertrag bekommen und über die U23 langsam an die Bundesliga heran geführt werden.

+++ Ingolstadt verpflichtet Paderborner Kachunga bis 2019 +++

Bundesliga-Aufsteiger FC Ingolstadt hat Elias Kachunga vom SC Paderborn unter Vertrag genommen. Der 23 Jahre alte Fußballprofi erhält nach Vereinsangaben einen Vierjahresvertrag bis Sommer 2019. Der Stürmer ist der dritte Neuzugang beim Team von Trainer Ralph Hasenhüttl nach den beiden Verteidigern Romain Brégerie (SV Darmstadt) und Markus Suttner (Austria Wien). Kachunga kann Absteiger Paderborn dank einer Ausstiegsklausel in dem noch laufenden Vertrag vorzeitig verlassen.

+++ FC Bayern: Schachtjor-Trainer Lucescu bestätigt Costa-Transfer +++

Der Transfer des brasilianischen Fußball-Nationalspielers Douglas Costa zum deutschen Meister FC Bayern ist offenbar so gut wie perfekt. Mircea Lucescu, Trainer von Costas Klub Schachtjor Donezk, bestätigte den Wechsel des 24-Jährigen in der rumänischen Sportzeitung "Dolce Sport". "Das kommt mir absolut normal vor", sagte Lucescu angesprochen auf den Wechsel Costas, der den Bayern 35 Millionen Euro wert sein soll.

+++ FSV Frankfurt verpflichtet drei Talente +++

Zweitligist FSV Frankfurt hat am Freitag gleich dreimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der österreichische Innenverteidiger Lukas Gugganig wechselt für zwei Jahre von Red Bull Salzburg an den Bornheimer Hang. Der 20-Jährige war zuletzt an den Salzburger Partnerverein FC Liefering ausgeliehen. Für die Offensive hat sich der FSV mit dem südkoreanischen Stürmer Inhyeok Park (1899 Hoffenheim) und dem offensiven Mittelfeldspieler Yann Rolin aus Brasilien verpflichtet. Letzter war von seinem Heimatclub Barra FC an den portugiesischen Erstligisten Vitoria Setubal ausgeliehen. Beide Spieler wechseln zunächst für ein Jahr auf Leihbasis nach Frankfurt.

+++ Bielefeld holt Nöthe +++

Zweitliga-Rückkehrer Arminia Bielefeld hat einen bundesligaerfahrenen Fußballprofi verpflichtet und Christopher Nöthe vom künftigen Ligakonkurrenten FC St. Pauli geholt. Der 27 Jahre alte Stürmer bestritt für die SpVgg Greuther Fürth und Borussia Dortmund 16 Erstligapartien. Für St. Pauli lief Nöthe in der vergangenen Saison 23 Mal auf und erzielte dabei fünf Tore. Bei der Arminia bekommt Nöthe einen Vertrag bis 30. Juni 2017.

+++ ManU: Schneiderlin so gut wie fix +++

Wie der "Mirror" schreibt, ist der französische Nationalspieler Morgan Schneiderlin bei Manchester United kurz davor, einen Vierjahresvertrag zu unterzeichnen. Als Ablöse will ManU umgerechnet 33 Millionen Euro an den FC Southampton überweisen. Auch der FC Arsenal und die Tottenham Hotspur waren an dem Mittelfeldspieler interessiert.

+++ Zambrano bald in Italien? +++

Lazio Rom bekundet Interesse an einer Verpflichtung von Carlos Zambrano bei Eintracht Frankfurt. Auch der 1. FC Köln hat nach "Bild"-Informationen ein Auge auf den 25-Jährigen geworfen.

+++ Werder an Stoppelkamp dran +++

Bundesligist Werder Bremen soll sich laut "Bild" um Moritz Stoppelkamp bemühen. Der Mittelfeldspieler kann den SC Paderborn dank einer Ausstiegsklausel in seinem noch bis 2016 laufenden Vertrag wohl für 700.000 Euro verlassen.

+++ Real-Ramos: ManU blitzt erst einmal ab +++

 

Im Poker um Sergio Ramos hat Manchester United bei Real Madrid offensichtlich erst einmal auf Granit gebissen. Die "Daily Mail" berichtet, dass ManU umgerechnet 49 Millionen Euro Ablöse für den wechselwilligen Innenverteidiger geboten hat. Ramos will seine Zukunft dennoch innerhalb der nächsten zwei Wochen und damit noch vor dem Trainingsauftakt der Spanier geklärt wissen.

+++ Schalke leiht Wellenreuther aus +++

 

 

Bundesligist FC Schalke 04 verleiht seinen Torhüter Timon Wellenreuther für die Saison 2015/16 an den spanischen Zweitligisten RCD Mallorca. Der 19-Jährige soll Spielpraxis bekommen. Wellenreuther wurde wegen einer mehrmonatigen Verletzungspause von Stammkeeper Ralf Fährmann in der Rückrunde acht Mal in der Liga eingesetzt. Er bestritt auch beide Achtelfinal-Begegnungen in der Champions League gegen Real Madrid.

 

+++ Mainz verliert Torjäger Okakazi +++

Nach Johannes Geis verlässt nun doch auch noch Torjäger Shinji Okazaki den FSV Mainz 05. Der 29-jährige Japaner wechselt nach Informationen der "Bild"-Zeitung zu Leicester City in die Premier League. Demnach zahlen die Engländer rund zehn Millionen Euro Ablöse, der Transfer soll kurz vor dem offiziellen Abschluss stehen. Leicester City nahm zudem den bisher von Stoke City ausgeliehenen deutschen Ex-Nationalspieler Robert Huth unter Vertrag.

Transfernews vom 25.6.

+++ Badstuber als Leihspieler zum VfB Stuttgart? +++

Holger Badstuber kuriert derzeit seinen Oberschenkelmuskelriss aus - ob er in der kommenden Saison jedoch beim FC Bayern spielt scheint fraglich. Eine Leihgeschäft innerhalb der Bundesliga steht im Raum. Es gibt Gerüchte, dass der Abwehrspieler für ein Jahr zum VfB Stuttgart wechseln könnte, um in aller Ruhe Spielpraxis zu sammeln.

+++ Angha wechselt in die Schweiz +++

Es ist offiziell: Löwen-Verteidiger Martin Angha verlässt den TSV 1860 München in diesem Sommer bereits nach einem Jahr. Er wechselt in die Super League zum FC St. Gallen. Alle Infos zum Wechsel!

+++ Heitinga von Hertha zu Ajax +++

Das sportliche Missverständnis John Heitinga bei Hertha BSC ist beendet. Der 87-fache niederländische Nationalspieler verlässt nach nur einem Jahr den Berliner Fußball-Bundesligisten und kehrt zu Ajax Amsterdam zurück. Für Ajax hatte Heitinga 18 Jahre lang gespielt und 215 Spiele in der Ehrendivision bestritten, bevor er über Atlético Madrid, den FC Everton und den FC Fulham nach Berlin gekommen war. Jetzt unterzeichnete der 31 Jahre alte Abwehrspieler einen neuen Ein-Jahres-Vertrag bei seinem Heimatklub mit einer Option für ein weiteres Jahr. Das gab Ajax am Donnerstag bekannt.

+++ Ya Konan geht nach Düsseldorf +++

Didier Ya Konan wechselt ablösefrei vom Bundesligisten Hannover 96 zu Fortuna Düsseldorf in die 2. Liga. Nach Angaben der Rheinländer  hat der Ivorer einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2017 unterschrieben. Für seinen letzten Arbeitgeber Hannover 96 absolvierte Ya Konan 132 Bundesligaspiele und erzielte 40 Tore.

+++ Karlsruhe holt Manzon +++

Zweitligist Karlsruher SC hat den russischen U-21-Nationalstürmer Vadim Manzon verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom russischen Drittligisten Strogino Moskau und unterschrieb im Wildpark einen Vertrag bis 30. Juni 2018. Manzon ist nach Erwin Hoffer (Fortuna Düsseldorf), Pascal Köpke (SpVgg Unterhaching) und Bjarne Thoelke (VfL Wolfsburg) der vierte Neuzugang beim Tabellendritten der vergangenen Saison.

+++ HSV verlängert nicht mit Westermann +++

Heiko Westermann wird den Hamburger SV verlassen. Der ehemalige Kapitän habe vom HSV keinen neuen Vertrag für die Saison 2015/16 erhalten, vermeldet "Sky Sport News". Wohin der 31-jährige stattdessen wechselt, ist derzeit noch nicht bekannt.

+++ FC Bayern soll sich mit Douglas Costa einig sein +++

Der FC Bayern soll den Münchnern eine Ablösesumme von 35 Millionen Euro wert sein - er wäre damit der viertteuerste Transfer in der Geschichte der Bundesliga.

+++ Ramos: Weg von Real, hin zu ManU?  +++

Er steht wie kaum ein andere Profi im aktuellen Kader für die "Königlichen": Der spanische Nationalspieler Sergio Ramos will nach Medienberichten Real Madrid verlassen und steht vor einem Wechsel zum englischen Traditionsklub Manchester United. Angeblich fordert der 29-Jährige deutlich mehr Geld, er selbst sieht sich "nicht geliebt".

+++ Köln an Dortmunds Jojic dran +++

Bundesligist 1. FC Köln bemüht sich nach Medienberichten um die Verpflichtung von Milos Jojic. Demnach sind die Verhandlungen mit dem Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund weit vorangeschritten. FC-Manager Jörg Schmadtke sei eigens zur U21-EM nach Tschechien gereist, um den 23-Jährigen beim letzten Gruppenspiel der Serben gegen Dänemark (0:2) zu beobachten. Jojic war Anfang 2014 für gut zwei Millionen Euro von Partizan Belgrad zum BVB gewechselt. In der vorigen Saison stand er nur in den ersten fünf Bundesliga-Partien in der Dortmunder Startelf und kam auf insgesamt zehn Einsätze. Sein Vertrag beim BVB läuft bis 2018. Als Ablöse sind 2,5 Millionen Euro im Gespräch.

+++ Shaqiri bei Inter auf dem Abstellgleis +++

Der frühere Bayern-Profi Xherdan Shaqiri steht beim italienischen Erstligisten Inter Mailand nach nur einem halben Jahr womöglich schon vor dem Aus. Wie die Tageszeitung "Tuttosport" berichtet, ist der Schweizer Nationalspieler einer der heißesten Verkaufskandidaten, damit der Klub nach der Verpflichtung des französischen Jungstars Geoffrey Kondogbia für über 30 Millionen Euro wieder an Geld kommen kann.

+++ Schalke holt Brasilianer Caicara +++

Bundesligist FC Schalke 04 hat den Brasilianer Junior Caicara verpflichtet. Der 26 Jahre alte Abwehrspieler kommt vom bulgarischen Champions-League-Teilnehmer Ludogorets Razgrad nach Gelsenkirchen. Caicara erhält einen Dreijahresvertrag. Zuletzt war U21-Nationalspieler Johannes Geis vom Liga-Konkurrenten 1. FSV Mainz 05 zum Team des neuen Trainers André Breitenreiter gewechselt.

+++ Perfekt: Tévez wieder in Argentinien +++

Der argentinische Stürmer Carlos Tévez wird wieder das Trikot seines Lieblingsteams Boca Juniors tragen - und kehrt zu dem Klub zurück, bei dem seine Karriere begann. Der Star von Juventus Turin kostet die Boca Juniors fünf Millionen Euro - obendrein wechselt der 18-jährige Stürmer Guido Vadalá zu Juve. Er gilt in Argentinien als vielversprechendes Talen

Transfernews vom 24.6.

+++ Shaqiri bei Inter auf dem Abstellgleis +++

Setzt der FC Bayern die anvisierte Verjüngungskur weiter fort? Wie die kroatische Zeitung "Sportske Novosti" berichtet, soll der deutsche Rekordmeister zwei Jungprofis von Dinamo Zagreb ins Blickfeld genommen haben: Marko Pjaca und Jozo Simunovic.


Transfernews vom 23.6.

 

+++ 15 Millionen für Augsburgs Baba? +++

Schon seit ein paar Wochen wir über einen möglichen Wechsel von Abdul Rahman Baba vom FC Augbsurg nach London spekuliert. Der Linksverteidiger steht angeblich schon lange auf der Liste von José Mourinho. Laut Sky Italia ist der FC Chelsea bereit, 15 Millionen Euro zu bieten. Ob der FCA bei diesem Angebot schwach werden könnte?

+++ Juve-Star Pirlo in die USA +++

Der italienische Fußball-Nationalspieler Andrea Pirlo wechselt einem Medienbericht zufolge von Juventus Turin zu New York City FC. Der 36 Jahre alte Weltmeister von 2006 habe Juve seine Entscheidung mitgeteilt, berichtete die "Gazzetta dello Sport" am Mittwoch. In den USA soll der Mittelfeld-Regisseur fünf Millionen Euro pro Jahr verdienen, er könnte bereits am Freitag vorgestellt werden. In der Major League Soccer würde Pirlo auf weitere Stars wie Kaká, David Villa, Frank Lampard und Steven Gerrard treffen.

+++ Kroatische Jungstars für den FC Bayern? +++

Sucht der FC Bayern in der kroatischen Liga nach Verstärkung? Laut einem Bericht der Zeitung "Sportske Novosti" haben es die Münchner auf Marko Pjaca und Jozo Simunovic, zwei Talente aus der Talentschmiede von Dinamo Zagreb, abgesehen. Sollten die berichte Stimmen steht eine Ablöse von 20 Millionen für das Duo im Raum.

+++ Ex-DFB-Kicker zu Leicester +++

Wie "skysports" meldet wechselt Ex-Nationalspieler Robert Huth innerhalb der Premier League von Stoke City zu Leicester City. Der Innenverteidiger spielte in der Rückrunde auf Leihbasis für die Foxes und soll für 3 Millionen Euro fest verpflichtet werden.

+++ Atletico krallt sich Portos Martinez +++

Der nächste Knaller des Sommer-Transferfensters scheint perfekt: Jackson Martinez hat sich offenbar für einen Wechsel zu Atletico Madrid entschieden. Der Berater des Stürmers vom FC Porto, Luis Enrique Pompeo, sagte zur spanischen Nachrichtenagentur EFE, dass der Wechsel feststehe. Nach dem Verkauf von Mario Mandzukic zu Juventus Turin, kann die Ausstiegsklausel von 35 Millionen Euro aufgebracht werden.

+++ Bundesliga-Absteiger für die Löwen? +++

Wie die "Bild"-Zeitung am Mittwoch berichtet, sind die <%LINK type="Artikel" text="Löwen "besonders heiß" auf Mensur Mujdza vom SC Freiburg" target="_blank" id="291949" %>. Der 31-Jährige Verteidiger spielt bereits seit 2009 bei den Breisgauern - sein Vertrag beim Bundesliga-Absteiger läuft noch bis zum Ende der Saison 2015/2016.

+++ BVB baggert an Real-Talent +++

Borussia Dortmund baut weiter an seiner Mannschaft für die Saison 2015/2016. Scheinbar ist man bei der Suche nach talentierten Spielern bei den Königlichen fündig geworden. Agoney Gonzales, 20-Jähriges Juwel von Real Madrid, steht laut "Marca" kurz vor einer Unterschrift beim BVB. Real soll bei einem Transfer des Flügelspielers eine Rückkaufoption erhalten

+++ Stuttgart holt Ulreich-Ersatz +++

der VfB Stuttgart hat auf den Wechsel von Stammtorhüter Sven Ulreich zum FC Bayern München reagiert und einen Ersatz verpflichtet: Przemyslaw Tyton kommt vom PSV Eindhooven und erhält einen Zweijahresvertrag. Und auch der Transfer von Lukas Rupp ist fix. Der Verteidiger verlässt den SC Paderborn und schließt sich den Cannstattern an.

+++ Trikottausch bei Schweinsteiger und Di Maria? +++

Bastian Schweinsteiger, der "Fußballgott", seit 17 Jahren beim FC Bayern, könnte einem Medienbericht zufolge vor dem Absprung stehen - und zwar zu interessanten Konditionen. im Tausch (plus einige Millionen Euro) für Angel Di Maria könnte er bei Manchester United landen! Alle Informationen zum Gerücht!

+++ Angha vor Abschied bei 1860 +++

Nach nur einem Jahr im Trikot des TSV 1860 München könnte die Zeit von Martin Angha bereits abgelaufen sein. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte möchte der Schweizer den TSV 1860 München auf eigenen Wunsch verlassen. Verhandlungen laufen bereits.

+++ Firmino wird zum Bundesliga-Rekord-Transfer +++

Der Brasilianer Roberto Firmino von der TSG Hoffenheim wird mit ziemlicher Sicherheit zum Rekord-Transfer der Bundesliga. Wie der FC Liverpool am Mittwoch bestätigt, zahlen die Reds 41 Millionen an Hoffenheim. Lediglich der Medizincheck stehe noch aus, so der englische Erstligist. Mehr zum Rekord-Transfer lesen Sie hier!

+++ Raffael beim FC Bayern? +++

Wie die Schweizer Zeitung "Blick" berichtet, ist der FC Bayern München am Stürmer Raffael vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach dran. Mehr dazu gibt's hier.

+++ ManU will tief in die Tasche greifen +++

Es vergeht kein Tag, an dem es keine Gerüchte um Manchester United gibt. Neue Deals in der Gerüchteküche: Zum einen sind die "Red Devils"-Bosse an Tottenham-Torwart Hugo Lloris dran. Zum anderen werden keine Mühen gescheut, um Real Madrid Abwehrspieler Sergio Ramos ins Old Trafford zu lotsen. Die Engländer wollen den Königlichen Keeper David De Gea und 30 Millionen Euro für den spanischen Verteidiger bieten.

+++ Mit neuem Vertrag: VfL will De Bruyne unbedingt halten +++

Der VfL Wolfsburg zieht alle Register, um Kevin De Bruyne im Verein zu halten. So wollen die Niedersachsen dem Belgier einen neuen Vertrag mit einem Wochen-Salär von 140.000 Euro anbieten.

+++ Brasilien-Legende Lúcio wechselt nach Indien +++

Der Indian Super League-Klub FC Goa hat die Verpflichtung von Abwehr-Routinier Lúcio offiziell bekanntgegeben. Der 37-jährige Innenverteidiger, der früher auch beim FC Bayern gespielt hat, stand bis zum vergangenen März bei Palmeiras unter Vertrag und soll als neues Aushängeschild des FC Goa fungieren.

+++ Mainz findet zügig Geis-Nachfolger +++

Nachdem der Transfer von Mittelfeldmann Johannes Geis zum FC Schalke 04 am Montag fix gemacht wurde, hat der FSV Mainz 05 schnell einen Nachfolger für das zentrale Mittelfeld gefunden. Fabian Frei vom Schweizer Meister FC Basel kommt in die Bundesliga - er erhält einen Vertrag bis 2019.

+++ Arsenal will Aubameyang +++

Die Premier League ist heiß auf Dortmunds Torjäger Pierre-Emerick. Medienberichten zufolge soll Arsenal London bereit sein, 40 Millionen Ablöse für den Gabuner zu bezahlen. Auch Manchester United und der FC Chelsea sollen interesse haben.

+++ Tah vor Wechsel nach Leverkusen? +++

Der Hamburger Jonathan Tah soll vor einem Wechsel zu Bayer Leverkusen stehen. Der U19-Nationalspieler und die Rheinländer haben sich nach Informationen des Express geeinigt, Tah soll fest zugesagt haben. In den kommenden Tagen sollen die Ablösemodalitäten mit den Hanseaten geklärt werden. Im Gespräch sind sechs Millionen Euro.

+++ U21-Talent wechselt zu Schalke +++

Der heiß umworbene U21-Nationalspieler Johannes Geis wechselt offenbar vom FSV Mainz 05 zum Ligarivalen Schalke 04. Wie die "Bild" berichtet, kommt der 21-Jährige für zehn Millionen plus erfolgsabhängige Zuschläge zu Königsblau. Mehr dazu finden Sie hier.

 

Transfernews vom 22.6.

 

+++ Ex-Bayer Mandzukic zu Juventus Turin +++

Der frühere Bayern-Torjäger Mario Mandzukic wird in der kommenden Saison Teamkollege von Fußball-Weltmeister Sami Khedira bei Juventus Turin. Der italienische Rekordmeister bestätigte am Montagabend die Verpflichtung des Angreifers von Atlético Madrid. Der kroatische Angreifer unterzeichnete einen Vierjahresvertrag bei den Turinern. Als Ablöse muss der Champions-League-Finalist in drei Raten insgesamt 19 Millionen Euro in die spanische Hauptstadt überweisen.

+++ Atlético schnappt sich Martinez +++

Einer der ersten Königstransfers in diesem Sommer. Madrid schnappt sich Portos Stürmerstar Jackson Martinez. Jedoch schlagen nicht die Königlichen von Real zu, sondern der Stadtrivale von Atlético. Bei den Rojiblancos soll der Kolumbianer Mario Mandzukic ersetzen, der zu Juventus Turin wechselt.

+++ Manchester United denkt über Boateng nach +++

Louis van Gaal mächte seine Viererkette mit Innenverteidiger Jerome Boateng von Manchester United verstärken. Die Red Devils wollen rund 28 Millionen Euro für den deutschen Weltmeister bieten.

+++ Fenerbahce will van Persie +++

Fenerbahce hofft weiterhin auf die Verpflichtung von Robin van Persie. Galatasaray war zuvor aus dem Rennen um den Angreifer von Manchester United ausgestiegen.

+++ Milan hofft auf Cavani +++

Nach der Absage von Jackson Martinez sucht der AC Mailand weiterhin verzweifelt nach einem Top-Stürmer: Galliani ist bereit, rund 55 Millionen Euro für Edinson Cavani locker zu machen. Alternativ soll dessen Teamkollege Zlatan Ibrahimovic kommen.

+++ Cech mit Arsenal einig +++

Torhüter Petr Cech hat sich mit dem FC Arsenal über einen Wechsel geeinigt. Eine Übereinkunft zwischen den Gunners und dem FC Chelsea steht dagegen noch aus.

Transfernews vom 19.6.

 

+++ Löwen jagen Rouwen Hennings +++

Der TSV 1860 hat laut einem Medienbericht Interesse an einer Verpflichtung von Stürmer Rouwen Hennings vom Karlsruher SC. Sportchef Gerhard Poschner soll schon mit dem besten Torjäger der abgelaufenen Saison verhandeln. Mehr dazu finden Sie hier

+++ Gerücht: Ntep zum FC Bayern? +++

Franck Ribéry laboriert inzwischen seit dreieinhalb Monaten an seiner Knochenhautverletzung im Sprunggelenk. Ob er zum Saisonstart fit wird, ist unklar. Der FC Bayern sucht nach Ersatz für den Flügelflitzer. Medienberichten zufolge steht auch der französische Nationalspieler Paul-Georges Ntep auf der Liste der Bayern. Mehr dazu finden Sie hier

+++ Ex-Löwe Halfar nach Kaiserslautern +++ 

Mittelfeldspieler Daniel Halfar kehrt nach acht Jahren zum 1. FC Kaiserslautern zurück. Der Zweitligist machte den sich bereits seit Wochen anbahnenden Transfer am Freitag perfekt. Der 27-Jährige spielte zuletzt für den 1. FC Köln und unterschrieb einen Vertrag bis 2018. Halfar durchlief bei den Lauterern alle Nachwuchsmannschaften seit der E-Jugend. 2007 verließ er seinen Heimatverein und spielte anschließend für Arminia Bielefeld, den TSV 1860 und den 1. FC Köln.

+++ Mainz holt nigerianischen Nationalspieler +++

Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich die Dienste von Leon Balogun (26) gesichert. Der nigerianische Nationalspieler kommt ablösefrei von Aufsteiger SV Darmstadt 98 und erhält  einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.

+++ Ex-Bayer Mandzukic zu Juventus Turin +++

Am Montag soll bereits die sportmedizinische Untersuchung anstehen: Mario Mandzukic wechselt laut "AS" und "Sky Italia" zu Juventus Turin. Der ehemalige Stürmer des FC Bayern verlässt Atlético Madrid für 18 Millionen Euro Ablöse und unterschreibt für vier Jahre. Sein Gehalt soll bei vier Millionen Euro pro Saison liegen.

+++ Werder an Juventus-Talent dran +++

"Ich war in Italien, um mich mit Juventus zu unterhalten", zitiert die "Bild"-Zeitung Thomas Eichin. Der Manager von Bundesligist Werder Bremen hat vor allem einen Spieler im Visier: Andres Tello, 18 Jahre alt und Stammspieler Kolumbiens bei der U20-WM. Tello soll angeblich innerhalb eines Leihgeschäftes mit Kauf-Option für zwei Jahre kommen.

+++ Helmes wird U21-Coach in Köln +++

Ex-Nationalspieler Patrick Helmes beendet seine Profi-Karriere. Nach diversen vergeblichen Comeback-Versuchen wird der 31-Jährige Co-Trainer des Regionalligateams seines Arbeitgebers 1. FC Köln.

+++ Hoffenheims Acquah zum FC Turin +++

Der italienische Erstligist FC Turin hat den ghanaischen Nationalspieler Afriyie Acquah von 1899 Hoffenheim verpflichtet. Der 23-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Acquah war 2013 nach Hoffenheim gekommen, hatte nie ein Bundesliga-Spiel bestritten und war zuletzt an den FC Parma repektive Sampdoria Genau ausgeliehen. Acquahs Vertrag lief ursprünglich bis 2017.

+++ Stuttgart findet Ersatz für Ulreich +++

Bundesligist VfB Stuttgart steht kurz vor der Verpflichtung des polnischen Nationaltorwarts Przemyslaw Tyton. Der 28-Jährige vom niederländischen Meister PSV Eindhoven war am Donnerstag zur sportmedizinischen Untersuchung in Stuttgart. Das sagte ein VfB-Sprecher am Freitag der Deutschen Presse-Agentur und bestätigte entsprechende Medienberichte.

+++ Hannover ist an Harnik dran +++

Hannover 96 hat ein Auge auf Stürmer Martin Harnik (28) vom Liga-Konkurrenten VfB Stuttgart geworfen. "Wir haben über ihn diskutiert. Der Trainer würde Harnik gerne haben", sagte 96-Präsident Martin Kind der "Bild". Der österreichische Nationalspieler Harnik steht in Stuttgart allerdings noch bis 2016 unter Vertrag.
 

Transfernews vom 18.6.

+++ Stuttgart bekundet Interesse an Weidenfeller +++

Roman Weidenfellers Zukunft beim BVB ist unsicher. Demgegenüber steigt allerdings das Interesse anderer Clubs . Auch der VfB Stuttgart kann sich nun offenbar eine Verpflichtung des 34-Jährigen vorstellen. "Er ist sicher ein interessanter Mann von seiner Persönlichkeit her. Roman ist schon ein Typ", sagte Stuttgarts Sportdirektor Robin Dutt der Bild. Die Schwaben sind ja nach dem Wechsel von Sven Ulreich zum FC Bayern derzeit ohne Stammtorwart.

+++ Wechselt Mario Mandzukic nach Turin?+++

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge favorisiert Mario Mandzukic einen Wechsel zu Juventus. Der Kroate, der erst seit einem Jahr bei Atletico Madrid unter Vertrag steht, soll schon länger mit einem Abschied aus der spanischen Kapitale liebäugeln und steht unter anderem auch bei Manchester United hoch im Kurs.

+++ Valon Behrami sieht keine Zukunft mehr beim HSV +++

Der HSV könnte möglicherweise bald den nächsten Großverdiener los sein. Seit Wochen nörgelt Valon Behrami  über seine Zeit beim HSV: „Hamburg bleibt für mich eine negative Erfahrung“. Laut „BILD“ kann Behrami den Klub für fünf Millionen Euro verlassen. Der HSV zahlte im letzten Jahr 3,5 Millionen Euro für ihn. Klubs aus Italien zeigen Interesse, darunter auch Behramis Ex-Verein Neapel

+++ Hertha bestätigt Weiser-Verpflichtung+++

Nun ist es also offiziell. Bayern-Youngstar Mitchell Weiser wechselt zur nächsten Saison zur Hertha. Mehr dazu gibt's hier.

Transfernews vom 17.6.

+++ Bayern-Youngster Mitchell Weiser wechselt zur alten Dame +++

Obwohl er zum Saisonende häufig in der Startformation stand und viel Lob erntete, verlässt Mitchell Weiser den FC Bayern im Sommer. Laut Kicker wechselt der 21-Jährige zu Hertha BSC. Mehr dazu lesen Sie hier.

+++ Van der Vaart nach Sevilla +++

Rafael Van der Vaart wechselt vom HSV Hamburg zum Spanischen Erstliga-Aufsteiger Betis Sevilla. Der 109-malige niederländische Nationalspieler unterschrieb in Sevilla einen Drei-Jahres-Vertrag. Am Dienstag wurde Van der Vaart in Sevilla vorgestellt.

+++ Mainz und HSV buhlen um Schindler +++

Wie die AZ am Montag berichtete, soll der FSV Mainz 05 die Angel nach dem Spielführer des TSV 1860 ausgeworfen haben und Schindler bereits seine Bereitschaft, den Verein zu wechseln, bekundet haben. Demnach suchen die Rheinhessen noch nach einem Innenverteidiger, der 25-jährige Schindler würde gut ins Profil passen. Neben Mainz 05 soll jetzt auch der Hamburger SV Interesse am Innenverteidiger haben.

+++ Kevin Trapp zu PSG? +++

Erst anfang Februar hat Kevin Trapp seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt vorzeitig bis Juni 2019 verlängert. Keine sechs Monate später könnten sich die Wege der Eintracht und des Torhüters trennen. Dem 24-Jährigen liegt ein Angebot von Paris St. Germain vor, wie Trapp und sein Berater Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen mitteilten. Allerdings hat sich PSG in dieser Angelegenheit noch nicht bei den Hessen gemeldet, wie Bruchhagen wissen ließ.

+++ Leno, ter Stegen oder Horn? +++

Wer die Wahl hat, hat die Qual: Morgen beginnt die U21-EM in Tschechien. Dabei wird beim deutschen Team mit Spannung erwartet, wer das Tor der DFB-Junioren hüten darf. Mit Marc-André ter Stegen, Bernd Leno und Timo Horn hat Trainer Horst Hrubesch eine Auswahl, von der diverse A-Nationalteams träumen dürften. "Ich habe drei Torhüter, die alle drei Weltklasse sind", sagte der 64-Jährige. Seine Entscheidung, wer im ersten Spiel auf dem Platz stehen wird, hat er bereits seinen Keepern mitgeteilt, den anwesenden Journalisten wollte er allerdings nichts verraten.

+++ Offiziell: FCK verpflichtet Bayerns Görtler +++

Nach dem verpassten Aufstieg rüstet sich der 1. FC Kaiserslautern für die kommende Saison.Der Klub will dabei weiter auf junge, talentierte Spieler setzen. Die Roten Teufel gaben passend die Verpflichtung von Lukas Görtler bekannt. Der 21-Jährige wechselt vom FC Bayern an den Betzenberg.

+++ Verlässt Juve-Star Tévez die Alte Dame? +++

Die Anzeichen, dass Carlos Tévez nach zehn Jahren zu seinem Heimatklub Boca Juniors zurückkehrt, verdichten sich. „Wir haben mit seinem Agenten gesprochen. Juventus hat sein Einverständnis gegeben, dass wir mit ihm verhandeln. Jetzt warten wir darauf, Carlos treffen zu können“, sagte Boca-Vizepräsident Oscar Moscariello gegenüber „Tuttomercatoweb.com“. Tévez, dessen Marktwert aktuell bei 23 Millionen Euro leigt, hat bei Juventus Turin noch einen bis 2016 gültigen Vertrag.

+++ Der ewige Totti! +++

Roma-Kapitän Francesco Totti hatte sich zum Ende der abgelaufenen Saison zwar fast immer auf der Bank wiedergefunden und war zudem von den Medien häufig kritisiert worden. Trotzdem steht die Roma zu ihrem Superstar! "Francesco ist ein unglaublicher Spieler und ein Gewinn für die Roma und die Stadt Rom", meinte Roma-Präsident Palotta und stellte klar: "Er wird eine Rolle in diesem Team spielen, so lange er will und er hat nicht gesagt 'Ich will aufhören.' Ich bin mir sicher, er wird für den Rest seines Lebens einen wichtigen Platz bei der Roma einnehmen." Auch Totti selbst hat mit seinen 38 Jahren noch nicht genug - sein Vertrag läuft noch ein Jahr bis zum 30.06.2016.

+++ Unterhaching-Mittelfeldspieler nach Freiburg +++

Der Ausverkauf bei der SpVgg Unterhaching nach dem Abstieg in die Regionalliga geht weiter! Lucas Hufnagel verlässt die Hachinger in Richtung SC Freiburg. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler erzielte in der Dritten Liga in 48 Spielen vier Tore. Und wie sehen die Freiburger den Transfer? "Lucas Hufnagel ist ein lauf- und offensivstarker Spieler, der sich in jungen Jahren bereits in der Dritten Liga auf gutem Niveau durchgesetzt hat und sowohl auf den Flügeln als auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden kann", erklärte SC-Sportdirektor Klemens Hartenbach.

+++ Podolski in die Türkei +++

London, Mailand und jetzt? Wie steht es um die Zukunft von Lukas Podolski? Der 30-Jährige (noch) Arsenal-Profi hat sich nach einem Bericht der türkischen Zeitung "Akºam" entschieden! Demnach hat er einen Dreijahresvertrag beim Spitzenklub Galatasary Istanbul unterschreiben. Poldi soll beim türkischen Rekordmeister rund drei Millionen Euro pro Jahr verdienen. Der Weltmeister hofft in Istanbul auf mehr Einsatzzeiten als zuletzt bei Inter Mailand oder den "Gunners".

+++ Weigl im Interview: "Waren aufreibende Tage" +++

Er verlängert die Liste der Löwen-Talente, die den TSV 1860 in Richtung Bundesliga verlassen und wechselte für eine Ablöse von 2,5 Millionen Euro zum BVB. Im Interview mit Goal.com spricht Julian Weigl darüber, blickt auf die U20-WM zurück und verrät, wie ihn BVB-Trainer Thomas Tuchel von einem Wechsel überzeugte. Hier gibt's die wichtigsten Infos!

+++ Kettenreaktion nach Ulreich-Wechsel: Weidenfeller zum VfB? +++

Nach dem Transfer von Sven Ulreich zum FC Bayern braucht der VfB Stuttgart einen neuen Keeper. Laut der Stuttgarter Zeitung gibt es auch schon einen Kandidaten für den Platz zwischen den Pfosten: Roman Weidenfeller! Der Weltmeister, der auch beim Rekordmeister gehandelt wurde, könnte beim BVB nach der Verpflichtung von Roman Bürki nur noch Torhüter Nummer drei sein. Daher wäre ein Wechsel sinnvoll umd seine Karriere mit einer weiteren Saison als Stammtorhüter abrunden zu können. Die Frage: Ist Weidenfeller trotz seiner 35 Jahre der richtige Mann oder versucht man den Neustart beim VfB mit einem jungen Torwart?

+++ Russische Fans sammeln für Capello-Rausschmiss +++

Das ist die kuriose Meldung des Tages: Nach der 0:1-Pleite gegen Österreich am vergangenen Sonntag muss die "Sbornaja" um das EM-Ticket bangen. Viele machen Trainer Fabio Capello für die Krise der russischen Nationalelf verantworlich. Doch eine Entlassung käme dem ohnehin klammen Varband wohl zu teuer. 21,4 Millionen Euro soll eine Auflösung des bis zur Heim-WM laufenden Vertrags mit dem Italiener kosten. Eine Fan-Initiative will diese Summe nun über eine Sammelaktion aufbringen. Gleichgesinnte können ihre entsprechenden Spenden auf einer eigens eingerichteten Internetseite mit dem Titel "Fabio go home (Fabio, geh' nach Hause)" anmelden.

+++ Milan: Milan: Inzaghi-Entlassung offiziell +++

Nach einer zweiwöchigen Hängepartie ist die Entlassung von Filippo Inzaghi (41) beim italienischen Fußball-Erstligisten AC Mailand perfekt. Bereits Anfang des Monats hatte Milan dem ehemaligen Nationalstürmer mitgeteilt, dass ohne ihn geplant wird. Inzaghi hatte mit dem 18-maligen italienischen Meister in der abgelaufenen Saison der Serie A einen enttäuschenden zehnten Platz belegt. Inzaghis Nachfolger steht ebenfalls bereits fest: Sinisa Mihajlovic übernimmt die Lombarden.

+++ Bayern-Youngster Marco Hingerl wechselt nach Freiburg +++

Der Erstliga-Absteiger SC Freiburg hat sich für die kommende Saison die Dienste von Bayern-U19-Kapitän Marco Hingerl gesichert. Mehr dazu lesen Sie hier

+++ FC Bayern verpflichtet Sven Ulreich +++

Der FC Bayern München hat überraschend die Verpflichtung von Sven Ulreich als zweitem Torhüter hinter Manuel Neuer bekannt gegeben. Ulreich spielte bislang beim VfB Stuttgart und war eine der wenigen postiven Konstanten in einer ansonsten verkorksten Saison der Schwaben.

 

Transfernews vom 15.6.

 

+++ Medhi Benatia bleibt dem FC Bayern erhalten +++

Der marokkanische Nationalspieler Medhi Benatia hat allen Spekulationen über einen möglichen Wechsel zu Inter Mailand eine Ende bereitet. Er habe einen Vertrag beim FC Bayern, und den werde er respektieren, erklärte er gegenüber "Mountakhab TV".

+++ Schalke: Meyer pokert, Höwedes bleibt +++

Der deutsche U21-Nationalspieler Max Meyer lässt seine Zukunft bei Schalke 04 offen. "Ich fühle mich wohl auf Schalke, weil es mein Jugendverein ist. Aber jetzt freue ich mich auf die U21-EM, und danach beschäftige ich mich damit", sagte der 19-Jährige am Montag in Prag. Meyer hat in seinem bis 2018 laufenden Vertrag mit den Schalkern eine Ausstiegsklausel. Weltmeister Benedikt Höwedes verlängert. "Benedikt wird auf Schalke bleiben. Darüber sind wir sehr glücklich", sagte Manager Horst Heldt.

+++ ManCity ist bei Sterling optimistisch +++

Manchester City ist optimistisch, dass der Klub Raheem Sterling von Liverpool für weniger als 65 Millionen Euro holen kann. Die Reds hatten darauf gesetzt, dass sich mehrere Klubs um den Flügelspieler streiten, aber bislang ist nur City interessiert.

+++ Gladbach gibt Ginter-Angebot ab +++

Gladbach hat beim BVB ein Angebot für Matthias Ginter abgegeben - das berichtet der Kicker. Der Spieler (Vertrag bis 2019) will Spielzeit und zu den Fohlen, jetzt ist es an Dortmund, zu entscheiden, ob man den 21-jährigen Verteidiger ziehen lassen will.

+++ Everton an Podolski dran +++

Laut "Daily Star" will Everton-Trainer Roberto Martinez Lukas Podolski in den Goodison Park holen. Der Angreifer steht bei Arsenal auf dem Abstellgleis und die Toffees hoffen, ihn verpflichten zu können - allerdings nicht zu jedem Preis.

+++ Manchester City bietet 114 Millionen Euro für Pogba +++

Frankreichs Jungstar Paul Pogba könnte zum teuersten Fußballer der Welt aufsteigen. Einem Bericht der Sporttageszeitung "Corriere dello Sport" zufolge bietet Manchester City jetzt 114 Millionen Euro für den 22-Jährigen vom italienischen Champions-League-Finalisten Juventus Turin. Teuerster Transfer der Fußballgeschichte ist bislang der Wechsel von Cristiano Ronaldo von Manchester United zu Real Madrid für 94 Millionen Euro.

+++ Mainz 05 will Löwen-Kapitän Schindler +++

Verlässt der Kapitän das sinkende Schiff? Laut Medienberichten ist 1860-Innenverteidiger Christopher Schindler beim Bundesligisten FSV Mainz 05 im Gespräch. Schindler könne sich einen Wechsel vorstellen.

+++ Firmino kein Bayern-Thema mehr +++

Brasiliens Nationalstürmer Roberto Firmino zieht es von 1899 Hoffenheim definitiv auf die Insel. Das bestätigte sein Berater Roger Wittmann der "Bild"-Zeitung. Im Gespräch ist er beim FC Liverpool und bei Manchester City - auch der FC Bayern war an dem 23-Jährigen dran.

+++ 1860-Stürmer Wood zum VfB Stuttgart +++

Seine Tore im Trikot der US-Nationalmannschaft waren eine eindrucksvolle Bewerbung - nun hat Bundesligist VfB Stuttgart zugeschlagen und Löwen-Stürmer Bobby Wood verpflichtet. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Kostenpunkt: 1,2 Millionen Euro.

 

Transfernews vom 14.6.

 

+++ Sergio Ramos heiß begehrt +++

Laut spanischen Medien ist Manchester United an Real Madrids Abwehrspieler Sergio Ramos interessiert. Wie die „As“ berichtet, ist eine Ablöse von 37 Millionen Euro im Gespräch. Ramos’ aktueller Vertrag bei den Königlichen läuft noch bis 2017, die Verhandlungen über eine Verlängerung stocken aber seit Wochen. Ramos soll ein Gehalt von 14 Millionen Euro pro Jahr fordern.

+++ Dortmund verpflichtet Bürki +++

Borussia Dortmund hat erwartungsgemäß Torhüter Roman Bürki vom SC Freiburg für rund 4,5 Millionen Euro verpflichtet. Der 24 Jahre alte Schweizer, der in Freiburg eigentlich noch einen Vertrag bis 2018 hatte, gehörte in der vergangenen Saison zu den zuverlässigsten Torhütern der Bundesliga und soll Wunschkandidat des neuen Dortmunder Coach Thomas Tuchel gewesen sein.

Transfernews vom 13.6.

+++ Barcelona bestätigt Interesse an Pogba +++

Champions-League-Sieger FC Barcelona hat offiziell sein Interesse am französischen Fußball-Nationalspieler Paul Pogba (22) vom Finalgegner Juventus Turin bestätigt. "Ich hoffe, dass er zu uns kommt. Ich glaube, dass der FC Barcelona ein super Verein ist und eine Mannschaft mit einem Wahnsinnsprojekt. Ich würde ihm raten, zu uns zu kommen", sagte Ariedo Braida, Technischer Direktor für internationalen Fußball bei den Katalanen. Pogba würde Barcelona bis zu 80 Millionen Ablöse kosten, zudem könnte der europaweit begehrte Franzose aufgrund der vom Weltverband FIFA verhängten Transfersperre erst ab dem 1. Januar Pflichtspiele für den spanischen Meister und Pokalsieger absolvieren.

+++ 35 Millionen Euro: Milan holt Porto-Star Jackson Martinez +++

Der Wechsel des kolumbianischen Stürmerstars Jackson Martinez vom portugiesischen Top-Klub FC Porto zum italienischen Nobelverein AC Mailand ist perfekt. Portos Präsident Pinto da Costa bestätigte den Transfer des 28-Jährigen für eine Ablöse von 35 Millionen Euro im vereinseigenen TV-Kanal.

Martinez, der in der abgelaufenen Saison 21 Tore für den ehemaligen Champions-League-Sieger erzielte und in Porto noch einen Vertrag bis 2017 besaß, soll sich nach Angaben der Gazzetta dello Sport bis 2019 an Mailand gebunden haben. Sein Jahresgehalt soll sich den Angaben des Blattes zufolge auf vier Millionen Euro plus Bonuszahlungen belaufen.

Transfernews vom 12.6.

 

+++ Heidenheims Niederlechner wechselt zum FSV Mainz +++

Der Transfer von Niederlechner ist perfekt. Wie der FSV Mainz offiziell bestätigt, erhält der 24-Jährige Stürmer einen Vierjahresvertrag bis 2019.

+++ Magath will zu den Löwen +++

Die Löwen planen einen echten Coup: Meistertrainer Felix Magath steht laut einem Medienbericht unmittelbar vor einem Engagement beim TSV 1860. Sein Einverständnis habe der ehemalige Bayern-Coach schon gegeben.

+++ Hannover hält Andreasen +++

Leon Andreasen (32) hat seinen Vertrag bei Hannover 96 um ein Jahr verlängert. Der Däne ist einer der dienstältesten Spieler bei den Niedersachsen. Andreasen war zur Rückrunde der Saison 2009/10 vom FC Fulham nach Hannover gekommen und absolvierte seitdem 80 Spiele für das 96-Team. Dabei erzielte der Mittelfeldspieler 13 Tore.

+++ Veh zurück nach Frankfurt: Löw überrascht +++

Mit einer Rückkehr von Trainer Armin Veh zu Eintracht Frankfurt hat auch Bundestrainer Joachim Löw nicht gerechnet. "Das überrascht mich, weil Armin in den letzten Monaten gesagt hat, er würde sich gern ein bisschen aus dem Trainergeschäft zurückziehen, nicht immer in der ersten Reihe stehen. Er könnte das hervorragend, etwa in der Position des Sportdirektors", kommentierte Löw am Freitag im portugiesischen Faro die Nachricht, wonach Veh in Frankfurt Nachfolger von Thomas Schaaf werden soll. Dies hatte die "Bild"-Zeitung geschrieben, eine Bestätigung des Vereins steht noch aus.

+++ Jackson Martinez zu Milan? +++

Die Liste möglicher neuer Klubs ist lang: Jetzt scheint der AC Mailand das rennen zu machen. Jackson Martinez vom FC Porto stürmt demnächst wohl für Milan.

+++ Schalke sagt Wilmots ab, Breitenreiter jetzt in +++

Nach übereinstimmenden Berichten der WAZ und der Bild-Zeitung hat Schalke 04 seinem Wunschkandidaten Marc Wilmots abgesagt. Neue Nummer eins auf der Liste der möglichen Nachfolger von Roberto Di Matteo ist jetzt Andre Breitenreiter. Der 41-Jährige steht allerdings noch bis 2016 unter Vertrag bei Bundesliga-Absteiger SC Paderborn. "Kampfschwein" Wilmots soll angeblich vier Millionen Euro pro Jahr gefordert haben.

+++ Ibrahimovic schwört PSG die Treue +++

Von wegen AC Mailand: Zlatan Ibrahimovic hat allen Spekulationen über einen möglichen Wechsel einen Riergel vorgeschoben. "Ich gehöre zu PSG", erklärte der Schwede auf einer Pressekonferenz.

+++ Buhlt Lazio Rom um Geis? +++

Neben Borussia Dortmund soll auch Schalke 04 am Mainzer Johannes Geis dran sein. Dass Lazio Rom angeblich seine Fühler nach dem U-21-Nationalspieler ausstreckt, entlockt FSV-Manager Christian Heidel ein müdes Lächeln. "Was wollen die Italiener denn mit einem Fuß?", zitiert ihn die "Bild".

+++ Reschke beobachtet Di Maria +++

Es gibt ein Update bezüglich der Transferbemühungen des FC Bayern: Wie die Sport Bild berichtet, könnte Angel Di Maria weiterhin im Fokus stehen. Bayerns Technischer Direktor Micheal Reschke soll den Argentinier bei der Copa Amerika beobachten.

 

Transfernews vom 11.6.

 

+++ Schweinsteiger verhandelt mit Manchester United+++

"Bayerns Bastian Schweinsteiger verhandelt mit Manchester United. Im Gespräch ist eine Summe von 14 Millionen Euro", das berichtet das englische Internetportal dailystar.co.uk.

+++  FSV Frankfurt verpflichtet Mangafic +++

Fußball-Zweitligist FSV Frankfurt bastelt weiter am Kader für eine erfolgreiche Zukunft. Am Donnerstag gaben die Hessen die Verpflichtung des 25 Jahre alten Mittelfeldspielers Denis Mangafic bekannt. Der gebürtige Frankfurter kommt vom Regionalligisten Kickers Offenbach und unterzeichnete beim FSV einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.

+++ Rückholaktion von Halfar: Kaiserslautern sticht Löwen aus +++

Der TSV 1860 muss sich auf der Suche nach Verstärkungen nach Alternativen umsehen: Wie die "Bild" vermeldet, wechselt der Mittelfeld-Dribbler vom 1. FC Köln zurück nach Kaiserslautern. Der 27-Jährige war auch an der Grünwalder Straße im Gespräch, wo er zwischen 2010 und 2013 kickte.

+++ FC Bayern: Neues im Fall Griezmann +++

Wie die L'Equipe berichtet soll ein Transfer von Antoine Griezmann zum FC Bayern konkreter werden. Trainer Pep Guardiola habe den auf mehreren Positionen einsetzbaren 24-Jährigen (22 Meisterschafts-Tore für Atletico Madrid) als möglichen Nachfolger der verletzungsanfälligen Franck Ribéry und Arjen Robben eingeplant.

+++ Bayer will angeblich Mehmedi +++

Beim Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen deuten sich personelle Wechsel an. Nach Informationen der Bild steht Angreifer Josip Drmic (22) vor einem Transfer zum Champions-League-Starter Borussia Mönchengladbach. Dort soll er den nach Wolfsburg wechselnden Nationalspieler Max Kruse (27) ersetzen. Gleichzeitig will der Werksklub den Freiburger Admir Mehmedi (24) unter Vertrag nehmen. Für den Schweizer Nationalspieler Drmic sind sechs Millionen Euro im Gespräch. Mehmedi, gleichfalls eidgenössischer Internationaler, soll angeblich ähnlich viel kosten.

+++ Petersen zurück nach Bremen +++

Der für sechs Monate an den Bundesliga-Absteiger SC Freiburg ausgeliehene Nils Petersen wird zum Erstligisten Werder Bremen zurückkehren. "Nils bleibt Mitglied unseres Kaders", sagte Werder-Geschäftsführer Thomas Eichin in einem kicker-Interview.

+++ Iranischer Keeper für Bielefeld +++

Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld hat sein Torhüter-Duo für die kommende Saison komplettiert. Einen Tag nach der Verpflichtung des Fürthers Wolfgang Hesl sicherten sich die Ostwestfalen auch die Dienste des iranischen WM-Keepers Daniel Davari. Der in Gießen geborene 27-Jährige kommt vom Grasshopper Club Zürich und erhält einen Vertrag bis 2017. Über die Ablösesumme machte der DSC keine Angabe.

 

Transfernews vom 10. 6

 

 

+++ Wenger denkt über Casillas nach +++

Arsene Wenger verfolgt Iker Casillas' Situation in Madrid ganz genau. Eigentlich ist Wenger scharf auf Chelseas Petr Cech, doch sollte sich Casillas zu einem Abschied von Real entschließen, könnte Wenger umdenken.

+++ Atlético-Coach will "Wandel" - Wunschspieler Tévez +++

In einem Interview mit der spanischen Tageszeitung "AS" äußerte sich Diego Simeone, der Coach von Atlético Madrid zur aktuellen Personallage des Klubs. Wir sind jetzt in einer wichtigen Phase. Das Team braucht einen neuen Impuls. Es ist für einen Trainer nicht leicht, über so einen langen Zeitraum mit den gleichen Spielern zu arbeiten. Das gleiche gilt für die Spieler.“ Klingt also stark danach, als ob Atlético in diesem Transferfenster tief in die Tasche greifen könnte. Konkret nannte Simeone Juventus-Star Carlos Tévez (31, Marktwert: 23 Mio. Euro) und Villarreal-Durchstarter Luciano Vietto (21, Marktwert: 15 Mio. Euro) als mögliche Ziele.

+++ Ex-Bayer Toni verlängert Vertrag bei Verona +++

Er kann es immer noch - und will weitermachen! Der ehemalige Stürmerstar des FC Bayern Luca Toni hat seinen Vertrag bei Hellas Verona um ein weiteres Jahr verlängert. Der mittlerweile 38-Jährige wurde letzte Saison mit 22 Treffern Torschützenkönig in der italienischen Serie A

+++ PSG will Ronaldo für Ibrahimovic +++

PSG möchte im kommenden Sommer Zlatan Ibrahimovic (Vertrag läuft dann aus) durch Cristiano Ronaldo ersetzen. Mit Ibrahimovic von der Gehaltsliste wäre der amtierende Ballon-d'Or-Sieger zu finanzieren.

+++ De Gea vor Wechsel zu Real Madrid +++

Real Madrid steht kurz vor der Verpflichtung von David De Gea. Laut der spanischen "Marca" überweisen die Spanier für den 24-jährigen Keeper 25 Millionen Euro an Manchester United. Die Ablösesumme kann durch Bonuszahlungen von bis zu fünf Millionen Euro weiter steigen. Erst vor kurzem berichteten spanischen Medien von einem möglichen Casillas-Abschied.

+++ Weinzierl sagt "Nein!" zu Schalke +++

"Sport Bild", sport1.de und die "Augsburger Allgemeine" berichteten von einer klaren Absage Weinzierls an Schalke 04! Der Augsburger Coach wird als möglicher Nachfolger des erfolgslosen Roberto Di Matteo gehandelt. Kommt jetzt der Belgier Marc Wilmots zu den Königsblauen?

+++ Casillas vor Real-Abschied +++

Laut spanischen Medienberichten ist die Ära Casillas bei Real Madrid bald zu Ende. Der 34-jährige Spanier steht mittlerweile seit 16 Jahren im Profi-Kader der Königlichen. Der Weggang könnte auch mit einem möglichen Transfer von ManU's David de Gea zusammenhängen, der in die spanische Hauptstadt wechseln möchte. Auch seitens der Real-Bosse besteht Interesse an de Gea.

+++ 1899 Hoffenheim schnappt sich Offensiv-Talent aus Brasilien +++

Der Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim hat das brasilianische Offensiv-Talent Joelinton verpflichtet. Wie die Kraichgauer am Mittwoch bekannt gaben, kommt der 18-Jährige vom Erstligisten Sport Recife und unterschrieb einen Vertrag bis 2020. Der Angreifer wurde als 14-Jähriger von Recife entdeckt und lebte seitdem im Fußball-Internat des ehemaligen brasilianischen Meisters. In der vergangenen Spielzeit debütierte er in der Profi-Mannschaft.

+++ Juves Millionen-Angebot für Oscar +++

Nach dem Wechsel von Weltmeister Khedira will der italienische Meister Juventus Turin weiter auf dem Transfermarkt zuschlagen. Nach dem ablösefreien Deutschen haben die Juve-Bosse jetzt ein 40-Millionen-Angebot für Chelseas Offensiv-Mann Oscar vorgelegt. Mit einem möglichen Wechsel des Brasilianers nach Turin soll der Verlust von Altmeister Andrea Pirlo aufgefangen werden.

+++ Möglicher Sokratis-Wechsel zu Wolfsburg geplatzt +++

Der VfL Wolfsburg wird Sokratis von Borussia Dortmund offenbar nicht verpflichten. "Wegen des Financial Fairplay können wir uns das nicht leisten", sagte Manager Klaus Allofs den Wolfsburger Nachrichten: "Unser Rahmen ist eng gesteckt. Sie werden mehr haben wollen (...) als das, was Luiz Gustavo oder De Bruyne gekostet haben."

+++ Torhüter Cech will zu den Gunners +++

"The Independent" berichtet von einem möglichen Cech-Wechsel innerhalb Londons. Der Chelsa-Torhüter möchte gerne zum FC Arsenal - PSG hatte sich auch für den 33-jährigen interessiert, der Tscheche hat jedoch betont, dass er lieber in London bleiben würde.

+++ PSG bietet ManU Van der Wiel an +++

Laut "Daily Mail" hat Paris Saint-Germain den ManuU-Bossen Rechtsverteidiger Gregory van der Wiel für zehn Millionen Euro angeboten. Louis van Gaal ist interessiert, nachdem sich Dani Alves gegen einen Wechsel ins Old Trafford entschieden und seinen Vertrag beim FC Barcelona verlängert hat.

+++ Annan, Hertner und Volz gehen - Löwen planen Rückhol-Aktion von Halfar! +++

Wie die Löwen per Pressemitteilung vermeldete, verlässt das Trio Anthony Annan, Sebastian Hertner und Moritz Volz den TSV 1860. Dagegen soll ein alter Bekannter zurückkehren: Der Kölner und Ex-Löwe Daniel Halfar soll wieder an die Grünwalder Straße geholt werden.

+++ Sorg-Transfer fix +++

Hannover 96 hat den vorhin angekündigten Wechsel von Oliver Sorg offiziell verkündet. Der Rechtsverteidiger kommt von Absteiger SC Freiburg und unterschreibt einen Vierjahresvertrag.

+++ Milan will Ibrahimovic wieder +++

2012 hat der AC Mailand den schwedischen Superstar Zlatan Ibrahimovic (33) für 20 Millionen Euro zu Paris St.-Germain ziehen lassen. Jetzt will der Verein seinen ehemaligen Spieler wieder zurück haben - Milans Co-Geschäftsführer Adriano Galliani führte Gespräche mit Ibrahimovics Manager Mino Raiola und telefonierte auch persönlich mit dem schwedischen Torjäger von Paris St. Germain, berichtete die Gazzetta dello Sport. "Ibra" hat in Paris noch ein Jahr Vertrag und soll rund zwölf Millionen Euro pro Saison kassieren. Galliani will Ibrahimovic angeblich einen Vierjahresvertrag und 7,5 Millionen Euro pro Saison offerieren.

+++ Bundesliga-Stars nach Italien? +++

Erst am Dienstag wurde der Khedira-Wechsel zum italienischen Meister Juventus Turin bekannt gegeben. Jetzt ist ein weiterer Serie A-Klub an einem deutschen Nationalspieler aus der Bundesliga interessiert. Der AC Mailand soll sich nach Innenverteidiger und Weltmeister Mats Hummels erkundigt haben. Der SSC Neapel ist am schwächelnden Italiener Ciro Immobile interessiert - zieht es den Stürmer zurück in die Heimat?

+++ HSV: Stadionuhr weg? +++

Der HSV hat womöglich bald einen schwerwiegenden Abgang zuverkraften: Die Stadionuhr soll weg! Joachim Hilke, Marketing-Vorstand des Klubs, bestätigte im Interview mit dem Hamburger Abendblatt, dass die Hamburger mit dem Gedanken spielen, die Uhr zu verbannen. Dabei ist das magische Zählwerk des bisher unabsteigbaren Bundesliga-Dinos doch womöglich der einzige Grund, warum es in den vier Relegationsspielen der vergangenen beiden Jahren trotz ohne einen einzigen Sieg in der regulären Spielzeit doch noch klappte mit dem Klassenerhalt...

+++ Weiser: Interesse auch aus Schalke, Frankfurt und Hannover +++

Wie die AZ bereits gestern berichtete, hat Hertha BSC Interesse an Bayerns Dribbler Mitchell Weiser. Doch nicht nur die Alte Dame scheint anzubeißen: Laut Bild sollen am Top-Talent auch Schalke, Frankfurt und Hannover 96 dran sein. An Kandidaten mangelt es also nicht für den 21-Jährigen, der beim FC Bayern wohl keinen neuen Vertrag erhält. Hannover hat neben Weiser laut Neuer Presse auch Oliver Sorg (Freiburg) und Martin Harnik (Stuttgart) auf dem Schirm. Rechtsverteidiger Sorg soll sogar schon den Medizincheck absolviert haben.

+++ Mané hält irren Tor-Rekord +++

Sollten die Bayern Mané tatsächlich verpflichten, dürfen sich die Bayern auf einen Mann freuen, dem auf der Insel ein Blitz-Rekord gelungen ist.

+++ Higuain zu Chelsea? +++

Im Sommer verpasste er es, Argentinien gegen Deutschland zum WM-Titel zu schießen, seinen Verein SSC Neapel möchte Gonzalo Higuain verlassen. Die englischen Blätter Sun und der Mirror berichten, dass der Knipser beim FC Chelsea und Startrainer José Mourinho landen könnte. Für knapp 40 Millionen Euro wollen die Blues den Stürmer angeblich verpflichten.

+++ Tayfun Korkut: Verhandlungen mit Frankfurt +++

Am Frankfurter Flughafen wurde Tayfun Korkut laut Bild zusammen mit Heribert Bruchhagen und Bruno Hübner gesichtet. Vorstandsboss und Manager der Frankfurter EIntracht wollen den Ex-Hannoveraner Trainer nach dem Aus von Thomas Schaaf als Nachfolger installieren. Bruchhagen bestätigte den Kontakt: "Ich kann dazu nichts sagen. Die Gespräche führt unser Manager Bruno Hübner."

+++ Bayern an Southamptons Mané dran +++

Ein weiterer Name kursiert an der Säbener Straße: Sadio Mané. Der Flügelflitzer wäre ein kostengünstigerer Ersatz für Franck Ribéry als Angel Di Maria oder Antoine Griezmann. Hier geht`s zur Meldung!

+++ Khedira mit Juve-Trikot +++

Das ging ja fix: Einen Tag nach der Verkündung seines Wechsels grüßt Sami Khedira alle Juve-Fans über den Twitter-Account des Vereins. Über dem Stuhl hängt schon ein schwarz-weiß gestreiftes Trikot.

 

+++ Rummenigge: Keine Mega-Transfers +++

Wie Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge verriet, planen die Bayern auch weiterhin keine überzogenen Transfers: "Um das an dieser Stelle noch einmal klarzustellen: Der FC Bayern wird definitiv keinen Spieler für 100 Millionen Euro holen", sagte Rummenigge im Interview mit der Sport Bild. Und spricht außerdem über die Zukunft von Pep Guardiola und Bastian Schweinsteiger.

+++ Weinzierl auf den Sprung nach Schalke? +++

Hallo und guten Morgen: Wir starten den Transfer-Livetickertag mit einem möglichen Trainer-Hammer: FCA-Erfolgscoach Markus Weinzierl soll im Visier des FC Schalke 04 sein. Dies berichten "Bild" und Spiegel Online. Dabei hat Weinzierl einen Vertrag beim FC Augsburg bis 2019 - eigentlich.

+++ Querétaro will Ronaldinho loswerden +++

Der mexikanische Klub FC Querétaro und der zweimalige Weltfußballer Ronaldinho gehen wohl bald getrennte Wege. Der Verein verhandele derzeit über einen Abgang seines brasilianischen Stars, sagte Trainer Víctor Manuel Vucetich am Dienstag. "Das Ziel ist, dass er nicht hier bleibt", sagte Vucetich.

 

Transfernews vom 9. 6.

 

+++ Verlässt Heitinga die Bundesliga? +++

Verlässt Berlins Abwehrmann John Heitinga die Liga? Nach einem Bericht von Voetbal International hat sein früherer Stammverein Ajax Amsterdam Kontakt zum Herthaner aufgenommen. Der 31-Jährige wurde bei Ajax ausgebildet und schaffte dort den Sprung zum Top-Spieler. 2008 wechselte er zu Atlético Madrid.

+++ Barca verlängert mit Enrique +++

Trainer Luis Enrique hat seinen Vertrag beim Champions-League-Sieger FC Barcelona vorzeitig bis 2017 verlängert. Das bestätigte Klub-Präsident Josep Maria Bartomeu auf einer Pressekonferenz am Mittwoch. Trotz eines Vertrages bis 2016 hatten sich zuletzt hartnäckig Gerüchte über einen vorzeitigen Abschied des 45-Jährigen gehalten.

+++ Tuttosport vermeldet Darmian-Transfer zu Bayern +++

Bekommt Rafinha bald Konkurrenz auf der Rechtsverteidiger-Position? Wie Tuttosport vermeldet, sei der Deal mit dem Abwehrspieler Matteo Darmian so gut wie fix. Der Abwehrspieler vom FC Turin soll für 16 Millionen Euro plus Boni an die Säbener Straße wechseln. Hier geht's zur Meldung!

+++ Inter: Dante statt Benatia? +++

Ob die Verhandlungen mit Medhi Benatia schon gescheitert sind? Nach AZ-Informationen (siehe unten), liefen bereits Gespräche wegen eines Wechsels des Marokkaners zu Inter Mailand. Tuttomercato vermeldet aber nun, dass Inter auch an Dante Interesse habe. Der 31-Jährige sei billiger zu haben als Benatia, mit dem man wohl nicht auf einen grünen Zweig gekommen ist. Man darf gespannt sein, ob einer der beiden Bayern-Verteidiger in der Serie A landet.

+++ Juve holt Weltmeister Khedira +++

Nach fünf Jahren Real Madrid sagt Sami Khedira Adios Madrid und Ciao Turin! Der Weltmeister unterschrieb einen Vierjahresvertrag beim italienischen Fußball-Rekordmeister Juve. Das teilte der Champions-League-Finalist aus der Serie A am Dienstag mit.

+++ Löwen verlängern mit Vallori +++

Auch bei den Löwen schreitet nach dem Last-Minute-Klassenerhalt die Planungen voran: Gui Vallori wird auch in der kommenden Saison im Löwen-Trikot auflaufen. Die längst angedachte Vertragsverlängerung mit dem Mallorquiner verkündeten der TSV 1860 am Dienstagnachmittag. Der Abwehrspieler muss allerdings noch bis zur Winterpause pausieren (Kreuzbandriss). Lesen Sie hier, was Vallori und Poschner dazu sagen.

+++ Di Marzio: Treffen zwischen Inter und Bayern wegen Benatia +++

Macht Innenverteidiger Medhi Benatia nach nur einer Saison bei den Bayern schon wieder den Abflug? Sportjournalist Gianluca di Marzio twittert von einem Treffen beider Vereine, um über die Modalitäten des Transfers zu sprechen. Was dran ist und wie weit mögliche Gespräche schon fortgeschritten sind, ist noch unklar.

+++ Slaven Bilic neuer Coach von West Ham +++

West Ham United hat einen Nachfolger für Sam Allardyce gefunden. Slaven Bilic  wird ein "Hammer". Der Kroate trainierte zuvor Besiktas, hat aber eine Vergangenheit bei den Briten: Als Spieler absolvierte er 55 Spiele für West Ham.

+++ Douglas Costa: Das sagt der Donezk-Star über einen Wechsel +++

Wie die AZ berichtete, haben die Bayern weiter Interesse an Douglas Costa Schachtjor Donezk. Der Flügelflitzer sagte nun zu "Sport1": "Ich arbeite seit vielen Jahren daran, bei einem großen Klub in Mitteleuropa zu spielen. Und falls diese Möglichkeit existieren würde, dann wäre ich sehr glücklich". Großer Klub in Mitteleuropa? Bayern würde also passen. Die Ablöse des 24-Jährigen soll bei rund 20 Millionen Euro liegen. Sein Vertrag läuft noch bis 2018.

+++ Dani Alves bleibt bei Barca +++

Eine Meldung vom Champions-League-Titelträger: Dani Alves verlängert seinen Vertrag nun doch bei den Katalenen. Vor kurzem liebäugelte er noch mit einem Wechsel, weil er bei Barca nicht genügend Wertschätzung gespürt hatte. Das scheint sich durch warme Worte oder entsprechende Konditionen verändert zu haben.

+++ Korb für Bayern: De Bruyne bekennt sich zu Wolfsburg +++

Von den Wölfen gab es für die Bayern bereits eine Absage, jetzt bekennte sich auch Kevin De Bruyne selbst zu seinem aktuellen Verein. "Kevin ist glücklich und hat sich entschieden, den nächsten Schritt in Wolfsburg zu machen. Er denkt nur an den VfL", sagte Berater Didier Frenay zur "Bild", geplant sei eine Vertragsverlängerung bis 2020 inklusive satter Gehaltserhöhung für den Liga-Topscorer.

+++ Hertha baggert an Weiser +++

Wie die "Bild" vermeldet, will Hauptstadtklub Hertha BSC Berlin Bayerns Top-Talent Mitchell Weiser verpflichten. Der Vertrag des Youngster läuft aus, der Transfer ist daher also durchaus denkbar. Hier geht's zur Meldung!

+++ Hannover hat Sidney Sam an der Angel +++

Hannover 96 möchte den auf Schalke in Ungnade gefallenen Sidney Sam holen. "Keine Frage, Sidney Sam ist ein interessanter Spieler für uns. Er kann im vorderen Bereich alle Positionen spielen“, sagte 96-Trainer Michael Frontzeck der "Bild", Präsident Martin Kind bestätigte außerdem, dass Hannovers Sportdirektor Dirk Dufner die "Rahmenbedingungen" eines möglichen Wechsel klären würde.

+++ Aufsteiger Ingolstadt verlängert mit Geschäftsführern +++

Der FC Ingolstadt setzt nach der sensationellen Saison und der Zweitliga-Meisterschaft auch auf der Führungsetage ein Zeichen: Die Schanzer verlängerten die Verträge mit den beiden Geschäftsführern Harald Gärtner (Sport und Kommunikation) und Franz Spitzauer (Finanzen und Marketing) vorzeitig bis Sommer 2020.

+++ Arsenal will teuren Podolski loswerden +++

"Wenn es sein muss, dann Arsenal", sagte Weltmewister Lukas Podolski gestern. Auch sein Trainer Arsene Wenger ist mit "Poldi" nicht glücklich und denkt über ALternativen nach: Jackson Martinez soll vom FC Porto nach London wechseln. Wie "Telegraph" berichtet, soll Arsenal 25 Millionen Pfund für den Kolumbianer hinblättern. Im Gegenzug sollen Lukas Podolski, Yaya Sanogo und Joel Campbell den Verein verlassen. Für Sanogo und Cambell gibt es offenbar reichlich Interessenten. Podolski dürfte, wie die Zeitung mutmaßt, aufgrund des hohen Gehalts (100,000 Pfund in der Woche) schwerer zu verkaufen sein.

 

 

Die Transfernews vom 08. Juni

 

 

+++ Allofs dementiert Transfer-Coup der Wölfe um Mario Mandzukic +++

Das wäre ein Ding gewesen: Mario Mandzukic kjehrt zu den Wölfen zurück, wo er vor seinem Wechsel zum FC Bayern zu einem Top-Stürmer reifte. Davon will VfL-Boss Klaus Allofs aber nichts wissen: Zu den "Wolfsburger Nachrichten" sagte der Manager der Wölfe, dass der Knipser von Atletico Madrid kein Thema sei.

+++ Gomez-Klub trennt sich von Montella +++

Der italienische Fußball-Erstligist AC Florenz hat sich von seinem Trainer Vincenzo Montella getrennt. In einer Mitteilung des Klubs, bei dem auch der deutsche Nationalstürmer Mario Gomez spielt, hieß es am Montagabend, das Vertrauen in den Coach sei nicht mehr vorhanden. "Wir haben erwartet, dass sich der Trainer klarer, respektvoller und weniger zweideutig gegenüber dem Club und den Fans verhält, die ihm so viel gegeben haben." Zwischen dem Club und Montella hatte es zuletzt Streit über seinen Vertrag gegeben. Fiorentina beendete die Saison in der Serie A auf Platz vier. Einen Platz in der Europa League hat sich das Team somit gesichert.

+++ ManU vor dem FC Bayern +++

Nach den tollen Alaba-News, gibt es jetzt traurige Nachrichten für den FC Bayern: Der deutsche Rekordmeister hat seinen Spitzenplatz als wertvollste Marke im Klub-Fußball an Manchester United verloren.

+++ Bleibt Alaba beim FC Bayern? +++

Bayerns Abwehrspieler <%LINK type="Artikel" text="David Alaba hat im "Kurier-Interview" target="_blank" id="289617" %> über einen möglichen Vereinswechsel gesprochen. Bayern-Fans können aufatmen: Aktuell denke er nicht an einen Vereinswechsel: "Das ist kein Thema. Ich stehe bei Bayern noch bis 2018 unter Vertrag." We like!

+++ Podolski: „Wenn es sein muss, dann Arsenal“ +++

Die vergangene Saison nach der WM verlief nicht im Sinne von Lukas Podolski. Erst bei Arsenal mehr auf der Bank als dem Platz, dann die nicht sonderlich erfolgreiche Leihe zu Inter Mailand. Aktuell gibt es allerlei Spekulationen um seine zukünftige Mannschaft. Podolski selbst, muss allerdings nicht unbedingt wechseln. "Es sieht so aus, als ob ich nach London zurückgehe, aber es kann immer was passieren. Wenn es sein muss, bin ich bei Arsenal", sagte der Weltmeister in Köln.

+++ 1860 an Frahn interessiert +++

Weil hinter dem Verbleib von Rubin Okotie sowie Rodri große Fragezeichen stehen und eine Rückkehr von Bobby Woods ausgeschlossen - daher sind die Löwen in der Offensive zum Handeln gezwungen. Nun scheinen die Löwen in der Person von Leipzigs Daniel Frahn fündig geworden zu sein. Die AZ hat vom Interesse der Löwen am RB-Aufstiegshelden erfahren.

+++ Klose stürmt eine weitere Saison für Lazio Rom +++

Oldie but Goldie: Miroslav Klose stürmt ein weiteres Jahr für Lazio. In einem am Montag veröffentlichten Brief erklärte der Angreifer: "Eine weitere Saison für Lazio zu spielen, ist eine Entscheidung, die ich mit dem Herzen getroffen habe. Meine Familie und ich fühlen uns sehr wohl in Rom und bei Lazio." Kloses Vertrag hatte sich nach 20 Einsätzen automatisch um ein Jahr verlängert. Der Weltmeister, der am Dienstag 37 Jahre alt wird, besaß allerdings eine Option, den Kontrakt zu kündigen.

+++ Kurzweg von den Löwen nach Würzburg +++

Die Würzburger Kickers haben Peter Kurzweg (21) von der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München verpflichtet. Der Innenverteidiger erhält einen Zweijahresvertrag.

+++ FC Bayern-Talent Lukas Görtler zum FCK? +++

Zweitligist Kaiserslautern befindet sich nach kicker-Informationen mit Stürmer Lukas Görtler in guten Gesprächen. Der 20-jährige Offensivmann absolvierte einen Einsatz für die Profis des FC Bayern - am 31. Spieltag wurde er beim 0:2 in Leverkusen in der 72. Minute eingewechselt. Insgesamt 27-mal lief der 20-Jährige in der vergangenen Spielzeit für die Regionalliga-Reserve des Rekordmeisters auf und erzielte dabei elf Treffer.

+++ Liverpool verpflichtet Ings +++

Jetzt gibt es für Liverpool einen offiziellen Transfer zu vermelden. Die Reds verpflichteten Danny Ings! Der Vertrag des 22-jährigen Stürmers beim FC Burnley läuft zum Saisonende aus, auch Tottenham war an Ings interessiert.

+++ Weigl bis 2019 von 1860 zum BVB +++

 Bei 1860 München hatte man es bereits vor gut einer Woche von den Dächern gepfiffen, jetzt hat auch Borussia Dortmund den Transfer bestätigt: Julian Weigl (19) wechselt zur neuen Saison von den Löwen zum BVB. Der U-20-Nationalspieler, erhält bei der Borussia einen Vertrag bis 2019. Laut BVB-Sportdirektor Michael Zorc ist er "ein Perspektivspieler für das zentrale Mittelfeld, dem wir großes Entwicklungspotenzial zutrauen". Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart, sie soll bei knapp zwei Millionen Euro liegen.

+++ Der Transfermarkt im Überblick +++

Herzlich Willkommen, trotz Sommerpause haben die Vereine in Europa viel zu tun. Die Kader für die kommende Saison müssen zusammengestellt werden. Wer wechselt und für welche Summe - in unserem AZ-Liveticker erfahren Sie alles über Transfergerüchte und offizielle Wechsel.

 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.