Kommt Leipzigs Aufstiegsheld für die Löwen-Offensive?
Leipzig - Beim TSV 1860 läuft die Kaderplanung trotz aller politischer Querelen auf Hochtouren. Ob Sportchef Gerhard Poschner und seine Scouting-Abteilung ihre Ideen umsetzen dürfen, ist allerdings noch offen. Trotzdem sickern langsam aber sicher erste Kandidaten durch, die bei den Löwen in der kommenden Saison aufschlagen könnten.
Eine Großbaustelle im Sechzger-Kader ist die Offensive: Die Zukunft von Rubin Okotie und Rodri ist offen, der Verbleib der beiden Angreifer über den Sommer hinaus fraglich. Entsprechend müssen die Löwen vorbereitet sein. Denn außer Stephan Hain und dem seit einem halben Jahr verletzten Fejsal Mulic (auslaufender Vertrag wird wohl verlängert) stehen keine weiteren Stoßstürmer im Kader.
Nach AZ-Informationen suchen die Löwen in jedem Fall einen neuen Knipser, der wie Okotie in dieser Saison für 15 Tore gut ist. Damit aber nicht genug. 1860 sucht zudem einen erfahrenen Angreifer, der die in der Zweiten Liga so dringend benötigten Kämpfer- und Kopfballqualitäten mitbringt.
Ein solcher Strafraum-Stürmer ist Daniel Frahn, der RB Leipzig trotz Vertrags bis 2016 verlassen wird. Als Kapitän galt er in Leipzig als Führungs- und Integrationsfigur. Mit 19 Toren in Liga drei hatte der 1,86 Meter große Strafraum-Stürmer vorige Saison maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Roten Bullen, durfte nach den diversen Millionen-Verpflichtungen im Laufe dieser Saison aber meist nur noch als Joker ran, traf in 23 Spielen vier Mal. Frahn will unbedingt weiter Zweite Liga spielen und passt ins Anforderungsprofil. Wie die AZ aus Leipzig erfuhr, ist 1860 eine Option. Aber auch Heidenheim und St. Pauli sind offenbar am 28-Jährigen interessiert.
- Themen:
- RB Leipzig
- TSV 1860 München