Vidal-Transfer? So ätzte Rummenigge damals

Steht bei den Bayern der nächste Hammer-Transfer ins Haus? Angeblich soll eine Einigung mit Juve-Star Arturo Vidal bestehen. Das wäre vor allem für Vorstands-Boss Rummenigge eine regelrechte Kehrtwende.
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arturo Vidal zum FC Bayern? Vor vier Jahren klang das noch ganz anders.
dpa/sampics/Augenklick/AZ Arturo Vidal zum FC Bayern? Vor vier Jahren klang das noch ganz anders.

Steht bei den Bayern der nächste Hammer-Transfer ins Haus? Angeblich soll eine Einigung mit Juve-Star Arturo Vidal bestehen. Das wäre vor allem für Vorstands-Boss Rummenigge eine regelrechte Kehrtwende.

München – Bei Transfergerüchten gilt die Regel: Sicher ist, dass nichts sicher ist, bis es offiziell verkündet ist. Doch wenn die Berichte italienischer und chilenischer Medien sich bewahrheiten, hat der FC Bayern mit Juventus Turins Mittelfeld-Star Arturo Vidal innerhalb kürzester Zeit einen Ersatz für Bastian Schweinsteiger gefunden.

Lesen Sie hier: In Seattle: Schweinsteiger offiziell vorgestellt

Die italienische "Corriere dello Sport" will wissen, dass sich die Bayern mit dem 28-jährigen Chilenen auf einen Vierjahres-Vertrag und 6,5 Millionen Jahresgehalt geeinigt haben. Einziger Knackpunkt soll noch die Verhandlung um die Ablöse sein. Die Chilenische "La Cuarta" berichtet davon, Vidal habe familienintern ausgeplaudert, dass er kommende Saison in München spielen wird. Offizielle Stellungnahmen gibt es natürlich noch keine.

"Solche Spieler möchte ich nicht beim FC Bayern haben"

À propos Stellungnahme: Die gab es bezüglich Arturo Vidal bereits 2011 von den Bayern-Offiziellen - genauer gesagt von Karl-Heinz Rummenigge und die war nicht sehr freundlich.

Damals vor vier Jahren war ein Wechsel Vidals nach München, der damals noch bei Bayer Leverkusen spielte, so gut wie sicher. X-Mal habe Vidal selbst dies dem damaligen Trainer Jupp Heynckes versprochen, so Rummenigge. Anschließend habe er sein Wort gebrochen. Vidal ließ die Bayern hängen und ging nach Turin.

Lesen Sie hier: FC Bayern Audi Summer Tour China: Willkommen bei den Super-Fans!

Rummenigge nach dem geplatzten Deal: "Dass Arturo Vidal nicht kam, bedauere ich überhaupt nicht. Solche Spieler möchte ich nicht beim FC Bayern haben." Rummenigge weiter: "Hätte der Spieler zu seinem Wort gestanden und Charakter gezeigt wie Neuer oder Boateng, wäre er ein Mann mit Moral, wäre er heute bei uns." Ironisch fügte er an: "Ich möchte ihm gratulieren: Er hat sich für den besten Klub entschieden, der zu ihm passt. Angesichts der sportlichen Erfolge und juristischen Probleme von Juve in den letzten Jahren ist damit alles gesagt."

Ein Vidal-Wechsel wäre also eine krasse Kehrtwende der Münchner Club-Bosse. Und eine teure: Damals hatte Bayern zehn Millionen Euro für Vidal geboten, jetzt, vier Jahre später soll es sich um 30 bis 40 Millionen Euro Ablöse handeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.