Liendl im Anflug - Neuzugang zum Medizincheck

Jetzt ist es so gut wie fix: Fortuna Düsseldorfs Michael Liendl flog am Dienstagnachmittag nach München. Beim TSV 1860 warten am Abend der Medizincheck und danach ein neuer Vertrag bei den Löwen.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielt er bald für den TSV 1860? Noch trägt Michael Liendl das Trikot von Fortuna Düsseldorf
firo/Augenklick Spielt er bald für den TSV 1860? Noch trägt Michael Liendl das Trikot von Fortuna Düsseldorf

München -  Endlich ein neuer Spielmacher für die Löwen! Michael Liendl von Fortuna Düsseldorf flog am Dienstagnachmittag nach München, um beim TSV 1860 den Medizincheck zu absolvieren. Sollte er diesen bestehen, steht einem Vertrag bei den Löwen nichts mehr im Weg.

1860-Sportchef Necat Aygün ist schon länger am 29-jährigen Österreicher dran, zuletzt scheiterte der Deal nach AZ-Informationen nur noch an der Ablöse. Während die Fortunen rund 500.000 Euro forderten, sollen die Löwen nur 300.000 Euro geboten haben. Inzwischen scheint man sich aber geeinigt zu haben.

Lesen Sie auch: Liendl - es geht nur noch um die Ablöse

Bei den Löwen könnte der torgefährliche Linksfuß Liendl die Sturm-Not der Elf von Trainer Torsten Fröhling beheben: Acht Tore und sechs Vorlagen lieferte er in der vergangenen Saison für die Fortunen ab - können die Löwen mit ihren zwei bisherigen Saisontoren gut gebrauchen. Der Österreicher Liendl war vor der Station im Rheinland nur in Österreich aktiv: Grazer AK, Kapfenberg, Austria Wien und Wolfsberger AC hießen seine Klubs, bevor er sein Glück in der Winterpause 2014 in Düsseldorf versuchte.

Lesen Sie auch: Okotie lobt Liendl: "Ein super Spieler!"

Jetzt wird der gebürtige Grazer Teamkollege von Landsmann Okotie, mit dem er bereits bei Austria Wien zusammenspielte. Am Mittwoch darf er schon zum ersten Mal ins Löwen-Trikot schlüpfen: Dann werden das neue Mannschaftsfoto und Einzelportraits der Spieler geschossen - wohl inklusive Liendl.

Übrigens: In Düsseldorf wurde am Dienstagnachmittag bereits der U21-Nationalspieler Kerem Demirbay als Nachfolger des Spielmachers vorgestellt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.