Liveticker: FC Bayern München gegen den FC Valencia

Der FC Bayern dominiert das Spiel gegen den spanischen Topklub vom FC Valencia in Peking und gewinnt verdient mit 4:1. Das Spiel hier zum Nachlesen!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Samstag kommt es zum Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Valencia. Das Spiel hier im Liveticker.
az, dpa Am Samstag kommt es zum Duell zwischen dem FC Bayern und dem FC Valencia. Das Spiel hier im Liveticker.

Endstand FC Bayern - FC Valencia 4:1 (2:1)

10:50 Uhr - Der FC Bayern hat seine Saisonvorbereitung aufgenommen - mittlerweile befindet sich der deutsche Rekordmeister auf seiner China-Reise. Dort wartet auf den FC Bayern der erste echte Härtetest der Vorbereitung - den Telekom Cup ausgenommen. Das Team von Pep Guardiola trifft in Peking auf den FC Valencia um Nationalspieler Shkodran Mustafi.

11:06 Uhr - Vor dem Spiel gegen Valencia standen David Alaba und Robert Lewandowski der Presse Rede und Antwort. Was sie gesagt haben - hier gibt's die Übersicht.

12:34 Uhr - In einer knappen Stunden beginnt das Spiel des FC Bayern gegen Valencia. Sie wollen es live verfolgen? So geht's im TV und Stream - natürlich können sie das Spiel auch hier im AZ-Liveticker verfolgen.

13:16 Uhr - Gleich geht's los - das Spiel zwischen dem FC Bayern und dem FC Valencia ist auch das Duell der DFB-Weltmeister. Beim deutschen Rekordmeister stehen fünf (Neuer, Boateng, Lahm, Götze, Müller), bei Valencia mit Mustafi ein DFB-Weltmeister im Kader.

13:28 Uhr - Die Aufstellung des FC Bayern ist da: Ulreich - Rafinha, Benatia, Alaba - Lahm, Rode, Alonso, Thiago, Costa, Bernat - Müller

13:35 Uhr - Die Mannschaften sind auf dem Platz angekommen und es gab bereits einen Anstoß - jedoch nicht zum Spiel, sondern nur von einem Offiziellen. Aber jetz gehts auch gleich los.

1. Minute - Der Ball rollt im Vogelnest von Peking. Der FC Bayern spielt in rot - Valencia in weiß.

3. Minute - Der deutsche Meister macht direkt Druck. Douglas Costa mit einem schönen Antritt auf der linken Seite. Die Flanke ist dann aber zu ungenau.

6. Minute - Schöne Aktion des FC Bayern und wieder war Neuzugang Douglas Costa beteiligt! Der Brasilianer bekommt den Ball auf der linken Außenbahn und zieht einfach mal an. Im Sprintduell überrennt er seinen Gegenspieler, aber kann den Ball nicht optimal ins Zentrum bringen. Ein Spanier kann dort vor Müller klären.

8. Minute - Wer sich auf das Weltmeisterduell Freude hat, wird zunächst enttäuscht sein. Mustafi steht nicht in der Startelf - die Aufstellung von Valencia: Yoel; Barragán, Vezo, Orban, Gayà; Fuego, Enzo, Parejo; Rodrigo, De Paul y Santi Mina.

11. Minute - Und jetzt auch der erste Versuch von Valencia. FCV-Kapitän Parejo versucht es von der Strafraumkante, aber sein Schluss wird geblockt.

14. Minute - Gaya humpelt nach einem Zweikampf mit Rode vom Feld - das sieht nicht gut aus für den Linksverteidiger.

16. Minute - TOR FÜR DEN FC BAYERN! Wahnsinnstreffer des FCB: Lahm kommt über die rechte Seite und dringt in den Strafraum ein. Clever legt er den Ball zurück, wo Thomas Müller knapp 13 Meter vor dem Tor bereits wartet. Der lässt sich nicht zweimal bitten und haut den Ball aus vollem Lauf in die Maschen. Schöner Treffer!

17. Minute - Fast hätte es schon wieder geklingelt. Müller mit der Vorlage von der linken Seite und plötzlich steht dort Kapitän Lahm bereit und versucht es mit der Direktabnahme. Sein Schuss wird aber abgeblockt.

18. Minute - Rodriguez im Tor von Valencia mit einer etwas, wir nennen es mal tollpatschigen Aktion. Der Keeper kommt zwar an einenFreistoßv on Alonso, kann ihn aber nicht klären, sondern direkt in die Gefahrenzone abklatschen lassen. Der FC Bayern nutzt die Chance jedoch nicht.

24. Minute - Schon wieder eine Chance für den FC Bayern. Ausgangspunkt erneut Douglas Costa! Er bringt einen Ball über die linke Außenbahn von der Grundlinie in Richtung Fünfmeterraum. Dort kommt Thiago herangestürmt und versucht es mit der Direktabnahme. Der Spanier scheitert jedoch am Pfosten.

27. Minute - Tor für Valencia! Erste richtige Chance, erstes Tor für Valencia! Die Spanier mit der Flanke und im Zentrum muss Bernat gegen zwei Gegenspieler ran. Rodrigo bedankt sich und nutzt die Gelegenheit, um per Kopf aus knapp sechs Metern einzunicken! Das war viel zu einfach.

31. Minute - Costa mit der Chance für den FC Bayern. Rode kommt knapp 25 Meter vor dem Tor an den Ball. Der 24-Jährige schiebt den Ball in Richtung Elfmeterpunkt - wo bereits Costa lauert. Leider ist der Ball jedoch nicht ordentlich genug gespielt, sodass Barragan kurz vor Bayerns Neuzugang klären kann.

33. Minute - Bisher ist ganz klar Douglas Costa der auffälligste Bayernspieler auf dem Platz. Der Neuzugang eben wieder mit einer schönen Aktion: Mit links zieht er von der Strafraumgrenze ab - der Ball streicht knapp am linken Pfosten des Valencia-Kastens vorbei.

37. Minute - Jetzt mal ein anderer FCB-Neuzugang! Die Spanier versuchen es über die rechte Seite. Nach einem Fehlpass von Alaba kommt Torschütze Rodrigo an den Ball. Der zieht aus knapp 18 Metern einfach mal ab, aber Ulreich hat aufgepasst und kratzt den Ball aus dem rechten unteren Eck.

40. Minute - Sowohl Bayern als auch Valencia nehmen jetzt etwas Tempo aus dem Spiel. Verständlich: Temperaturen von knapp über 20 Grad scheinen ok, aber die Luftfeuchtigkeit von über 90 Prozent zerrt dann doch an den Kräften.

44. Minute - Grad reden wir von der "Vor-Pausen-Ruhe" und plötzlich hat der FC Bayern die nächste Chance! Kapitän Lahm legt die Kugel knapp 20 Meter vor dem Tor auf Alonso ab, doch dessen (ungenauer) Schuss geht einige Meter am rechten Pfosten vorbei.

45. Minute - Die Nachspielzeit läuft. 60 Sekunden gibt's oben drauf.

45. Minuten - TOR FÜR DEN FC BAYERN! Und plötzlich müllert es in Peking! Wie beim ersten Treffer kommt die Vorarbeit von Philipp Lahm und findet Thomas Müller. Der lässt sich nicht zweimal bitten und schiebt locker zur Führung ein!

Halbzeit - Mit diesem Treffer endet auch die erste Halbzeit. Von den Chancen und vom Spielanteil eine verdiente Führung des FC Bayern.

Fazit - Die Spieler sind vom Platz in den Kabinen verschwunden. Die erste Halbzeit kann sich bisher aus bayerischer Sicht sehen lassen- besonders der Auftritt von Neuzugang Douglas Costa überzeugt. Der Brasilianer bearbeitet die linke Außenbahn und stellt seine Gegenspieler mit seinen blitzartigen Sprints immer wieder vor Probleme.

Halbzeit - Der FC Bayern wird wahrschienlich ordentlich durchwechseln, aber nicht mit Boateng und Götze. Beide werden laut Mediendirektor Hörwick geschohnt.

Halbzeit - Kleine Information am Rande: Sollte es nach 90. Minuten Unentschieden stehen, wird das Spiel in einem Elfmeterschießen entschieden.

46. Minute - Und weiter geht's im Vogelnest. Während der FC Bayern fast unverändert wieder aus der Kabine gekommen ist - lediglich im Tor tauschen Ulreich und Starke -, wechselt Valencia durch - auch Mustafi ist nun im Spiel.

47. Minute - Und der FC Bayern legt direkt gut los. Alaba nimmt den Ball nach einer Ecke direkt, doch Yoel pariert.

53. Minute - TOR FÜR DEN FC BAYERN! Direkt der frühe Treffer in der zweiten Halbzeit. Costa glänzt als Vorbereiter! Er kommt im Strafraum an den Ball und setzt sofort zum Sprintduell an. In Höhe der Grundlinie bringt er den Ball per Grätsche ins Zentrum. Rode lässt den Ball durch, direkt zu Thiago. Der Spanier zieht aus knapp 7 Metern direkt ab. Toller Treffer.

58. Minute - Es hat sich ausgemüllert. Pep Guardiola wechselt im Dreierpack. Müller, Alonso und Rode verlassen den Platz. Neu dabei: Lewandowski Kimmich und Hojbjerg.

62. Minute - Ähnlich wie in den ersten 45. Minuten, lässt der FC Bayern jetzt wieder etwas mehr Raum bei Valencia zu. Aber alles kontrolliert und ohne größere Gefahr.

63. Minute - Das hätte die nächste Chance für den deutschen Rekordmeister sein können. Lewandowski bekommt im Strafraum den Ball, er wird jedoch früh gestört und die Möglichkeit verpufft.

68. Minute - TOR FÜR DEN FC BAYERN! Thiago bringt den Ball zu Lewandowski an die Strafraumgrenze. Der Pole zieht von der linken Straumraumgrenze in Richtung Fünfmeterraum und bekommt eher eine Art Begleitschutz an die Seite gestellt. Am Fünfmeterraum angekommen zieht er leicht in den Rückraum, um den Ball mit einem schönen Schlenzer im rechten Toreck zu platzieren!

70. Minute - Eine kleine Ergänzung: Der Begleitschutz von Lewandowski ist ein Fußball-Weltmeister! Mustafi war es, der vom polnischen Nationalspieler genarrt wurde.

72. Minute - Nächster Wechsel beim FC Bayern: Für den starken Douglas Costa und seinen Partner beim 3:1, Thiago, kommen zwei Youngster des FCB. Kurt und Gaudino sind jetzt auf dem Platz.

75. Minute - Wie viele Zuschauer haben den Weg ins Vogelnest gefunden? Stolze 49.000 Sitze sollen besetzt sein. Klingt vielleicht nicht viel. Immerhin hat das Nationalstadion Peking 91.000 Plätze. Jedoch ist es derzeit auf knapp 50.000 begrenzt.

76. Minute - Hojbjerg mit der Chance zum 5:1 - und eigentlich muss es in dieser Situation klingeln! Der Däne kommt 10 Meter vor dem Tor an den Ball und steht Mutterseelen allein vor Valencias Keeper. Irgendwie schafft es der Kicker trotzdem, den Ball am Tor vorbei zu jagen!

79. Minute - Anders als Sven Ulriech hatte Tom Starke bisher nichts zu tun. Auf seinem Posten ist er trotzdem - zum Glück! Der Keeper lenkt eine verunglückte Flanke von Feghouli über die Latte.

81. Minute - Wieder ein Wechsel beim FC Bayern. Der Kapitän verlässt den Platz. Für Lahm neu dabei: Philipp Steinhardt. Außerdem verlassen Bernat und Benatia den Rasen - dafür kommen Green und Pohl.

86. Minute - Plötzlich rummst es auf dem Platz. Felix Pohl packt die Grätsche auf der linken Außenbahn aus und stoppt so einen Angriff der Spanier. Es gibt einen Freistoß.

90. Minute - Die Nachspielzeit läuft. Es gibt noch 180 Sekunden als Extra oben drauf.

90. Minute - Den Fans des FC Bayern in China gefällt die Vorstellung des deutschen Rekordmeisters. In ihren Bayern-Trikots hüpfen sie auf den Tribünen auf und ab.

Schlusspfiff - Das war's! Der FC Bayern gewinnt das Duell mit dem FC Valencia in Peking deutlich mit 4:1. In der ersten Halbzeit bringt Thomas Müller den FC Bayern mit seinen beiden Treffern in Führung. In der zweiten Hälfte erhöhen Thiago und Lewandowski auf 4:1. Ein verdienter Sieg für den FC Bayern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.