Rainer und der Anruf aus der Badewanne

Hier noch eine kleine Geschichte zu Rainer Weiss (dem Schwabinger Original mit dem Holzarm und der Augenklappe, von dem in dieser AZ-Serie schon mehrmals die Rede war).
Immer wenn ich durch die Leopoldstraße ging, begegnete er mir – ein kleines Gespräch war immer drin. Rainer wusste, dass ich mit Schauspielern zu tun hatte, und bat mich eines Tages um Rat: Er brauche dringend Hilfe, um seine Bude mal wieder in Ordnung zu bringen.
Er dächte an zwei junge Schauspielerinnen oder Elevinnen – gegen gute Bezahlung natürlich. Ich wurde fündig. An besagtem Tag bekam ich abends einen vergnügten Anruf: Danke, es hätte alles bestens geklappt, die Bude glänzte wieder – und im Augenblick säße man zusammen in der Badewanne.
Zu Rainer Weiss haben noch mehr Münchner ihre persönlichen Erinnerungen an die Abendzeitung geschickt. AZ-Leser Gerhard hat uns dazu das nebenstehende Foto gemailt mit der Anmerkung: "So wie ich Rainer kennengelernt hatte, war er ein Mensch – so zwischen Genie und Wahnsinn, so zwischen Grandseigneur und Grattler, aber in jedem Fall liebenswert." Die AZ sagt: Danke!
Und was haben Sie erlebt? Schreiben Sie an die AZ!
Die AZ wird Sie in diesen Sommertagen unterhalten mit Geschichten aus den Zeiten, in denen München doch noch münchnerischer war als heute. Als Stenze durch die Stadt strawanzten – und Striezis und Schandis aneinandergeraten sind.
Haben Sie selbst auch solche Münchner Gschichten erlebt?
Schreiben Sie sie auf – und schicken sie diese, gern mit Fotos (falls vorhanden) – an leserforum@az-muenchen.de
Oder per Post an:
Abendzeitung
Kennwort: Gschichten
Garmischer Straße 35
81373 München
Die AZ wird ausgewählte Gschichten veröffentlichen.
Lesen Sie hier Teil 4 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "An Zwickl-Fünfer mit de kurzn Kartn"
Lesen Sie hier Teil 6 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "Ich war nie ein Striezi oder ein Stenz"
Lesen Sie hier Teil 9 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "Rainer Weiss - ein Unikum und Urgestein"
Lesen Sie hier Teil 11 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "Münchner Freiheit, die ich meinte"
Lesen Sie hier Teil 19 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "Ein Jahr Milchkännchen"
Lesen Sie hier Teil 23 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "In Schwabing war jeder Tag ein Erlebnis"