FC Bayern auf USA-Reise: Alle Infos zur Audi Summer Tour 2018 im Newsblog

Eine Woche lang ist der FC Bayern in den USA auf große Marketing-Tour gegangen – auch zwei Testspiele gegen europäische Spitzenklubs standen auf dem Programm der "Audi Summer Tour 2018". Den AZ-Newsblog gibt es hier zum Nachlesen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FC Bayern, Manchester City, Pep Guardiola, Uli Hoeneß, Karl-Heinz-Rummenigge
FC Bayern, Manchester City, Pep Guardiola, Uli Hoeneß, Karl-Heinz-Rummenigge

München/Philadelphia/Miami - Mit der USA-Reise startete der FC Bayern endgültig in die Vorbereitung auf die neue Saison. Neben etlichen Marketing-Terminen wurde im Rahmen der "Audi Summer Tour 2018" aber natürlich auch Fußball gespielt. Zwei Testspiele standen an und beide Mal verloren die Münchner. Am 25. Juli ging es gegen Juventus Turin (0:2), drei Tage spielten die Münchner gegen Manchester City und Ex-Trainer Pep Guardiola (2:3).

Den AZ-Newsblog zur USA-Reise des FC Bayern gibt es hier zum Nachlesen.

FC Bayern in den USA - die News vom Montag, 30. Juli

+++ Bayern wieder dahoam +++

Die Bayern sind am Montagvormittag wieder am Münchner Flughafen gelandet – das Abenteuer USA ist vorerst vorbei. Nach acht Stunden Flugzeit landete der deutsche Fußball-Rekordmeister in der Heimat. Trainer Niko Kovac bat seine Mannschaft auf dem Trainingsgelände an der Säbener Straße noch zu einer regenerativen Einheit. Erst danach steht für die Münchner erstmal ein kurzes Durchschnaufen an. "Wir haben die Tage hier sehr gut genutzt", resümierte Kovac nach dem Trip nach Amerika. Am Donnerstag geht es für den FC Bayern eine Woche ins Trainingslager an den Tegernsee. Dann sind auch die WM-Fahrer dabei. Wir verabschieden uns an dieser Stelle aus dem Newsblog und bedanken uns recht herzlich fürs Mitlesen! Bis dahin!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ AZ-Grüße: Bayerische Spuren +++

Wenn sich der Mannschaftsbus des FC Bayern in Bewegung setzt, steht Miami still. Vor dem Spiel gegen Manchester City wird der komplette Highway abgesperrt, die prominenten Gäste müssen pünktlich ins Stadion.

Polizisten brettern auf ihren Harleys vorbei, schicken die Autos mit Handzeichen von der Straße. Irre. Die Münchner hinterlassen Spuren in dieser Stadt. In South Beach, dem nahegelegenen Badeparadies Miamis, fliegt eine Propellermaschine am Strand entlang, hintendran hängt ein riesiges Banner, das die Partie gegen City bewirbt. Am Ocean Drive, gleich neben dem Strand, bekommen das längst nicht alle Amerikaner mit. Hier wird flaniert, die Ferraris cruisen die Straße entlang, laute Musik dröhnt aus den Boxen der zahlreichen Bars. Ein bisschen Ballermann, ein bisschen Maximilianstraße. Dieser Ort steht zu keiner Tages- und Nachtzeit still. Selbst dann nicht, wenn die Bayern in der Stadt sind.

+++ Das Programm nach der Ankunft +++

Um 11 Uhr (MESZ) sollen die Bayern wieder in München landen, danach steht eine lockere Regenerationseinheit ein. Anschließend gibt Trainer Niko Kovac seinen Spielern zwei Tage frei, ehe es ins Trainingslager an den Tegernsee geht.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Kovac mit Klartext +++

Klare Worte von Trainer Niko Kovac: An der Mannschaftshierarchie wird sich nichts ändern, Manuel Neuer bleibt Kapitän. Außerdem äußerte sich der Kroate nochmal zu Robert Lewandowski und einem möglichen Wechsel.

+++ Ende der USA-Reise - Das AZ-Fazit +++

Nach einer Woche in den USA kehrt der FC Bayern wieder nach München zurück. Die AZ zieht Bilanz: Das läuft unter Trainer Niko Kovac schon gut – und das muss noch besser werden.

Sandro Wagner, Fußballgott: Beste Laune bei US-Anhängern

FC Bayern in den USA - die News vom Sonntag, 29. Juli

+++ Rummenigge kündigt Attacke auf die Champions League an +++

Bei einer Abschluss-PK sprach Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge über die Ambitionen in der kommenden Saison: "Auf dieser Reise hat man einmal mehr festgestellt, welchen Stellenwert die Champions League international hat. Wir werden versuchen, dieses Jahr anzugreifen. Wir wollen das, was wir 2013 mit dem Sieg in London erlebt haben, in naher Zukunft wieder erreichen", sagte Rummenigge. Die wichtigsten Aussagen des Bayern-Bosses finden Sie hier.

+++ Hoeneß: USA-Reise war "wunderbar" +++

Die AZ hat kurz vor Ende der USA-Reise mit Uli Hoeneß gesprochen und ihn um ein Fazit gebeten. Der Bayern-Präsident war voll des Lobes. Mehr dazu können Sie hier nachlesen

+++ Robbens Fazit zur USA-Reise mit seinem Kumpel Ribéry +++

Seit mittlerweile neun Jahren spielen Arjen Robben und Franck Ribéry beim FC Bayern zusammen. Beim Spiel gegen Manchester City konnte das leicht in die Jahre gekommene, aber noch immer kongeniale Duo wieder mal auftrumpfen. Wie viel können die Oldies den Bayern diese Saison noch helfen? Robben sprach nach dem Spiel zu den Reportern. "Es macht immernoch Spaß, mit ihm auf dem Platz zu stehen. Wir haben uns auch heute einige Male wieder gut gefunden. Ich bin vor allem froh, dass wir beide fit sind. Wenn die Verletzungen wegbleiben, sind wir noch gut fit. Dann sind wir noch jung!". 

Robbens allgemeines Fazit zur USA-Tour: "Es gibt noch Raum für Verbesserung. Aber ich glaube, es war eine sehr gute Woche. Wir haben gut gearbeitet. Wir haben sehr viele positive Dinge gesehen, gute Angriffe. Nach hinten können wir es noch ein bisschen besser machen. Wenn man 2:0 führt, darf man nicht mehr verlieren." 

+++ Treffen mit dem Ex-Coach +++

Die Bosse des FC Bayern, Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge (in Sakko und futuristischen Adidas Sneakern) haben nach dem Spiel ManCity-Coach Pep Guardiola auf dem Kabinengang getroffen. Guardiola hatte im Vorfeld der Partie noch einmal in höchsten Tönen von seinem ehemaligen Arbeitgeber gesprochen. Ein kurzer Austausch und eine herzliche Umarmung von Hoeneß, dann gingen die beiden Parteien wieder ihrer Wege. 

FC Bayern, Manchester City, Pep Guardiola, Uli Hoeneß, Karl-Heinz-Rummenigge
FC Bayern, Manchester City, Pep Guardiola, Uli Hoeneß, Karl-Heinz-Rummenigge

+++ Bayern verlieren auch gegen Manchester City +++

Mach der Niederlage gegen Turin in Philadelphia hatten die Bayern auch in Miami kein Glück. In einem sehenswerten testspiel gegen Manchester City gaben die Münchner noch eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand. Hier geht's zum Spielbericht.

FC Bayern in den USA - die News vom Samstag, 28. Juli

+++ Kuchen für Miami +++

Vor dem Spiel gegen Manchester City haben die Bayern heute den Bürgermeister von Miami empfangen und ihm eine Torte überreicht - zum 122. Geburtstag der Stadt. Uli Hoeneß ließ sich nicht lumpen und schnitt die Torte an und verteilte die Stücke.

Uli Hoeneß an der Kuchenausgabe: Auch Martin Demichelis staubt ein Stück ab.
Uli Hoeneß an der Kuchenausgabe: Auch Martin Demichelis staubt ein Stück ab. © mxm

+++ Das sagt James zu den Real-Gerüchten +++

Der kolumbianische Nationalspieler James Rodríguez hat sich zum FC Bayern bekannt. "Ich weiß, dass es viele Gerüchte gibt, aber ich bin glücklich in München, das ist meine Gegenwart und ich denke nur an den FC Bayern", sagt er. Lesen Sie hier mehr dazu!

+++ Vor Duell mit Bayern: So erinnert sich Pep an München +++

Ex-Bayern-Trainer Pep Guardiola schwärmt noch immer von seiner Zeit in München. Vor dem Duell zwischen ManCity und dem Rekordmeister formuliert er eine echte Liebeserklärung. Lesen Sie hier mehr dazu!

+++ So viel Pep steckt noch im FC Bayern +++

Pep Guardiola verließ den FC Bayern vor zwei Jahren. Doch noch immer steckt ein großer Anteil des Katalanen beim FC Bayern drin. Alle Infos lesen Sie hier.

+++ Kovac spricht über Martínez +++

Laut Trainer Niko Kovac geht es dem angeschlagenen Javi Martínez schon wieder deutlich besser: "Ihm geht es besser aber laut Doktor Müller-Wohlfahrt sieht es danach aus, dass er gegen ManCity nicht spielt. Wir werden kein Risiko eingehen."so der Bayern-Trainer. Beim Abschlusstraining war der Spanier schon wieder mit dabei.

FC Bayern: Javi Martinez am Ball beim Abschlusstraining
FC Bayern: Javi Martinez am Ball beim Abschlusstraining

Javi Martínez beim Abschlusstraining                               Foto:mxm

FC Bayern in den USA - die News vom Freitag, 27. Juli

+++ Blick in die Geschichte +++ 

Am Freitag besucht eine Delegation des FC Bayern um Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge das Holocaust-Mahnmal in Miami.

+++ Alles beim Alten für Ulreich? +++

Nach der Rückkehr von Manuel Neuer ins Tor des FC Bayern bleibt für Sven Ulreich seine neue, alte Rolle als Ersatztorhüter. Für "Ulle" aber kein Problem, wie er während der USA-Tour verrät. Lesen Sie hier mehr dazu!

+++ Duo Rafinha/Coman beim Footvolley +++

Für den Brasilianer Rafinha und den Franzosen Kingsley Coman ging es an den Strand zu einem Footvolley-Duell mit Profis der Szene - barfuß und im Sand gaben die beiden Bayern-Spieler alles. Resultate sind nicht überliefert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Talenteschau: Die kommende Bayern-Generation in den USA

+++ Auch James jetzt dabei +++

Heute ist auch der Tag, an dem James Rodríguez zum Tross des FC Bayern stößt. Der kolumbianische Nationalspieler genießt in Mittel- und Südamerika sehr großes Ansehen. Er wird in den kommenden Tagen nicht ins Training einsteigen. "James hat eigentlich noch Urlaub bis zum 31. Juli", sagte Trainer Niko Kovac. Der Kolumbianer wird einige Medien- und Marketingtermine wahrnehmen und dann am Sonntag gemeinsam mit dem Team zurück nach München fliegen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Teamhotel mit Aussicht +++

Der Blick aus dem Mannschaftshotel der Bayern hat was: Vorne der Bus, gleich dahinter die Bucht von Miami.

Der Blick aus dem Mannschaftshotel der Bayern
Der Blick aus dem Mannschaftshotel der Bayern © mxm

+++ Wasserfontänen zur Begrüßung +++

Der FC Bayern München ist in Miami angekommen - und wurde standesgemäß begrüßt. Wobei die Wasserfontänen am Flughafen nicht unbedinger der Mannschaft sondern viel mehr dem Flugzeug galt. Weil zum ersten Mal ein Airbus A350 auf dem Flughafen in Miami landete, gab's Wasserfontänen am Rollfeld.

Wasserfontänen für die Bayern.
Wasserfontänen für die Bayern. © mxm

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

FC Bayern in den USA - die News vom Donnerstag, 26. Juli

+++ Und wieder in den Flieger +++

Am Tag nach dem ersten Testspiel in den USA stand für die Bayern eine Regenerationseinheit auf dem Plan. Dafür ging es zuerst auf das Rad; anschließend noch zu einigen Stretching- und Stabilitäts-Übungen. Am Nachmittag flogen die Münchner dann weiter zu ihrem zweiten Stopp auf der Audi Summer Tour 2018: Miami.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Bayern in den US-Medien +++

Auch in den lokalen Medien ist das Spiel der Bayern gegen Juventus Thema - wenn auch ein kleines. Der "Philadelphia Inquirer" widmet der Partie sechs Zeilen. Baseball, Football und Frauenbasketball werden wesentlich ausführlicher behandelt. Hier das Foto aus der Zeitung.

Der FC Bayern findet auch in der US-Lokalpresse statt.
Der FC Bayern findet auch in der US-Lokalpresse statt. © mxm

+++ Zum Anschauen: Tag drei der Bayern im Video +++

Tag drei der Audi Summer Tour 2018: Neben einer großen Autogrammstunde besuchte der FC Bayern die berühmten Stufen der "Rocky"-Filme vor dem "Museum of Art" in Philadelphia. Die Highlights hier im Video.

+++ Martínez verletzt sich am rechten Bein +++

Der 29 Jahre alte Spanier verletzte sich am Mittwochabend (Ortszeit) im ersten Spiel auf der USA-Tour des deutschen Rekordmeisters in Philadelphia beim 0:2 gegen Juventus Turin am rechten Bein. Mit einem dicken Verband verließ der Defensivspieler das Stadion.

Beim Zweikampf sei der Gegenspieler hinten auf die Kniekehle von Martínez gefallen. Es sei aber "nichts kaputtgegangen", sagte Niko Kovac.

+++ 0:2-Niederlage gegen Juventus Turin +++

Der FC Bayern hat sein erstes Testspiel in den USA mit 2:0 verloren. Gegen Juventus Turin spielten die Münchner zwar ordentlich, nutzten aber ihre Chancen nicht. Kovac setzte insgesamt 22 Akteure ein. Seine Mannschaft dominierte das Spiel, agierte aber im Abschluss glücklos.

Franck Ribéry (7.) und Serge Gnabry (26.) gaben die ersten gefährlichen Schüsse ab. Nach der Pause verfehlte der Südkoreaner Woo-Yeong Jeong das leere Tor (58.). Die letzte gute Chance vergab Kingsley Coman (90.). "Wir hatten genügend Chancen, die wir leider nicht genutzt haben", klagte Kovac. Mehr zur Spiel lesen Sie hier.

+++ Niko Kovac - Der rote Rocky +++

In Philadelphia, wo die Bayern im Moment auf ihrer US-Tour Station machen, spielt das Boxerdrama von Sylvester Stallone. Die AZ erklärt, was Bayerns Trainer Kovac zu Niko Balboa macht.

FC Bayern in den USA - die News vom Mittwoch, 25. Juli

+++ Voller Fokus auf Juventus Turin +++

Das erste Testspiel der USA-Reise steht an: In Philadelphia geht es für den FC Bayern gegen Juventus Turin. Das Spiel findet um 1 Uhr (MESZ) statt. Nachteulen aufgepasst: So können Sie das Spiel live sehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ FC Bayern verpflichtet US-Talent Davies +++

Nach langem hin und her haben die Bayern am Mittwochabend die Verpflichtung von Alphonso Davies offiziell gemacht. Der 17-jährige Offensivmann hat ab 1. Januar 2019 einen Vertrag beim FC Bayern – das Arbeitspapier läuft bis Sommer 2023. Mehr dazu hier.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ AZ-Grüße: Kalt und köstlich +++

In Philadelphia lauern überall Gefahren, kleinere, aber auch größere. Die Klimaanlage, dieser eisige Feind, verfolgt mich im Taxi, im Bus, im Restaurant – und sogar auf der Toilette. Hauptsache die niedrigste Stufe und volle Pulle aufgedreht. Warum nur?!

Ohne Jacke geht's nicht raus aus dem Hotel. Und das bei 29 Grad Außentemperatur. Auf den Straßen, wo sich Schlagloch an Schlagloch reiht, braucht man gute Nerven. Bei einer besonders tiefen Stelle im Asphalt hebt es unsere gesamte Reisegruppe aus den Sitzen. Wir schauen uns verwundert an, die Reiseleiterin lächelt nur. Scheint also recht gewöhnlich hier zu sein.

Die wahre Gefahr aber ist das Essen: Kleine Hotdog-Stände lauern an jeder Ecke, Donuts mit mehreren Schichten, ja Türmen an Glasur, und dann dieses Cheese-Steak, das nirgends so populär ist wie in Philadelphia: Dünn geschnittenes Rindleisch, überbacken mit Käse, dazu Zwiebeln und grüne Paprika: Bedrohlich für die Hüften, aber eine Sünde, die sich lohnt.

+++ Auch am Mittwoch scheucht Kovac seine Profis +++


Franck Ribéry (Mitte links), Arjen Robben (Mitte rechts) und Co. im Mittwochstraining. Foto: Ricky Fitchett/ZUMA Wire/dpa

+++ Das sagt Rummenigge über den Hoeneß-Ausraster im Fall Özil +++

Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge versucht, die Kritik von Vereinspräsident Uli Hoeneß an Mesut Özil einzuordnen: "Es ist ihm etwas auf die Nerven gegangen, dass daraus so eine Rassismus-Nummer gestrickt wurde." Lesen Sie hier mehr dazu!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ FC Bayern zu Besuch bei den Philadelphia Eagles +++

Karl-Heinz Rummenigge war am Dienstag (Ortszeit) zu Gast im Stadion der Philadelphia Eagles, dem amtierenden Champion in der Football-Liga NFL. Die Journalisten dürfen mal in der Loge vorbeischauen. Hier ist auch das Objekt der Begierde ausgestellt: Die Vince Lombardi Trophy, der Pokal für den Sieg im Super Bowl.


Vince Lombardi Trophy. Foto: mxm


Und Rummenigge bekommt auch ein Eagles-Trikot - mit der Nummer 18. Foto: mxm

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert


Hier stand er - der Rocky Balboa... Foto: mxm

+++ FC Bayern zieht Kaufoption bei James "ziemlich sicher" +++

Der FC Bayern will den aktuell von Real Madrid ausgeliehenen kolumbianischen Nationalspieler James Rodríguez über 2019 hinaus fest verpflichten. "Wir haben noch das eine Jahr den Leihvertrag. Und dann haben wir diese Klausel für 42 Millionen Euro, die wir - Stand heute - mit ziemlich großer Sicherheit ziehen werden", sagte Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge am Dienstagabend (Ortszeit) in Philadelphia. Das Verhältnis zwischen Verein und Spieler sei wunderbar, betonte der 62-Jährige. "Wir sind sehr happy mit dem Spieler, der sehr glücklich bei uns ist", so Rummenigge. "Dementsprechend gehe ich davon aus, dass er dass er noch lange bleibt." Lesen Sie hier mehr über Rummenigges Transfergedanken

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Kovac begeistert vom Start der USA-Reise +++

Trainer Niko Kovac ist sehr angetan vom Start der USA-Reise des FC Bayern. "Ich bin begeistert von der Logistik und Organisation", sagte der 46-Jährige in Philadelphia. Im vergangenen Sommer sei er mit Eintracht Frankfurt ebenfalls in den Vereinigten Staaten gewesen, aber mit dem deutschen Meister liege alles noch einmal "eine Stufe darüber". Lesen Sie hier mehr dazu!

FC Bayern in den USA - die News vom Dienstag, 24. Juli

+++ Tag zwei im Video +++

Die Highlights von Tag zwei finden Sie hier im Video.

+++ Sportliche Verpflegung +++

"So sportgerecht werden bei den 76ers die Journalisten verpflegt ", schreibt der AZ-Reporter nach dem Termin bei den Philadelphia 76ers.
"So sportgerecht werden bei den 76ers die Journalisten verpflegt ", schreibt der AZ-Reporter nach dem Termin bei den Philadelphia 76ers. © mxm

+++ Hoeneß spricht über Transfers - Davies kommt +++

Mit den mitgereisten Journalisten hat Bayern-Präsident Uli Hoeneß über die Transferaktivitäten des FC Bayern gesprochen. Die Infos dazu gibt's hier

+++ Video: So lief der erste Tag in den USA +++

Am Montagmorgen machte sich der FC Bayern auf dem Weg in die USA. Erster Halt der "Audi Summer Tour 2018" war Philadelphia. Den ersten Tag gibt's hier im Video.

+++ AZ-Grüße: Löwen in Philadelphia +++

Wenn der FC Bayern auf Reisen geht, ist alles ein bisschen anders. Das geht schon am Flughafen los, wo man Javi Martínez in Badelatschen antrifft. Mit Socken natürlich. Nächster Halt: Malle! Ne, Philadelphia natürlich. Dort, in der Metropole an der Ostküste, sind George Washington und Benjamin Franklin Stars, die Gründerväter der amerikanischen Verfassung. Aber Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge? "Who are these guys?", fragen mich mehrere Leute bei einem Termin in der Innenstadt. Die Bosse stehen minutenlang auf einem Bürgersteig, ohne erkannt zu werden.

Ein Sportprofessor, der früher in Garmisch gewohnt hat und Hoeneß und Rummenigge nun empfängt, erzählt mir, dass er selbst großer Fußballfan ist, eine Münchner Mannschaft hatte es ihm damals besonders angetan: "Der TSV 1860", flüstert er mir ins Ohr und lacht. Wenn das Hoeneß und Rummenigge wüssten. Alles ein bisschen anders auf dem USA-Trip der Bayern. Angenehm anders.

+++ Basketball-Fan Hoeneß besichtigt NBA-Trainingshalle +++

Input von der Weltspitze: Uli Hoeneß hatte viele Fragen bei den Philadelphia 76ers.
Input von der Weltspitze: Uli Hoeneß hatte viele Fragen bei den Philadelphia 76ers. © mxm

Am Dienstag kam Basketball-Fan Uli Hoeneß während der US-Tour des FC Bayern voll auf seine Kosten. Gemeinsam mit FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic besichtigte Hoeneß das Trainingszentrum von NBA-Klub Philadelphia 76ers - und der Bayern-Präsident war ziemlich beeindruckt. "Die Anlage ist wirklich super", sagte er im Gespräch mit Verantwortlichen der Sixers, stellte immer wieder Nachfragen zum Spielerkader des Klubs und zur hochmodernen Trainingshalle. Dann ging es für Hoeneß und Pesic sogar auf den Court. Eine andere Welt als im Münchner Audi Dome

+++ Sanches bekennt sich zum FC Bayern +++

Renato Sanches will nach einem enttäuschenden Start in der kommenden Saison einen Stammplatz beim FC Bayern erkämpfen. "Es ist jetzt alles auf Null, ein neuer Trainer ist da. Bis jetzt lief die Vorbereitung sehr gut", sagte Sanches in Philadelphia. Nun gehe es darum, Niko Kovac noch mehr zu überzeugen. "Wenn der Moment gekommen ist, will ich besser sein als die anderen", sagte Sanches. "Ich will das nicht irgendwo anders schaffen, sondern hier. Ich will mich beim FC Bayern durchsetzen." (Mehr zu Sanches lesen Sie auch hier)

+++ Coman träumt schon vom Triple - und der WM mit Frankreich +++

Den Endspurt der vergangenen Saison verpasste Kingsley Coman verletzungsbedingt, nun hat der Franzose bereits wieder ganz große Ziele im Blick. Auf die Frage, wie viele Titel es denn sein sollten für den FC Bayern in der kommenden Saison, antwortete Coman: "Drei!"

Comans Triple-Ansage. Der Außenstürmer verriet bei einem Interviewtermin auf der US-Tour der Bayern in Philadelphia außerdem, dass ihn die verpasste WM mit Frankreich sehr traurig gemacht habe. Er fühle sich auch "nicht als Weltmeister". Mit Bayern-Kollege Corentin Tolisso stand Coman nach dem WM-Sieg in Kontakt. Nun könne Tolisso in München ruhig mal einen ausgeben: "Champagner." Der 22 Jahre alte Flügelspieler des FC Bayern München glaubt aber an weitere Titelchancen mit der Équipe Tricolore. "Ich bin noch jung. Ich kann sicherlich noch zwei Weltmeisterschaften spielen".

Bayern in den USA - die News vom Montag, 23. Juli

+++ Leichtes Training nach der Ankunft +++

Nach der Ankunft in Philadelphia absolvierte die Mannschaft noch eine leichte Trainingseinheit mit Beweglichkeits-, Lauf- und Passübungen. Trainiert wurde im Lincoln Financial Field, der Spielstätte des Superbowl-Siegers Philadelphia Eagles. In den nächsten Tagen möchte Niko Kovac das Tempo aber etwas anziehen. "Es wird schon so trainiert werden, dass die Jungs wissen, dass wir trainiert haben", wird der Trainer auf der Vereins-Webseite zitiert.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Botschaft von Ex-Bayer Schweinsteiger +++

Der frühere Bayern-Profi und Weltmeister Bastian Schweinsteiger - Spieler des MLS-Klubs Chicago Fire - nutzte die Gelegenheit, um die Bayern-Spieler via Twitter-Video in seiner Wahlheimat zu begrüßen. Und er hat eine Botschaft für die Fans.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
 

+++ FC Bayern in Philadelphia angekommen +++

Die erste Station in den USA ist erreicht: Die Reisegesellschaft FC Bayern ist mit ihrem Flieger sicher in Philadelphia gelandet. Wenn dann alle Einreisemodalitäten erledigt sind, bezieht das Team sein Mannschaftsquartier im Stadtzentrum.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

+++ Das Programm der USA-Woche: Viel Marketing - und ein bisschen Sport +++

Neben den beiden Vorbereitungsspielen bittet Trainer Niko Kovac sein Team zu insgesamt neun Trainingseinheiten. Daneben stehen laut Verein noch 40 weitere Termine auf dem Programm, die größtenteils Marketing-Hintergrund haben.

+++ Kader: Diese Spieler sind auf der Tour dabei +++

Niko Kovac kann in den USA nicht auf alle seine Spieler zurückgreifen. Neben den WM-Fahrern, die sich noch im Urlaub befinden, muss der Trainer auch auf Arturo Vidal verzichten, der nach seiner Knie-OP in München weiter an seinem Comeback arbeitet. Neben einigen gestandenen Topstars, wie beispielsweise Franck Ribéry oder Arjen Robben, sind auch etliche Nachwuchsspieler dabei, die teilweise schon beim Test gegen Paris Saint-Germain (3:1) ran durften. James Rodríguez wird auf dem zweiten Teil der USA-Reise dazustoßen. Wegen Trainingsrückstands wird er beim Testspiel gegen Manchester City in Miami allerdings nicht zum Einsatz kommen.

Der komplette Kader für die "Audi Summer Tour 2018": Sandro Wagner (Trikotnummer: 2), Kwasi Okyere Wriedt (3), Franck Ribéry (7), Javi Martínez (8), Arjen Robben (10), Rafinha (13), Juan Bernat (14), Maximilian Zaiser (15), Ryan Johansson (16), Oliver Batista-Meier (20), Serge Gnabry (22), Sven Ulreich (26), David Alaba (27), Paul Will (28), Kingsley Coman (29), Wooyeong Jeong (30), Marcel Zylla (31), Jonathan Meier (33), Chris Richards (34), Renato Sanches (35), Christian Früchtl (36), Meritan Shabani (37), Josip Stanisic (38), Ron-Thorben Hoffmann (39), Joshua Zirkzee (40)

+++ Abflug! Auf nach Philadelphia +++

Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Newsblog – diesmal mit der "Audi Summer Tour 2018", in deren Rahmen der FC Bayern für eine Woche in den Vereinigten Staaten unterwegs ist. Los ging es um 8.30 Uhr, als der Flieger in Richtung Philadelphia abgehoben ist.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayern gewinnen in Minze gegen PSG

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.