FC Bayern München: Alphonso Davies wechselt zu den Bayern
Der FC Bayern hat Alphonso Davies aus der MLS verpflichtet. Der erst 17-jährige Kanadier wechselt zum 1. Januar 2019 nach München. Ihm wird eine große Zukunft prophezeit.
München/Philadelphia - Kommt er, kommt er nicht? Um Alphonso Davies (17), den kanadischen Millionen-Neuzugang, gab es auf der US-Reise des FC Bayern große Verwirrung.
Am Mittwochabend haben die Bayern den Transfer dann offiziell gemacht – endlich, möchte man da schon fast meinen. Der 17-Jährige wechselt zum 1. Januar 2019 nach München und erhält einen Vertrag bis 2023.
"Ich bin sehr glücklich über meinen Wechsel zum FC Bayern", äußerte Davies in einer Vereinsmitteilung. Er sprach von einem "Traum", der wahr werde: "Aber jetzt geht die Arbeit weiter, jetzt muss ich alles geben, um diese Chance zu nutzen." Der in Ghana geborene Davies sei sehr großes Talent, erklärte Sportdirektor Hasan Salihamidzic. "Er verspricht mit seinen erst 17 Jahren sehr viel für die Zukunft."
Davies absolvierte Medizincheck am Mittwoch
Zuvor war bereits durchgesickert, dass sich Sportdirektor Hasan Salihamidzic in den vergangenen Tagen in Vancouver zu Vertragsverhandlungen aufgehalten hatte. Davies spielt dort für den Klub Vancouver Whitecaps in der Major League Soccer. Am Dienstag teilte nun Präsident Uli Hoeneß mit, dass Salihamidzic Davies angeschaut habe und ihn "heute, glaube ich, mitbringen" werde.
Das klang ziemlich nach Transfer. Später bestätigte dann auch Trainer Niko Kovac das Interesse, beschrieb den Kanadier als "Spieler mit Geschwindigkeit, den viele Klubs aus Europa haben wollten". Kovac sagte aber auch: "Es ist noch nichts fix. Die Tinte ist noch nicht trocken."
Tatsächlich? Nur wenige Minuten später sagte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge bei einer Talkrunde über Davies: "Er hat unterschrieben, aber es muss noch die medizinische Untersuchung gemacht werden. Dann wird er zum 1. Januar zum FC Bayern kommen, erst dann wird er 18 und darf nach Europa wechseln."
Alphonso Davies: 22 Millionen Dollar Ablöse?
Verwirrung um das Wunderkind. Und ein offensichtliches Kommunikationsproblem bei den Bayern. Laut kanadischen Medienberichten zahlen die Bayern mehr als elf Millionen Euro Ablöse für Davies – so teuer war ein Spieler aus der MLS noch nie. Die Vancouver Whitecaps sprechen in einem Tweet sogar von einer Ablöse von 22 Millionen Dollar inklusive möglicher Bonuszahlungen. Umgerechnet macht das rund 19 Millionen Euro. Um welche Bonuszahlungen es dabei geht, haben die Kanadier allerdings nicht erklärt.
Davies, der in Ghana geboren wurde, gilt als Ausnahmespieler, als künftiger Superstar auf der Außenbahn. Acht Länderspiele hat er für Kanada schon bestritten.
"Er ist ein Spieler, der eine große Zukunft haben wird", sagte Kovac. Davies soll die Saison in Vancouver noch zu Ende spielen und dann nach München wechseln. Den Medizincheck hat er inzwischen hinter sich gebracht. Davies wird ein Bayern-Profi.