Rettet die Löwen!

Einer Legende droht das Ende: Der TSV 1860, 1966 einst Deutscher Fußball-Meister und mittlerweile Zweitligist, kämpft ums finanzielle Überleben. Um eine Insolvenz zu vermeiden, müssen die angeschlagenen Löwen bis zum 1. April Nachweise über acht Millionen Euro erbringen. Ansonsten droht womöglich der Absturz in die Fünftklassigkeit, in die Bayernliga. Deshalb hat die AZ die Aktion „Rettet die Löwen!“ gestartet.
Täglich werden an dieser Stelle prominente Anhänger, Geldgeber oder Sponsoren ihre ideelle Unterstützung für die Blauen bekunden. Sie erklären, weshalb 1860 ein Stück München ist, weshalb München ohne professionell kickende Blaue undenkbar wäre – oder, warum es sich lohnt, in die Löwen zu investieren. Wenn Sie, liebe AZ-Leser, dem Verein konkret helfen wollen: Die Gespräche mit den Vereinsoberen über eine Hilfsaktion laufen.
Lesen Sie hier alle Beiträge zur AZ-Aktion
Rudi Völler: "Ich werde immer als Löwe angesprochen"
Obst-Didi träumt: Bundesliga im Grünwalder
Trenkwalder-Boss: "Mit 1860 haben wir unsere Bekanntheit verdoppelt"
Hier schreiben die Fans: "Ein Manschettenknopf vom Brunnenmeier"
Leser schreiben: Geschichten aus den Löwen-Herzen
Schreiben Sie uns: Ihr Leben mit den Löwen!
Sponsor Ulrich Kirstein: "Auf und Ab an der Börse - wie bei 1860"
Spenden für die Löwen - Retten beim Zahnarzt
Löwen-Sponsor Linster: "Für uns ein Glücksfall"
Otti Fischer fängt an: 1000 Euro für 1860
AZ-Leser: "Ude der Totengräber von 1860
Comarch-Boss Filipiak: München wäre ärmer ohne Sechzig
Arno Makowsky: Warum ein Bayern-Fan die Löwen-Rettung will
Dieter Hildebrandt: "Geld vernünftig anlegen - in 1860!"