(Keine) Chance? Ter Stegen vertritt verletzten Neuer, der aber was "Unschlagbares" hat

Nach Manuel Neuers Verletzung hütet Marc-André ter Stegen das Tor der DFB-Elf. "Wir haben zum Glück noch einen Weltklasse-Torwart", frohlockt Bundestrainer Nagelsmann. An der Rangordnung dürfte sich dennoch nichts mehr ändern.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Weltklasse-Torhüter: Manuel Neuer, der verletzt ausfällt, und Marc-André ter Stegen (vorne).
Zwei Weltklasse-Torhüter: Manuel Neuer, der verletzt ausfällt, und Marc-André ter Stegen (vorne). © IMAGO/Jan Huebner

München/Frankfurt am Main - München statt Paris, medizinische Behandlung statt Länderspiel-Comeback gegen die Franzosen: Für Manuel Neuer läuft diese Woche ganz anders als erhofft. Nach seinem Muskelfaserriss im linken Adduktorenbereich, der ihn zur Abreise von der Nationalmannschaft zwang, fuhr Neuer bereits am Donnerstagmorgen wieder an der Säbener Straße vor.

Der Torhüter des FC Bayern will keine Zeit verstreichen lassen, um wieder fit zu werden. Aus gutem Grund: Für die Münchner stehen nun die entscheidenden Wochen der Saison an, dafür brauchen sie ihren Kapitän in Bestform. Genau so wie in den vergangenen Partien. Doch die neue Verletzung wirft Neuer freilich zurück.

Manuel Neuer fehlt dem FC Bayern gegen Dortmund – auch Einsatz gegen Arsenal fraglich

"Das ist sehr ärgerlich, weil er einen sehr guten Eindruck gemacht hat", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über den Neuer-Schock: "Er fällt aus für die beiden Länderspiele. Vielleicht auch noch für das Bayern-Spiel gegen Dortmund in der Liga. Aber das ist nicht meine Baustelle."

Die von Thomas Tuchel hingegen schon. Der Münchner Coach wird im Gipfeltreffen mit Borussia Dortmund am Ostersamstag (30. März) höchstwahrscheinlich auf Neuer verzichten müssen, Sven Ulreich steht als Ersatz bereit.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Hoffnung der Bayern ist, dass Neuer bis zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal am 9. April genesen ist. Es wird ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ter Stegen vertritt Neuer, doch an EM-Entscheidung wird das wohl kaum etwas ändern

In der Nationalmannschaft erhält nun Neuer-Rivale Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona weitere Bewährungschancen – am Samstag gegen Frankreich und am Dienstag gegen die Niederlande. "Wir haben zum Glück noch einen Weltklasse-Torwart", sagte Nagelsmann über ter Stegen, der erneut eine starke Saison in Spanien spielt.

Doch ob er an Neuers Vormachtstellung etwas ändern kann? Sehr fraglich. Nagelsmann hat sich mittlerweile festgelegt, dass Neuer als Nummer eins in die Heim-EM starten soll. Daran wird auch der Muskelfaserriss nichts ändern.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Denn Neuer ist einzigartig. Ein Comeback wie der Bayern-Keeper nach dessen Beinbruch beim Ski-Bergsteigen im Dezember 2022 schaffe nur "einer von 20 Millionen Spielern", schwärmte zuletzt der Münchner Trainer Tuchel. Neuer sei einzigartig, "absolute Weltklasse" in allen Bereichen, in Antizipation und Ausstrahlung "eine ganz eigene Liga".

Rummenigge nennt Neuers Vorteil: "Für Torhüter ist das etwas Unschlagbares"

Und auch Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge lobte Neuer in den höchsten Tönen. "Er ist jetzt zu alter Klasse zurückgekehrt und hat einen ganz großen Vorteil gegenüber ter Stegen, der zweifellos auch ein großartiger Torhüter ist", sagte Rummenigge der AZ: "Manuel Neuer hat Erfahrung. Und er hat eine natürliche Autorität qua Alter. Für Torhüter ist das etwas Unschlagbares."

Er könne daher "nur eins empfehlen", ergänzte Rummenigge: "Dass Manuel Neuer die Nummer eins wird - auch deshalb, weil jede Mannschaft eine Hierarchie braucht." An der wird ter Stegen in den beiden Partien kaum rütteln können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 22.03.2024 07:59 Uhr / Bewertung:

    Neuer hat nichts mehr unschlagbares. Hat man auch bei den letzten Turnieren gesehen. Wenn es nach Leistung geht, müsste bei der EM ter Stegen im Tor stehen.

  • Himbeer-Toni am 22.03.2024 07:19 Uhr / Bewertung:

    Natürlich ist Manuel Neuer die Nr.1; und warum sollte der Bundestrainer eine weitere Baustelle aufmachen, man hat genug andere. Bei uns fehlts im Spiel aber nicht im Tor.
    Aber sehr, sehr beruhigend das man in ter Stegen ein gute Nr. 2 hat, die man auch jederzeit bringen kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.