Schock für den FC Bayern: Manuel Neuer reist verletzt von der Nationalmannschaft ab
Frankfurt/Main - Schlechte Nachrichten für Manuel Neuer und den FC Bayern! Der Torhüter hat sich am Mittwochvormittag im Training mit der Nationalmannschaft einen Muskelfaserriss im Adduktor zugezogen und ist vorzeitig vom DFB-Camp abgereist. Die anstehenden Länderspiele gegen Frankreich und die Niederlande wird er daher verpassen. Dies teilten der DFB und der FC Bayern mit.
Wie lange Neuer ausfallen wird, ist noch unklar. Der Zeitpunkt für die Verletzung ist in jedem Fall ungünstig: Nach der Länderspielpause stehen für den Rekordmeister die wichtigen Spiele in der Bundesliga gegen Borussia Dortmund (30.3.) sowie die Champions-League-Achtelfinals gegen den FC Arsenal (9.4., 17.4.) an.
Zuvor war bekannt geworden, dass der 37-Jährige als Nummer eins zur anstehenden Heim-EM im Sommer reisen und damit den Vorzug vor Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona erhalten wird.
Rummenigge und Hoeneß sprachen sich für Neuer im DFB-Tor aus
Von Seiten des FC Bayern hatte Neuer jüngst bereits Rückendeckung bekommen. "Er ist jetzt zu alter Klasse zurückgekehrt und hat einen ganz großen Vorteil gegenüber Marc-Andre ter Stegen, der zweifellos auch ein großartiger Torhüter ist", sagt Aufsichtsrat Karl-Heinz Rummenigge im AZ-Interview: "Manuel Neuer hat Erfahrung."
Zudem strahle der 37-Jährige eine "natürliche Autorität" aus. "Für Torhüter ist das etwas Unschlagbares", betonte Rummenigge: "Ich kann nur eins empfehlen: Dass Manuel Neuer die Nummer 1 wird – auch deshalb, weil jede Mannschaft eine Hierarchie braucht."
Auch Uli Hoeneß sprach sich klar dafür aus, dass der Bayern-Kapitän bei der Heim-EM im Tor steht. "Da gibt es doch gar keine Frage!", sagte der Ehrenpräsident des Rekordmeisters am Dienstag.
Nagelsmann kündigte Gespräche mit Neuer und ter Stegen an
Zuletzt wollte sich der Bundestrainer in der Torwartfrage noch nicht festlegen und sich zunächst mit seinen Spielern unterhalten. "Ich will da nichts vorwegnehmen, weil die Spieler meine ersten Anlaufstellen sind. Ich habe auch einen Torwarttrainer, der da maßgeblich mitspricht, der auch seine Meinung und seine Argumente hat. Der überblickt das nochmal wesentlich besser als ich", sagte Nagelsmann weiter: "Wir werden Gespräche führen und dann entscheiden, mit welcher Herangehensweise wir die beiden Spiele gestalten."
FC Bayern: Neuer verpasst ersten DFB-Einsatz seit dem WM-Aus
Neuer wäre gegen Frankreich am Samstag erstmals seit dem 1. Dezember 2022, als sich die DFB-Elf im letzten WM-Gruppenspiel gegen Costa Rica vorzeitig von der Weltmeisterschaft verabschiedete, wieder im Tor der Nationalmannschaft gestanden. Zwischenzeitlich war er aufgrund eines schweren Beinbruchs fast ein Jahr lang ausgefallen.
Im Herbst feierte der 37-Jährige sein Comeback beim FC Bayern und zeigt seitdem wieder Top-Leistungen. Wettbewerbsübergreifend kassierte er 28 Tore in 24 Spielen, neun Mal hielt er seinen Kasten sauber.
Für Neuer-Vertreter ter Stegen bleibt wieder nur die Reservistenrolle
Für Konkurrent ter Stegen, der ebenfalls als einer der besten Keeper der Welt gilt, bedeutet die Entscheidung pro Neuer einen bitteren Nackenschlag. Der 31-Jährige hatte den Platzhirsch während dessen schwerer Verletzung im Tor der Nationalmannschaft gut vertreten und sich durchaus Chancen auf die Rolle als Nummer 1 ausgerechnet. Zuletzt hatte er seine Ambitionen, bei der Heim-EM zwischen den Pfosten zu stehen, auch öffentlich formuliert. Nun muss er sich – wie in den vergangenen Jahren – mit der Reservistenrolle begnügen.