Spitze von Nagelsmann gegen FC Bayern: "Spreche auch für Thomas Tuchel"

In einer Gesprächsrunde mit Fans äußert Julian Nagelsmann Kritik am Umgang mit den Trainern und bricht eine Lanze für FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Bundestrainer Julian Nagelsmann. © IMAGO / Kessler-Sportfotografie

München - Vor fast genau einem Jahr trennte sich der FC Bayern von Julian Nagelsmann, Thomas Tuchel wurde zu dessen Nachfolger ernannt. Im Sommer ist nun auch der zweite Trainer der Münchner binnen weniger als eineinhalb Jahren Geschichte, der Vertrag mit Tuchel wird zum Saisonende aufgelöst.

Am Mittwochabend äußerte sich nun Bundestrainer Nagelsmann zu dieser Thematik – und schickte ein Seitenhieb in Richtung München.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann kritisiert den Umgang mit Trainern – aber nicht explizit den FC Bayern

"Ich habe eine generelle Meinung, wie man mit Trainern umgeht, was man von einem Trainer erwartet und wie man ihm auf der anderen Seite dann auch den Rücken freihält und ihm die Zeit dafür gibt", antwortete Nagelsmann einem Fan bei einer vom DFB organisierten Gesprächsrunde, der ihn nach seinem Aus beim deutschen Rekordmeister fragte. Zwar betonte Nagelsmann, dass sich seine Kritik nicht explizit auf den FC Bayern beziehe, legte aber dennoch nach.

"Es heißt immer, der Trainer sei die wichtigste Person im Verein. Und es ist skurril, dass man immer die wichtigste Person als erstes rauswirft. Da stimmt etwas nicht", ergänzte der 36-Jährige.

Wie bei Guardiola und Klopp: Nagelsmann fordert mehr Zeit für Trainer

Nagelsmann wurde im März 2023 beim FC Bayern entlassen, obwohl er zu diesem Zeitpunkt noch in allen drei Wettbewerben vertreten war. Grundsätzlich wünscht sich der gebürtige Landsberger, dass den Trainern mehr Zeit im Profigeschäft gegeben werde und führte mit Jürgen Klopp und Pep Guardiola zwei prominente Beispiele an.

"Da wurde keiner im ersten Jahr Champions-League-Sieger und auch die Meisterschaft hat ein bisschen auf sich warten lassen. Jürgen hatte fünf Jahre Zeit für den Champions-League-Titel, Pep hatte sieben Jahre Zeit und irgendetwas zwischen 600 Millionen und 1,2 Milliarden Euro Investitionen. Und das obendrauf neben der Zeit", unterstrich Nagelsmann. Er erkenne eine ähnliche Entwicklung wie in der Gesellschaft. "Wenn irgendwas kompliziert ist, schwer ist, werf ich’s weg und mach irgendwas anderes. So ist es im Fußball auch", so der 36-Jährige.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann nimmt Tuchel in Schutz: "Gesund für eine Entwicklung ist es nicht"

Nun droht der FC Bayern erstmals seit 2012 den Gewinn der deutschen Meisterschaft zu verpassen, Tabellenführer Leverkusen ist acht Spieltage vor Saisonende bis auf zehn Zählern enteilt – für Nagelsmann aber eigentlich kein Problem: "Am Ende ist es normal, und da spreche ich auch für Thomas Tuchel, dass einfach nicht immer nur eine Mannschaft Meister wird. Das ist normal und das ist auch gesund." 

Schließlich mache man laut dem Ex-Bayern-Coach im Erfolgsfall die größten Fehler. "Man muss es sich eingestehen und auch eine gewisse Ruhe haben in diesen Momenten auch mal durch ein Tal zu gehen. Wir brauchen alle ein bisschen mehr Ruhe, natürlich wird es angestachelt durch die Medienwelt, es ist ein extrem heißer Stuhl. Aber gesund für eine Entwicklung ist es nicht", so Nagelsmann. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hausgeist am 25.03.2024 05:38 Uhr / Bewertung:

    Ganz unrecht hat er nicht,aber als DFB Trainer wird man eigentlich nicht gefreuert.
    Der Joggi durfte ja auch ewig bleiben..
    Der Hansi hat halt einfach Pech gehabt.
    Drum kann der Julian den Job jetzt 30 Jahre machen bis er in Rente geht.

  • TheSpecialOne am 21.03.2024 15:15 Uhr / Bewertung:

    Dass Nagelsmann sich mit Guardiola und Klopp vergleicht, sagt eigentlich schon alles.

  • Triumph53 am 22.03.2024 11:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von TheSpecialOne

    Wie kommen Sie darauf er hätte sich mit Pep und Klopp verglichen? Er hat nur darauf hingewiesen daß man in G'scheiden Vereinen Trainer die nötige Zeit gibt. Aber das unterscheidet halt Liverpool, Real und City vom FC. Da kann kein Spieler(Neuer) mal eben von Tegernsee mit dem Rad nach Bad Wiessee fahren und sich beim Alten vom Berge Ulli auszuheulen. "Mann hat mir das Herz ausgerissen. Der Julian hat den Tapalovitch rausgeekelt." Goretzka und Kim ich die dem Herzrausreißer Julian hinterher Jammern.
    Kleiner Tipp von mir:mal nachschauen wieviel Trainer der FC in den letzten 20 Jahren verschlissen hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.