Torhüter Marco Hiller zeigt sich nach der Niederlage bedient. "Haching war eher am dritten Tor dran als wir am ersten, das kann nicht sein. Wir haben keine gelbe Karte, nicht einmal dazwischengehauen. Das ist ein Derby und wir lassen uns hier so vorführen von denen, das ist schon bitter", sagte der Löwen-Keeper bei MagentaSport.
3. Liga im Liveticker: SpVgg Unterhaching gegen TSV 1860 München – "Nicht einmal dazwischengehauen"
Der TSV 1860 kassiert im S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching eine 0:2-Niederlage. Der Ticker zum Nachlesen.

Die Löwen stehen mit gesenkten Köpfen vor der Kurve. Hinter dem anderen Tor ist Party angesagt.
Spielende
Die cleveren Vorstädter nehmen den Löwen sechs Punkte in der Saison ab und lassen eine ganze Menge 1860-Fans ratlos zurück. Ein (gerade offensiv) ganz schwacher Auftritt bringt die Niederlage in Unterhaching. Zudem sind die Abstiegssorgen weiterhin nicht von Tisch. Es könnte nochmal eng werden. Wir liefern gleich schon die ersten Stimmen aus dem Sportpark. Den vielen Hundert Radl-Löwen eine gute Heimfahrt. Licht an und Helm auf!
Nochmal Freistoß für Unterhaching. Doch er bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Manuel Stiefler
Es passiert hier nichts mehr. Die Löwen haben aufgegeben. Vier Minuten gibt es extra.
🔄 Bei Unterhaching kommen Ex-Löwe Stark und Nana Adu für Hobsch und Skarlatidis.
🚨 Schwabl hatte die halbe 1860-Mannschaft im Solo-Lauf düpiert und serviert auf Mashigo. Der 17-Jährige kann den Ball aber nicht versenken und rauft sich die Haare.
Die Hachinger machen das jetzt extrem cool. Die Löwen laufen nur noch hinterher.
Auswechslung SpVgg Unterhaching - Boipelo Mashigo kommt für Maurice Krattenmacher,
Es wirkt nicht so, als hätten die Löwen Lösungen gegen die drohende Niederlage. Ein Tänzchen von Nankishi wird von Waidner kompromisslos weggegrätscht. Eine bezeichnende Szene.
Gelbe Karte für Maximilian Welzmüller
Gelbe Karte für Markus Schwabl
14250 Zuschauer sind da.
Auswechslung TSV 1860 München - Lukas Reich kommt für Michael Glück
Das erste Profispiel für Reich bei den Löwen.
Auswechslung SpVgg Unterhaching - Serhat-Semih Güler kommt für Joël Zwarts
🚨 Hiller rettet gegen Hobsch. Nachdem Glück den Ball am Strafraum verloren hatte und sich etwas das Bein gehalten hatte, kamen die Hachinger wieder vollkommen frei zum Abschluss.
Nach einer Guttau-Ecke wurde es dann kurz gefährlich. Ein Kopfball von Reinthaler kam zu zentral aufs Tor. Wieder ist Vollath da und fischte den Ball mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
Jetzt ist Feuerzauber im Löwen-Block angesagt. Einer einsamen Rakete folgten ein paar Pyros und sonstige Überbleibsel von Silvester.
🔄 Bei Unterhaching kommt Maximilian Welzmüller für Mathias Fetsch. Nur noch ein Stürmer im Spiel damit bei den Gastgebern. Das Mittelfeld wird abgesichert. Unterberger reagiert taktisch klug auf den Löwen-Wechsel zuvor.
Auswechslung TSV 1860 München - Mansour Ouro-Tagba kommt für Fynn Lakenmacher
Ouro-Tagba wird wahrscheinlich hinter den Spitzen für Gefahr sorgen. Da kam jetzt eine Stunde nicht viel Offensiv-Power zusammen.
Auswechslung TSV 1860 München - Abdenego Nankishi kommt für Morris Schröter
Der junge Löwen-Stürmer scheint auf die linke Seite zu wechseln.
Wieder hatte sich das Tor nicht unbedingt angedeutet. Es wirkte eher so, als ob die Hachinger einfach mal die Flanke in den Strafraum schlagen wollten. Giannikis muss sich so langsam etwas einfallen lassen, damit der Abend hier nicht ganz bitter endet und das große Zittern im Abstiegskampf nochmal losgeht.
Tor! 2:0 - Patrick Hobsch
Eine Flanke von Waidner findet Hobsch perfekt vor dem Tor. Der verschafft sich gegen Greilinger und Reinthaler Platz und versenkt. Er feiert mit einer Art "Storchen"-Jubel vielleicht gab es irgendwo Nachwuchs im Team.
Endlich Schwung im Derby. Keller probierte es aus der Distanz, doch Hiller war auf dem Posten.
Die Löwen sind wacher im Spiel. Es geht mit mehr Zug zum Tor. Nach einer Ecke probierten es die Löwen mal per Kopf. Doch Vollath kann den Ball runterpflücken. Im Anschluss wollte Schröter aus kurzer Distanz einschieben, doch auch hier zu wenig Gefahr.
Gleich ein erster Versuch von Skarlatidis. Sein Freistoß gerät allerdings zu kurz und landet nicht gefährlich im Löwen-Strafraum.
Anpfiff 2. Halbzeit
Keine Wechsel, die Löwen rennen dem Rückstand hinterher.
🎤 Manni Schwabl stellt sich in der Halbzeitpause im Magenta-Interview. Es wurde vom Sicherheits-Chef ein Platz-Sturm befürchtet: "Es ist nichts großartig passiert, außer dass vor dem Spiel etwas Langeweile war. Wir sehen das Ganze relaxt."
Halbzeitpause
Mit knapp 30 Minuten Verspätung begann das Derby in Unterhaching. Vor dem Anpfiff war viel Alarm. Ein Fan-Banner musste umgehangen werden, damit alle Ausgänge frei sind. Mit dem Anpfiff verschwand dann die Aufregung. Das Spiel plätscherte vor sich hin. Trotz Doppel-Wumms im Angriff bei 1860 war nicht viel los. Die Führung holten sich die Hachinger nach einer Standardsituation. Gleich geht’s (hoffentlich pünktlich) weiter hier.
Ein richtiger Knaller-Schuss von Frey aus 30 Metern. Doch wieder rettet Vollath, der Ball kam zu zentral aufs Tor.
Eine Minute gibt es extra
Ein bezeichnender Spielzug von Schröter. Wieder ist eine Flanke zu ungenau und geht ins Seitenaus. Es fehlt im Angriff jetzt die letzte Konsequenz.
Die Löwen lassen sich vom Gegentor nicht irritieren. Sie versuchen weiter ihr Glück im Angriff. Defensiv, kann man den Gastgebern bis jetzt aber nichts vorwerfen. Hinten steht alles sicher.
Groß abgezeichnet hatte sich die Führung hier nicht. Die Löwen kamen besser ins Spiel, ohne gefährlich zu sein. Eben blockte Schwabl einen Flankenversuch ab. Das war mal ein guter Konter der Löwen.
Tor! 1:0 - Manuel Stiefler
Dann ist es passiert. In die gut geschossene Ecke von Skarlatidis hält Stiefler seinen Kopf hin. Aus kurzer Distanz knallt der Ball ins Tor.
Eine halbe Stunde ist rum. Wer aufgrund der Aufstellung ein Offensiv-Feuerwerk erwartet hätte, wurde enttäuscht. Im Strafraum ist nicht viel los. Die Defensivreihen stehen sicher.
Und jetzt mal die erste wirkliche Chance im Spiel. Über Skarlatidis kommt der Ball zu Krattenmacher. Der prüft Hiller aus der Distanz.
Zwarts lauerte auf eine Flanke von Frey. Doch wieder fängt Vollath den Ball ab und wird direkt vom Stadionsprecher gefeiert.
Gefühlt sind die Löwen jetzt etwas besser im Spiel. Unterhaching rettet sich in den eigenen Ballbesitz. Der spielt sich dann aber meist in Höhe der Mittellinie ab.
Eine Flanke von Rieder nach einem Einwurf gerät ein wenig zu lang. Vollath muss eingreifen.
Eine Viertelstunde ist rum. So stimmungsvoll das Drumherum ist, so bescheiden ist die Leistung auf dem Platz.
Ein Mini-Versuch von Schröter. Doch der Schuss geht weit am Tor vorbei. Die Haching-Fans belohnen die Aktion mit höhnischem Applaus.
Beide Trainer haben eine offensive Aufstellung gewählt. Bei den Abschlüssen zeigt sich das in den ersten Minuten noch nicht. Wir haben noch keine Chance notiert.
Ein erstes "Steht auf, wenn ihr Löwen seid" klingt durchs Stadion. Rund ein Drittel der Gegengerade erhebt sich.
Und nun: zum Sport. Nach all der Aufregung in den letzten Minuten ist jetzt lockeres Abtasten angesagt. Schröters Flanke wird zu lang. Er hatte die Doppelspitze um Zwarts und Lakenmacher gesucht.
Auf dem Platz und auf den Rängen ist es noch erstaunlich ruhig. Die Löwen-Fans nehmen erst langsam den Support wieder auf.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit 26 Minuten Verzögerung geht es dann endlich los.
Haching-Keeper Rene Vollath spielt "Lattenschießen" unter dem Jubel der Fans.
An der Eckfahne sammelt sich ein großes Polizei-Aufgebot. Es geht immer noch nicht los.
Es ist Bewegung im Spielertunnel. Es kann losgehen. Die Mannschaften kommen mit Blasmusik und dem Bayerischen Defiliermarsch auf den Rasen. Die Spieler scheinen es mit Humor zu nehmen.
Kilian Ludewig überbrückt die Wartezeit im Interview bei Magenta TV: "Dadurch, dass wir gegen Viktoria Köln schon eine Verzögerung hatte, ist das kein Neuland für uns."
An der Situation ändert sich gerade übrigens wenig. Die Zaunfahne hängt noch immer an Ort und Stelle, stattdessen wird fleißig diskutiert.
1860-Unterhaching: Anpfiff verzögert sich
1860-Pressesprecher Rainer Kmeth steht vor der Fankurve und versucht zu beschwichtigen. Christian Werner und Oliver Mueller sprechen direkt mit den Fans. Aus den Boxen läuft "Live Is Life". Viele Informationen kommen nicht durch.
"Liebe Zuschauer, bitte entschuldigen Sie die Wartezeit. Es kann sich nur noch um Minuten handeln", sagt der Stadionsprecher. Na dann...
Es gibt heute übrigens keine Einlauf-Kinder, die an der Hand der Profis aufs Feld kommen. Heute sind es Senioren. Unter dem Motto "Seniorenhilfe geht uns alle an" wollen die Hachinger ein Zeichen für Solidarität setzen.
Der Stadionsprecher versucht, die Stimmung hochzuhalten. An der Fankurve wird noch verhandelt.
Aktuell versammeln sich zahlreiche Polizeibeamte und Angehörige des Sicherheitsdienstes vor dem Löwen-Block und diskutieren mit Ultras. Offizielle Informationen, wann es losgehen kann, gibt es noch nicht.
Eben kam nochmal die Durchsage vom Stadionsprecher, dass nicht angepfiffen werden kann, bis alle Fluchtwege frei sind. Das kommt bei den angeradelten Löwen-Fans nicht allzu gut an. Mal schauen, wie lange sich das hier noch hinzieht.
Der Stadionsprecher macht noch mal deutlich, dass es hier nur losgeht, wenn das Banner verschwindet.
Das große Fanbanner ist bisher nicht entfernt. Es scheint so, als ob dadurch die Fluchtwege blockiert werden. Die rund 15.000 Zuschauer schauen fragend auf die Uhr.
Aktuell ist noch unklar, ob pünktlich angepfiffen werden kann. Die Löwen-Fans haben eine Zaunfahne aufgehangen, die offenbar Fluchtwege versperrt. Mal sehen, ob die Sicherheitsbehörden Grünes Licht geben...
Neben dem Chaos beim Einlass gab es auch ein paar Probleme im Gästebereich. Eine Zaunfahne musste abgehängt werden. Eben knallte ein wilder Böller, der hier alle zusammenzucken ließ.
🎤 Giannikis im Interview bei Magenta Sport über die Aufstellung von Lakenmacher und Zwarts: "Wir haben dieses Jahr schon 4-4-2 gespielt. Diese Wucht vollen wir auch heute nutzen."
Wir wissen bisher nicht genau, ob es pünktlich losgeht. Vor der Geschäftsstelle stehen die Fans noch in Schlangen und warten auf Einlass.
Unterhaching 1860: Unter den Augen von Co-Bundestrainer Wagner
Heute gibt es das Derby in Unterhaching unter den Augen von Co-Bundestrainer Sandro Wagner. Er sitzt mit seinem Sohn im Pressebereich auf der Haupttribüne.
Vor dem Stadion ist noch eine ganze Menge los. Ob alle Fans pünktlich auf dem Platz ankommen, ist fraglich. Viele 1860-Fans sind mit dem Radl angereist. Vom Grünwalder Stadion ging es mit Polizei-Eskorte über den mittleren Ring.
Die Aufstellung ist da! Löwen-Coach Giannikis setzt heute in der Startelf unter anderem auf Rückkehrer Max Reinthaler.
Der 1860 Liveticker vom Derby in Unterhaching
Hallo zum großen Derby-Abend aus Unterhaching. Ist es jetzt das S-Bahn oder das Radl-Derby? Egal, wir berichten im 1860-Liveticker schon vor dem Anpfiff.
Die Löwen können gegen Haching wieder auf Max Reinthaler zurückgreifen. Der Winter-Neuzugang fehlte seit Ende Februar aufgrund einer Innenbandverletzung, weshalb er bislang nur auf fünf Einsätze für die Löwen kommt.
FC Bayern, FC Augsburg, Greuther Fürth, 1. FC Nürnberg, SSV Jahn Regensburg, FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching, TSV 1860:Wo Sechzig verglichen mit der bayerischen Konkurrenz rangiert und wo die Löwen sogar Spitze sind.
Dass die Löwen gegen Haching auf Leroy Kwadwo verzichten müssen, war nach dessen Roter Karte gegen Saarbrücken bereits klar. Nun hat der DFB die Länge der Sperre bekanntgegeben: Der Innenverteidiger muss zwei Spiele pausieren und wird damit auch das Heimspiel gegen Borussia Dortmund II verpassen.
Vom kleinen Balljungen zum Matchwinner der Sechzger-Profis gegen Saarbrücken: Für den 19-jährigen Tim Kloss gingen am Samstag gleich zwei Träume in Erfüllung.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen sind am Sonntagabend zu Gast in Unterhaching – Anpfiff ist um 19.30 Uhr!