Der WM-Finaltag im Newsticker: Alle Infos zur Nationalmannschaft

München - Am Sonntagabend steigt das WM-Finale Deutschland gegen Argentinien (Anstoß 21 Uhr / AZ-Liveticker ab 20.30 Uhr) im Maracanã in Rio de Janeiro. Vorher erhalten Sie in unserem Liveticker alle wichtigen Informationen zum Spieltag!
20:30 Uhr: Gleich wird's ernst: Um 21.00 Uhr ist Spielbeginn. Alle Infos zum Spiel gibts im AZ-Liveticker
20:20 Uhr: Die deutsche Elf betritt jetzt den Rasen und macht sich warm fürs WM-Finale
20:19 Uhr: Dirk Nowitzki feuert die deutsche Elf an:
Deutschlaaaaaand. Auf geht's, Jungs. Einmal noch alles geben.
— Dirk Nowitzki (@swish41)
13. Juli 2014
20:11 Uhr: Im Media-Center von Maracana gibt es wohl Probleme mit dem Internet:
Journalists arround the world not able to do their job in the media center of Maracana. Still No internet. #GERARG pic.twitter.com/SayAz9dIOc
— Tanou (@TanouDiallo18)
13. Juli 2014
19:59 Uhr: Jetzt ist die offizielle Aufstellung da. Dabei setzt Joachim Löw auf die gleiche Elf, die schon gegen Frankreich und Brasilien erfolgreich war. Bei Argentinien kann Ángel di María nicht spielen
19:41 Uhr: Das DFB-Team ist im Stadion, die Spieler betreten gerade das Stadion. Noch knapp 80 Minuten bis zum Anpfiff.
Das Team ist da!!! Bald geht's los!!!! pic.twitter.com/IVNJUKjv5U
— DFB-Team (@DFB_Team)
13. Juli 2014
19:30 Uhr: Lukas Podolski bittet per Twitter auf Unterstützung : Auf geht's! Gleich geht's los! Drückt uns die Daumen, dass wir das Ding holen und den Stern abgreifen!!#GERARG #finale #lp10 #poldi #aha
19:14 Uhr: Auf Twitter gibt es einen ersten Einblick in die Kabine der DFB-Elf.
Wie versprochen, ein erster Blick in die FINAL-Kabinen. #GER vs #ARG #WM2014 #GERARG pic.twitter.com/PvvqAGcB08
— FIFA WM (@fifaworldcup_de)
13. Juli 2014
19:09 Uhr: Deutschland fiebert dem Finale entgegen. Die Berliner Fanmeile platz aus allen Nähten, über 250 000 Fußballanhänger sind jetzt schon am Feiern.
19:02 Uhr: Zehntausende Fans strömen jetzt schon ins Maracana-Stadion von Rio de Janeiro, hier gibts die Bilder vom Weg ins Stadion
18:54 Uhr: Model und Spielerfrau Lena Gercke ist zwar in Brasilien. In Gedanken ist die Blondine aber auch bei den Fans in der Heimat. Die hübsche 26-Jährige wünscht Deutschland per Twitter Sonne zum Finale. "Ich hoffe, die Sonne wird heute für Deutschland scheinen", schreibt die Freundin von Sami Khedira.
18:47 Uhr: Bei so einem Finalkrimi darf natürlich auch James Bond nicht fehlen. Daniel Craig ist einer von vielen Promis, die heute live vor Ort sind.
18:10 Uhr: In Berlin ist die Fanmeile knapp drei Stunden vor dem Anpfiff des Fußball-WM-Finales gut gefüllt. Der Veranstalter sperrte mit Unterstützung der Polizei die beiden Eingänge links und rechts der Hauptbühne am Brandenburger Tor. «Das machen wir vorsorglich, damit der Bereich vor der Hauptbühne nicht überläuft», sagte ein Polizeisprecher. Der Veranstalter richtete den dringenden Appell an alle, sich jetzt nicht mehr auf den Weg zur Fanmeile zu machen. «Das lohnt sich nicht», sagte eine Sprecherin. «Was jetzt noch draußen steht, können wir noch reinlassen. Später Kommende nicht mehr.»
17:47 Uhr: So stimmt sich Veronica Ferres sich auf das Endspiel ein:
Heute verputzt Ihr die Argentinier &danach wird gefeiert @DFB_Team, holt Euch den Pokal! #aneurerSeite #Finale pic.twitter.com/qJWuQGKIx0
— Veronica Ferres (@VeronicaFerres)
13. Juli 2014
17:20 Uhr: TV, Radio oder Internet - wissen Sie schon wo sie das Spiel verfolgen werden? Eine Übersicht der Übertragungen finden sie hier!
17:00 Uhr: Vier Stunden noch bis zum Showdown im Maracanã. Auch auf der Zugspitze fiebert man dem Finale entgegen! Ski-Star Felix Neureuther sendet seinem Kumpel Bastian Schweinsteiger die besten Grüße nach Brasilien!
16:50 Uhr: Spieglein, Spieglein an der Wand - Wer ist der beste Keeper im ganzen Land? Wenn man den früheren Nationaltorwart Bodo Illgner fragt, hat dieser eine klare Antwort: Manuel Neuer! Der DFB-Torhüter habe ein perfektes Turnier gespielt, sagte der frühere Profi des 1. FC Köln und von Real Madrid vor dem WM-Finale der Nachrichtenagentur dpa. "Er ist der vollkommene Torwart", lobte Illgner.
Wir können uns dem nur anschließen und mussten sofort an die guten Leistungen von Neuer denken, die auch im Internet für ein paar Späße gesorgt haben! Beispiel gefällig? Wie wäre es zum Beispiel mit der Strafraumbeherrschung des Keepers:
16:37 Uhr: Seit Beginn der Weltmeisterschaft begleiten Außenminister Frank-Walter Steinmeier und das Auswärtige Amt die deutsche Nationalelf mit kleinen Videos. Auch zum Finale haben sich die Mitarbeiter etwas Besonderes für Jogis Jungs einfallen lassen. Hier das Video:
16:30 Uhr: 2010 war Sängerin Shakira für den passenden Sound für die Weltmeisterschaft verantwortlich. Dieses Jahr kann sie die WM ganz gemütlich als Fan genießen. Auf Twitter freut sich die Kolumbianerin bereits auf das Finale im Maracanã:
At Maracanã hours away from the final! !En el Maracanã a horas de la final! Shak pic.twitter.com/yNRmsCmELo
— Shakira (@shakira)
13. Juli 2014
16:15 Uhr: Langsam wird es ernst für die deutsche Nationalmannschaft! Nachdem auch der letzte Kicker aus den Federn sein muss, hat vor wenigen Minuten das letzte Anschwitzen vor dem Finale begonnen.
15:55 Uhr: Zuerst Fußball, dann Hip-Hop: So lautet die Devise des Stuttgarter Rapper Cro. Der 24-jährige Musiker hat seinen Auftritt beim "splash!"-Festival wegen des WM-Finals nach hinten verschoben. "Ich drücke die Daumen und freue mich, als erster Künstler nach dem deutschen WM-Titel auf der Hauptbühne zu stehen", sagte er der dpa.
15:40 Uhr: Im Laufe der WM hat sich Pop-Sängerin Rihanna auf Twitter bereits mehrfach als Fan und fleißige Verrfolgerin der Weltmeisterschaft in Brasilien geoutet. Egal ob Miro Klose und die DFB-Kicker, das Team der Niederlande oder die Mannschaft der USA - sie ist einer der wahrscheinlichsten prominentesten WM-Fans. Jetzt dürfte sie die brasilianische Legende Pelé treffen. Natürlich wurde das ordentlich auf Twitter zelebriert.
The great @pele #bucketlistshit pic.twitter.com/yWAXgqbFHk
— Rihanna (@rihanna)
12. Juli 2014
15:30 Uhr: Nicht nur Fans bereiten sich in München auf das WM-Finale vor. Auch die Polizei macht sich bereit für die Mega-Party des Jahres. 500 Polizisten sorgen beim Publicviewing für Sicherheit. Sollten wir den Titel holen wird anschließend auf alle Fälle Münchens Partymeile Nummer Eins angesteuert. Zwischen Münchner Freiheit und Siegestor wird die Polizei daher die Leopoldstraße absperren. „Aufs Auto sollte man an diesem Abend auf alle Fälle verzichten“, warnt die Polizei.
15:15 Uhr: Für alle die immer noch glauben das Deutschland und Argentinien heute den Weltmeister ausspielen - wir müssen Sie leider enttäuschen! Nicht unsere DFB-Kicker, sondern die Profis aus Nordkorea stehen im Finale. Dort spielen diese auch nicht gegen Messi und Co., sondern gegen Portugal. Glauben Sie nicht - hier das Beweisvideo:
Jetzt aber Scherz beiseite: Diese Meldung stimmt natürlich nicht. Bei dem Video handelt es sich jedoch nicht um Propaganda aus Nordkorea, sondern um ein Fakevideo. Also tief Durchatmen und weiter auf das WM-Finale mit unserem DFB-Team in knapp 6 Stunden freuen!
15:00 Uhr: Mit dem Ende der Weltmeisterschaft, endet auch das vielleicht außergewöhnlichste Public Viewing der Bundesrepublik. Das WM-Wohnzimmer im Stadion An der Alten Försterei kennen Sie nicht? Dann gehören Sie definitiv nicht zu den mehr als 180.000 Besuchern des kultigen Public Viewings in Berlin!
14:45 Uhr: Wer holt sich den Titel beim Finale der WM im legendären Stadion Maracan? Wir vertrauen auf die 55 Prozent der Fußballfans unter den Facebook-Nutzern in den WM-Ländern, die das DFB-Team als neuen Weltmeister sehen! Hoffentlich behalten Sie recht, dann kann nämlich nichts mehr schiefgehen mit dem vierten Stern für Deutschland! Wir sagen: Gefällt uns!
14:35 Uhr: Nicht mehr lang bis zum Anpfiff des Weltmeisterschafts-Finals zwischen Deutschland und Argentinien. Sollten Sie das Spiel bei einem Public Viewing verfolgen wollen, sollten Sie sich rechtzeitig auf den Weg machen. Hier ein paar Tipps für München!
14:15 Uhr: Gibt es heute ein neues Selfie mit der deutschen Nationalmannschaft und Angela Merkel? Die Bundeskanzlerin ist zumindest mittlerweile in Brasilien angekommen und fiebert dem WM-Finale wie Millionen andere Fans entgegen. Und wenn alles klappt, steht die Kanzlerin kurz nach dem Titelgewinn in der Umkleide der Nationalmannschaft für ein neues Siegerselfie mit Poldi, Khedira und Co.
14:00 Uhr: 7 Stunden - 420 Minuten - 25.200 Sekunden - Wir könnten dieses Spielchen noch weiter treiben. Das wichtigste: So lang müssen wir noch warten, bevor das WM-Finale unserer DFB-Elf endlich losgeht!
13:45 Uhr: Wo wir gerade bei Thomas Müller sind: Während Millionen Zuschauer heute am liebstens live im Stadion dabei wären, lässt sich seine sportliche Spielerfrau Lisa Müller das Sportereignis des Jahres bewusst entgehen. Ein anderes Sport-Ereignis ist wichtiger. Sie ist nämlich bei der Bayerischen Meisterschaft im Dressurreiten dabei. Diese finden von 11. bis 14. Juli in München Riem statt.
13:20 Uhr: Müssen wir uns jetzt Sorgen machen? Kolumbiens Bischöfe halten zu Argentinien, weil der Papst glücklich sein soll! Uns fällt dazu sofort die Pressekonferenz mit Thomas Müller ein, als er auf den göttlichen Beistand der Argentinier angesprochen wurde.
12:50 Uhr: Etwas mehr als acht Stunden müssen Fans und Spieler noch warten, dann beginnen die wichtigsten 90 Minuten - eventuell auch ein paar mehr - im Leben der deutschen Nationalspieler. Bis es soweit ist, gibt es einen klaren Zeitplan für unsere Kicker, wie der DFB auf Twitter veröffentlichte:
Unser Tagesablauf bis zum #Finale: bis 9:00 Aufstehen bis 9:30 Frühstück 10:30 Anschwitzen 12:30 Mittagessen 13:55 Teamsitzung Und Abfahrt!
— DFB-Team (@DFB_Team)
13. Juli 2014
12:40 Uhr: Wie weit Fan-Unterstützung gehen kann hat ein Mann aus Bangladesch gezeigt: Der Landwird Amjad Hossain hat eine fast 3,5 Kilometer lange schwarz-rot-goldene Fahne genäht! Als Dank gab es von der deutschen Botschaft ein aktuelles Trikot der deutschen Elf! Unten sehen Sie ein Bild der Riesen-Fahne. Mehr Bilder gibt's hier!
12:10 Uhr: Keine Lust das Spiel im Fernsehen zu verfolgen? In unserem AZ-Liveticker zum Finale berichten wir ab 20:30 über das WM-Finalspiel zwischen Deutschland und Argentinien! Dort verpassen Sie garantiert keinen Treffer unserer DFB-Elf!
11:55 Uhr: In der Kneipe mit Freunden oder doch lieber als Teil der Jubelmenge beim riesigen Public Viewing im Olympiastadion - hier verraten wir Ihnen wo Sie das WM-Finale - und damit hoffentlich den vierten Weltmeistertitel von Deutschland - beim Public Viewing in München auf Leinwand sehen können!
11:30 Uhr: "Der Favorit gewinnt nie!" - so sieht es zumindest der ehemalige Weltklassefußballer Diego Armando Maradona. In der Sendung "De Zurda" des venezolanischen TV-Senders Telesur äußerte sich der mittlerweile 53-jährige auch über den Titelhunger der Mannschaften. Demnach ist die argentinische Nationalmannschaft um Lionel Messi deutlich hungriger, wenn es um Ruhm und Ehre geht. Wir von der AZ sagen: Abwarten Diego, die Entscheidung fällt heute auf dem Platz.
11:15 Uhr: Glücktrikot, Papp-Aufsteller oder das eigene Haustier-Orakel -die deutschen Promis haben ihre ganz eigenen Rituale, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Moderatorin und Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes versucht die Glücksgötter beispielsweise mit dem Einsatz umgekehrter Psychologie zu beeinflussen. Was Reiner Callmund oder Jürgen Drews versuchen um das Team zu unterstützen verraten wir hier.
11:00 Uhr: Genau 10 Stunden bis zum Anpfiff des WM-Finals zwischen Deutschland und Argentinien. Bis es ins legendäre Maracanã geht, werden beide Teams die Zeit in den Mannschaftsunterkünften verbringen. Hier sehen Sie wie die Mannschaften in Rio de Janeiro untergebracht sind.
10:50 Uhr: Deutschland erhält vor dem Finale der WM prominente Unterstützung aus den USA. Ex-"Baywatch"-Star David Hasselhoff hat auf seiner Facebook-Seite ein Video von sich gepostet, welches ihn bei seinen Final-Vorbereitungen zeigt. Außerdem änderte er das Titelbild seiner Seite in eine "Deutschland-Brille". Hier das Video:
10:40 Uhr: 1990 sorgte Franz Beckenbauer mit seinem Ausspruch, dass die DFB-Elf auf Jahre unschlagbar sei für Furore. Jetzt äußerst sich Löw über die Zukunft des DFB-Teams. Das Fundament sei top: "Ich glaube, dass wir schon das Potenzial haben, auch die nächsten Jahre in der Weltspitze sein zu können", so Löw.
10:25 Uhr: 24 Jahre Wartezeit bis zum vierten Stern: Sollte die deutsche Mannschaft heute den Titel holen, würde sie sich auf eine Stufe mit Brasilien und Italien stellen. Auch diese beiden Fußballnationen mussten 24 Jahre auf den vierten Erfolg bei einer Weltmeisterschaft warten.
@DFB_Team: Da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen! Viel Erfolg heute! #GERARG #aneurerseite #wirfuer4 #argger #wm pic.twitter.com/Qf9SuW0t63
— Ron Stoklas (@stonroklas)
13. Juli 2014
10:13 Uhr: Deutschland oder Argentinien? Wer holt also den Titel? Die AZ macht den Vergleich - Mann gegen Mann - hier in der Bilderstrecke!
10:00 Uhr: Das Duell der Fans geht - zumindest Zahlenmäßig - an Argentinien. Während Deutschland mit knapp 13.000 Menschen im Maracanã dabei sein wird, erwartet man zwischen 35.000 und 40.000 Fans aus Argentinien im Stadion.
09:45 Uhr: Gutes Omen für DFB-Team? Wenn um 21 Uhr das Spiel zwischen Deutschland und Argentinien angepfiffen wird, spielt Deutschland mit seinen weißen Trikots - genau wie 1990. Damals holten wir bekanntlich zum bisher letzten Mal den Weltmeisterpokal - ebenfalls gegen Argentinien!
09:30 Uhr: Noch elfeinhalb Stunden bis zum WM-Finale. Falls Sie noch nicht wissen, wo Sie das Spiel verfolgen wollen oder können, hier eine Übersicht wo das Spiel zwischen Deutschland und Argentinien live im Fernsehen, Stream, Liveticker und Radio übertragen wird.
09:20 Uhr: Vor dem Finale hat sich auch Argentiniens Superstar Lionel Messi zu Wort gemeldet. "Morgen werden wir das wichtigste Spiel unseres Lebens in diesem Trikot spielen. Der Traum ist noch nicht vorbei, morgen wollen wir gewinnen, und wir sind bereit.", so Messi am Samstag. Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw wird es "La Pulga“ (spanisch für: „Der Floh“) jedoch nicht so einfach machen. Immerhin wollen sich die DFB-Kicker selbst krönen!
09:15 Uhr: Nicht mal mehr zwölf Stunden bis zum Anpfiff des WM-Finalspiels zwischen Deutschland und Argentinien. Auch die Vorgänger von Lahm, Neuer und Co. warten gespannt und hoffen auf einen Sieg der deutschen Mannschaft!
#GER ist #aneurerseite - auch unser Weltmeister von 1954 Hans Schäfer wünscht unseren Jungs viel Erfolg. pic.twitter.com/h0k3SN90YO
— DFB-Team (@DFB_Team)
12. Juli 2014
09:05 Uhr: Beim Spiel um Platz 3 gab es außerdem eine WM-Premiere! In der dritten Minute der Nachspielzeit gönnte Louis van Gaal selbst Michel Vorm noch ein paar WM-Momente. Mit der Einwechslung seines dritten Torwarts sorgte der niederländische Coach für ein Novum: Erstmals in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft kamen alle Spieler eines 23er-Kaders bei einem Turnier zum Einsatz.
09:00 Uhr: Bereits gestern gab es das Spiel um Platz 3 zwischen Brasilien und den Niederlanden. Anstatt Wiedergutmachung zu betreiben, kam der Gastgeber erneut unter die Räder und verabschiedete sich durch das 0:3 (0:2) unrühmlich und von den Pfiffen der Fans begleitet aus dem Turnier, während sich Arjen Robben und Co. über die Bronze-Medaille freuen durften.
08:50 Uhr: Das berühmte Maracanã in Rio. Für die deutsche Nationalmannschaft ist es bei dieser WM der zweite Auftritt im Heiligtum des brasilianischen Fußballs. Nach dem Sieg des DFB-Teams im Viertelfinale gegen Frankreich kommt es im Maracanã nun zum Aufeinandertreffen mit Argentinien.
08:45 Uhr: Deutschland oder Argentinien - heute entscheidet sich, wer sich bei der 20. Fußball-Weltmeisterschaft den Titel holt. Der 13. Juli wird aber auch für ein anderes Sportereignis der WM-Geschichte in Erinnerung bleiben: Auf den Tag, vor 84 Jahren, wurde die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt das Team aus Frankreich das Team Mexikos mit 4:1 - und das vor gerade einmal 1.000 Zuschauern!
08:35 Uhr: Es sind zwar noch knapp zwölfeinhalb Stunden bis zum Anpfiff, aber das erste Duell hat Deutschland bereits gewonnen! Die Twitter-Aktion zum Finale der WM, bei der via Hashtags entschieden wurde, wie die bekannte Christusstatue in Rio angestrahlt werden soll, geht zu Gunsten des dreifachen Weltmeisters aus!
Thanks to Twitter fan voting, Brazil’s Christ the Redeemer is now lit up in #GER colors. #armswideopen pic.twitter.com/wiDpSMwyev
— Twitter Sports (@TwitterSports)
13. Juli 2014
08:25 Uhr: Die Zeichen stehen auf Sieg für das DFB-Team! Geht es nach Simulationen von Google und Microsoft gewinnt die deutsche Mannschaft heute den Titel und holt sich den 4. Stern!
08:00 Uhr: Herzlich Willkommen zum Newsticker rund um das heutige WM-Finale. In knapp dreizehn Stunden spielt Deutschland gegen Argentinien um den Weltmeisterschaftspokal und in der Redaktion fiebern wir schon entspannt dem Spiel entgegen...