Löw erwartet unglaublichen Final-Fight - Spieler schwitzen an
Rio de Janeiro - Nach dem Mittagessen wird Bundestrainer Joachim Löw seine hochmotivierten Akteure um Kapitän Philipp Lahm kurz vor der Abfahrt ins Maracanã-Stadion in einer letzten Teamsitzung auf die bedeutendste Partie in ihrer Fußballer-Karriere einschwören.
Löw sieht nach acht Jahren als Bundestrainer den Zeitpunkt zur Krönung gekommen. "Wir haben einen Weg beschritten, der kontinuierlich nach oben ging", hatte der 54-Jährige am Samstag in Rio de Janeiro vor der versammelten Weltpresse verkündet. Noch nie konnte eine europäische Mannschaft bei einer WM-Endrunde auf dem südamerikanischen Kontinent triumphieren. "Es wäre eine Zusatzfreude für uns", sagte Löw zu dieser Aussicht.
Alle Infos zur Nationalmannschaft: Der WM-Finaltag im Newsticker
"Wir müssen die Ruhe bewahren", betonte Bastian Schweinsteiger vor dem achten WM-Finale einer deutschen Nationalmannschaft. Nach 1954, 1974 und 1990 soll der vierte Erfolg gelingen. "Wir wissen mit der Situation umzugehen", sagte der 29 Jahre alte Bayern-Profi zum Druck. Argentinien sei eine "sehr, sehr gute Mannschaft", warnte Vize-Kapitän Schweinsteiger. Nicht allein Lionel Messi gelte es zu stoppen. "Es wird ein packendes Finale sein mit einem unglaublichen Fight", sagte Löw voraus.