Argentinische Fans erobern Rio de Janeiro - Viele ohne Ticket

Dabeisein ist alles. Scharenweise machen sich argentinische Fans auf den Weg zum WM-Endspiel gegen Deutschland in Rio de Janeiro. Das Manko: Eintrittskarten haben viele nicht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die argentinischen Fans wollen mit Messi und Co. den WM-Titel feiern!
dpa Die argentinischen Fans wollen mit Messi und Co. den WM-Titel feiern!

Buenos Aires/Rio de Janeiro - Zum WM-Finale zwischen Argentinien und Deutschland erlebt Rio de Janeiro einen riesigen Ansturm von Fans aus dem südamerikanischen Nachbarland. Bis zu 100 000 Anhänger der Albiceleste würden in der Stadt am Zuckerhut erwartet, sagte der argentinische Botschafter in Brasilien, Luis María Kreckler, am Freitag (Ortszeit) in einem Interview des Radiosenders La Red. "Wer kommen möchte, soll kommen. Das wird eine Fiesta sein."

Auch intererssant:

Allerdings reisen viele Fans zu Argentiniens erstem WM-Finale seit 24 Jahren ohne Eintrittskarten an. Zwischen 35 000 und 40 000 könnten das Endspiel im Maracanã-Stadion verfolgen, schätzte der Diplomat. Platz für die vielen Fans aus seinem Land sei auf den Fanfesten sowie im berühmten "Sambódromo", wo im Karneval die Sambaschulen defilieren. Bislang hätten sich die Argentinien-Anhänger vorbildlich verhalten, sagte Kreckler.

Mehr als 20 Sonderflüge von Buenos Aires nach Rio de Janeiro waren in wenigen Stunden ausgebucht. Die letzten Flugtickets ins Nachbarland wurden für umgerechnet 2750 Euro verkauft - allerdings mit einem Rückflug erst am Mittwoch. Nur eine Woche später kostet der gleiche Flug nach Rio nur ein Fünftel dieser Summe. Insgesamt seien nach dem Halbfinale am Mittwoch 9000 Flugtickets zum Endspiel gebucht worden, schätzte die Nachrichtenagentur Télam.

Wer nicht fliegen kann, reist auf dem Landweg an. Rund 300 Busse und 1600 Autos seien unterwegs, teilte die argentinische Verkehrsbehörde mit. Die Hauptstadt Buenos Aires ist fast 3000 Kilometer entfernt, die Fahrt nach Rio dauert rund 36 Stunden. An den Grenzübergängen bildeten sich lange Schlangen, berichteten brasilianische Medien.

Lesen Sie außerdem:

Bequemer hatten es zehn Jugendfreunde des argentinischen Fußballstars Ángel di María: Er buchte für sie einen Charterflug, die Eintrittskarten fürs Finale gab es dazu. Verwandte und Freunde von Mittelfeld-Dirigent Javier Mascherano reisten in sechs Autobussen und einem Dutzend Vans an, wie die Zeitung "La Nación" berichtete.

Sehen Sie auch: Video - DFB-Elf verzichtet auf gutes Omen!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.