Fan in Bangladesch näht 3,5 Kilometer lange deutsche Fahne

In der WM-Qualifikation ist Bangladesch schon früh ausgeschieden, doch die Deutschen haben unter den 160 Millionen Einwohnern des südasiatischen Landes einen ganz treuen Fan!
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Landwirt Amjad Hossain hatte die Idee. In Magura im Südwesten von Bangladesh wird er von Mitarbeitern der Deutschen Botschaft für seine Idee geehrt, die 3,5 Kilometer lange Deutschlandfahne herzustellen. Hossain erhielt ein Trikot der Fußball-Nationalmannschaft mit drei Sternen. Mit der Fahne, die am selben Tag im Sportstadion des Ortes ausgebreitet wurde, will Hossain seine Unterstützung für die Deutschen im Finale der Fifa-Fußball-WM in Brasilien demonstrieren.
dpa 3 Der Landwirt Amjad Hossain hatte die Idee. In Magura im Südwesten von Bangladesh wird er von Mitarbeitern der Deutschen Botschaft für seine Idee geehrt, die 3,5 Kilometer lange Deutschlandfahne herzustellen. Hossain erhielt ein Trikot der Fußball-Nationalmannschaft mit drei Sternen. Mit der Fahne, die am selben Tag im Sportstadion des Ortes ausgebreitet wurde, will Hossain seine Unterstützung für die Deutschen im Finale der Fifa-Fußball-WM in Brasilien demonstrieren.
Was für eine riesige Fahne: Insgesamt 3,5 Kilometer oder auch 3.500 Meter ist diese Fan-Fahne lang!
dpa 3 Was für eine riesige Fahne: Insgesamt 3,5 Kilometer oder auch 3.500 Meter ist diese Fan-Fahne lang!
Mehrere hundert Menschen müssen mit anpacken um die Riesen-Fahne zu präsentieren.
dpa 3 Mehrere hundert Menschen müssen mit anpacken um die Riesen-Fahne zu präsentieren.

Dhaka - Amjad Hossain, ein 65-jähriger Bauer, hat eine fast 3,5 Kilometer lange schwarz-rot-goldene Fahne genäht. Der Geschäftsträger an der deutschen Botschaft in Dhaka reiste deshalb am Final-Wochenende der WM eigens ins fast 200 Kilometer entfernte Magura, um den Mann mit einer lebenslangen Mitgliedschaft im DFB-Fanclub auszuzeichnen.

Alle Infos zur Nationalmannschaft: Der WM-Finaltag im Newsticker

Deutschland-Fan wurde Hossain bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, zwei Jahre nachdem er von einer schweren Krankheit dank homöopathischer Medizin aus Deutschland genesen war. "Ich begann, Deutschland als ein Zeichen der Dankbarkeit zu unterstützen", sagte Hossain der Nachrichtenagentur dpa. Die Flagge habe ihn umgerechnet mehr als 2200 Euro gekostet, wofür er ein Landstück verkauft habe.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.