Google & Microsoft: Deutschland holt den WM-Pokal

Die deutsche Nationalmannschaft wird bei der Fußballweltmeisterschaft 2014 den Pokal mit nach Hause nehmen - zumindest, wenn es nach Google und Microsoft geht. Beide sagen einen Sieg der DFB-Elf im Finale gegen Argentinien voraus.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
DFB-Elf: Holen Sie jetzt den Pokal?
imago/Ulmer/Teamfoto DFB-Elf: Holen Sie jetzt den Pokal?

Ob das WM-Finale von Deutschland gegen Argentinien wohl ein ähnliches Schützenfest wie der 7:1-Sieg gegen Brasilien wird? Das kann natürlich niemand vorhersagen. Doch ein Sieg der deutschen Elf scheint grundsätzlich wahrscheinlicher als ein argentinischer Erfolg. Das wollen Google und Microsoft herausgefunden haben.

Hier hören Sie Mister Santos' WM-Song "Das dicke, dicke Ding"

Laut Berechnungen der "Google Cloud Platform" habe Deutschland eine 55-prozentige Chance auf den Sieg. Das zugrunde liegende Modell beruhe unter anderem auf Daten, die bis zur Weltmeisterschaft 2006 zurückreichen, wie es in einem Eintrag auf dem Google Blog heißt. Deutschland liege zudem laut mehrerer Faktoren weiter vorne in der Gunst als Argentinien. So habe Deutschland zum Beispiel bisher mehr Schüsse abgegeben (64 - 61), mehr Tore geschossen (17 - 8) und bessere Passwerte in der Angriffshälfte des Feldes.

Cortana - ein persönlicher Assistent für Windows Phones und Microsofts Konkurrenz zu Apples Siri - glaubt ebenfalls an einen deutschen Sieg. Auf Cortanas Twitter-Account werden in regelmäßigen Abständen Screenshots von Suchanfragen gepostet. Eines der letzten Bilder zeigt folgende Antwort: "Das ist knapp, aber Bing sagt mir, dass Deutschland der Spitzenreiter sein wird."

Natürlich sollte man sich auf solche Voraussagen nicht blind verlassen, doch beide Modelle weisen eine erstaunliche Trefferquote auf, wenn es darum geht, den Sieger eines Matches vorherzusagen. Google lag bei allen Begegnungen seit dem Ende der Gruppenphase nur ein einziges Mal daneben - beim Spiel Deutschland gegen Frankreich. Bei Cortana steht es momentan 14:0. Für das heutige Spiel von Brasilien gegen die Niederlande sehen übrigens beide die Selecao im Vorteil.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.