Ralf Schumacher bringt Freund Etienne zur Formel 1: Ex-Rennfahrer übt deutliche Kritik

Vor einer Woche machte Ralf Schumacher publik, dass er einen Mann liebt. Seitdem erhält der schwule Ex-Rennfahrer viele Reaktionen – nur Ex Cora gibt sich schmallippig. Zum Grand Prix in Ungarn hat Schumacher seinen Freund Etienne mitgebracht – und über die Beziehung gesprochen.
Autorenprofilbild Steffen Trunk
Steffen Trunk
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ralf Schumacher am Wochenende in Budapest
Ralf Schumacher am Wochenende in Budapest © imago/ZUMA Press Wire

Ralf Schumacher ist homosexuell. Das hat der ehemalige Rennfahrer mit einem Liebes-Bild auf Instagram publik gemacht. Sechs Tage später nahm er seinen Freund Etienne zur Formel 1 nach Ungarn mit. Im Sky-Talk mit Florian König sprach Ralf Schumacher über sein öffentliches Coming-out und sein Privatleben.

Etienne bei der Formal 1 in Budapest: "Vielleicht ist da auch so etwas wie Unsicherheit" 

Der 49-Jährige stand am Wochenende als Experte vor der TV-Kamera und kommentierte das Rennen. Natürlich war auch neben der Rennstrecke etwas geboten: Schumacher brachte Etienne mit nach Budapest. Zwar wurde der 34-Jährige nicht von Sky gefilmt, aber er war stets ganz in der Nähe von Ralf Schumacher. Die beiden Männer zeigten sich beim Großen Preis von Ungarn zum ersten Mal öffentlich als Liebespaar. Gemeinsame Fotos ließen die beiden nicht zu. RTL filmte den 34-jährigen Franzosen, der sich sichtlich unwohl fühlte. Im "Exclusiv-Weekend"-Beitrag hieß es dazu am Sonntagabend: "Und vielleicht ist da auch so etwas wie Unsicherheit." 

Ralf Schumacher liebt seit 2022 den Franzosen Etienne. Bis 2015 war er mit Cora Schumacher verheiratet.
Ralf Schumacher liebt seit 2022 den Franzosen Etienne. Bis 2015 war er mit Cora Schumacher verheiratet. © Instagram, Imago/Future Image

Ralf Schumacher: "Habe mit der Dimension an Reaktionen nicht gerechnet" 

TV-Kollege Florian König sprach Ralf Schumacher auf das Coming-out an. Der 49-Jährige reagierte verlegen und freute sich über die Resonanz: "Ich habe mit der Dimension an Reaktionen und auch mit den vielen positiven Nachrichten nicht gerechnet." Dennoch will Schumacher die Beziehung nicht öffentlich leben: "Es ist privat und es gehört weder hier [an] die Rennstrecke zur Formel-1, noch zu meinem Job bei Sky."

Ralf Schumacher kritisch über Red Bull und Sergio Pérez: "Man sollte ihn echt erlösen"

Schumacher kommentierte lieber den Sport. Er hat Red Bull nach dem neuerlichen Unfall-Rückschlag mit Sergio Pérez zum Handeln aufgerufen. Auch wenn der ehemalige Formel-1-Pilot mit dem mexikanischen Fahrer des Weltmeister-Rennstalls mitfühlen kann. "Red Bull hat so viele Fahrer. Das muss ein Ende nehmen. Man sollte ihn echt erlösen. Das tut mir leid. Für ihn ist es ja auch eine Katastrophe", so Schumacher. 

Pérez, der ohnehin unter großer Beobachtung steht trotz eines in diesem Jahr verlängerten Vertrags bis Ende 2026, hatte in der Qualifikation seinen Wagen bei einem Abflug schwer demoliert. "Ich weiß nicht, wie lange sich Red Bull das noch mit anschaut und antun will. Ich glaube, es hat keinen Sinn mehr. Und das weiß er auch selber", sagte Ralf Schumacher. Pérez wurde beim Rennen am Sonntag Siebter.

David Schumacher über schwulen Vater und Etienne: "Stehe zu 100 Prozent hinter dir, Papa"

Über Etienne hat Ralf Schumacher bei der Formel 1 nicht gesprochen. Sohn David kennt seinen Lebensgefährten längst und kommentierte das Posting zum Coming-out: "Es freut mich sehr, dass du endlich jemanden gefunden hast, bei dem man wirklich merkt, dass du dich sehr wohl und geborgen fühlst, egal ob Mann oder Frau. Ich stehe zu 100 Prozent hinter dir, Papa, und wünsche euch alles Gute und herzlichen Glückwunsch."

Prominente gratulieren Schumacher zu Coming-out: Cora verliert keine Worte

Reality-Darsteller Rafi Rachek, der sich nach seiner "Bachelorette"-Teilnahme als schwul geoutet hatte, meinte im AZ-Interview: "Ralf Schumacher hat einfach seinen Partner gezeigt, den er liebt und damit ist wahrscheinlich eine große Last für ihn abgefallen, sich nicht mehr verstecken zu müssen und seine Beziehung öffentlich und in vollen Zügen genießen zu können."

David Schumacher stammt aus Ralf Schumachers Ehe mit TV-Star Cora. 2015 ließen sich beide offiziell scheiden. "Der Druck auf Cora Schumacher könnte immens sein, vor allem durch die mediale Aufmerksamkeit, die Ralfs Coming-out erzeugt", sagte Paartherapeutin Hannah Gensch zur AZ. Im Gegensatz zu vielen Prominenten, u.a. Monika Gruber, Giulia Siegel und Bill Kaulitz, hat sich Cora Schumacher noch nicht mit Worten gemeldet.

Erste Reaktion von Cora Schumacher auf Fan-Kommentar: "Mein Gott, ist mir nach Weinen zumute"

Seit Schumachers Coming-out hat Cora keine Instagram-Story mehr veröffentlicht. Sie hat allerdings einen emotionalen Fan-Kommentar mit einem weißen Herzen kommentiert. Die Followerin schrieb: "Mein Gott, ist mir nach Weinen zumute, am liebsten würde ich dich jetzt ganz fest umarmen. Man hat dir so viel Leid zugefügt, keine andere hätte das so mitgemacht und auf sich genommen."

Kabarettistin Désirée Nick hat Cora Schumacher im AZ-Gespräch dagegen kritisiert: "Mittlerweile dürfen Homosexuelle heiraten, Familien gründen, Kinder erziehen oder sich scheiden lassen – wie andere auch. Für diese Liberalisierung sind wir doch seit Jahrzehnten auf die Straße gegangen! Cora wahrscheinlich nicht!"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zuvor wurde Cora Schumacher als "perfektes Alibi" beschimpft – und eine Verschwiegenheitsklausel ins Spiel gebracht. Beziehungsexpertin Gensch schätzte Cora Schumachers Mini-Reaktion auf die aktuelle Situation als "eine zurückhaltende und doch herzliche Anerkennung der Anteilnahme" ein.

Lesen Sie auch

Ralf Schumacher und der Franzose Etienne sind seit rund zwei Jahren ein Paar. Beide lernten sich in Monaco kennen. Ralf lebt mit Sohn David Schumacher in Salzburg, während Etienne in Nizza wohnt. Das Schönste im Leben sei, wenn man den richtigen Partner an seiner Seite habe, mit dem man alles teilen könne, schrieb Ralf Schumacher in seinem Instagram-Post zum öffentlichen Coming-out.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schwabing 68 am 22.07.2024 10:35 Uhr / Bewertung:

    Bitte lasst Ralf Schumacher und uns nun ohne tägliche Berichte weiterleben. Er ist glücklich, uns geht’s recht wenig bis gar nix an.

  • Kangaroo am 22.07.2024 10:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schwabing 68

    Bravo 👍👍👍

  • Wolff am 22.07.2024 12:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schwabing 68

    Ach was, das kann man doch jetzt noch ganz toll weiter ausbauen und eine tägliche Rubrik daraus machen. Wo ist eigentlich das tägliche Hetero-Outing irgendeiner Person? Müsste doch inzwischen auch zunehmend interessant sein...

    Also, bitte ab sofort, täglich ein Outing einer Person zu ihrer Sexualität: hetero, homo, bi, trans, Gummibärchen, ganz egal, bitte alles öffentlich dokumentieren!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.