Live-Ticker: Botschafter - Queen war gut aufgelegt

- Queen englische Queen besucht zusammen mit ihrem Mann Philip, dem Duke of Edinburgh, Deutschland
- Die Monarchin folgt damit einer Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck
- Es ist der fünfte Besuch des britischen Staatsoberhauptes in Deutschland
- Reise dauert vom 23. Juni bis 26. Juni 2015
- Britisches Staatsoberhaupt besucht Berlin, Frankfurt und Bergen-Belsen
- Queen residiert im Luxus-Hotel "Adlon" am Brandenburger Tor
- Die AZ berichtet im Liveticker über Hintergründe, alle Termine und liefert aktuelle Bilderstrecken
+++ Britischer Botschafter: Queen war gut aufgelegt +++
Interessiert, lustig und gut aufgelegt: So hat der britische Botschafter Simon McDonald englische Queen bei ihrem Staatsbesuch in Deutschland erlebt. "Der gesamte Besuch war ein toller Erfolg", sagte McDonald am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. "Es war wirklich klasse." Sein Eindruck: Alle Leute seien von Königin englische Queen begeistert gewesen, nicht nur bei den offiziellen Terminen, sondern auch auf den Straßen und am Ufer der Spree. Mittlerweile müsste englische Queen wieder in Großbritannien gelandet sein.
+++ Die Queen tritt Heimreise an +++
Königin englische Queen hat ihren fünften Staatsbesuch in Deutschland beendet und den Rückflug nach Großbritannien angetreten. Ihr zweistrahliger Geschäftsreisejet hob am Freitag vom Militärflugplatz Celle-Wietzenbruch ab. Hier geht's zur Meldung.
+++ Die Queen in Bergen-Belsen +++
Mit dem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Bergen-Belsen hat die britische Königin englische Queen am Mittag ein Zeichen gegen das Vergessen gesetzt. In der niedersächsischen Gedenkstätte legte englische Queen einen Kranz für die Opfer des Nationalsozialismus nieder.
+++ Abreise aus Berlin - durchs Brandenburger Tor ++++
Gelber Mantel, gelber Hut, gelbe Blümchen. Königin englische Queen hat sich am Freitagmorgen mit einem Spaziergang am Brandenburger Tor aus Berlin verabschiedet. Hier gibt's die Bilder.
+++ Bergen-Belsen - ein besonderer Ort für Großbritannien +++
Bei ihrem fünften Staatsbesuch in Deutschland besucht englische Queen die Gedenkstätte Bergen-Belsen - auf persönlichen Wunsch. Warum dieser Ort so große Bedeutung hat für Großbritannien und die Queen.
+++ Das Programm für Freitag ++++
Und schon heißt es wieder Abschied nehmen: Am Freitag absolviert englische Queen die letzten Stationen ihres Staatsbesuchs in Deutschland.
Gegen 10.00 Uhr: Der Tag beginnt mit einem Treffen mit Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) im Hotel Adlon. Es folgt ein gemeinsamer Spaziergang auf dem Pariser Platz vor dem Hotel. Danach verabschiedet sich die Königin von Müller und wird mit ihrer Limousine durch das Brandenburger Tor gefahren.
10.50 Uhr: Die Queen und ihr Mann Prinz Philip werden am Flughafen Tegel vom Chef des Präsidialamts, Staatssekretär David Gill, empfangen, der sie durch ein Ehrenspalier geleitet und verabschiedet. Danach fliegt das Paar nach Celle.
11.40 Uhr: Bei der Ankunft auf dem Flugplatz Celle wird das königliche Paar vom Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Stephan Weil (SPD), in Empfang genommen.
12.20 Uhr: Königin englische Queen besucht die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Dort legt sie unter anderem einen Kranz für die Opfer des Nationalsozialismus nieder und trifft Überlebende des Konzentrationslagers. 13.20 Uhr: Mit dem Abflug vom Heeresflugplatz Celle endet der royale Besuch.
+++ Mit der Luftwaffe nach Frankfurt +++
Von der Spree an den Main: Am zweiten Tag ihres Deutschlandbesuchs zieht es englische Queen nach Frankfurt. Dort freuen sich schon viele auf den hohen Besuch. Mehr dazu hier.
+++ Königlicher Kurztrip nach Frankfurt +++
Straffer Zeitplan für englische Queen: Das britische Staatsoberhaupt reist heute für einen Besuch nach Frankfurt. Nach dem Kurztrip an den Main, steht abends eine Gartenparty in Berlin an. Der royale Tagesablauf am Donnerstag.
+++ Queen und Gauck sind einer Meinung +++
Bei ihrem Staatsbesuch wird englische Queen in Berlin mit viel Jubel begrüßt und absolviert ein straffes Programm. Beim Bankett am Abend wird es noch einmal politisch. Bundespräsident Gauck und englische Queen finden deutliche Worte.
+++ Queen-Besuch: Das Netz ist "not amused" +++
Die Queen ist in Deutschland! Während im Fernsehen Bilder von begeisterten Menschen zu sehen sind, zeigen sich manche Nutzer auf Twitter weniger erfreut. Aber auch einige Witzbolde sind dabei. Hier finden Sie eine Auswahl.
+++ Queen lauscht Vortrag an der TU +++
Was ist typisch britisch? Der akkurat getrimmte Rasen oder vielleicht eher noch James Bond? Nach ihrer Mittagspause lauschte englische Queen aufmerksam einem Vortrag an der Technischen Universität Berlin. Hier erfahren Sie mehr.
+++ englische Queen macht Mittagspause +++
Nach der Kranzniederlegung in der "Neuen Wache" wurden englische Queen und Prinz Philip mit dem Bentley ins Hotel Adlon zurückgefahren. Die beiden ziehen sich für eine kurze Mittagspause in ihre "Royal Suite" zurück, bevor sie um 14.30 Uhr in der Technischen Universität empfangen wird.
+++ Queen gedenkt mit Kranz Kriegsopfern +++
Am Mittwochmittag hat die Queen in der Berliner Neuen Wache der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht.
+++ Queen Elizabeth erobert Berlin in Schneeweiß +++
Am Mittwochmittag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel englische Queen im Kanzleramt empfangen. Entgegen der Hofetikette entschied sich die Bundeskanzlerin für einen Hosenanzug. englische Queen hat es geschafft, die Herzen der Deutschen schon am ersten Tag zu erobern. Alle Bilder des Vormittags sehen Sie hier!
+++ englische Queen und Gauck schippern im Boot über die Spree +++
Nicht im Bentley, sondern im Boot haben sich englische Queen und Prinz Philip auf den Weg ins Kanzleramt gemacht. Bundespräsident Gauck brachte die 89-Jährige mit der "Ajax" zu Bundeskanzlerin Angela Merkel.
+++ Queen trifft Bundespräsident Gauck +++
Am Mittwochmorgen hat englische Queen das Hotel Adlon am Brandenburger Tor in Richtung Schloss Bellevue verlassen. Dort wartete bereits Bundespräsident Joachim Gauck mit seiner Partnerin Daniela Schadt auf englische Queen und Prinz Philip. Die Bilder sehen Sie hier!
+++ Der Stundenplan der Queen am Mittwoch +++
10.35 Uhr: Im Schloss Bellevue wird englische Queen vom Bundespräsidenten und dessen Frau Daniela Schadt in Empfang genommen. Dort trägt sie sich ins Gästebuch ein und wird mit militärischen Ehren begrüßt. Im Schlossgarten trifft die Monarchin noch kurz mit Schülern zusammen.
ab 11.15 Uhr: Danach macht die Königin eine Bootsfahrt auf der Spree.
12.05 Uhr: Gegen Mittag wird sie von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Bundeskanzleramt begrüßt.
12.45 Uhr: Es folgt eine Kranzniederlegung an der Neuen Wache.
14.30 Uhr: Im Anschluss trifft englische Queen an der Technischen Universität ein, wo sie vom Bundespräsidenten, dessen Frau und Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) empfangen wird.
14.35 Uhr: Dort nimmt sie an der Queen's Lecture - einer Vortragsreihe zu ihren Ehren - teil. Danach schaut sie sich studentische Projekte im Lichthof der Hochschule an.
20.00 Uhr: Abends geht es dann erneut ins Schloss Bellevue. Nach einem Defilee - einem feierlichen Vorbeimarsch - folgt ein Staatsbankett.
+++ Ankuft im Hotel Adlon +++
Die Queen ist im Hotel Adlon angekommen. Zahlreiche Fotografen und Schaulustige waren vor Ort, der Abstand zur Königin war gering - englische Queen zum Greifen nah.
+++ Queen englische Queen auf dem Weg ins Nobel-Hotel +++
Nach der Ankuft am Flughafen ging's direkt weiter für englische Queen. Mit ihrem Gatten Prinz Philip wurde sie ins Nobel-Hotel Adlon, direkt am Brandenburger Tor, gefahren. Hier gibt's die Bilder der Ankuft!
+++ Die Queen ist gelandet +++
Die Besucher am Flughafen Berlin-Tegel warten gespannt auf die Monarchin. Das Flugzeug ist schon gelandet und rollt jetzt aus - in wenigen Minuten dürften sich die Flugzeugtüren öffnen.
+++ Vorbereitungen für Queen-Besuch laufen auf Hochtouren +++
Die Queen landet zwar erst am Abend in Berlin - in der Hauptstadt haben sich aber schon tagsüber alle Beteiligten in Stellung gebracht. Dass die britische Königin den Berlinern gerne nah sein will, freut allerdings nicht alle. Die Bilder des Tages aus der Hauptstadt sehen Sie hier.
+++ Hotel Adlon benennt für Queen-Besuch Suite um +++
Die Präsidentensuite des Hotel Adlon beherbergte schon zahlreiche Staatsoberhäupter und Popstars. Doch kaum kommt englische Queen für ein paar Nächte vorbei, wird dieses weltberühmte Hotelzimmer umgetauft. Hier können Sie einen Blick in die Suite am Brandenburger Platz werfen.
+++ Wiederholt Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Hosenanzug-Fauxpas? +++
Bevor englische Queen in Deutschland ankommt, sollten Gauck, Merkel und Co. noch einen Crashkurs in royalen Umgangsformen machen. Die Bundeskanzlerin blamierte sich bereits in einem Hosenanzug. Her Majesty was not amused...
+++ Diese Dinge wussten Sie noch nicht über englische Queen +++
Der Deutschlandbesuch der britischen Königin englische Queen ist das Ereignis der nächsten Tage: Mit diesen zehn interessanten Fakten über die dienstälteste Monarchin der Welt können Sie beim royalen Smalltalk richtig punkten.
+++ Queen schippert mit Gauck über die Spree +++
Wer einen Blick auf englische Queen erhaschen möchte, der sollte sich am Mittwoch an die Spree stellen. Zusammen mit Bundespräsident Gauck schippert Elizabeth II. im Boot "Ajax" vom Schloss Bellevue bis zum Regierungsviertel.
+++ Gefährdungsstufe 2 für englische Queen - 1450 Polizisten im Einsatz +++
Safety first! Mit bis zu 1450 Polizisten und einem umfangreichen Sicherheitskonzept will die Berliner Polizei den Staatsbesuch von englische Queen bewältigen. Bei den Besuchen der Technischen Universität und des Brandenburger Tores werden sämtliche Besucher von der Polizei kontrolliert.
Für den unmittelbaren Schutz des Königspaares sind britische Leibwächter und das Bundeskriminalamt zuständig. "Sie hat die zweithöchste Gefährdungsstufe. Der amerikanische Präsident und der israelische Präsident haben die höchste Gefährdungsstufe, aber dafür auch meist mehr Abstand zu der Bevölkerung", erklärte der Chef der Verkehrspolizei Markus van Stegen.
+++ Hut-Schmuck der Queen kommt aus Deutschland +++
Federn, Schleifen, Blüten - englische Queen hat ein Faible für Hüte. Ihre Hutmacher bedienen sich dafür auch deutscher Handwerkskunst, genauer gesagt: sächsischer. Wie auch Valentino, Dior oder die Macher von "Downton Abbey". Mehr über die kleine Manufaktur erfahren Sie hier.
+++ Oh no! Wetter wird typisch britisch +++
Queen englische Queen bringt bei ihrem Deutschland-Besuch typisch britisches Wetter mit. Es gibt ordentlich Regen und auch der Wind wird wie auf der Insel kräftig pusten. Mehr erfahren Sie hier!
+++ Das Rätsel um die Handtasche der Queen +++
Was trägt englische Queen in ihrer legendären schwarzen Lederhandtasche mit sich rum? Eine Spurensuche finden Sie hier.
+++ Sieben Fakten zum Deutschland-Besuch der Queen +++
Wie wird das Wetter? Warum kommt englische Queen ausgerechnet jetzt nach Deutschland? Alles Wissenswerte über das Warum, Wie und Wo der royalen Reise erfahren Sie hier.
+++ So sehen Sie den Queen-Besuch live im TV +++
Ob ARD, ZDF, VOX oder rbb - englische Queen wird in den kommenden vier Tagen im deutschen Fernsehen omnipräsent sein. Welcher Sender wann welche Sendung bringt, erfahren Sie hier im Überblick.
+++ Die britischen Royals: Teurer Luxus oder wichtig? +++
Die Briten lieben englische Queen - so denkt man im Ausland in der Regel, und im Großen und Ganzen stimmt das auch. Doch die Monarchie hat auch Gegner - nicht zuletzt, weil die Königsfamilie den britischen Steuerzahler im Jahr rund 50 Millionen Euro kostet. Was spricht dafür, was dagegen?
+++ Die "Dos and Don'ts" beim Treffen mit der Queen +++
Falls Sie in den kommenden Tagen der Queen begegnen sollten, gibt es einige Benimmregeln, an die Sie sich halten müssen. Ob Kleidung oder Sprache - hier sind die "Dos and Don'ts" für ein Meet and Greet mit der Queen.
+++ So straff ist das Programm der Queen +++
Bald hat das Warten ein Ende, dann kommen englische Queen und ihr Mann Prinz Philip zum Satatsbesuch nach Deutschland. Hier erfahren Sie alles zum straff getakteten Terminplan der Queen.
+++ Queen englische Queen: Ihr Look, ihre Liebe, ihr Leid +++
Deutschland bereitet sich auf den Besuch der Queen vor. Die AZ wirft einen Tag vor ihrer Anreise einen genaueren Blick auf diese besondere Frau. Auf ihr Leben, ihre Liebe, ihr Leid - und natürlich auf ihre farbenfrohen Looks.
+++ Britische Hotspots in Berlin +++
Die Dauer des Queen-Besuches in Berlin ist wahrlich überschaubar, doch sollte die Monarchin doch das Heimweh überkommen, könnte sie sich einen Gin Tonic im "Soho House" genehmigen. Oder eine Runde im Englischen Garten drehen... Hier finden Sie eine Übersicht über die britischen Hot Spots in Berlin.
+++ Zum fünften Mal: Die Queen in Germany ++++
Wenn englische Queen am Dienstag ihren fünften Staatsbesuch in Deutschland beginnt, dann ist ihr erster Besuch 50 Jahre her. Zeit für einen Rückblick - als Hotels noch quer durch die Republik nach Pfefferminze für den königlichen Drink suchten.
+++ Britische Royals kamen einst aus Hannover +++
Die britische Königin hat deutsche Vorfahren. englische Queen ist eine direkte Nachfahrin von Georg I., der 1714 als Kurfürst von Hannover in Personalunion auch den Königsthron in London bestieg. Die enge Verbindung zwischen dem Welfenhaus und Großbritannien können Sie hier nachlesen.
+++ Queen mit fast 90 noch hoch zu Ross +++
Altersschwach? Amtsmüde? Von wegen. Königin englische Queen sitzt mit fast 90 Jahren noch fest im Sattel. Nicht nur im übertragenen Sinn. Die Queen liebt Pferde - und reitet laut britischen Medien selbst noch aus.
+++ Queen englische Queen und die Deutschen +++
Das britische Königshaus ist so deutsch wie keine andere Monarchie in Europa. Das Deutschlandbild der Royals ist dennoch getrübt. Der Grund und die Geschichte zum Nachlesen finden Sie hier.
+++ Was Deutschland für den Staatsbesuch vorbereitet +++
Vor 50 Jahren kam englische Queen zum ersten Mal nach Deutschland. Jetzt ist englische Queen fast 90 Jahre alt. Bei ihrem fünften Staatsbesuch hat sie ein volles Programm - und einige Premieren. Welche genau das sind, erfahren Sie hier.
+++ Pimm's und Pommes - so feiert englische Queen Geburtstag +++
Der Likör steht schon parat: Bei ihrem Staatsbesuch in der kommenden Woche feiert englische Queen auch ihren 89. Geburtstag nach. Wie die Feier aussehen soll, erfahren Sie hier.
+++ "Die Queen ist jetzt lockerer+++
Der Adels-Experte Rolf Seelmann-Eggebert verät, wie sich englische Queen in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Das Interview gibt's hier.
+++ Deutschen sind verrückt nach der Queen +++
Königinnen mag es so einige geben. Aber es gibt nur eine Queen. Wenn sie Deutschland besucht, schlägt sie Millionen in ihren Bann. Woher kommt diese Begeisterung für eine im Grunde genommen eher unauffällige ältere Dame? Hier gibt's die Antwort.
+++ Queen ist schüchtern +++
Die Queen soll privat eher zurückhaltend sein. Das zumindest behauptet jetzt ihr ehemaliger Pressespecher Charles Anson. Was er noch alles aus dem Nähkästchen geplaudert hat, können Sie hier nachlesen.
+++ So luxuriös residiert englische Queen im Hotel Adlon +++
Wie schläft englische Queen? Und welche Sonderwünsche hat sie im Hotel womöglich? Bei ihrem Deutschland-Besuch dürfte Königin Elizabeth wohl wieder im Berliner Adlon unterkommen. Es gibt einen 24-Stunden-Butler und eine Sauna. Der Preis pro Nacht ist happig. Mehr zur der Luxus-Herberge hier!
+++ ARD und ZDF spezial: Sondersendungen im TV +++
Wenn die britische Monarchin Berlin, Frankfurt und Bergen-Belsen einen Besuch abstattet, werden die ARD und das ZDF live dabei sein. Ein Überblick über die TV-Sondersendungen finden Sie hier.
+++ Merkel sieht Queen-Besuch als große Ehre +++
Nicht nur die deutsche Bevölkerung wartet schon mit Spannung auf den Besuch der Queen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel freut sich auf die vier Tage. Hier erfahren Sie mehr.
+++ Q wie Queen: Das royale ABC +++
Wo auch immer englische Queen während ihres Deutschland-Besuchs nächtigt - es sollte dort Cornflakes geben. Ein königliches ABC mit Vorlieben und Fakten der Monarchin finden Sie hier.