Abendzeitung präsentiert: Neuhauser Musiknacht 2013

Ausgehen in Neuhausen, Party im Viertel, Live-Musik in 42 Kneipen, Clubs und Wirtschaften - das ist die Neuhauser Musiknacht 2013: Das Programm, die Band.
von  Georg Thanscheidt

Ausgehen in Neuhausen, Party im Viertel, Live-Musik in 42 Kneipen, Clubs und Wirtschaften - das ist die Neuhauser Musiknacht 2013. Das offizielle Programm, alle Band.

Neuhausen rockt! An diesem Samstag ist es wieder soweit, findet zum vierten Mal die Neuhauser Musiknacht statt, die den Stadtteil Neuhausen-Nymphenburg in das Münchner Epizentrum der Live-Musik verwandelt. Rund 200 Musiker in 49 Bands - nahezu alle aus München und Umgebung - treten in 42 Neuhauser Gaststätten, Clubs, Bars und Institutionen auf und begeistern das Publikum mit u.a. Latin Grooves, Blues, Swing, Soul, Jazz, Folk, Country, Schlager, Weltmusik, Rock, Pop, Indie.

Für nur einmalig € 5,- Eintritt erhalten die Besucher ein lilafarbenes Bändchen, das als Eintrittskarte zu sämtlichen teilnehmenden Spielstätten gilt. Erhältlich bei München Ticket oder natürlich zum Musiknacht-Auftakt auf dem Rotkreuzplatz.

Die Neuhauser Musiknacht ist somit nicht nur für jedermann zugänglich, sondern von den Veranstaltern auch so organisiert, dass niemand einen Auftritt seiner Lieblingsbands verpassen muss. Die Musiksets laufen in allen Spielstätten nach demselben Zeitplan, so können die Besucher in den Pausen die Veranstaltungsorte wechseln, ohne etwas vom Programm zu versäumen.

Hier gibt's den Flyer zur Neuhauser Musiknacht 2013 zum Download

Los geht’s um 19 Uhr mit dem Eröffnungskonzert der Express Brass Band bei freiem Eintritt auf dem Rotkreuzplatz, das von Ingeborg Staudenmeyer und dem Verein für Stadtteilkultur Neuhausen-Nymphenburg ausgerichtet wird. Im Anschluss wird von 20:00 Uhr bis Mitternacht zu Livemusik in den Neuhauser Lokalitäten gefeiert und getanzt. Die vier Livemusik-Sets der Musikgruppen haben in allen Spielstätten die gleichen Anfangszeiten und dauern jeweils 30 bis 40 Minuten: 20:00 Uhr | 21:00 Uhr | 22:00 Uhr | 23:00 Uhr

Wer dann noch weiterfeiern möchte, kann die Musiknacht im Rahmen der Abschlussveranstaltung in angesagten Club-Locations ausklingen lassen: Getanzt wird zu mitreißenden Party-Rock-Sounds von 0:00 Uhr bis 2:00 Uhr der Band Kitty City Rockers im Freiheiz und den Freak Out-DJ’s im Backstage.

Das Veranstaltungsprogramm nach Spielorten im Überblick - durch Klick auf die rote Überschrift kommen Sie auf eine AZ.-Seite mit allen Infos zur Band:

Eröffnung auf dem Rotkreuzplatz
19.00 Uhr – 20:00 Uhr

Express Brass Band

Zu dieser Musik stillzustehen, wäre ein Verbrechen: Die Express Brass Band zählt zur Avantgarde eines weltweiten Blechbläser-Revivals - und zwar nicht nur im Bierzelt.

1. Alan’s Kochbar im TSV NN
Stievestraße 15, (089) 4520 9742

Rockin‘ Midgets

Rock’n‘Roll Rock’n’Roll-Quintett, das jede Party mit den heißen Klängen der 50‘s und 60‘s zum Kochen bringt

 

2. ALEX
Rotkreuzplatz 8, (089) 2018 93410

Blind Date

Funk, Soul, Charts, Pop, Rock, Schlager, Oldies Musikalisches und optisches Feuerwerk mit einem umfangreichen und internationalen Repertoire: Party-Mucke für jedermann Infos

 

3. Angis Bar
Schulstraße 15, (089) 168 8807

LischKapelle

Bavaro-Indie-Pop Akustikgitarre und Cajon meet Diatonische Harmonika, Tuba und Posaune, dazu gibt‘s drei Sänger und englische Texte

 

4. Backstage Club
Reitknechtstraße 6, (089) 126 6100

Sarah Sophie

Ab 20.30 Uhr: Singer-/ Songwriterin Traurig und doch fröhlich, zerbrechlich und doch stark: emotionale und musikalische Vielseitigkeit macht die junge Musikerin und Songwriterin zu dem, was sie ist

Déparlise

Ab 21.30 Uhr Indie-Mix Hip Hop, Pop, Indie, Balkan und allerhand anderes, kurzum: Tanzmusik mit Sprechgesang

Stray Colors

Ab 22.30 Uhr: Erfrischend dynamischer Indie-Folk-Pop Balkanmelodien treffen auf Simon and Garfunkel-Harmonien, klassisch anmutende Cellolinien fusionieren mit flotten tanzbaren Percussion-Rhythmen

Parallel und danach: Freak Out Party 23:00 Uhr – 5:00 Uhr: Eintritt frei für Besucher der Neuhauser Musiknacht!

 

5. Bar Du Port
Albrechtstraße 32

Los Gringos

Melodiöser Blues, tighter Südstaaten-Rock: “best Southern-Rock North of the Alps”

 

6. Café Neuhausen
Blutenburgstraße 106
(089) 1897 5570,

The Hot Cookies

Motown und Beat, Minirock, Nancy's Boots und falsche Wimpern in einer original 60’s- Show

 

7. CMF am Rotkreuzplatz
Rotkreuzplatz 2,
089) 16 66 61

Dena Davies & Roald Raschner

Soul, Pop, House - große kleine Besetzung mit selbstgestalteten Arrangements und außergewöhnlicher musikalischer Vielseitigkeit

 

8. Der Hollabusch
Schulstr. 34
(089) 1301 1652

Café Unterzucker

Mobiles Kaffehaus-Ensemble mit Musik aus der Nachbarschaft, außerordentlichem Jazz und Dixieland

 

9. Esskapade
Volkartstr. 70
(089) 2020 1838

Marie Brandis Trio

Serviert wird ein besonderes Mixgetränk aus beliebten Pop- und Jazz-Zutaten, garniert mit einer Scheibe Eigenkomposition

 

10. Ewiges Licht
Wälsungenstraße 1
(089) 1892 1380

Wawancó

Heiße Rhythmen und mitreißende Melodien kombiniert mit temperamentvollem Bühneneinsatz und virtuoser Spielfreude

 

11. FBZ Löhe Haus
Blutenburgstraße 71
(089) 1266 1163

OVER/DOSE

AC/DC … alive! Harte Gitarrenriffs, eine bluesgetränkte Reibeisenstimme … die heißeste AC/DC-Band seit AC/DC!

 

12. Freiheiz
Rainer-Werner-Fassbinder-Platz 1
(089) 5124 2949,
M94.5 präsentiert die M94.5-Stage

Waves

Ab 20 Uhr: Instrumentaler Post-Rock Vier junge Münchner mit großen Gefühlen, sphärischen Klanglandschaften und viel Liebe zur Musik

The Kentucky River Fish Kill

Ab 20.45 Uhr: Rock, Grunge & Blues Von schweren, tragenden Riffs über ruhige, psychedelische Momente bis zu klassischen Refrains, bedient sich die Münchner Combo einer erstaunlich vielseitigen Bandbreite

Tim McMillan

Ab 21.45 Uhr: Goblincore Folk, Jazz, Klassik, Blues und eine gesunde Prise Heavy Metal vereint mit wahrem Stage- Entertainment

Naked Feen

Ab 22:45 Uhr : Alternative-Indie-Rock Verspielte Gitarren, mal kratziger, mal gefühlvoller Gesang, eingängige Melodien und treibende Drums garnieren dieses feine Stück Indie mit der nötigen Brise Tanzbarkeit: „Münchner Band des Jahres 2013“! 

Kitty City Rockers

Von 0 bis 2 Uhr zelebrieren vier Ladies ihre Leidenschaft für die Rockmusik der 70‘s, 80‘s und der Neuzeit. Zur Abschlussveranstaltung Partystimmung pur mit bekannten Hits dieser heißen Ära!
ab 2 Uhr Abschlussparty

 

13. Goldener Hirsch
Renatastraße 35
(089) 16 68 45

Paranoized

Pop, Rock-Interpretationen von Klassikern bis zu aktuellen Hits von Anastacia über Gotthard und Pink bis ZZ-Top

 

14. Großwirt
Volkartstraße 2,
(089) 2020 4888

Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis

Swing is the thing! Geschmeidiger 40’s Swing trifft auf energiegeladenen 50’s Rock’n’Roll

 

15. Hermes
Stupfstraße 21
(089) 1271 3517

Magic Buzz

Beeindruckendes Trio mit eigener Prägung und musikalischen Wurzeln im klassischen Rock&Blues der 60‘s und 70‘s Infos: www.magic-buzz.de

 

16. Hide Out
Volkartstraße 22
(089) 16 96 68

GProject Blues Band

Abwechslungsreicher, groovebetonter, zeitloser und hervorragend gespielter Blues

 

17. Jagdschlössl
Nymphenburger Straße 162
(089) 168 9241

Nina Michelle Quartett

Erstklassige Jazzsängerin, die eindeutig mit den Sounds von Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Billie Holiday aufgewachsen ist

 

18. Königlicher Hirschgarten
Hirschgarten 1
(089) 1799 9110

Bo Jack Lumus

“Red Dirt From The South” trifft auf eine Mixtur aus Rock, Country, Blues, Folk und Bluegrass

 

19. Kulturpavillon am Romanplatz
Arnulfstr. 294
(089) 1795 9060

Blues District

Drei gestandene Blueser, seit Jahrzehnten dem Blues verfallen, grooven, was das Zeug hält

 

20. Kyklos
Wilderich-Lang-Straße 10
(089) 16 26 33

The Milestones

The History of Rock'n'Roll: Klassiker von den Rolling Stones über Tina Turner und Elvis bis Rod Stewart

 

21.La Tasca nueva
Mettinghstraße 2,
(089) 3741 9075,

Montserrat Suárez

Traditionelle Flamencomusik mit Jazz- und Gypsy-Elementen mit Gesang, Gitarre und der preisgekrönten Flamencotänzerin Montserrat Suárez

 

22. Löwengarten
Volkartstraße 32
(089) 16 13 73

The Movement

Quintett mit breit gefächertem Repertoire, das mit kraftvollen Riffs, fetten Beats und funky Grooves die Musik der 60‘s bis 90‘s zelebriert

 

23. Malzraum
Artilleriestraße 5
(089) 18 79 97

blek le roc

Einzigartiger, dynamisch-melancholischer Breitwand-Indie-Pop-Rock aus der eigenen Feder

 

24. Maxim Kino
Landshuter Allee 33
(089) 16 87 21

Titus Waldenfels Band

Swing, Blues & Bizarre Covers auf Instrumenten wie Gitarre, Strohvioline, Banjo und Foot Bass

 

25. Neuhauser
Schulstraße 28
(089) 2020 8857

Azucar Cubana

Salsa, Merengue, Bachata, ChaChaCha und Latinpop sorgen für tolle karibische Tanzstimmung

 

26. Neuhauser Wohnküche
Lachnerstraße 1
(089) 1202 1478

Ton Nomaden

Von Dublin über Paris nach Istanbul: Gypsy Jazz, Balkan Blues, Irish Folk, orientalische Klänge

 

27. Papalapap
Arnulfstraße 134
(089) 168 9397

The Two Rocks Band

Hot Country und Solid Rock von zwei Münchner Szene-Urgesteinen

 

28. Peaches Neuhausen
Donnersbergerstr. 50a
(089) 13 20 20

Meilen_stein

Eigenkompositionen mit deutschen Texten, mehrstimmigem Gesang, Power und Gefühl

 

29. Richelbräu
Richelstraße 26
(089) 13 25 84,

Dunghill

Acoustic-Singer-Songwriter-Quartett in den Räumen der Neuhauser Brauerei

 

30. Richel’s
Richelstraße 10
(089) 1301 0074

baby palace

Vierfache deutsche Rockpreisträgerin spielt im Trio ihre persönlichen Lieblingssongs unplugged und unvorstellbar wahrhaftig

 

31. Ryan's Muddy Boot
Schlörstraße 10
(089) 1273 7353

The Naughton Sisters

Zwei irische Schwestern mit einer einfachen und leidenschaftlichen Kombination aus Gitarre, Gesang und Percussion

 

32. Sappralott
Donnersbergerstraße 37
(089) 164725

MaxxOutt

Rock-, Pop- und Soul-Covers vom Feinsten mit herausragender Stimme. Partystimmung pur!

 

33. Sarcletti
Nymphenburger Str. 155
(089) 15 53 14

Hannes Keseberg Band

Alles, was die 50‘s, 60‘s und 70‘s zu bieten hatten und haben, mit viel Charme und Können!

 

34. S‘Maillinger
Maillingerstraße 4
(089) 7879 5888

Rileus

Ausgewählte Lieblingsstücke aus den letzten 40 Jahren mit zwei Ausnahmesängern und Gitarre

 

35. Studio klang&farben
Blutenburgstraße 75b
(089) 1895 6383

ensemble klang&farben

Klassische Lieder und Chansons, Improvisation, sowie eine Bearbeitung für Gesang und Klang auf den Saiten eines Flügels

 

36. The Big Easy
Frundsbergstraße 46
(089) 15890253

David Onka

Herausragender Sänger und Pianist mit einer großen Portion Individualität, Herzblut und Talent

 

37. The Victorian House
Ysenburgstraße 13,
089) 1897 5520

The JazzMirical

Eine Führung durch die Zeit der großen Jazz-, Swing- und Bossa Nova-Legenden mit ganz eigenem Charme

 

38.VolkArt
Volkartstraße 15
(089) 2196 9883

Los Latinos

Internationale moderne und traditionelle Musik aus Lateinamerika, Italien und Frankreich 39.

 

39. Wein Feldmann
Elvirastraße 11
(089) 18 13 33

Manière Manouche

Spontaneität, Leichtigkeit und Lebensfreude bei einer Zeitreise ins Paris der 30er und 40er Jahre

 

40. Worker’s
Donnersbergerstraße 30
(089) 1393 7711

Fletcher Perry Project

Chill trifft Rock? Absolut! Das Beste aus Rock, Funk, Pop & Soul mit der amerikanischen Ausnahmesängerin

 

41. Ysenegger
Ysenburgstraße 3
(089) 16 27 91

The Gumboots

Abwechslungsreicher und junger Mix aus Mainstream, selteneren Indie-Juwelen, Chartstürmern und All-Time-Hits

 

42. Zum Wendlinger
Wendl-Dietrich-Straße 24
(089) 5506 2270

8-Ball-Band

Einzigartige Mischung aus mehrstimmigem Gesang und Rhythmus, absolut hörenswert und tanzbar

 

Partner der Neuhauser Musiknacht ist auch in diesem Jahr wieder die Sparda-Bank München eG. Der Leiter der Neuhauser Geschäftsstelle der Bank, Johann Rak, ist ein großer Fan der Veranstaltung: „Die Musiknacht zeigt, wie viel Leben und Kultur in Neuhausen steckt. Sie ist ein weiterer gelungener Beitrag für die Attraktivität des Stadtteils.“ Präsentiert wird Ihnern die Musiknacht unter anderem von der Abendzeitung und abendzeitung-muenchen.de - das Programm der Veranstaltung nach Veranstaltungsorten finden Sie mit vielen Links zu den Bands in diesem Artikel.

 Der lokale Radiosender M94.5, gestaltet in diesem Jahr das Programm im Freiheiz von 20:00 Uhr bis 23:30 Uhr. Auf der M94.5-Stage geben sich vier Bands das Mikrofon in die Hand, die derzeit mit ihrer künstlerischen Qualität und Performance auf sich aufmerksam machen: Naked Feen, The Kentucky River Fish Kill, Tim McMillan, Waves.

Das Freizeit- und Begegnungszentrum Löhe Haus, normalerweise keine feste gastronomische Einrichtung, ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei: Hier trifft sich ein buntes Publikum mit und ohne Behinderung unterschiedlichster Altersstufen in ungezwungener und lockerer Atmosphäre.Live zu hören gibt es AC/DC-Covers von "Overdose".

Rita Rottenwallner, Geschäftsführerin des Tollwood-Festivals, die seit drei Jahren die Veranstaltung unterstützt: „Am 26. Oktober 2013 werden die Straßen Neuhausens wieder mit Musik erfüllt. Das Tollwood-Festival, seit 2001 selbst mit seinen Büroräumen im Viertel ansässig, unterstützt gerne die Neuhauser Musiknacht. Kultur für möglichst viele Menschen erlebbar zu machen und lokale Künstler zu fördern, ist uns nicht nur auf unseren Festivals, sondern auch für unseren Stadtteil ein wichtiges Anliegen. Neuhausen ist ein wunderschönes, lebendiges und offenes Viertel, das seinen Bewohnern durch Veranstaltungen wie die Musiknacht hohe Lebensqualität bietet. Wir freuen uns auf das Programm und wünschen allen Neuhausern eine wunderbare Nacht!“

Veranstaltet wird die Neuhauser Musiknacht 2013 von Niko Strnad von der Konzertagentur Bang Bang! Concerts, Schirmherr ist der Bezirksausschuss 9 Neuhausen-Nymphenburg. Deren Vorsitzende Ingeborg Staudenmeyer sagt:: "Liebe Neuhauser, liebe Nymphenburger, liebe Münchner, ich wünsche Ihnen eine eindrucksvolle, unvergessliche Musiknacht in den Gaststätten rund um den Rotkreuzplatz und darüber hinaus" Mitorganisator ist Vernon Ryan vom Irish Pub Ryan’s Muddy Boot.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.