Wiesn-Auftakt: So war Tag eins

Riesenandrang am Samstag auf das 180. Oktoberfest. Um sechs Sekunden vor zwölf Uhr war ozapft. OB Ude brauchte bei seinem letzten Mal zwei Schläge. Was sonst noch so am ersten Wiesn-Tag los war lesen Sie hier im Live-Ticker zum nachlesen.
Infos, Bilder, Kurioses: Der Oktoberfest-Liveticker der AZ:
19:45: Auf der Wiesn wird noch ein paar Stunden ausgelassen weiter gefeiert. Die AZ-beendet hiermit ihren Live-Ticker. Die aktuellsten Wiesn-News finden sie täglich auf abendzeitung-muenchen.de/oktoberfest
18:15 Uhr: Es wird immer voller auf der Theresienwiese. Weinzeltwirt Stephan Kuffler berichtet, dass er erstmals am ersten Wiesn-Samstag den dortigen Biergarten wegen Überfüllung schließen musste.
18:02 Uhr: Ja, klar: Auch diese Bilder gibt's wieder. Die Wiesn lässt tief blicken.
17:58 Uhr: Die Löwen haben also ihr Wiesn-Auftaktspiel gewonnen, ab 18:30 Uhr sind die Bayern auf Schalke im Einsatz. Die AZ tickert natürlich live.
17:42 Uhr: Was für ein Luxusproblem! - Bei Löwenbräu sind die Jalousien runtergelassen. Die viele Sonne blendet die Zecher.
17:32 Uhr: Jetzt es soweit. Wir bekommen die Meldung über die erste Bierleiche rein. Es ist eine junge Frau. Gegen halb zwei Uhr war die Patientin mit Verdacht auf eine Alkoholvergiftung in die Sanitätsstation gebracht worden. Sie hatte angeblich nur ein Bier getrunken. Wer's glaubt....
16:50 Uhr: Eine erste Bilanz der Wiesn-Wache nach knapp fünf Stunden. Polizeisprecher Gottfried Schlicht beschreibt die Lage als "gut und ruhig." Es habe lediglich ein paar kleinere Einsätze für die Polizei gegeben. So kann's weitergehen - auf eine friedliche Wiesn.
16:40 Uhr: Thomas Müller meldet sicht, unser Vize-Lokalchef. Alle Zelte und Gärten sind dicht. Sie passen sich dem Zustand vieler Besucher an, meint Kollege Müller. Keine Angabe, wieviel er selber bereits intus hat.
16:28 Uhr: Immer noch zieht's die Münchner auf die Festwiese. Musikalische Begegnung auf der Hackerbrücke - da kommt Stimmung auf.
16:18 Uhr: Wiesn-Zeit ist Promi-Time. Traditionell gab es schon vor dem Anzapfen das Wiesn-Frühstück bei Tiffany - die Bilder
15:59 Uhr: Falls Sie jetzt oder demnächst einen Wiesn-Besuch planen. Der Überblick, was die einzelnen Zelte zu bieten haben.
15:53 Uhr: Was ist eigentlich alles neu in diesem Jahr auf derr Wiesn? - Hier gib's den kompletten Überblick
15:47 Uhr: Nun schon öfters beobachtet auf der Wiesn: die magentafarbenen Stutzen. Scheint ein Trend zu werden in diesem Jahr.
15:36 Uhr: Gegenüber des Haupteingangs zum Oktoberfest feiern die Leute hinter Gittern. Am alten Toilettenhauserl ist ein Biergarten hinter Bauzäunen aufgebaut, abends ist das ein Club. Die Toiletten auf der Rückseite sind aber immer noch in Betrieb.
15:12 Uhr: Eine Info für alle Löwen-Fans, die gerade auf der Wiesn unterwegs sind. Die Sechzger haben Ergebirge Aue sauber eing'schenkt und mit 3:1 gewonnen - Prost!
15:08 Uhr: In diesem Jahr gibt es wieder die Oide Wiesn - und auch hier ist der Andrang riesig:
14:52 Uhr: Mit Schaudern erinnern wir uns an das Wetter beim letztjährigen Oktoberfeststart: Regen und Kälte. Diesmal ist Petrus wohl wieder ein Münchner. Er lässt die Sonne scheinen und es hat aktuell 16,3 Grad.
14:30 Uhr: Wo liegt eigentlich welches Zelt auf dem Festgelände? Hier nochmal für alle, die gerade unterwegs und auf er Suche sind: Der Lageplan
13:56 Uhr: Wie ging es übrigens Ude bei seiner letzten großen Antshandlung in der Ratsbox - alles coole Routine oder auch ein bisschen Sentimentalität dabei? "Es geht mir prächtig, die Wehmut wird während des Festes kommen und die Tränen am Ende“, hatte der OB unmittelbar vor dem Anzapfen gesagt.
13:43 Uhr: Reporter Thomas Gautier hat den Schottenhamel verlassen, schlendert übers Festgelände. Am sogenannten Kotzhügel ist schon einiges los. Die Besucher können noch stehen und sitzen - die meisten jedenfalls.
13:20 Uhr: In allen Zelten rinnt seit gut einer Stunde das Bier. Im Schottenhamel macht jener Schlegel gerade die Runde, mit dem Ude zum letzten Mal angezapft hat.
12:49 Uhr: Blicken wir rüber in die Allianz Arena. Ab 13 Uhr spielen dort die Löwen gegen Erzgebirge Aue. Bei den Sechzgern sind alle Funktionäre in Tracht gekommen. Präsident Gerhard Mayrhofer nicht in Löwen-Tracht sondern in einer eigenen. Er ist zusammen mit Sohn Nick da. Auch Investoren-Vertreter Noor Basha in Tracht. In Löwen-Tracht.
12:46 Uhr: AZ-Reporterin Laura Kaufmann hat's gut. Sie durfte bereits das erste Hendl in der Ratsboxe kosten. Ihr Eindruck: "Ein bisserl trocken vielleicht, aber nicht schlecht." Kleiner Tipp an Laura aus der Redaktion: Ein Bier dazu, dann isst es sich weniger trocken.
12:41 Uhr: Übrigens ist auch der Bürgermeister von Cincinatti da. In der US-Stadt findet das zweitgrößte Oktoberfest statt. Wo gibt's gleich nochmal das größte?
12:39 Uhr: Sein letztes Mal - so zapfte Christian Ude an. Die Bilder
12:36 Uhr: Die Zeltbesucher trinken. Für Ude und Seehofer ist die Arbeit noch nicht vorbei. Sie geben Interviews.
12:28 Uhr: Wie wir wollen den Leuten in den Zelten die Gaudi nicht verderben. Aber dennoch ein Blick auf den Wiesn-Bierpreis: Der kratzt mit bis zu 9,85 Euro für die Maß erstmals an der Zehn-Euro-Marke.
12:19 Uhr: AZ-Reporter Thomas Gautier blickt vom Balkon des Schottenhamel runter. Es ist gut besucht, aber noch nicht übermäßig überlaufen. So is' schee!
12:12 Uhr: Was sagt übrigens der KVR-Chef zu Udes Frühstart beim Anzapfen? Blume-Beyerle: "Das zu frühe Anzapfen widerspricht natürlich den Genehmigingsbestimmungen der Wiesn. Deshalb muss ich prüfen, ob ich gegen den OB ein Bußgeld erlasse", sagt er lachend und hebt die erste Mass...
12:09 Uhr: Auch beim Spiel der Löwen in der Allianz Arena bleibt die Wiesn nicht außen vor. Der VIP-Raum ist zwar noch spärlich gefüllt, die Anwesenden haben sich aber gemeinsam den Fassanstich von Ude angeschaut.
12:06 Uhr: Jetzt rinnt das Bier die durstigen Kehlen hinunter. Rund sechs Millionen Besucher aus aller Welt werden bis zum 6. Oktober auf der Wiesn erwartet.
12:03 Uhr: Ude reicht traditionell MInisterpräsident Seehofer die erste Wiesn-Maß.
12:02 Uhr: Zwei Schläge hat Ude bei seinem letzten Anzapfen gebraucht - warum er es so eilig hatte?
11:59: Uhr: O-zapft is! Ude das 180. Oktoberfest eröffnet. Sechs Sekunden zu früh!
11:58 Uhr: Noch zwei Minuten. Horst Seehofer dankt Christian Ude.
11:56 Uhr: Im Gespräch mit dem BR stellt Ude klar. Er wird kein Risiko eingehen und es mit einem einzigen Schlag versuchen. Schaun mer mal..
11.55 Uhr: Noch fünf Minuten. Ude steht jetzt bereit in der Anzapfbox. Es ist sein letztes Mal - was mag in ihm jetzt vorgehen?
11:53 Uhr: Jetzt kommt Christian Ude. Er zieht in Begleitung seiner Frau Edith ins Zelt ein. Dahinter Horst Seehofer. Jubel brandet auf. Bier und Spiele!
11:50 Uhr: Übrigens gab es beim Wirte-Umzug kurzfristig Verwirrung. Mehrere Wagen haben sich verfahren.
11:42 Uhr: Laura Kaufmann meldet sich aus dem Schottenhamel-Zelt. In der Anzapfboxe stehen alle bereit - fehlt nur noch der Oberbürgermeister. Gesprächsthema Nr 1: Schafft er's wieder mit 2 Schlägen
11:35 Uhr: AZ-Reporter Thomas Gautier meldet sich von der Hackebrücke. Dieses Bild hat er uns gesendet:
11:30 Uhr: Jetzt ist es nur noch eine halbe Stunde, bis Bier ausgeschenkt werden darf. Draußen biegen die Wirte und das Münchner Kindl auf die Zielgerade zur Festwiese.
11:25 Uhr: O'zapft werd ja bekanntlich im Schottenhamel-Zelt. Dort ist die Musikkapelle bereits eingetroffen.
11:20 Uhr: Alle Jahre wieder: Die ersten Bierzelte mussten schon vor dem offiziellen Start der Wiesn wegen Überfüllung geschlossen werden.
11:15 Uhr: Die AZ tickert seit 9 Uhr, der BR ist seit einer Viertelstunde auf Oktoberfest-Sendung. Eine Reportage über den Wiesn-Napoleon Richard Süßmair überbrückt die Zeit.
11:08 Uhr: Das ist der Blick von Kimberly Hoppe runter vom Schützenwagen: fröhliche Menschenmassen
11:05 Uhr: Es gibt Neues vom überfüllten Schützenwagen. Zehn Jungs haben ein Einsehen - und den Wagen verlassen. Jetzt laufen Sie daneben her und kriegen Bier - Beer to go, also.
11:01 Uhr: Gibt es überhaupt noch Münchner, die sich an einen anderen Anzapf-OB als Christian Ude erinnern können? - Die Frage ist auch: Riskiert er bei seinem letzten Anzapfen nur einen Schlag? - In knapp einer Stunde wissen wir's.
10:58 Uhr: Eine Stunde noch, dann zapft OB Ude das erste Fass an. Wie sich die Gäste auf der Theresienwiese die lange Wartezeit vertreiben - die Bilder vom Vorglühen
10:48 Uhr: Kollegin Kimberly meldet sich nochmal vom Schützenwagen in der Josephspitalgasse. Er ist zu voll - zehn Leute müssen runter, sagt die Stadtverwaltung. Aber keiner will gehen.
10:39 Uhr: In der Fraunhoferstraße wird's mit Tram und Pferdln grad ein bisschen eng. Gleich mehrere Brauereiwägen kamen von der Isar daher. Die Pferde nahmens gelassen.
10:30 Uhr: Leute-Reporterin Kimberly Hoppe ist live dabei beim Einzug der Wiesnwirte. Nach einem dreifachen Espresso ging's für sie los auf dem Schützenwagen. Winke, winke - und überall fröhliche Gesichter.
10:25 Uhr: Es ist ein Mega-Hammer-Samstag: Wiesn-Auftakt, die Löwen spielen daheim gegen Erzgebirge Aue - und die Bayern müssen am Abend auf Schalke ran. AZ-Reporter Patrick Strasser mit den neuesten Infos vom Rekordmeister: Der Einsatz von Rafinha ist fraglich - Knieprobleme. Kann der Brasilianer nicht spielen, rückt Philipp Lahm von der Sechserposition nach hinten. Ins Team käme Bastian Schweinsteiger, der noch nicht 100 Prozent fit ist. Entscheidung eine Stunde vor Spielbeginn (18:30 Uhr).
10.19 Uhr: Der Ochs in der Ochsenbraterei dreht sich schon!
10.16 Uhr: Für Wiesn-Neulinge: Die AZ hat 8 Tipps, die Einsteiger unbedingt beachten sollten: Wiesn: 8 Tipps für Einsteiger
10.14 Uhr: Marcus Müller schickte uns dieses Bild mit den Worten: "Wiesn ist.... Wenn einem am Samstag Vormittag seltsame Gefährte begegnen..."
10.02 Uhr: Ein Tourist aus Spanien sieht zwei Kutschen durch die Dienerstraße fahren und fragt: "Entschuldigen Sie, ist das der ganze Festzug?" Als er hört, dass das nur ein kleiner Teil davon ist, fragt er ganz entgeistert: "In München gibt es noch mehr Pferde?!"
9.58 Uhr: Der Schützen-Festzug bringt sich in der Residenzstraße in Stellung. Jetzt sind schon deutlich mehr Schaulustige auf den Beinen. Die Schützen schäkern für die Fotos ausgelassen mit ihnen.
9.54 Uhr: Kleines Wetter-Update: Der Himmel über der Theresienwiese zieht immer weiter auf. Gibt es etwa sogar noch einen sonnigen Wiesn-Auftakt?
9.47 Uhr: Alles wartet auf den Anstich. Hier gibt's die ersten Vorglüh-Bilder von der Theresienwiese!
9.40 Uhr: Ob bei den ganzen Feierlichkeiten heute die morgige Bundestagswahl ein Thema auf der Wiesn ist? Das SZ-Magazin hat sich überlegt, wie ein Gespräch über die Wahl am Biertisch ablaufen könnte:
"Gefühlte Wahrheit" aus dem heutigen SZ-Magazin: Wie auf der Wiesn nach 1,2,3,4,5 Maß über die Wahl gesprochen wird.. pic.twitter.com/IYB1ndulHw
— szmagazin (@szmagazin) September 20, 2013
9.30 Uhr: AZ-Redakteur Michael Burner live aus der Ochsenbraterei: "Warten auf das Bier: Um sich die Zeit bis zum Anstich zu vertreiben wird gekartelt. Um 09.30 Uhr werden lediglich Brezen verkauft. Die Kehle bleibt trocken. Noch..."
9.19 Uhr: Für Münchens OB Christian Ude heißt es heute um 12 Uhr das letzte Mal "O'zapt is!". Die AZ ist natürlich live dabei. Bei seinem ersten Anzapfen 1993 brauchte er noch sieben Schläge. Sein Rekord sind zwei. Wir haben alle Anzapf-Momente von 1993 bis 2012 in einer Bilderstrecke zusammengetragen!
9.12 Uhr: Nach der anfänglichen Verwirrung haben es die Kutscher geschafft und reihen sich am Viltualienmarkt ein.
9.08 Uhr: Kurios! Wegen Baustelle im Tal muss der Wiesn-Zug wenden (da waren die Kutscher wohl nicht informiert). Nach einem U-Turn auf der Ecke Zweibrückenstr. kommt ein Polizeiwagen als Eskorte und weist den Kutschen den Weg zum Viktualienmarkt.
Lesen Sie hier: Das Oktoberfest-Lexikon
9.00 Uhr: Die Zelte sind geöffnet! Wiesn-Fans strömen in die Ochsenbraterei und ergattern die ersten Tische. Es heißt laufen, rangeln und schnell sein...!
8.55 Uhr: AZ-Redakteurin Anne Kostrzewa war heute schon ganz früh auf den Beinen und begleitet für uns den Einzug der Wiesn-Wirte. Pünktlich um 8 Uhr waren die Pferde angespannt
8.50 Uhr: Servus und Gruß Gott zum Liveticker der AZ! Pünktlich zum Start der 180. Wiesn spielt auch das Wetter mit. 13°C und vereinzelt schaut sogar mal der blaue Himmel über München durch! Wir wünschen Ihnen ein zünftiges Oktoberfest. Auf geht's!
Livestream und Webcam vom Oktoberfest gibt's hier
Lesen Sie hier: So war der Wiesn-Auftakt 2012 - Der Liveticker zum Nachlesen