O'zapfen mit Ude: Sein letztes Mal

Der Meistertitel-Jäger Ude fängt 1993 mit sieben Schlägen an. Jetzt beginnt auch für den Erfolgsverwöhnten die Zeit des „letzten Mal“ – und da ist ist ihm zum Weinen zumute.  
Willi Bock |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Oberbürgermeister Christian Ude steht vor dem Abschied. Nicht nur im Rathaus – auch auf dem Oktoberfest. Sehen Sie Udes Anzapfen seit 1993 in der Bilderstrecke!
az 21 Münchens Oberbürgermeister Christian Ude steht vor dem Abschied. Nicht nur im Rathaus – auch auf dem Oktoberfest. Sehen Sie Udes Anzapfen seit 1993 in der Bilderstrecke!
19937: Lange hat er für diesen Moment heimlich trainiert: Sieben Schläge braucht Ude 1993 bei seinem ersten Mal – und wird dafür geschmäht.
az 21 19937: Lange hat er für diesen Moment heimlich trainiert: Sieben Schläge braucht Ude 1993 bei seinem ersten Mal – und wird dafür geschmäht.
19944: Gerade noch – nur noch vier Schläge beim zweiten Mal.
az 21 19944: Gerade noch – nur noch vier Schläge beim zweiten Mal.
19954: Da klatscht auch der damalige Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU). Christian Ude braucht 1995 wieder vier Schläge – wie im Vorjahr. Foto: SZ Photo/Karl-Heinz Egginger
az 21 19954: Da klatscht auch der damalige Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU). Christian Ude braucht 1995 wieder vier Schläge – wie im Vorjahr. Foto: SZ Photo/Karl-Heinz Egginger
19963: Unter dem Jubel der Zuschauer braucht er drei Schläge.
az 21 19963: Unter dem Jubel der Zuschauer braucht er drei Schläge.
19973: Ude bleibt bei den drei Schlägen – ohne Bier zu verspritzen.
az 21 19973: Ude bleibt bei den drei Schlägen – ohne Bier zu verspritzen.
19983: Alles wartet umsonst auf einen Rekord des Meister-OBs.
az 21 19983: Alles wartet umsonst auf einen Rekord des Meister-OBs.
19993: Ozapft is – zum vierten Mal geht es problemlos mit drei Schlägen.
az 21 19993: Ozapft is – zum vierten Mal geht es problemlos mit drei Schlägen.
20002 1/2: Zwei wuchtige Schläge scheinen zu reichen. Endlich der Rekord? Doch dann packt den OB die Angst und Ude haut ein drittes Mal zu.
az 21 20002 1/2: Zwei wuchtige Schläge scheinen zu reichen. Endlich der Rekord? Doch dann packt den OB die Angst und Ude haut ein drittes Mal zu.
20010: Nach den Terroranschlägen in den USA wird kein Fass angezapft. Ude wünscht nur: „Auf eine friedliche Wiesn.“
az 21 20010: Nach den Terroranschlägen in den USA wird kein Fass angezapft. Ude wünscht nur: „Auf eine friedliche Wiesn.“
20024: OB Ude fällt auf seine Frühzeit mit vier Schlägen zurück.
az 21 20024: OB Ude fällt auf seine Frühzeit mit vier Schlägen zurück.
20033: Ude steigert sich, aber der erwartete Rekord bleibt aus.
az 21 20033: Ude steigert sich, aber der erwartete Rekord bleibt aus.
20043: Der Rekordversuch – aber Ude schlägt noch ein drittes Mal zu, sicherheitshalber.
az 21 20043: Der Rekordversuch – aber Ude schlägt noch ein drittes Mal zu, sicherheitshalber.
20052: Der ersehnte Rekord, tosender Jubel. Der erste OB, dem zwei Schläge reichen!
az 21 20052: Der ersehnte Rekord, tosender Jubel. Der erste OB, dem zwei Schläge reichen!
20063: Eigentlich hätten zwei gereicht, aber Ude setzt einen Dritten hinterher – aus Angst vor einem Bierbad.
az 21 20063: Eigentlich hätten zwei gereicht, aber Ude setzt einen Dritten hinterher – aus Angst vor einem Bierbad.
20073: Alle reden vom historischen einen Schlag – doch Ude geht auf Sicherheit.
az 21 20073: Alle reden vom historischen einen Schlag – doch Ude geht auf Sicherheit.
20082: Wieder auf der Rekordspur. Ude nach der im März souverän gewonnen OB-Wahl (seine letzte) in gewohnter Selbstsicherheit.
az 21 20082: Wieder auf der Rekordspur. Ude nach der im März souverän gewonnen OB-Wahl (seine letzte) in gewohnter Selbstsicherheit.
20092: Was war das 2005 beim Rekord für ein Jubel, Jetzt sind zwei Schläge schon Routine.
az 21 20092: Was war das 2005 beim Rekord für ein Jubel, Jetzt sind zwei Schläge schon Routine.
20102: Bei der Jubiläumswiesn bleibt es bei der Routine, auch wenn ihn mancher zu mehr Eifer angefeuert hat. Aber ein Schlag?
az 21 20102: Bei der Jubiläumswiesn bleibt es bei der Routine, auch wenn ihn mancher zu mehr Eifer angefeuert hat. Aber ein Schlag?
20112: Christian Ude hat nichts mehr zu verlieren. Mit gewohnter Routine beherrscht er nach 18 Jahren lässig sein Hau-Handwerk.
az 21 20112: Christian Ude hat nichts mehr zu verlieren. Mit gewohnter Routine beherrscht er nach 18 Jahren lässig sein Hau-Handwerk.
20122: Auf eine friedliche Wiesn. Das Ende naht – das vorletzte Mal. Fotos: Frank Leonhardt/dpa (9), A. Gebert, J. Koch, B. Volkmer, Mike Schmalz
az 21 20122: Auf eine friedliche Wiesn. Das Ende naht – das vorletzte Mal. Fotos: Frank Leonhardt/dpa (9), A. Gebert, J. Koch, B. Volkmer, Mike Schmalz

Der Meistertitel-Jäger Ude fängt 1993 mit sieben Schlägen an. Jetzt beginnt auch für den Erfolgsverwöhnten die Zeit des „letzten Mal“ – und da ist ist ihm zum Weinen zumute.

München - Christian, du bist ja ein Linker!“ entfuhr es dem erschrockenen Alt OB Schorsch Kronawitter. Und dieser Aufschrei erschütterte mit einmal ganz (Wiesn-) München.

Denn während München 1993 gemütlich darüber sinnierte, wie viele Schläge denn der neue OB wohl brauchen werde – dieser viel verhöhnte schlacksige Rotwein-Bohemien aus Schwabing – entdeckte der Wiesn-Anzapf-Routinier Kronawitter den Skandal-Zünder: Die ganze Anzapfbox war falsch aufgestellt – für Rechtshänder! Udes ersten weltweiten Wiesn-Auftritt – hätte niemand gesehen.

Auch so reichte es nach sieben Schlägen für „Aufhören“-Rufe. Es waren nicht so viel wie bei seinem OB-Ur-Vorgänger Wimmer-Damerl – der unter Gejohle nie mehr erreichte 19 Schläge brauchte.

Nun ist das Anzapf-Ritual nicht irgendetwas. Es ist die wichtigste Handlung eines Oberbürgermeisters! Und die Zahl der Schläge ist so wichtig wie das Punktekonto des FC Bayern rauf und runter berichtet.

Sieben Mal hat er beim ersten Mal gebraucht. Mit zwei Schlägen stellte der Meistertitel-Jäger 2005 einen Jahrhundertrekord auf. Den hatte alle Welt auch von ihm erwartet. Doch jetzt – ist es das ultimativ letzte Mal. 2007 sollte es schon einmal das letzte Mal sein, doch dann trat er 2008 wirklich zum allerletzten Mal wieder als OB-Kandidat an. Und weil er schon 65 plus ist, ist jetzt wirklich Schluss.

Jetzt beginnt die Serie „das letzte Mal“: das letzte Mal Spitzenkandidat, das letzte Mal anzapfen. Und nach der letzten Wiesn: „Da werden mir möglicherweise auch die Tränen kommen.“

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.