Sauber ei'gschenkt: Bei den Löwen funkelt's
München - 93 Minuten, nachdem Christian Ude auf der Wiesn das erste Fass anzapfte, schenkten auch die Löwen dem Gegner ein. Per Elfmeter gelang Moritz Stoppelkamp das 1:0 gegen Aue - das erste Tor der Löwen nach 335 Minuten!
Danach passierte das, was Trainer Friedhelm Funkel vorausgesagt hatte: Es ging ein Ruck durch die Mannschaft. "Das erste Tor hat Selbstvertrauen gegeben, das merkst du an der Körpersprache der Spieler, die sich plötzlich mehr getraut haben", sagte Sportchef Florian Hinterberger. Wohl wahr. Noch in der ersten Halbzeit gelang Yennick Stark sogar ein Traumtor per Direktannahme aus mehr als 20 Metern "Das war ein wunderschönes Tor von Yannick, Kompliment, dass er den Ball direkt genommen und das Tor so gemacht hat. Das spricht für sein Selbstvertrauen. Aber ich habe den Spielern schon in der Halbzeit-Pause gesagt, dass das Tor nicht zustande gekommen wäre, wenn Stefan Wannenwetsch nicht den Zweikampf im Mittelfeld gewonnen hätte. Das war Einsatzbereitschaft, so soll es sein", sagte Trainer Friedhelm Funkel.
Vor allem die Vorstellung der Löwen in der 1. Halbzeit stellte den Coach zufrieden. Dass der bockstarke Startelf-Rückkehrer Rob Friend, der schon das 2:0 vorbereitet hatte, in der 2. Halbzeit noch das 3:0 schoss und den Auern endgültig sauber einschenkte, passte zum Nachmittag. "Das war Spaß heute. Wie haben gut und offensiv gespielt", sagte Friend. Dass den Auern noch das 3:1 gelang und die Löwen sich in der 2. Halbzeit zurückzogen, ärgerte Funkel aber.
Sei's drum. Die Löwen haben mit dem ersten Sieg unter Funkel wieder den Anschluss zur Tabellenspitze geschafft. Auf Platz fünf liegend beträgt der Rückstand zu Rang zwei nur einen Zähler.