Küsse hinter der Dult, Tauchkurs im Nordbad

München - Ich bin 1946 geboren und in der Au am Mariahilfplatz groß geworden. Mit meinen Freunden ging ich auch immer wieder Äpfel und Kirschen klauen, was oft schwierig war, weil sie bewacht wurden und wer erwischt wurde, bekam eine hinter die Ohren.
Meine größte Freude war es, im Sommer mit Fahrrad und Zelt an den Starnberger See zu fahren, an dem es damals noch wilde Ufergrundstücke gab. Aus Geldmangel gruben wir Kartoffeln aus, fingen Fische und aßen Muscheln aus dem See – wir wurden mit einem fürchterlichen Durchfall bestraft.
Wenn man sein Kräfte messen wollte sagte man: "Willst fegen?" Und die Prügelei ging los. Wenn einer am Boden lag hörte man auf und half ihm wieder hoch.
Mit 16 Jahren zeugte ich ein Kind, dem aus verschiedenen Beziehungen weitere folgten. In der Au machte das „Sahara Dancing” auf, in dem auch Tom Jones sang. Zur Hasenjagd ging’s ins CeeBee, Playboy in der Sonnenstraße oder ins GinGin.
Die Szene traf sich damals am Feringsee zum Surfen und abends in Schwabing. In Mühldorf konnte man ohne große Ausbildung solo Fallschirm springen. Tauchkurse machte man im Nordbad, bevor es in die Karibik ging. Als Globetrotter erkundete ich dann die Welt. Ich fuhr mit alten Autos durch Wüste und Dschungel nach Togo, mit dem Hundeschlitten durch Grönland, durch Asien und Amerika. Alles war der Wahnsinn!
Heute bin ich 70 und Urgroßvater, aber trotzdem geht ab und zu noch was. Ich führe Konvois von München durch Sibirien in die Mongolei und nach Tadschikistan. Undf im Winter geht’s durch die Sahara nach Westafrika.
Und was haben Sie erlebt? Schreiben Sie an die AZ!
Die AZ wird Sie in diesen Sommertagen unterhalten mit Geschichten aus den Zeiten, in denen München doch noch münchnerischer war als heute. Als Stenze durch die Stadt strawanzten – und Striezis und Schandis aneinandergeraten sind.
Haben Sie selbst auch solche Münchner Gschichten erlebt? Schreiben Sie sie auf – und schicken sie, gern mit Fotos (falls vorhanden) – an leserforum@az-muenchen.de
Oder per Post an:
Abendzeitung
Kennwort: Gschichten
Garmischer Straße 35
81373 München
Die AZ wird ausgewählte Gschichten veröffentlichen.
Lesen Sie hier Teil 4 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "An Zwickl-Fünfer mit de kurzn Kartn"
Lesen Sie hier Teil 6 der AZ-Serie "Münchner Gschichten": "Ich war nie ein Striezi oder ein Stenz"