Jahresrückblick: Diese Läden mussten heuer in München schließen

Das zweite Coronajahr in Folge war für manchen Händler eines zu viel. Auch heuer mussten wieder einige Geschäfte oder Wirtshäuser für immer schließen.
von  AZ
Seit Januar dicht: Das Traditionsgeschäft am Odeonsplatz.
Seit Januar dicht: Das Traditionsgeschäft am Odeonsplatz. © Nymphenburg Porzellan

München - Die Stadt hat sich auch dieses Jahr verändert: Das zweite Corona-Jahr in Folge war für so manchen Unternehmer schlicht eines zu viel - doch nicht nur die Pandemie war Auslöser für Geschäftsaufgaben in München. Und es waren nicht nur kleine Traditionsläden, die schließen mussten, auch große Ketten schlossen Läden oder wurden von der (Online-)Konkurrenz aufgekauft.

Manch Wirt schloss zudem nach dem Jahreswechsel 2020/2021 auch erst gar nicht mehr auf - und ersparte sich so langes Bangen und viele Diskussionen um Abstände, 2G, 2G+ und Maskenpflicht.

Diese (Traditions-)Geschäfte mussten in München schließen

Lässt man das Jahr revue passieren, findet sich folgende (unvollständige) Liste der Schließungen von Geschäften, Gasthäusern oder auch Postfilialen in München:

Ende 2020 hatte außerdem bereits das traditionsreiche Sporthaus Münziger am Rathaus auch aufgrund der Pandemie-Folgen dichtgemacht. Hier befindet sich nun seit geraumer Zeit eine Corona Test- und Impfstelle der Stadt. So schließt sich der Kreis...

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.