Viertelfinal-Auslosung der Champions League im Liveticker – Bayern umgeht Hammerlos im Viertelfinale

Der FC Bayern bekommt es im Viertelfinale der Champions League mit dem FC Arsenal zu tun. Am 9./10. April müssen die Münchner zunächst nach London, ehe das Rückspiel eine Woche später in der bayerischen Landeshauptstadt ansteht. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Am Freitag wird das Achtelfinale der Champions League ausgelost.
Am Freitag wird das Achtelfinale der Champions League ausgelost. © Salvatore Di Nolfi/dpa

🎙️ Andreas Jung, Marketing-Vorstand des FC Bayern erwartet zwei schwere Spiele. Gegenüber "Sky" sagte er: "Der Tabellenführer der Premier League kommt. Es ist eine Mannschaft, die vor Manchester City und Liverpool steht, die muss schon stark sein. Der Trainer Arteta ist ein Schüler von Pep Guardiola und ich glaube, da wird ein anderer Fußball gespielt und es werden sicherlich zwei sehr schwere Spiele." 

Übrigens: Sollten die Bayern tatsächlich bis ins Finale kommen, ist eine Neuauflage des Finales von 2013 in Wembley möglich. Denn erst im Finale können die Münchner auf Dortmund treffen. 

Tuchel und seine Spieler werden zumindest etwas durchatmen. Im Viertelfinale umgeht man das Hammerlos. Es geht gegen die Gunners aus London. Zuletzt traf man in der Königsklasse 2017 auf die Londoner. Damals schlugen die Bayern Arsenal im Achtelfinale zweimal mit 5:1. 

Nun wird auch noch das Heimrecht im Finale in London ausgelost. Das würde bei einem möglichen Finale nicht an den FC Bayern gehen. 

Damit treffen die Münchner in einem möglichen Halbfinale auf Manchester City oder Real Madrid. Die Bayern haben dann auch kein Heimrecht. 

Im Halbfinale trifft der Sieger aus Dortmund und Atletico auf den Sieger zwischen Paris und Barcelona. 

Jetzt geht es noch an die Halbfinalduelle!

Und genau so ist es. Barcelona und Paris sind in den letzten Losen. 

Damit ist klar, dass im letzten Spiel Barcelona und Paris Saint-Germain aufeinander treffen. 

...Manchester City. Puh das wird ein Duell!

Es geht weiter. Nun wird der Gegner von Real ausgelost. Es ist...

Die Spanier bekommen es mit Dortmund zu tun. Auch ein verhältnismäßig einfaches Los. 

Atletic Madrid ist im nächsten Los. 

...den FC Bayern! Ein machbares Los für Thomas Tuchel!

Arsenal trifft auf...

Es geht los. Auf dem ersten Los steht Arsenal. 

"Das Finale findet natürlich in London statt. Es wäre schön, wenn ein englisches Team im Finale steht", sagt der Ex-Spieler vom FC Chelsea. Das werden die Bayern verhindern wollen. 

John Obi Mikel wird gleich Losfee spielen. Der ehemalige Star vom FC Chelsea kommt mit breitem Grinsen auf die Bühne. Doch sein Klub ist nicht mehr im Lostopf. 

Jetzt kommt auch Giorgio Marchetti auf die Bühne. Der Italiener erklärt die Spielregeln der Auslosung. Es werden nicht nur die Viertelfinalspiele ausgelost, sondern auch die möglichen Halbfinalpartien. 

Moderator Pedro Pinto betritt die Bühne. Er stellt die Teams vor, die noch um die Krone Europas kämpfen. Selbstverständlich auch den FC Bayern.

Die Champions-League-Hymne erklingt, die Auslosung kann beginnen. 

⏰ Die Spannung steigt langsam in Nyon. In wenigen Minuten beginnt sie, die Auslosung der Viertelfinalspiele. 

Die letzten zwei Viertelfinal-Teilnehmer stehen fest. Atletico Madrid setzte sich am Mittwochabend mit 3:2 im Elfmeterschießen gegen Vorjahresfinalist Inter Mailand durch. Nach der regulären Spielzeit und anschließender Verlängerung hatte es 2:1 (1:1, 0:0) für Atlético gestanden. Das Hinspiel hatte Inter mit 1:0 gewonnen.

Borussia Dortmund gewann nach dem 1:1 im Hinspiel das Rückspiel mit 2:0 (1:0) gegen die PSV Eindhoven.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Sechs Viertelfinalisten stehen bereits fest. Heute Abend kann Borussia Dortmund gegen die PSV Eindhoven (Hinspiel 1:1) ebenso nachziehen wie Vorjahresfinalist Inter Mailand gegen Atletico Madrid (1:0). 

Die nächsten potentiellen Bayern-Gegner stehen fest: Der FC Barcelona und Arsenal London zogen am Dienstagabend in das Viertelfinale der Champions League ein. Barca setzte sich nach dem 1:1 im Achtelfinal-Hinspiel gegen die SSC Neapel 3:1 (2:1) durch, Arsenal kam dank eines 4:2 im Elfmeterschießen (1:0 n.V.) gegen den FC Porto weiter. In Portugal hatten die Engländer 0:1 verloren.

Heute Abend stehen die nächsten Achtelfinal-Duelle an. Arsenal London empfängt den FC Porto und der SSC Neapel ist in Barcelona zu Gast. Die Londoner müssen einen 0:1-Rückstand aufholen, Barca und Neapel trennten sich im Hinspiel 1:1-Unentschieden.

Wenn es nach Sky Experte Didi Hamann geht, könnte auch Thomas Tuchel als scheidender Trainer in der Königsklasse ein besonderes Abschiedsgeschenk gelingen. "Ich glaube, dass sie eine viel bessere Chance haben als die Leute denken", betonte Hamann am Sonntag bei Sky90. "Für mich sind sie Favorit - egal gegen wen sie spielen, außer Manchester City." Zwar dürfe man die jüngsten Siege gegen Lazio Rom (3:0) und Mainz 05 (8:1) nicht überbewertet werden, aber "wenn sie so weiterspielen, dann würde es mich nicht wundern, wenn man sie im Wembley Stadium sieht", so Hamann.

Am Freitag wird in Nyon nicht nur das Viertelfinale ausgelost, auch die Halbfinalbegegnungen stehen dann bereits fest. Die runde der letzten Vier findet am 30. April/1. Mai sowie die Rückspiele am 7./8. Mai statt.

Das Viertelfinale steigt dann im April. Die Hinspiele werden am 9./10. April ausgetragen, die Rückspiele steigen bereits eine Woche später am 16./17. April.

Neben Paris St. Germain stehen nach Mittwochabend nun zwei weitere Viertelfinalisten fest. Real Madrid reichte im Rückspiel nach dem 1:0-Hinspielerfolg ein 1:1 gegen RB Leipzig für das Weiterkommen. Titelverteidiger Manchester City setzte sich wie im Hinspiel mit 3:1 gegen den FC Kopenhagen durch und steht ebenfalls unter den besten Acht Europas.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Am 15. März ab 12 Uhr werden im schweizerischen Nyon die Viertelfinal-Begegnungen der Champions League ausgelost – die AZ verfolgt die Ziehung live!

Teilen