Update

FC Bayern in der Champions League: Weg ins Finale nach Wembley – alle Informationen zur Auslosung am Freitag

Durch einen souveränen 3:0-Erfolg gegen Lazio Rom steht der FC Bayern im Viertelfinale der Champions League. Am Freitag. 15. März, um 12 Uhr findet die Auslosung in Nyon statt – alle Infos erfahren Sie hier.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern steht im Viertelfinale der Champions League und peilt das Finale in Wembley an.
Der FC Bayern steht im Viertelfinale der Champions League und peilt das Finale in Wembley an. © IMAGO / MIS

München - Am 15. März ab 12 Uhr wird es ernst für den FC Bayern am Uefa-Sitz im schweizerischen Nyon. Am Freitag erfahren die Münchner, wie ihr Gegner im Viertelfinale der Champions League (9./10. und 16./17. April) lautet. Dann werden auch gleich die möglichen Duelle für das Halbfinale (30. April/1. Mai und 7./8. Mai) ausgelost, das heißt: der Weg ins Finale am 1. Juni im Londoner Wembley-Stadion wäre dann vorgezeichnet…

Unbedingt wollen die Bayern im Viertelfinale einen der Top-Favoriten wie Titelverteidiger Manchester City und Rekord-Champion Real Madrid aus dem Weg gehen. Beide stehen ebenso unter den Top Acht Europas wie Paris Saint-Germain, der FC Arsenal und der FC Barcelona. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Borussia Dortmund potenzieller Gegner im Viertelfinale des FC Bayern

Seit Mittwochabend stehen nun die restlichen Viertelfinal-Teilnehmer fest: Atletico Madrid setzte sich mit 3:2 im Elfmeterschießen gegen Vorjahresfinalist Inter Mailand durch. Nach der regulären Spielzeit und anschließender Verlängerung hatte es 2:1 (1:1, 0:0) für Atlético gestanden. Das Hinspiel hatte Inter mit 1:0 gewonnen.

Auch ein Bundesliga-Gegner ist bei der Ziehung nun möglich. Borussia Dortmund gewann nach dem 1:1 im Hinspiel das Rückspiel mit 2:0 (1:0) gegen die PSV Eindhoven.

Lesen Sie auch

FC Bayern: Fans auswärts im Viertelfinale ausgeschlossen

Pechvogel Thomas Tuchel, der sich beim 3:0 gegen Lazio so unglücklich am Zeh verletzte, braucht also Losglück. In der vergangenen Saison scheiterten die Bayern im Viertelfinale am späteren Königsklassen-Sieger Manchester City mit 0:3 und 1:1.

Wermutstropfen für die Bayern: Nach der Strafe der Uefa-Disziplinarkommission darf der Rekordmeister beim nächsten Auswärtsspiel keine Karten an Fans verkaufen. Das Stadion-Verbot wurde nach den jüngsten, wiederholten Ausschreitungen (zu viel Pyrotechnik) beim Hinspiel in Rom verhängt. Bayern hat die Strafe mittlerweile akzeptiert.

Letztmals streckt sich das Achtelfinale über fünf Wochen, mit dem neuen Format der Königklasse wird die Taktung im Frühjahr 2025 enger. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rotweiss am 07.03.2024 10:55 Uhr / Bewertung:

    In der momentanen Form der Roten,macht sich niemand übers Finale Gedanken !!!
    Das sollte die AZ wissen !!!

  • Knitterface am 14.03.2024 09:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rotweiss

    Ein "weltklasse" Spiel gegen den Tabellenletzten ist doch ein guter Grund. 3:0 gegen den Haushohen CL Favoriten Lazio ebenso.

  • Play Fair am 14.03.2024 13:14 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Knitterface

    käse.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.