Liveticker zum Nachlesen: SpVgg Unterhaching gegen TSV 1860 München – S-Bahn-Derby findet keinen Sieger

Das Derby hielt, was es versprach: Spektakel.  Einen Sieger gab es aber nicht. Der TSV 1860 und die Spielvereinigung trennen sich 2:2. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Aus! Das Spiel ist aus! Der TSV 1860 und die Spielvereinigung trennen sich im S-Bahn-Derby mit 2:2. Dabei begannen die Löwen fahrig, doch kamen in Person von Rückkehrer Hobsch in Führung. In der zweiten Hälfte gelang der Mannschaft von Coach Unterberger durch einen Strafstoß zum Ausgleich. Die Münchner zeigten Nehmer-Qualitäten, trafen durch Kozuki. Ein Eigentor von Deniz kostete den Löwen letztlich den Sieg. 

Jacobsen! Der Dirigent haut aus rund 20 Metern drauf. Der Ball geht wieder knapp am Tor vorbei. 

Wow! Frey haut aus der zweiten Reihe drauf, Schröter hält den Schlappen dazwischen. Der Ball geht knapp am Gehäuse von Heide vorbei. Das wäre es gewesen. 

Schröter verzieht das Gesicht. Der Löwe bekam im eigenen Strafraum einen Schlag ab. Es geht aber weiter für den Flügelflitzer. 

Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Tunay Deniz

Es ist noch längst nicht vorbei! Es gibt acht Minuten obendrauf. 

Da musste er nochmal ran! Geis haut aus der zweiten Reihe drauf, Vollath boxt den Ball weg. 

Gelingt der Lucky Punsh? Haching versucht das Ergebnis zu verwalten, die Münchner drängen auf die Führung. 

Gelbe Karte für Markus Schwabl

Wer will noch, wer hat noch nicht? Der Kapitän wollte wohl auch Derby-Härte zeigen, mäht Wolfram um. 

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Schubert kommt für Patrick Hobsch

Unter Pfiffen geht der Stürmer raus. Giannikis legt mit Schubert nochmal frisches Holz nach. Ob es lodert?

Die Kräfte lassen nach, die Spannung nicht. Die Löwen sind am Drücker, haben die Spielkontrolle übernommen. 

Auswechslung SpVgg Unterhaching - Maximilian Henning kommt für Max Lamby

Die Hachinger sind erstmal zu zehnt. FC-Bayern-Leihgabe und U17-Weltmeister Maxi Henning wird gleich in die Partie kommen. 

Lamby liegt. Den Hachinger plagen Krämpfe. Das Spiel ist unterbrochen. Die Gastgeber können nochmal kurz durchschnaufen. Es geht nicht weiter für Lamby. 

Flanke von der rechten Seite auf den Kopf von Wolfram. Der Sechzig-Stürmer bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. Das Leder geht knapp am Tor vorbei. 

Die Löwen haben Haching im Schwitzkasten, umkurven den Strafraum der Hausherren. Aber es fehlt der Abschluss. 

Crunshtime im Sportpark! Beide Mannschaften liefern sich einen offenen Schlagabtausch. Spannung ist also garantiert. 

14.250 Zuschauer sind im Sportpark. Die sehen wie Verlaat den Ball von der Strafraumkante auf das Tor der Hachinger hämmert. Aber Heide pariert! 

Auswechslung SpVgg Unterhaching - Tim Hoops kommt für Tim Knipping

Schöne Geste! Verlaat hilft Knippig auf die Beine. Die Nase des Verteidigers wurde getappt. Aber es geht nicht weiter. 

Knipping liegt weiter auf den Boden, wird behandelt. Das Spiel ist unterbrochen. Es wird wohl nicht weitergehen für den Routinier der Hachinger. 

Auswechslung TSV 1860 München - Morris Schröter kommt für Soichiro Kozuki

Auswechslung TSV 1860 München - David Philipp kommt für Julian Guttau

Knipping bekommt einen Ellenbogen ab, muss behandelt werden. Das nutzen die Löwen um durchzuwechseln. 

Gelbe Karte für Thore Jacobsen

Der Mittelfeldmotor der Münchner haut Maier um. Jetzt wird es hitzig im Sportpark! Ein echtes Spektakel! 

Tor! 2:2 (Eigentor) - Tunay Deniz

Wieder alles auf Null! Unterberger jubelt aus seinem Fenster. Die Münchner können eine Ecke nicht klären. Über Umwegen landet die Pille bei Schwalb. Der flankt den Ball nochmal in die Löwen-Box. Die Münchner stehen sich gegenseitig im Weg. Am Ende trudelt der Ball vom Fuß von Verlaat ins Netz. Auch Deniz kann ihn nicht mehr aufhalten. 

Der Löwen-Block heizt weiter ein. Die Stimmung im Sportpark ist definitiv eines Derbys würdig. Auch auf dem Platz schenkt sich keiner etwas. 

Tor! 1:2 - Soichiro Kozuki

TOOR! Und was für eins! Wolfram hat auf der linken Außenbahn viel Platz, flankt den Ball in den Strafraum. Dort steht der Japaner völlig frei, haut den Ball aus knapp 16 Metern per Volley ins Tor. Heide sieht da nicht gut aus. 

Alles wieder auf null! Nun müssen die Münchner zeigen, dass sie mit Gegentoren umgehen können. Ob es gelingt? 

Tor! 1:1 (Elfmeter) - Simon Skarlatidis

Die Psycho-Spielchen nutzen nichts! Skarlatidis haut den Ball eiskalt in die linke untere Ecke. Vollath ist in der falschen Ecke. 

Gelbe Karte für René Vollath

Skarlatidis tritt an. Vollath macht Psycho-Spielchen. Er nimmt den Ball nochmal in die Hand, kassiert dafür die Verwarnung. 

Elfmeter für die Spielvereinigung! Verlaat ist fassungslos. Der Kapitän ist zu ungestüm gegen Maier. 

Vollath hat den Ball. Der Keeper kassiert den ein oder anderen Pfiff von den Haching-Fans. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Es ist noch nichts entschieden. Die Löwen gehen unterverändert in die zweite Hälfte. 

Halbzeitpause

Halbzeit in Haching! Die Löwen führen knapp im S-Bahn-Derby. Dabei fanden die Münchner nur schwer in der Partie. Dann war es aber ausgerechnet Hobsch, der die Münchner an seiner ehemaligen Wirkungsstätte in Führung brachte. Dabei blieb es bis zum Pausenpfiff. 

Führt mit dem TSV 1860 zur Halbzeit in Haching: Maximilian Wolfram.

Es gibt nochmal drei Minuten obendrauf. Der Grund: Die Pyro-Unterbrechung durch die Löwen-Fans. 

Die Spielvereinigung kommt! Lamby bringt den Ball auf Skarlatidis. Der Hachinger will den Ball von der Strafraumkante per Volley in die Maschen hauen. Aber Kwadwo kann abblocken. 

Die Münchner sind jetzt deutlich besser in der Partie. Der Treffer von Hobsch war ein echter Brustlöser für die Giannikis-Truppe. 

Geis legt sich den Ball zurecht. 16 Meter sind es bis zum Tor. Der Edeltechniker haut den Ball in die Löwen-Mauer. Glück für den TSV 1860! Die Partie nimmt wieder etwas mehr an Fahrt auf. 

Gelbe Karte für Tunay Deniz

Riskant! Der Sechser foult Skarlatidis knapp vor dem Strafraum. 

Tor! 0:1 - Patrick Hobsch

Rumps! Drin ist der Ball! Die erste Chance ist direkt ein Tor. Kozuki behauptet sich stark im Haching-Strafraum, schlenzt den Ball auf den Schädel des Ex-Hachingers. Der ist völlig frei, lässt Heide keine Chance. 

Es wird gefährlich! Wieder ist Maier beteiligt. Der Stürmer ist nach einem Einwurf auf der linken Strafraumseite völlig frei, bekommt den Ball aber nicht über die Linie gedrückt. Die Mannschaft von Giannikis sollte langsam aufwachen, wenn sie hier nicht in Rückstand geraten möchte. 

Freistoß für Haching. Kwadwo bekommt den Ball kurz vor der Strafraumkante an die Hand. Unterberger sieht, wie Geis den Ball auf Maier ablegt. Der Offensiv-Akteur will den Ball in den Winkel zirkeln, trifft ihn aber nicht richtig. 

Die Löwen haben bisher noch ordentlich Probleme ins S-Bahn-Derby zu finden. Die Mannschaft von Giannikis wirkt nicht griffig, nicht gewollt hier das erste Tor zu machen. Es bräuchte einen Geistesblitz. 

Geis zeigt, dass er eine echte Verstärkung für die Vorstädter ist. Der Ex-Bundesliga-Profi übernimmt alle Standards der Spielvereinigung, schlägt die immer wieder gefährlich vor das Tor von Vollath. 

Erste Ecke für den TSV 1860. Jacobsen hat sich den Ball geschnappt, löffelt ihn in den Strafraum. Schifferl ist aber zu rabiat. Es gibt Freistoß für die Hachinger. 

Gelbe Karte für Patrick Hobsch

Der Ex-Hachinger bedrängt Heide erfolgreich im Strafraum der Hausherren, bekommt dabei den Ball an die Hand. 

Gelbe Karte für Julian Kügel

Erste Rudelbildung des Abends! Der Stürmer der Spielvereinigung zu rabiat. 

Der Rauch ist weg, Geis ist da. Der Neuzugang der Spielvereinigung haut die Ecke auf den ersten Pfosten. Aber die Münchner können klären. 

Giannikis holt sich seine Truppe zusammen, gibt nochmal Anweisungen. Bisher kann er noch nicht zufrieden sein. Die Münchner offensiv noch nicht auf dem Platz. 

Jetzt kracht es das erste Mal! Der Löwen-Block brennt. Feuerwerkskörper knallen in den Hachinger Nachthimmel. Das Spiel ist unterbrochen. 

Mit weiten Schritten stapft er zurück, Geis hämmert aus rund 30 Meter drauf. Der Ball ditscht auf, Vollath hat Probleme. 

Der Sportdirektor der Spielvereinigung probiert es aus der zweiten Reihe. Aber der Schuss von Schwabl landet weit neben dem Gehäuse von Vollath. 

Ecke für Haching. Standard-Spezialist Geis legt sich den Ball zurecht, hebelt den Ball auf den zweiten Pfosten. Aber die Löwen können klären.

Es rasselt das erste Mal! Verlaat tackelt Kügel um. Das Stadion raunt. Es gibt Freistoß für die Vorstädter. Doch der bringt nichts ein. 

Oh oh oh! Da hat nicht viel gefehlt. Kozuki mit einem Risiko-Pass auf Vollath. Da wäre Maier beinahe dazwischen gewesen.

Nach wie vor keine Torchancen. Haching schiebt den Ball in der eigenen Hälfte hin und her. Die Löwen schauen erstmal zu, warten ab. 

Klare Botschaft der Haching-Fans an Schifferl, Verlaat und Hobsch. Ob das dem Löwen-Trio nochmal die Extraportion Motivation verleiht?

Klare Botschaft der Haching-Fans in Richtung Hobsch, Schifferl und Verlaat.

 

Beide Mannschaften sind bisher auf Sicherheit bedacht, man tastet sich heran. Vollath und Heide hatten bisher noch nichts zu tun. 

Schwabl haut den Ball das erste Mal in den Löwen-Strafraum. Verlaat klärt erstmal. Die Spielvereinigung bleibt aber in Ballbesitz. 

Auf den Rängen haben die Giesinger direkt die Kontrolle übernommen. Auf dem Platz hingegen tasten sich beide Mannschaften ran. 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️ It's Derby-Time! Das Spiel zwischen Haching und dem TSV 1860 läuft. 

Es wird ernst. Beide Mannschaften gehen nochmal zusammen, Schwabl heizt seine Mitspieler nochmal im Kreis an. Auch Verlaat macht nochmal eine Ansage an seine Truppe. 

Es ist angerichtet, die Gladiatoren kommen aus dem Tunnel. Der Sportpark ist bereit für das S-Bahn-Derby. "You´ll never walk alone" hallt aus den Boxen. Schöne Aktion der Münchner. Die Spieler werden von Palliativ-Kindern begleitet. Chapeau, Spielvereinigung! Gänsehaut! 

Der Coach der Löwen, Giannikis, macht eine klare Ansage: "Wir wollen die Punkte bei uns behalten. Wir wollen das Spiel gewinnen." 

Auch der Boss des TSV 1860 spricht. Werner sagt: "Ich glaube es ist ein schweres Spiel für Hobsch, Vollath und Schifferl. Sie dürfen den Bogen nicht überspannen. Aber die werden richtig Gas geben." 

Der Verbannte spricht. Haching-Coach Unterberger muss die Partie nach seinem Power-Handshake von der Tribüne aus anschauen. Er sagte gerade noch am TV-Mikro: "Ich habe großes Vertrauen in das Trainerteam, im Speziellen in Sven Bender." 

Rein gehts in die Kabine. Giannikis gibt seiner Mannschaft die letzten Anweisungen mit auf den Weg. Die Spannung steigt im Sportpark. Auf den Rängen wird schon ordentlich eingeheizt. 

Die Rückkehrer sind auf dem Platz! Vollath, Schifferl und Hobsch sind im Sportpark, machen sich warm. Die Ränge sind auch schon voll. Dort stärkt man sich mit einer Bratwurst und einem Bier, so wie sich das gehört. 

⬆️ Beim Blick auf die Tabelle scheint es eine klare Nummer für den TSV 1860 zu sein. Haching rangiert auf dem 19. Platz, die Münchner sind Vierzehnter. Mit einem Sieg kann die Mannschaft von Giannikis auf den neunten Platz vorrücken. 

Beim TSV 1860 ist Hiller nicht im Kader. Den Ersatzkeeper hat die Grippe wohl noch im Griff. Auch Bähr fehlt deswegen. U19-Nationalspieler Reich ist dagegen fit, kann als Joker eingreifen. 

An der Seitenlinie der Hachinger steht ein alter Löwen-Bekannter. Sven Bender vertritt den gesperrten Marc Unterberger. Emotionen sind da vorprogrammiert. 

Die Giesinger rücken an! Die S-Bahn rollt an den Fasengarten. Der Gästeblock ist auch schon gut gefüllt, während sich Haching-Keeper Heide schon warm macht. 

Diese Löwen schickt Giannikis ins Derby: Vollath - Danhof - Verlaat - Jacobsen - Guttau - Kozuki - Kwadwo - Schifferl - Wolfram - Hobsch - Deniz 

Wie viele Stationen müssen die Löwen-Fans von Giesing aus fahren, um in den Sportpark zu kommen? Drei ist die richtige Antwort. Diese Strecke werden die Anhänger der Münchner gleich auf sich nehmen. Unterdessen wird die Mannschaft von Giannikis mit dem Bus in wenigen Minuten in Haching erwartet. 

Spieltag in Haching! Noch ist es vor dem Sportpark ruhig, aber das dürfte sich in ein paar Stunden spätestens ändern, wenn die Löwen-S-Bahn eintrifft. Ein Dreier im Derby soll für die Giannikis-Truppe her. Das will die Spielvereinigung verhindern, hat sich dafür extra Bundesliga-Verstärkung geholt. 

🚂 Im vergangenen Derby wurde geradelt, diesmal bleibt der Drahtesel daheim. Doch umweltfreundlich bleibt es. Die Löwen-Fans fahren mit der S-Bahn in die Vorstadt. Ob sie damit pünktlich ankommen? 

Jedes Derby hat Zündstoff, doch wenn am Sonntagabend das Duell zwischen den Löwen und Haching steigt, dann geht es um mehr als die Jahre zuvor. Warum? Das erfahren Sie hier. 

Am Sonntag geht es für die Löwen um Kapitän Jesper Verlaat zum hitzigen S-Bahn-Derby nach Unterhaching.

1860 bangt vor dem S-Bahn-Derby um ein Trio

Zuletzt meldeten sich einige Spieler krank, auch Chefcoach Argirios Giannikis hatte es erwischt. "Wir haben uns kurzfristig dazu entschieden, die Mannschaft zu isolieren. Es war gut, dass wir die Krankheitswelle in der spielfreien Zeit hatten", sagte der Grieche auf der Pressekonferenz.

Zuletzt fehlten nur noch Florian Bähr,  Marco Hiller und Lukas Reich. Ob das Trio gegen Haching einsatzfähig ist, ist noch offen.

Die AZ hat vor dem S-Bahn-Derby mit Ex-Stürmer Stephan Hain, der für beide Vereine aktiv war, über die holprigen Saison-Starts und die Rückkehr seiner Ex-Kollegen Vollath und Hobsch gesprochen. Zudem gibt er Ernährungstipps für das brisante Duell, lesen Sie hier das ganze Interview!

Schlechte Nachrichten für alle Löwen-Fans! Der Gästebereich für das Spiel am Sonntag ist bereits restlos ausverkauft.

Nach abgesessener Sperre drängt der Ex-Hachinger im TSV-1860-Trikot pünktlich zum Derby in die Startelf. Abwehrhüne Raphael Schifferl will gegen seine Ex-Kollegen treffen, denn "das wäre noch ausständig". Lesen Sie hier mehr!

Sie wollen das Derby nicht nur im Live-Ticker verfolgen, sondern nebenbei auf der Tribüne des Haching-Sportpark jubeln? Dann haben Sie hier die Möglichkeit als VIP dabei zu sein. 

Das S-Bahn-Derby steht erst am 20. Oktober an, dieses Wochenende ist aufgrund der Länderspielpause spielfrei. Heute die Löwen gegen Zweitligist Fürth, hier geht es zum Liveticker!

Seit gestern ist es offiziell! Die Hachinger müssen im S-Bahn-Derby weiter auf ihren Coach Marc Unterberger verzichten. Das gab das DFB-Sportgericht bekannt.

Was war passiert? Unterberger war nach der Partie gegen Sandhausen (0:0) zu Kenny Abieda (Vierter Offizieller) gegangen, gab ihm einen Power-Handshake. Dieser fühlte sich bedrängt, wollte sich losreißen, fiel dabei gegen einen Tisch. Anschließend zeigte Schiedsrichter Robert Kampka dem SpVgg-Coach dafür die Rote Karte.

"Ich möchte mich für meine Entgleisung entschuldigen", betonte Unterberger im Nachgang. Die Vorwürfe, Abieda bedrängt zu haben, wies er allerdings zurück: "Er wollte sich von meiner Hand wegreißen, und jetzt sagt er, ich hätte ihn hingedrückt. Das stimmt nicht." Das sah man beim DFB anders: Das Sportgericht wertete den Körperkontakt als unsportliches Verhalten, Unterberger habe Abieba "körperlich und verbal angegangen." Deshalb wird nun Ex-Löwe und Co-Trainer Sven Bender im Derby auf der Haching-Bank sitzen. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen sind im S-Bahn-Derby zu Gast bei der SpVgg Unterhaching – Anpfiff ist am 20. Oktober um 19.30 Uhr!

Teilen