TSV 1860: Leandro Morgalla wechselt zu RB Salzburg

Der TSV 1860 muss einen Leistungsträger verabschieden: Leandro Morgalla verlässt München und wechselt zu RB Salzburg in die österreichische Bundesliga.
Maximilian Steiger |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
49  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Youngster Leandro Morgalla.
1860-Youngster Leandro Morgalla. © IMAGO / Oryk HAIST

München - Der TSV 1860 München muss einen echten Leistungsträger verabschieden. Der 18-jährige Abwehrspieler Leandro Morgalla wechselt zum österreichischen Serienmeister FC Red Bull Salzburg.

Für Morgalla der nächste große Schritt

Mit dem Wechsel aus der 3. Liga Deutschlands in die österreichische Bundesliga macht Morgalla den nächsten Karrieresprung. Bei  Red Bull Salzburg wird er mit seinem Team nächste Saison einmal mehr der Titelfavorit auf die österreichische Meisterschaft sein – es wäre die zehnte in Folge. Aber damit nicht genug.

Von der dritten Liga in die Champions League

Mit den Roten Bullen wird Morgalla außerdem in der Königsklasse antreten und gegen internationale Größen wie Real Madrid, Paris Saint-Germain oder Manchester City im Konzert der ganz Großen, mittanzen dürfen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

AZ-Informationen: Morgalla hätte sich Verbleib beim TSV 1860 vorstellen können, will aber den nächsten Schritt machen

Ein herzlicher Abschied eines Eigengewächs
Ein herzlicher Abschied eines Eigengewächs © Screenshot: TSV1860 Instagram

Es ist einmal mehr eine Auszeichnung dafür, wie gut die Löwen-Schmiede funktioniert. Leandro Morgalla selbst verliert nur gute Worte über seinen bisherigen Arbeitgeber: "Ich bin sehr glücklich und dankbar, dass mir der TSV 1860 München ermöglicht, dass ich meinem Traum einen großen Schritt nähergekommen bin."

Morgalla selbst hätte sich, nach AZ-Informationen, theoretisch auch einen Verbleib bei 1860 vorstellen können. Gleichzeitig ist sich das Eigengewächs der Löwen auch seiner Chance auf eine große Karriere bewusst. 

Der 18-Jährige weiß die Nachwuchsarbeit, die er bei den Löwen erfahren hat, zu schätzen: "Ich habe hier eine großartige Ausbildung genossen, sowohl fußballerisch als auch menschlich", so Morgalla.

"Ich konnte meine Ausbildung zum Bürokaufmann, die ich als zweites Standbein neben dem Fußball begonnen habe, in der Geschäftsstelle der Löwen absolvieren und somit eine ideale Symbiose zwischen Training und Lehre erreichen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Morgalla blickt euphorisch auf seine neue Herausforderung

"Durch die zahlreichen Einsätze als Stammspieler in der 3. Liga habe ich viel Vertrauen meiner Trainer erlebt und konnte mich dadurch schnell entwickeln", zeigt sich Morgalla voll des Lobes über seinen Ausbildungsverein. Aber er freue sich auch "sehr auf die neue Aufgabe".

Zum Abschluss richtet er noch einmal Worte in Richtung der Löwen-Familie, die es wohl dem ein oder anderem TSV-Fan warm ums Herz werden lässt. "Ich werde aber nie vergessen woher ich komme und den TSV 1860 München immer in meinem Herzen behalten. Ich hoffe, wir sehen uns eines Tages wieder und drücke den Löwen die Daumen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
49 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Löwin am 25.06.2023 20:49 Uhr / Bewertung:

    Omeiomei ... dann ist er also beim verhassten Brausehersteller gelandet !

  • Kaiser Jannick am 25.06.2023 21:33 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Löwin

    Morgallas Wechsel spült bis zu 2,5 Mio. in unsere Kassen, falls Ismaik sie freigibt.
    Geld, dass wir sehr dringend zur Verstärkung des Kaders benötigen.
    Solche Roh-Diamanten kann man leider nie halten, wenn man Drittligist ist, das ist der Lauf der Dinge. Seien wir froh, dass wir immer wieder solche Spieler im NLZ ausbilden.
    Und im Gegensatz zu Sportskamerad Wörl hat Morgalla wenigstens einen Vertrag unterschrieben und so erst eine hohe Ablöse ermöglicht.

  • glooskugl am 23.06.2023 19:20 Uhr / Bewertung:

    Ein Silberlöffel geht ,drei Blechlöffel kommen? Wie immer? Dann ist ja alles wie immer...Lernfähigkeit ...null...wie immer...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.