Stars, Bilanzen, Erfolge: Die Teams im Champions-League-Viertelfinale

München - FC Bayern, Real, Barcelona und Co. - die Liste der Teams im Viertelfinale der Champions League kann sich sehen lassen. Bevor am Freitag (12 Uhr, AZ-Liveticker) der Gegner des FC Bayern in Nyon ausgelost wird, wollen wir Ihnen die Teams in der Runde der letzten Acht etwas genauer vorstellen.
Wir stellen ihnen die Teams im Viertelfinale der Champions League etwas genauer vor:
FC Bayern München
Der FC Bayern gehört ohne Frage zu den Topfavoriten auf dem Weg zum Finale in Berlin. Das Team von Pep Guardiola würde mit einem Sieg im Viertelfinale außerdem zum vierten Mal in Folge mindestens das Halbfinale der Königsklasse erreichen.
Erfolge: 5 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 1 x UEFA-Cup | 1 x Europapokal der Pokalsieger | 2 x Weltpokal | 1 x FIFA-Club-Weltmeister | 24 x deutscher Meister
Star(s): Mit Welttorhüter Manuel Neuer, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger, Mario Götze, David Alaba, Jerome Boateng, Xabi Alonso, Franck Ribery oder auch Robert Lewandowski ist der FC Bayern auf allen Positionen weltklasse besetzt. Ein Spieler ist momentan jedoch noch etwas stärker als der Rest: Arjen Robben ist momentan der wohl beste Profi beim deutschen Rekordmeister.
Trainer: Pep Guardiola - Mit zwei Siegen in der Königsklasse mit dem FC Barcelona gehört der spanische Trainer des FC Bayern zum "Who is Who" der europäischen Elite - und das mit gerade einmal 44-Jahren. Nach dem Double aus Meisterschaft und Pokal in seiner Premierensaison beim FCB soll jetzt der Titel in der Champions League her.
Weg ins Viertelfinale: Der FCB qualifizierte sich (fast) ohne Probleme für die K.o.-Runde der Champions League. In der stark besetzten Gruppe E mit Manchester City und dem AS Rom gab es fünf Siege bei einer Niederlage. Anschließend folgte im Achtelfinale das Duell mit Schachtjor Donezk. Nach einem enttäuschenden 0:0 in der Ukraine, folgte im Rückspiel eine Gala der Extraklasse. Mit 7:0 setzte sich der deutsche Rekordmeister durch und zog letztendlich souverän ins Viertelfinale ein.
Zieht es Ronaldo von Real Madrid in die USA?
Real Madrid
Die Königlichen sind wahrscheinlich eines der unangenehmsten Teams im Lostopf - der Titelverteidiger ist nicht nur Rekordsieger der Königsklasse, sondern auch auf allen Positionen mit Superstars gespickt. Real Madrid hier in der Übersicht:
Erfolge: 10 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 2 x UEFA-Cup | 3 x Weltpokal | 1 x FIFA-Club-Weltmeister | 32 x Spanischer Meister
Star(s): In einem Team mit Superstars wie Toni Kroos, Gareth Bale oder Luca Modric gibt es mit Cristiano Ronaldo einen Spieler, der alle anderen überstrahlt. Der portugiesische Weltfußballer ist der Star unter den Stars. Mit acht Treffern in acht Spielen der Königsklasse liegt Ronaldo aktuell auf dem zweiten Platz der Torjägerliste. In der vergangenen Saison sicherte er sich die Torjägerkrone mit sagenhaften 17 Treffern.
Trainer: Carlo Ancelotti - Mit drei Siegen in der Champions League (2 x AC Mailand, 1 x Real Madrid) ist der Italiener einer der erfolgreichsten Trainer im europäischen Vereinsfußball. Nur Ancelotti und Liverpool-Legende Bob Paisley konnten die Königsklasse so oft gewinnen.
Weg ins Viertelfinale: Real qualifizierte sich souverän mit sechs Siegen als Erster der Gruppe B für das Achtelfinale. Dort wartete mit Schalke 04 ein, vor allem im Rückspiel, starker Gegner. Nach dem 2:0 Sieg im Hinspiel setzte es im Rückspiel eine überraschende 3:4-Niederlage gegen Königsblau. Ein Tor fehlte letztendlich zur Sensation - so steht jedoch Real im Viertelfinale.
Bilanz gegen den FC Bayern: 22 Spiele - 12 Siege für den FC Bayern | 2 Unentschieden | 8 Siege für Real Madrid
Scheiß-Land: Frankreich kocht vor Wut
Paris Saint Germain
Seit der Übernahme durch Qatar Sport Investment im Jahr 2011 gehört PSG ohne Frage zu den finanzstärksten Teams in Europa. Weit über 300 Millionen Euro investierte man in dieser Zeit in den Kader. Der Erfolg auf internationaler Ebene steht noch aus.
Erfolge: 1 x Europapokal der Pokalsieger | 4 x französischer Meister
Star(s): Ähnlich wie bei Real überstrahlt auch bei PSG ein Spieler das mit Topstars gespickte Team (Edinson Cavani, David Luiz, Thiago Silva). "Enfant terrible" Zlatan Ibrahimovic ist DER Superstar in Paris. In der Königsklasse will es bei ihm jedoch noch nicht so recht klappen - erst zwei Treffer stehen in dieser Saison auf seinem Konto. Ob im Viertelfinale ein Treffer dazukommt, bleibt offen, weil Ibrahimovic nach seiner Roten Karte im Achtelfinal-Rückspiel gegen Chelsea mindestens ein Spiel gesperrt fehlen wird.
Trainer: Laurent Blanc - Der frühere Welt- und Europameister ist seit 2013 Trainer in der französischen Hauptstadt als Cheftrainer aktiv. Vorher war er unter anderem für zwei Jahre als Coach der "Les Bleus" aktiv. Die Anforderungen an den 49-Jährigen sind auch aufgrund der millionenschweren Investitionen in Paris enorm.
Weg ins Viertelfinale: In Gruppe F - der Gruppe der Traditionsmannschaften rund um Barcelona und Amsterdam - sicherte sich PSG den zweiten Platz. Im Achtelfinale kam es schließlich zum Aufeinandertreffen mit Chelsea London und Trainer-Star José Mourinho. In zwei engen Spielen konnte sich PSG schließlich aufgrund der Auswärtstorregelung durchsetzen.
Bilanz gegen den FC Bayern: 6 Spiele - 2 Siege für den FC Bayern | 0 Unentschieden | 4 Siege für Paris Saint Germain
Lesen Sie hier: Beckenbauer: Ende der Bayern-Dominanz kommt
FC Porto
Der FC Porto gehört vermutlich zu den Underdogs im Viertelfinale der diesjährigen Champions League Saison. Das Team aus Portugal stellt das im Schnitt jüngste Team im Viertelfinale der Königsklasse.
Erfolge: 2 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 2 x UEFA-Cup bzw. UEFA Europa League | 2 x Weltpokal | 27 x portugiesische Meisterschaft
Star(s): Der FC Porto repräsentiert die typische portugiesische Mannschaft auf internationaler Ebene: Jung, talentiert und erfolgshungrig. Einen Spieler gibt es dennoch der aus dem Kollektiv hervorsticht: Jackson Martínez. Der kolumbianische Nationalspieler fehlt dem Team aktuell jedoch mit einer Wadenverletzung. Bis zum Viertelfinale sollte er allerdings wieder fit sein.
Trainer: Julen Lopetegui - Für den ehemaligen Torhüter ist es die erste volle Saison als Trainer beim portugiesischen Spitzenteam. Mit dem Einzug ins Viertelfinale gelang Lopetgui der bisher größte Erfolg seiner Trainerlaufbahn und das beste Abschneiden von Porto in der Königsklasse seit der Saison 2008/2009 - damals scheiterte das Team im Viertelfinale an Manchester United.
Weg ins Viertelfinale: Der FC Porto qualifizierte sich als Erster der Gruppe H vor Donezk, Bilbao und Borissow für die K.o.-Spiele der Königsklasse. Im Achtelfinale schalteten die Portugiesen den Schweizer Meister vom FC Basel nach einem 1:1 im Hinspiel durch einen deutlichen 4:0-Sieg im Rückspiel aus.
Bilanz gegen den FC Bayern: 5 Spiele - 2 Siege für den FC Bayern | 2 Unentschieden | 1 Siege für den FC Porto
Bayer scheitert an Atletico im Elfmeterschießen
Atletico Madrid
Der Vorjahresfinalist von Atletico Madrid gehört auch in diesem Jahr zum starken spanischen Block in der Königsklasse. Anders als im letzten Jahr konnte das Team jedoch nicht immer zu 100 Prozent überzeugen.
Erfolge: 1 x Europapokal der Pokalsieger | 2 x UEFA Europa League | 1 x Weltpokal | 10 x spanischer Meister
Star(s): Der 23-Jährige Koke ist nicht nur der Superstar bei Atletico, sondern auch die große Hoffnung im spanischen Fußball. Mit seinen 23 Jahren gehört der offensive Mittelfeldspieler bereits jetzt zu den besten Spielern der Welt. Dazu gibt es mit
, , Ex-Bayer Mario Mandzukic oder Publikumsliebling Fernando Torres noch weitere Ausnahmespieler im Kader des spanischen Meisters.Trainer: Diego Simeone - Der Argentinier gehört ohne Frage zu den umstrittensten Trainern im Viertelfinale der Champions League. Seine Art und Weise stößt vor allem bei gegnerischen Verantwortlichen und Fans nicht immer auf Gegenliebe.
Weg ins Viertelfinale: Nach dem Gruppensieg in einer Gruppe mit Juventus Turin konnte sich Atletico im Achtelfinale gegen Bayer 04 Leverkusen erst im Elfmeterschießen durchsetzen - auch dank tatkräftiger Hilfe der Bayer-Elf mit drei verschossenen Elfmetern.
Bilanz gegen den FC Bayern: 2 Spiele - 1 Siege für den FC Bayern | 1 Unentschieden | 0 Siege für Atletico Madrid
AS Monaco
Beim AS Monaco hat sich einiges verändert. Vor wenigen Jahren sicherte sich das Team des russischen Milliardärs Dmitri Rybolowlew noch Stars für hohe Millionensummen - mittlerweile möchte man auf junge Talente setzen.
Erfolge: 7 x französischer Meister
Star(s): Mit
. Der 28-Jährige ist der nominelle Leistungsträger bei den Monegassen.Trainer: Leonardo Jardim - Mit 40 Jahren ist Jardim der jüngste Coach im Champions League Viertelfinale. Bereits seit 13 Jahren steht der Sohn portugiesischer Auswanderer als Trainer an der Seitenlinie. Der Einzug in die Runde der letzten Acht der Königsklasse ist ohne Frage der größte Erfolg in der bisherigen Karriere von Jardim.
Weg ins Viertelfinale: Weil Leverkusen zwei Matchbälle ungenutzt ließ, konnte sich Monaco in einem Schlussspurt noch den ersten Platz der Gruppe C sichern. Im Achtelfinale kam es schließlich zum Aufeinandertreffen mit dem FC Arsenal rund um die deutschen Weltmeister Mesut Özil und Per Mertesacker. Schlüssel zum Erfolg war dabei vor allem der deutliche 3:1-Sieg im Hinspiel in London.
Bilanz gegen den FC Bayern: Bisher gab es noch keine Duelle der beiden Teams.
BVB nach 0:3 gegen Juventus raus aus der Champions League
Juventus Turin
Während Juventus in der Serie A auch im vierten Jahr in Folge auf die Meisterschaft zugeht, will sich der ganz große Wurf auf internationaler Ebene noch nicht einstellen. Vielleicht ist es für das Team aus Turin in diesem Jahr so weit.
Erfolge: 2 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 1 x Europapokal der Pokalsieger | 3 x UEFA-Cup | 2 x Weltpokal | 30 x italienischer Meister
Star(s): Bei der "Alten Dame" steht vor allem ein Youngster im Fokus: Paul Pogba. Der französische Nationalspieler gehört zu den begehrtesten Spielern Europas. Neben dem Youngster zählen ohne Frage die Publikumslieblinge Andrea Pirlo, Gianluigi Buffon, sowie der Argentinier Carlos Tevez oder der frühere Leverkusender Arturo Vidal zu den Topstars des Teams.
Trainer: Massimiliano Allegri - In seiner Premierensaison als Trainer bei Juve führte Allegri die "Alte Dame" souverän in das Viertelfinale der Champions League. Der bisher größte Erfolg von Italiens Trainer des Jahres 2011 ist ohne Frage die Meisterschaft mit dem AC Mailand im selben Jahr.
Weg ins Viertelfinale: Als Gruppenzweiter hinter Atletico die Vorrunde überstanden, setzte sich der italienische Rekordmeister im Achtelfinale problemlos gegen Borussia Dortmund durch. Nach einem 2:1-Erfolg in Turin, folgte ein klarer 3:0-Sieg beim BVB.
Bilanz gegen den FC Bayern: 8 Spiele - 4 Siege für den FC Bayern | 1 Unentschieden | 3 Siege für Juventus Turin
FC Barcelona
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gehört Barca zu den erfolgreichsten Teams Spaniens und Europas. Der letzte Titel in der Königsklasse datiert aus der Saison 2010/2011 - damals noch mit Pep Guardiola als Cheftrainer.
Erfolge: 4 x Europapokal der Landesmeister bzw. Champions League | 4 x Europapokal der Pokalsieger | 2 x FIFA-Club-Weltmeister | 22 x spanischer Meister
Star(s): Ähnlich wie bei Real oder Bayern ist auch das Team von Barcelona gespickt mit Superstars. Das Prunkstück ist jedoch zweifelsohne die Offensive um den viermaligen Weltfußballer Lionel Messi. Während der argentinische Superstar von Rekord zu Rekord eilt, stehen ihm mit Neymar und Luis Suarez zwei weitere Topstars zur Seite. Aus deutscher Sicht ist auch Torhüter Marc-Andre ter Stegen zu nennen, der in der Champions League Stammtorhüter der Katalanen ist.
Trainer: Luis Enrique - Zwischen 1996 und 2004 schnürte Luis Enrique noch selbst die Schuhe für den FC Barcelona. Seit dieser Saison ist er als Cheftrainer für das spanische Spitzenteam verantwortlich. Aktuell führt sein Team in der spanischen Primera Division mit einem Punkt Vorsprung auf Erzrivale Real die Tabelle an.
Weg ins Viertelfinale: Mit fünf Siegen in der Vorrunde sicherte sich Barca den Ersten Platz in der Gruppe F vor Paris Saint Germain. In der Runde der Besten 16 folgte schließlich die Neuauflage des Vorjahresachtelfinals gegen Manchester City. Mit zwei Siegen setzte sich das Team dabei problemlos durch und steht nun im Viertelfinale.
Bilanz gegen den FC Bayern: 8 Spiele - 5 Siege für den FC Bayern | 2 Unentschieden | 1 Siege für den FC Barcelona
Lesen Sie auch: Guardiola fiebert mit Ex-Klub Barca
Die Auslosung des Viertelfinals findet am Freitag (20. März 12:00 Uhr) in Nyon statt. In unserm AZ-Liveticker können Sie mitverfolgen, gegen welche Duelle ausgelost werden.