Liveticker zum Nachlesen: Auslosung, Reaktionen, Pep-PK
München - Leichte Spiele gibt es spätestens ab dem Champons-League-Viertelfinale ohnehin nicht mehr! Ein Spaziergang, wie beim 7:0 gegen Donezk, wird es nicht mehr geben. Auch, wenn die Bayern mit dem FC Porto einen vermeintlich leichteren Gegner gezogen haben. "Im Viertelfinale triffst du auf keinen Gegner mehr, gegen den du am Sonntag in der Früh spielen kannst, wenn du am Samstag nicht ausgeschlafen hast", sagte Thomas Müller.
Sehen Sie hier den Liveticker zur Auslosung, allen Reaktionen der Bayern-Stars und die PK mit Pep Guardiola zum anstehenden Top-Duell der Bundesliga gegen Mönchengladbach (Sonntag, 17.30 Uhr, AZ-Liveticker) im Liveticker zum Nachlesen!
Lesen Sie auch: Bayern gegen Porto - die Bilanz im Europapokal
11:32 Uhr: Hallo und herzlich willkommen. Wir melden uns in Kürze direkt von der Säbener Straße. -
11:42 Uhr: Wir begrüßen Sie im AZ-Liveticker zur Auslosung der Viertelfinalspiele der Champions League! Das Mediencenter der Bayern ist bereits gut gefüllt. Hier sind zwei Flatscreens aufgebaut, wo alle Medienvertreter die Auslosung live mitverfolgen können - die AZ wird Sie umfassend über alle Begegnungen informieren. Aber damit nicht genug: Im Anschluss werden Sportvorstand Matthias Sammer und einige Spieler des FC Bayern zum zugelosten Gegner sprechen, ab zirka 12.45 Uhr folgt dann die Pressekonferenz mit Trainer Pep Guardiola. Neben der Auslosung wird es dann freilich auch um das Top-Spiel am Sonntag gegen Borussia Mönchengladbach (17.30 Uhr, AZ-Liveticker) gehen. -
11:45 Uhr: Real Madrid, der FC Barcelona, PSG oder Außenseiter AS Monaco - wer wird's für die Bayern? Wir haben alle wichtigen Infos zu den Bayern selbst und allen sieben möglichen Gegnern für Sie zusammengetragen: Stars, Bilanzen, Erfolge: Die Teams im Viertelfinale der Champions League -
11:52 Uhr: Ein Los hätte für die Bayern besondere Brisanz: Sollte Losfee Karl-Heinz Riedle den FC Barcelona als Gegner ziehen, käme es zur Rückkehr von Bayern-Trainer Pep Guardiola zu seinem Ex-Klub, für den er in seiner Amtszeit von 2008 bis 2012 satte 14 Titel sammeln konnte. Bei Barcas Einzug ins Viertelfinale war Pep live vor Ort und konnte sich beim Führungstreffer nicht verkneifen, mit seinem Herzensklub zu jubeln. -
11:55 Uhr: Die Bayern sind derzeit gut in Form, bei den hohen Zielen - das da heißt: Champions-League-Finale in Berlin - muss sowieso jeder Gegner aus dem Weg geräumt werden. "Jetzt kommen die schönsten Wochen des Jahres, ich freu mich schon. Wir sind bereit für den Endspurt. Ich gespannt, was da kommt. Aber wir brauchen vor keinem in Europa Angst zu haben", sagte Arjen Robben dem kicker. -
11:58 Uhr: Bayerns Mediendirektor Markus Hörwick kommt ins Center und fragt in die Runde: "Na, wer wird's?" Der Medienchef informiert die Journalisten darüber, dass die Spieler die Auslosung gemeinsam verfolgen werden. Je nach Los wird dann der ein oder andere Akteur, womöglich mit einer Vergangenheit oder anderen Berührungspunkten mit dem kommenden Gegner, über das bevorstehende Duell sprechen. -
12:08 Uhr: Karl-Heinz Rummenigge hat den Spieß vor der Auslosung umgedreht: Der Vorstandsboss sagte, dass die Bayern für sämtliche Gegner "kein Glückslos" seien, anstatt sich darüber den Kopf zu zerbrechen, wer für die Bayern denn der machbarste Kontrahent wäre. Der Titelträger von 2013 geht nach dem souveränen Viertelfinal-Einzug gegen Schachtjkor Donezk selbstbewusst in die Auslosung. -
12:09 Uhr: So, jetzt steht der ehemalige Champions-League-Sieger von 1997 mit dem BVB, Karl-Heinz Riedle, bereit. Er wird aus den acht verbleibenden Kügelchen im Lostopf die vier Begegnungen ziehen. -
12:10 Uhr: Bevor es losgehen kann, müssen natürlich noch einige Infos kommuniziert werden: Es kann selbstverständlich jeder gegen jeden spielen. -
12:11 Uhr: Riedle fängt an! Das erste Los: Paris St. Germain... -
12:11 Uhr: ...gegen den FC Barcelona! -
12:11 Uhr: Die zweite Partie: Atlético Madrid... -
12:12 Uhr: ...trifft auf Real Madrid! Damit gibt's das Stadt-Duell und mit Real und Barca sind schon zwei dicke Brocken weg für die Bayern. -
12:12 Uhr: Dritte Partie: FC Porto gegen... -
12:12 Uhr: ... den FC Bayern! -
12:13 Uhr: Der FC Bayern trifft im Viertelfinale auf den FC Porto! -
12:13 Uhr: Riedle zieht die letzte Partie: Juventus Turin gegen den AS Monaco! -
12:15 Uhr: Damit steht aus Bayern-Sicht fest: Es geht gegen einen machbaren Gegner, zudem haben die Bayern den Vorteil, zuerst auswärts bei den Portugiesen antreten zu dürfen. Am 14./15. April steht das Hinspielauf dem Programm. -
12:16 Uhr: Und hier nochmal alle Partie in der Übersicht: PSG - FC Barcelona, Atlético Madrid - Real Madrid, FC Porto - FC Bayern, Juventus Turin - AS Monaco. -
12:19 Uhr: Im Gegensatz zu den entzerrten Achtelfinals über mehrere Wochen geht's in der Runde der letzten Acht ruckzuck: Die Rückspiele steigen bereits eine Woche später am 21./22.April. Dann können die Bayern in der Allianz Arena den Einzug ins Halbfinale klar machen. -
12:22 Uhr: So, schon ist die Auslosung wieder rum und es steht fest: Die Bayern gehen als klarer Favorit in das Duell mit dem FC Porto. Im zweiten Viertelfinale treffen Atlético und Real Madrid aufeinander - wie in der vergangenen Saison im Finale. Somit wird diesmal nur ein Madrider Klub im Halbfinale vertreten sein. -
12:24 Uhr: Die erste Info für Statistik-Freunde: Die Bayern verloren nur ein einziges von 22 Pflichtspielen gegen portugiesische Mannschaften (13 Siege, acht Remis). -
12:24 Uhr: Jetzt die erste Stimme! Thomas Müller: "Es hätte schlimmer kommen können. Aber wir müssen aufpassen. Porto ist sehr souverän ins Viertelfinale eingezogen (gegen den FC Basel). Viel mehr kann ich jetzt auch nicht sagen." -
12:25 Uhr: Kapitän Philipp Lahm legt nach: "Es hätte sicher ein schwererer Gegner kommen können. Eines ist klar: Wir sind der FC Bayern, wir wollen ins Viertelfinale. Äh, Halbfinale", sagt Lahm. -
12:26 Uhr: Lahm weiter: "Klar ist ein gutes Ergebnis mit Auswärtstor sehr schön, dann haben wir zuhause in der Allianz Arena die Chance, ins Halbfinale einzuziehen." -
12:28 Uhr: Müller zu dem scheinbar sehr machbaren Gegner: "Die Fragen sind immer die gleichen. Man muss jeden Gegner und jede Runde ernst nehmen. Wenn der Gegner der Titelverteidiger gewesen wäre, nehmen wir ihn genauso ernst wie den FC Porto. Im Viertelfinale triffst du auf keinen Gegner mehr, gegen den du am Sonntag in der Früh spielen kannst, wenn du am Samstag nicht ausgeschlafen hast." -
12:28 Uhr: Für Lahm sind die Portugiesen ein "spielstarker Gegner. Wir wissen, dass wir mehr Ballbesitz haben werden. Wir werden uns natürlich auf Porto einstellen. Wichtig ist, dass wir unsere Leistung abrufen werden." -
12:29 Uhr: Eine Frage zur Nationalmannschaft würgt Hörwick im Ansatz ab. Thomas Müller witzelt trotzdem: "Philipp ist eh schon zurückgetreten." Gelächter im Mediencenter. -
12:32 Uhr: Jetzt kommt auch noch Manuel Neuer und spricht über das Los: "Ich habe gute Erfahrungen gegen Porto gemacht: Ich bin damals mit Schalke im Elfmeterschießen weitergekommen. Wir wissen aber, dass sie ungeschlagen sind, eine klasse Mannschaft sind. Wir unterschätzen auf keinen Fall einen Gegner. Ich habe die Porto-Fans damals auch erlebt, als die Mannschaft damals auf Schalke die Champions League gewonnen hat gegen den AS Monaco (2004, Anm. d. Red.). Es wird heiß beim Auswärtsspiel in Porto. Aber wir haben schon viele Spiele erlebt, wir werden uns gut vorbereiten. Wenn man ins Finale kommen will, spielt man gegen die Besten. Wir wollen natürlich weiterkommen ins Halbfinale." -
12:35 Uhr: Manuel Neuer auf Nachfrage zu jenem Spiel im Achtelfinale, in dem er die Schalker im März 2008 erst mit tollen Paraden überhaupt ins Elfmeterschießen brachte und dann mit zwei gehaltenen Strafstößen zum Held wurde: "In dem Alter war das auf jeden Fall das Spiel meines Lebens. Die Erfahrungen habe ich natürlich mitgenommen." -
12:36 Uhr: Neuer erhebt sich wieder und marschiert aus dem Stüberl. Jetzt scheint noch Matthias Sammer vorbeizuschauen, bevor Pep etwas ausführlicher über die Auslosung und das fast in Vergessenheit geratene Liga-Duell mit M'gladbach sprechen wird. -
12:39 Uhr: Jetzt kommt der Sportvorstand ans Miko. Sammer auf Hörwicks Frage, ob er froh sei, dass die Hammer-Gegner Real, Atlético und Barca gleich weg waren: "Wenn Du bei der Auslosung schon anfängst zu rechen, ist es meist so, dass auf dem Spielfeld das Ergebnis meist ein anderes ist, als das, mit dem du gerechnet hast. Wenn man jetzt meint, dass Porto ein Gegner ist, zu dem man sagt: Das geht schon irgendwie! ist es wie damals im Finale des Europapokals der Landesmeister, als die Bayern auch dachten, sie wären Favorit." 1987 siegten die Portugiesen 2:1. -
12:42 Uhr: Der Mahner Sammer weiter: "Wir müssen zusehen, unser Niveau weiter zu verfeinern. Das müssen wir in diesem Spiel bringen, aber auch am Sonntag gegen Mönchengladbach. Es geht einfach um den Rhythmus. Nicht mit der nötigen Verfassung und möglicherweise arrogant werden wir uns nicht gegen Porto durchsetzen. Ich bin nicht der Meinung, dass Porto mit der Qualität der Spieler ein leichter Gegner wird. Wir müssen den Gegner analysieren und uns überlegen, wie wir ihn bespielen - wie bei jedem anderen auch. Alles andere ist im Fußball dummes Zeug." -
12:43 Uhr: Sammer spricht auch über die heute erfolgte Nominierung von Holger Badstuber für die beiden anstehenden Länderspiele der DFB-Elf: "Absolut verdient." -
12:44 Uhr: Über die WM in Katar mag der Sportvorstand heute nicht sprechen: "Lassen sie uns über Gladbach sprechen, das habe ich im Kopf. Nicht Katar." -
12:45 Uhr: Sammer zur Tatsache, dass nur die Bayern als einziger deutscher Klub im Viertelfinale stehen: "Das ist ein gefährliches Pflaster, da habe ich mich schon einmal dazu geäußert und es wurde anders ausgelegt. Ich sage dazu gar nichts, weder negativ noch positiv. Es geht um Bayern München. Wenn wir über den Deutschen Fußball reden, machen wir das zu einem anderen Zeitpunkt." -
12:48 Uhr: Sammer über Sonntags-Gegner Gladbach: "Die Entwicklung von Mönchengladbach ist atemberaubend. Es ist gesund gewachsen, auf ein Top-Niveau. Wir müssen in den entscheidenden Momenten schnell und kreativ spielen, sonst wird es schwer, diese Mannschaft zu knacken." Prompt gibt's auch ein Lob für Gladbachs Sportdirektor Max Eberl, mit dem sich Sammer beim Transfer von Sinan Kurt zu den Bayern etwas zoffte: "Nicht nur Favre, sondern auch Max Eberl leisten tolle Arbeit. Da ist kontinuierlich etwas gewachsen. Davor haben wir großen Respekt." -
12:49 Uhr: Sammer hat fertig, jetzt kommt noch Guardiola.In wenigen Augenblicken wird es soweit sein, sagt Hörwick. -
13:00 Uhr: Weiter geht's, jetzt spricht der Trainer! -
13:01 Uhr: Hörwick informiert zunächst: Die Termine des Viertelfinales stehen fest! Die Bayern treten am Mittwoch 15.4. in Porto an, das Rückspiel steigt am Dienstag, den 21.4. in München. -
13:03 Uhr: Guardiola über Porto: "In diesem Moment verdienen alle Teams, hier zu sein. Auslosung ist Auslosung. Alle Gegner haben eine spezielle Qualität. Porto ist eine typische Europa-Mannschaft." International erfahren, mein Pep wohl zum portugiesischen Serienmeister: "Sie sind physisch stark, haben sehr schnelle Spieler, Jackson Martinez, Danilo, alle haben große Qualität. Es ist eine junge, talentierte Mannschaft. Es ist Viertelfinale, da kann ich kein einfaches, angenehmes Spiel erwarten." -
13:05 Uhr: Ob er sich lieber Barca oder Real gewünscht hätte, fragt Hörwick. "Nein", sagt Pep. Noch Fragen? -
13:08 Uhr: Pep nun über das Top-Duell am Sonntag: "Gladbach ist eine gute Mannschaft. Sie haben ein super Abwehrverhalten. Sie gehen auch gut in die Tiefe, mit Patrick Herrmann oder André Hahn. Auch im Sturm haben sie mit Kruse und Raffael große Qualität. In der Europa League haben sie gegen Sevilla sehr gut gespielt. Es ist in diesem Moment ein sehr wichtiges Spiel für uns. Elf Punkte Vorsprung sind eine gute Entwicklung für uns, aber noch müssen wir nach Dortmund, nach Leverkusen. Wir müssen weitermachen." -
13:10 Uhr: Der Coach appelliert an die Fans: "Wir brauchen die Fans am Sonntag, sie müssen uns unterstützen. Bitte!" Auf ein ausverkauftes Haus kann sich Guardiola sowieso verlassen, aber das Publikum soll wohl mithelfen, dass die Mannschaft das Spiel nicht auf die leichte Schulter nimmt. -
13:11 Uhr: Matthias Sammer war von der Sonnenfinsternis nicht sonderlich begeistert, wie er sagte. Pep schon. "Gut", sagt er. Und: "Mit Brille. Sehr schön!" Erst hatte der Trainer über das Wetter gesprochen und sich anschließend entschuldigt, weil er das Wort "Sonnenfinsternis" nicht verstanden hatte. Der Spanier lernt eben nie aus. -
13:14 Uhr: Die Sonnenfinsternis ist mittlerweile wieder vorbei, jetzt ist auch die PK mit Guardiola rum. Wir bedanken uns für's Mitlesen und wünschen einen schönen, sonnigen Nachmittag. Den nächsten AZ-Liveticker gibt's am Sonntag beim Duell mit Mönchengladbach ab 17.30 Uhr - schauen Sie vorbei. Auf Wiedersehen! -
- Themen:
- Allianz Arena
- Arjen Robben
- Atlético Madrid
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Champions League
- Deutsche Fußballnationalmannschaft
- FC Barcelona
- FC Bayern München
- FC Paris St. Germain
- Holger Badstuber
- Juventus Turin
- Karl-Heinz Rummenigge
- Manuel Neuer
- Philipp Lahm
- Real Madrid
- Thomas Müller
- UEFA Europa League