Update

Offiziell: Bayern-Talent Jamal Musiala erstmals im DFB-Aufgebot

Jetzt ist es offiziell: Bayern-Talent Jamal Musiala steht nach seiner Entscheidung für die deutsche Nationalmannschaft erstmals im DFB-Aufgebot.
bl, ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jamal Musiala steht im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft.
Jamal Musiala steht im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft. © IMAGO / ULMER Pressebildagentur

München - Es wurde bereits erwartet, jetzt ist es (endlich) offiziell: Bayerns Top-Talent Jamal Musiala steht erstmals im Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft.

Am Freitag hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) den Kader für die kommenden Länderspiele bekanntgegeben. Neben Musiala sind auch die Bayern-Stars Manuel Neuer, Niklas Süle, Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Serge Gnabry und Leroy Sané dabei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Kommt Musiala schon in der WM-Quali zum Einsatz?

Ob Musiala bei den WM-Qualifikationsspielen gegen Island (25. März), Rumänen (28. März) und Nordmazedonien (31. März) aber auch wirklich spielen darf, ist noch unklar. Bundestrainer Joachim Löw stellte zuletzt klar, dass es keine Einsatzgarantie für den 18-Jährigen geben werde.

Musiala steht also erstmals im Aufgebot der A-Nationalmannschaft, für die U21 wurde er hingegen nicht nominiert – und das aus einem ganz bestimmten Grund. Musiala spielte im vergangenen November bereits für die englische U21-Auswahl, eine Nominierung für das deutsche Pendant ist deshalb nicht mehr möglich gewesen.

Deutschland oder England – das war lange die Entscheidung, vor der Musiala selbst stand. Denn der Youngster konnte sich für einen der beiden Verbände entscheiden. Am Ende hatte sich der 18-Jährige, nach einem Gespräch mit Löw, für den DFB entschieden.

"Ich habe sehr viel über diese Frage nachgedacht. Am Ende habe ich auf mein Gefühl gehört, dass es die richtige Entscheidung ist für Deutschland zu spielen. Trotzdem war es am Ende keine ganz so einfache Entscheidung für mich", sagte Musiala gegenüber der "Sportschau" zu seiner Entscheidung.

Löw: "Für sein Land spielen zu dürfen, muss eine Herzensangelegenheit sein"

Der Bundestrainer hatte sich kürzlich am Rande des Hoffenheim-Spiels mit Musiala getroffen, um über dessen Zukunft in der DFB-Elf zu sprechen. "Ich sehe ein riesiges Potenzial in ihm. Für sein Land spielen zu dürfen, muss für jeden Nationalspieler eine Herzensangelegenheit sein", sagte Löw. DFB-Direktor Oliver Bierhoff zeigte sich "überzeugt, dass er seinen Weg erfolgreich gehen wird". Es sei zudem "ein gutes Signal für die Zukunft des deutschen Fußballs, wenn sich ein Toptalent wie Jamal Musiala für Deutschland entscheidet".

FC Bayern: Jamal Musiala unterschreibt langfristigen Vertrag

Am 26. Februar wurde Musiala 18 Jahre alt. Kurz danach unterzeichnete der Offensivmann einen langfristigen Profivertrag bis 2026. "Ich fühle mich hier im Verein und mit der Mannschaft einfach unglaublich wohl. Ich spiele mit den besten Spielern der Welt zusammen und darf jeden Tag im Training von ihnen lernen", sagte Bayerns Top-Talent bei seiner Vertragsverlängerung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Musiala ist der neue Shootingstar beim FC Bayern: In dieser Saison lief er bereits 28 Mal für die Profis auf, mit seinem Treffer beim Liga-Auftakt gegen Schalke (8:0) krönte er sich prompt zu Bayerns jüngstem Bundesliga-Torschützen aller Zeiten. Zudem ist er mittlerweile auch Bayerns jüngster Torschütze in der Champions League. Im Achtelfinal-Hinspiel gegen Lazio Rom erzielte der gebürtige Stuttgarter das zwischenzeitliche 2:0 für den Titelverteidiger.

Mittlerweile ist Musiala fester Bestandteil des Teams – regelmäßig ist er bei den Spielen der Profis dabei. Für die zweite Mannschaft in der 3. Liga ist er quasi nicht mehr vorgesehen, sein letztes Spiel für die Bayern-Amateure machte er im vergangenen Oktober.

Schon seit vergangenem Frühjahr ist der Deutsch-Engländer regelmäßig im Training der Profis dabei, innerhalb der Mannschaft genießt er laut Trainer Hansi Flick bereits volle Akzeptanz. Auch Welttorhüter und Kapitän Manuel Neuer hält viel von Bayerns Supertalent "Nein, die Fähigkeiten wurden früh erkannt", antwortete der Welttorhüter im Dezember auf die Frage, ob er überrascht von Musialas Entwicklung sei: "Er war nach dem Restart bei uns Profis dabei. Wir haben in Lissabon alles miteinander erlebt."

Musiala: In Stuttgart geboren, in England ausgebildet

Um den erst 17-Jährigen war in den vergangenen Monaten ein regelrechter Kampf entbrannt zwischen dem englischen und dem deutschen Fußball-Verband. Beide wollen den Bayern-Youngster in ihrer Nationalmannschaft spielen sehen. Musiala konnte sich entscheiden, da er die englische Staatsangehörigkeit hat, aber in Stuttgart geboren ist. Vor rund zehn Jahren zog er auf die Insel, wurde beim FC Chelsea ausgebildet. 2019 folgte dann der Wechsel zum FC Bayern.

Jamal Musiala überzeugt in Englands U21

Die Tendenz ging zunächst klar in Richtung der "Three Lions". In der vergangenen Länderspielpause lief er erstmals für die englische U21 auf und wusste sofort zu überzeugen. Beim 5:0-Sieg der "Young Lions" gegen Albanien im vergangenen November stand Bayerns Offensiv-Juwel erstmals in der Startelf und feierte in der 36. Minute auch direkt sein Tor-Debüt.

Jamal Musiala erzielte gegen Albanien sein erstes Tor für die englische U21.
Jamal Musiala erzielte gegen Albanien sein erstes Tor für die englische U21. © imago images / Sportimage

England-Trainer über Musiala: "Wird mal ein brutaler Mann"

Auch Englands U21-Nationaltrainer Aidy Boothroyd kam nach der Gala des 17-Jährigen aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. "Jamal war exzellent. Man sieht zwar, dass er physisch noch nicht ausgereift ist, aber er wird mal ein brutaler Mann sein. Sein Gehirn und seine Füße beeindrucken am meisten. Er ist rasiermesserscharf", meinte Boothroyd über seinen Startelf-Debütanten und stellte klar: "Wir wollen ihn behalten."

Mittlerweile ist klar, dass daraus nichts wird.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 12.03.2021 16:22 Uhr / Bewertung:

    Mich freut es, dass die NM mit Jamal einen solchen begabten Spieler dazu bekommen hat. Darüber hinaus freut es und beruhigt mich, dass er ab September dann bei der NM auch einen neuen Trainer bekommen wird. Mit seinen Vereinstrainern Flick, Gerland ist er bestens auf die Auftritte bei der NM
    vorbereitet, nicht zu vergessen auch seine in GB genossene Ausbildung als Jugendspieler.

  • Sachsenlöwe am 24.02.2021 15:30 Uhr / Bewertung:

    Der arme Junge! Jetzt fällt er solchen "Spitzenleuten" wie dem Löw in die Hände. Lieber Jamal, mach´ dein eigenes Ding und wenn Löw was sagt, einfach die Ohren auf Durchzug stellen!

  • Analyst am 12.03.2021 12:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Sachsenlöwe

    Löw ist noch Drei Monate da.Hast du noch nicht mitbekommen das er nach der EM geht?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.