FC Bayern: Chance genutzt - Jamal Musiala brilliert gegen Lazio Rom

Nach einem starken Auftritt im Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League schießt sich der junge Jamal Musiala ins Rampenlicht. Auch dank eines neuen Klub-Rekords erfüllt er die Vorgaben des Trainers und darf auf mehr hoffen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jamal Musiala freut sich über sein erstes Champions-League-Tor.
Jamal Musiala freut sich über sein erstes Champions-League-Tor. © imago images / LaPresse

München - Vor dem souveränen 4:1-Auswärtserfolg bei Lazio Rom gab Bayern-Trainer Hansi Flick detailgetreu vor, was er sich vom jungen Jamal Musiala erwarten würde. 

Lesen Sie auch

Musiala erfüllt Flicks Vorgaben 

"Seine Unbekümmertheit ist wichtig. Er kann den Ball behaupten, Torgefahr ausstrahlen, den letzten Pass spielen. Das erwarten wir von ihm. Es ist wichtig, dass er in solchen Spielen reift", sagte Flick vor dem Spiel zu "Sky". Der 17-Jährige sollte seinem Trainer Folge leisten und fügte sich als Spielmacher perfekt in die Mannschaft ein.

Den starken Auftritt (AZ-Note 2) veredelte er schließlich mit seinem ersten Champions-League-Treffer und sorgte für einen klubeigenen Rekord. Er löste Sammy Kuffour als jüngsten Torschützen der Bayern-Historie in der Königsklasse ab.  Zudem ist der Bayern-Profi der zweitjüngste Torschütze in einem K.o.-Spiel in der Champions League. Jünger war nur Bojan Krkic, der am 1. April 2008 für den FC Barcelona gegen Schalke 04 im Alter von 17 Jahren und 216 Tagen getroffen hatte.

Der Trainer war nach der Partie mit seinem Schützling zufrieden: "Grundsätzlich hat heute jeder die Erwartung erfüllt. Wir haben uns Chancen rausgespielt und die Tore gemacht", gab Flick gegenüber "Sky" an. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lob von Goretzka - Wichtige Entscheidung steht an

Dass der Youngster so befreit aufspielen konnte, hatte auch mit der Rückkehr von Leon Goretzka ins Mittelfeld zu tun: "Jo (Kimmich, Amn. d. Red.) und ich haben versucht, ihm den Rücken freizuhalten", erklärte der Mittelfeldspieler, der erstmals nach seiner Corona-Infektion wieder in der Startelf gestanden hatte: "Er hat einfach seinen Fußball gespielt und es gut gemacht. Der Rekord ist eine schöne Nebensache."

In Kürze will Musiala bekanntgeben, für welche Nationalmannschaft er in Zukunft auflaufen wird. Seinem Team-Kollegen Goretzka hat er dabei offenbar noch nichts verraten: "Die Entscheidung, wo er am Ende spielt, muss er selbst treffen und ich würde mich freuen, wenn er sich für Deutschland entscheidet", sagte Goretzka. 

Neben Deutschland wäre Musiala auch für die englische National-Elf spielberechtigt. Zudem feiert er in der kommenden Woche seinen 18. Geburtstag und soll daraufhin beim deutschen Rekordmeister einen langfristigen Profi-Vertrag unterschreiben. 

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 24.02.2021 19:11 Uhr / Bewertung:

    Erst mal das nächste BL-Spiel abwarten. Rom in dem gezeigten Zustand ist kein Maßstab. Und ob dieser Spieler deutsche Nationalelf spielt, steht noch dahin. Genau so, wie er seinen neuen Vertrag gestalten wird.

  • Münchner Kindl am 24.02.2021 08:55 Uhr / Bewertung:

    Klasse, wie sich Musiala entwickelt. Ein Rohdiamant. Wenn es jetzt mit der deutschen Nationalmannschaft noch klappt, spielt wieder einer mehr für den FC Bayern Deutschland. Sehr schön.

  • Südstern7 am 24.02.2021 19:25 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Münchner Kindl

    Ich warne davor Musiala zu oft einzusetzen! Er muss Muskelmasse zulegen um sich in der wöchentlichen Knochenmühle zu behaupten. Er bringt alles mit was ein offensiver Mittelfeldspieler von Klasse haben muss, aber er muss dosiert an den Profisport herangeführt werden. Sonst wird er verheizt. Flick macht das in meinen Augen absolut richtig und ich hoffe, dass Jamal gegen Köln wieder pausieren darf.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.