FC Bayern feuert Torwarttrainer Toni Tapalovic!

Der FC Bayern hat sich mit sofortiger Wirkung von Torwarttrainer Toni Tapalovic getrennt. Grund soll nicht nur das schlechte Verhältnis zu Alexander Nübel, sondern auch zu Chefcoach Julian Nagelsmann sein.
bl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Toni Tapalovic ist nicht mehr Torwarttrainer des FC Bayern.
Toni Tapalovic ist nicht mehr Torwarttrainer des FC Bayern. © IMAGO / Passion2Press

München - Torwart-Hammer am Montagabend! Der FC Bayern hat Torwarttrainer Toni Tapalovic mit sofortiger Wirkung freigestellt, wie der Verein mitteilte. Schon beim Heimspiel gegen den 1. FC Köln am Dienstag (20.30 Uhr/Sky, Sat.1 und im AZ-Liveticker) soll der enge Freund von Manuel Neuer nicht mehr auf der Bank Platz nehmen. 

Bayern feuert Tapalovic: "Unüberbrückbare Differenzen" mit Nagelsmann?

Tapalovic war zuletzt in Diskussionen gekommen, nachdem sich der derzeit an die AS Monaco verliehene Alexander Nübel und dessen Berater Stefan Backs über das kaum vorhandene Verhältnis zum Torwarttrainer beschwert hatten.  In der offiziellen Pressemitteilung des FC Bayern wird von "Differenzen über die Art und Weise der Zusammenarbeit" gesprochen. Bereits zuvor wurde über "unüberbrückbare Differenzen" mit Trainer Nagelsmann spekuliert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tapalovic soll sich schwer damit getan haben, die Anweisungen seines Cheftrainers umzusetzen. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat demnach in den vergangenen Monaten erfolglos versucht, die Probleme aus der Welt zu schaffen. Auch dass der Torwarttrainer sich kaum um die Nachwuchskeeper gekümmert haben soll, soll intern für Unmut gesorgt haben.

Nagelsmann: "Intaktes Verhältnis" im Trainerteam ist wichtig

Auf der Pressekonferenz am Montag hat sich Nagelsmann zu seinem Verhältnis zu Tapalovic geäußert und dort durchblicken lassen, dass es durchaus Reibereien gebe. "Generell ist es wichtig, zu allen Personen deines Trainerteams ein intaktes Verhältnis zu haben. Eine professionelle Zusammenarbeit geht immer im Sinne der Sache. Da kann man sich immer verbessern in allen Bereichen in so einem großen Trainerteam. Es ist wichtig, dass jeder seinen Beitrag leistet und es ist auch wichtig, dass jeder seine Verantwortungsbereiche kennt", sagte der 35-Jährige.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Tapalovic gilt als ganz enger Vertrauter von Kapitän Manuel Neuer. Beide kamen 2011 vom FC Schalke nach München und gelten als gute Freunde. Neuer soll über den Rauswurf seines langjährigen Weggefährten bereits informiert worden sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 24.01.2023 07:39 Uhr / Bewertung:

    man wird es überleben!

  • Bayerncharly789 am 24.01.2023 04:38 Uhr / Bewertung:

    DER MAULWURF IST WEG UND DAZU EINE OHRFEIGE FÜR NEUER. DER HAT SICH DURCH SEIN SELBSTHERRLICHES GETUE UND SCHNEESPAZIEREN GEHEN EINEN BÄRENDIENST ERWIESEN.
    BEI NEUER UND TAPALOVIC WAR DAS FASS JETZT VOLL UND IHRE INTRIGEN GEGEN NAGELSMANN
    WURDEN VON DEN BOSSEN DURCHSCHAUT. BIN GESPANNT AUF DIE WEITEREN REAKTIONEN VON NEUER ODER OB ER BEI 30 MILLIONEN AUSSTEHENDE GEHÄLTER (BIS JUNI 2024) EINFACH DIE KLAPPE HÄLT

  • Fußball-Fan am 23.01.2023 21:34 Uhr / Bewertung:

    DAS schwächt Neuers Standing im Verein. Alles sieht nach dem Karriereende von Manuel aus. Dann geht Müller bestimmt auch bald.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.