DFB-Pokal live: RB Leipzig gegen FC Bayern München im Liveticker

RB Leipzig - FC Bayern 6:5 n.E. (1:1, 0:0)
RB Leipzig: Gulácsi - Bernardo, Upamecano, Orban, Halstenberg - Sabitzer (101. Laimer), Hampl, Keita, Forsberg (109. Klostermann) - Poulsen (81. Werner), Augustin (57. Demme)
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Tolisso (88. Rafinha), Vidal (57. Rudy) - Robben, Thiago (101. Wriedt), Coman (60. Martínez) - Lewandowski
Zuschauer: 42.558 (ausverkauft) - Schiedsrichter: Zwayer (Berlin)
Gelb-rote Karte: Keita (54.) - Tore: 1:0 Forsberg (67., Foulelfmeter), 1:1 Thiago (73.)
Das war's für heute! Wir bedanken uns nach einem laaaangen Fußballabend für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine gute Nacht. Auf bald im AZ-Liveticker...
Der FC Bayern erreicht nach einem Elfmeter-Krimi die dritte Runde im DFB-Pokal. Die Münchner bissen sich gegen tapfer kämpfende Leipziger auch in Überzahl beinahe die Zähne aus. Beim letzten Elfmeter lagen Glück und Pech nah beieinander, der eingewechselte Werner schoss zu schwach, sein ehemaliger Teamkollege Ulreich war auf dem Posten. Die Bayern sind mit einem blauen Auge davon gekommen, hatten in der Verlängerung viele Chance, brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Strittig die Entscheidung vor der Pause, als die Leipziger statt eines Elfmeters einen Freistoß bekamen, nachdem Vidal Forsberg gefoult hatte.
Werner übernimmt die Verantwortung ... und dem Stürmer versagen die Nerven!! Schwach getreten ... Ulreich holt den Ball aus der Ecke. Die Entscheidung!
Robben macht's für Bayern
Orban trifft für Leipzig
Rudy trifft für Bayern
Halstenberg trifft für Leipzig
Hummels trifft für Bayern
Kampl versenkt für Leipzig
Alaba trifft für Bayern
Bernardo für Leipzig ... Treffer, versenkt. 1:1. 2:2 insgesamt.
Lewandowski beginnt! 1:0 für Bayern! Verzögert kurz, trifft rechts unten.
...es war ein Fight auf Biegen und Brechen, in der Verlängerung hatten die Bayern genug Chancen, um das Spiel zu entscheiden...
120.+2: ... und jetzt ist es so weit ... die Entscheidung fällt vom Punkt ... der nächste Akt des Krimis steht an.
120. Minute: Das Elfmeterschießen naht ...
119. Minute: Schöner Ball erneut auf Werner. Aber Alaba hat aufgepasst.
118. Minute: Freistoß Rudy aus dem Halbfeld. Vorbei an Freund und Feind.
117. Minute: Wieder ein Leipziger Entlastungsangriff, wieder Werner. Aus 17 Metern knapp links vorbei.
116. Minute: Alaba versucht es von links mit der flachen Hereingabe, aber da rutscht keiner seiner Kollegen rein ...
114. Minute: Wieder ein Abseitstor von Werner ... längst abgepfiffen die Situation.
113. Minute: Alaba rutscht im Strafraum beim Abschluss weg, Rudy war links durchgegangen ... die Leipziger klären erneut.
112. Minute: Jetzt zieht Klostermann im Duell mit Alaba den Freistoß. Der kommt - und Halstenberg köpft drüber.
111. Minute: Hut ab vor RB Leipzig ... die Spieler geben keinen Ball verloren, werfen sich in jeden Zweikampf.
109. Minute: Forsberg schleicht raus, wird durch Klostermann ersetzt. Ein Außenverteidiger. Forsberg fehlt nun als potenzieller Elfmeterschütze ...
107. Minute: War das jetzt das Signal zur Schlussoffensive der Bayern? Comans Flanke wird zur Ecke geklärt.
106. Minute: Flanke von Robben ... irgendwie tropft die Kugel auf Lewandowskis Kopf ... er bekommt den Ball nicht gedrückt ... knapp drüber ...
105. Minute: Das wär's gewesen ... viel Glück für die wacker fightenden Leipziger in diesen Minuten ... noch einmal werden die Seiten gewechselt.
104. Minute: Wieder Latte! Gulácsi faustet eine Flanke schlecht weg, Lewandowskis Volley bekommt er an die Hand, und von dort fliegt die Kugel an die Oberkante der Latte.
103. Minute: Pech für die Bayern! Wriedt köpft an die Unterkante der Latte, der Ball prallt wohl vor die Linie und dann rettet Gulácsi.
101. Minute: Beide Teams wechseln ... Amateur Wriedt löst Thiago ab, bei Leipzig kommt Laimer für Sabitzer.
100. Minute: Gulácsi!!! Erst gegen Lewandowski, dann gegen Kimmich. Klasse vom RB-Keeper.
99. Minute: Die Bayern spielen das geduldig, wollen das Tor nicht erzwingen ... warten womöglich auf den Fehler des müder werdenden Gegners. Kimmich ist übrigens ins Mittelfeld gerückt, Rafinha spielt rechts.
98. Minute: Leipzig wehrt sich weiter nach Kräften ... sucht Werner in der Offensive ... der startet da vielfach vergeblich.
95. Minute: Hohes Bein von Thiago ... er trifft Demme mit dem Fuß im Gesicht ... keine Absicht ... Gelb gibt es natürlich trotzdem.
94. Minute: Alaba kommt über die linke Seite in den Strafraum ... müsste schießen ... dann wird's einfach viel zu eng für den Österreicher.
92. Minute: Hummels flach in den Strafraum - für Lewandowski ... dem springt der Ball einen Tick zu weit vom Fuß. Der Pole ärgert sich, schlägt die Hände vors Gesicht.
91. Minute: Anstoß Leipzig ... wie weit tragen die Füße noch?
ES GEHT IN DIE VERLÄNGERUNG! Nach einer kurzen Pause geht's weiter. Die Physios haben jetzt alle Hände voll zu tun.
90.+2: Kopfball Lewandowski - in die Arme von Gulácsi.
90.+1: Die Leipziger rennen und rennen ... gehen so langsam auf dem Zahnfleisch. Wenn's in die Verlängerung geht, haben die Münchner die klar besseren Karten. Boateng aus der Distanz - weit drüber.
90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
89. Minute: Freistoß Robben - Kopfball Martínez! Puh - da fehlt nicht viel...
88. Minute: Die Bayern wechseln zum drittenMal - Rafinha löst Tolisso ab.
87. Minute: Bis auf Ulreich versammelt sich alles in der Leipziger Hälfte. Jetzt müssten die Münchner das Spiel stringenter über die Flügel aufziehen ... sie kommen nicht hinter die RB-Abwehr, nicht auf die Grundlinie.
85. Minute: Immer noch 1:1 ... die Leipziger sind wieder nahe dran ... alle vier Bundesliga-Duelle mit den Bayern haben sie verloren ... bei einem Torverhältnis von 5:12.
84. Minute: Werner im Abseits. Und er lässt es sich nicht nehmen, überlupft Ulreich trotzdem. Sieht gut aus. Dafür hat's auch schon Gelb gegeben...
82. Minute: Wieder eine Flanke von Kimmich ... aufs kurze Eck gezogen ... Gulácsi passt auf. Die Bayern wollen das hier noch in der regulären Spielzeit wuppen, so scheint es.
81. Minute: Werner ist im Spiel - Poulsen geht raus.
79. Minute: Robben und Kimmich gemeinsam als Dampfhammer über die rechte Seite ... erster Ball geblockt, Leandwoski nimmt den Abpraller direkt - Gulácsi ist da!
78. Minute: Gleich bringt Hasenhüttl seinen Joker Werner...
73. Minute: Sahne-Pässchen von Boateng - erst bekommt er den Ball von Thiago, dann startet der Spanier und geht durch in den Strafraum. Der Boateng-Lupfer landet genau auf seinem Schädel, und er kann unbedrängt einköpfen. Das 1:1!
72. Minute: Die Arena gleicht einem Tollhaus ... wie antworten die Bayern?
67. Minute: Boateng im Zweikampf mit Poulsen ... der Däne fällt - im Strafraum ... ELFMETER! Und Forsberg verwandelt ... Ulreich springt in die falsche Ecke. Der Ball schlägt links vom Schützen aus gesehen ein. Aber: War da wirklich eine Berührung von Boateng im Duell mit Poulsen? Wie auch immer ... 1:0 für RB!
66. Minute: Upamecano und Halstenberg sind sich da uneing, verlieren den Ball an Lewandowski ... der geht auf und davon, verzieht aus acht Metern nur um Haaresbreite ... der Ball streicht links am Tor vorbei.
64. Minute: Lewandowski holt die Ecke raus ... Kimmich kurz auzf Robben, der viel zu weit auf die andere Seite flankt. Das kann er besser...
63. Minute: Leipzig bemüht sich, das Spiel zu beruhigen - und um Ballbesitz. Können die Münchner aus der Überzahl Kapital schlagen?
60. Minute: Ecke für die Bayern - die schnell noch den kopfballstarken Martínez für Coman einwechseln. Der Ball von Kimmich kommt nicht.
58. Minute: RB-Coach Hasenhüttl ist bedient - fürs zweite Foul sieht Keita gleich Gelb-Rot. Dann die Geschichte mit Vidal und Forsberg sowie die drei gelb-würdigen Fouls von Tolisso ...
57. Minute: Vidal geht raus, für ihn kommt Rudy ins Spiel. Leipzig bringt Demme für Augustin.
54. Minute: Keita zupft den davoneilenden Lewandowski am Trikot. Im Mittelfeld. Zwayer wertet die Aktion als taktisches Foul und zieht die Gelbe! Keita war schon vorbelastet - und muss mit Gelb-Rot vom Platz! Die Bayern in Überzahl!
Bayern-Trainer Jupp Heynckes musste sich in der ersten Halbzeit wegen Nasenblutens behandeln lassen..
50. Minute: Kein Foul von Boateng an Augustin ... und kein Elfmeter ... weiter geht's!
49. Minute: Robben zieht aus der Distanz ab, aber die Leipziger werfen sich dazwischen.
Es gab auf dem Weg in die Kabinen vorhin noch einen Tumult. RB-Spordirektor Rangnick war von der Tribüne auf den Platz geeilt und sich Schiedsrichter Zwayer vorgeknöpft. Alaba musste ihn zurückhalten.
46. Minute: Die Bayern sind sofort da ... Coman ist auf und davon, kann nicht ablegen auf Lewandowski, weil der im Abseits steht. Er versucht's selbst - drüber!
HALBZEIT! Die Bayern können von Glück sagen, dass sie nicht hinten liegen. Nach gutem Beginn ließen sie merklich nach - Leipzig drehte auf und hatte die deutlich besseren Torchancen. Beim Foul von Vidal an Forsberg hätte Schiri Zwayer ebenso gut auf Elfmeter entscheiden können.
45. Minute: Eine Minute gibt's als Nachschlag
45. Minute: Das ist doch nur ein Schüsschen! Tolisso "prüft" Leipzig-Keeper Gulácsi....
44. Minute: Gelbe Karte für Keita nach seinem rüden Einsatz gegen Thiago.
43. Minute: Gelbe Karte für Tolisso ... noch ein Foul im Mittelfeld.
42. Minute: Jetzt scheint die RB-Abwehr einen Moment überfordert, doch Vidals Flachschuss aus 20 Metern wird abgeblockt.
39. Minute: Wer nimmt da jetzt bei den Bayern die Zügel in die Hand, ordnet das zerfahrene Spiel? Robben hat noch nicht so recht reingefunden, Thiago leistet sich viele Fehlpässe, Lewandowski ist zugestellt. Kimmich hat sehr gut begonnem, ist jetzt auch abgetaucht.
36. Minute: Langes Gerangel um den Abstand der Mauer. Und dann der gefährliche Freistoß von Forsberg! Knapp links am Dreieck des Bayern-Kastens vorbei. Dritte Großchance für RB!
34. Minute: Vidal kann da Forsberg nicht halten ... der dringt in den Strafraum ein - und wird vom Chilenen gefällt. Glück für die Bayern ... der Schiri hat das Foul erst innrlhalb gesehen ... dann knapp außerhalb - nach Absprache mit seinem Assistenten ... puuuhhh ... Gelb für Vidal.
32. Minute: Leipzig ist dran in dieser Phase. Wieder muss Ulreich eingreifen, auch wenn Augustins Abschluss nicht wirklich gefährlich war. Aber da passiert wenigstens was.
31. Minute: Foul von Tolisso ... 35 Meter vor dem Tor. Forsberg bringt den Ball rein. Der geht ins Toraus.
30. Minute: Schwächere Phase der Bayern, die keinen Zugriff bekommen, zu viele Zweikämpfe verlieren. Leipzig hat Oberwasser...
27. Minute: Wieder unkonzentriert von den Münchnern im Mittelfeld .... plötzlich ist Augustin frei, dreht sich noch einmal und kann abschließen. Trifft den Ball aber nicht richtig - und Ulreich macht sich breit. Wieder klärt der Bayern-Keeper. Glück für die Münchner!
25. Minute: Balleroberung Leipzig im Mittelfeld - dann geht's schnell. Und die vielbeinige Bayern-Defensive kriegt diesen Forsbeg nicht in den Griff ... der kommt aus etwas spitzem Winkel tatsächlich zum Abschluss. Ulreich ist mit dem Fuß da und wehrt ab.
23. Minute: Aus der Not gewachsener Steilpass von Boateng für Robben - Abseits!
22. Minute: Nach dem Fehlpass von Lewandowski will Leipzig schnell umschalten, doch Boateng hat was dagegen. Foul an der Mittelinie - und Gelb für den Bayern-Spieler.
20. Minute: Halstenberg verliert Robben aus den Augen, der hat viel Platz auf der rechten Seite ... schönes Dribbling des Niederländers, aber dann die schwache Flanke.
19. Minute: Der lange Ball von Boateng kommt postwendend zurück, doch Augustin kann mit dem Geschnek nichts anfangen, verdribbelt sich.
15. Minute: Es ist ein wirklich schönes, rassiges Duell zweier Top-Teams, die Stimmung klasse ... aber noch kann sich keine der beiden Mannschaften in der Box entscheidend durchsetzen.
12. Minute: Kampl sucht mit einer weiten Flanke aus dem Mittelfeld Poulsen. Aber Hummels pflückt das Leder elegant vor dem Leipziger aus der Luft und kann klären.
10. Minute: Torchancen haben wir noch keine gesehen, die Abwehrreihen stehen sicher...
9. Minute: Das Tempo ist hoch ... die Bayern wirken abgeklärter. Doch vielleicht hat RB aus den beiden Niederlagen gegen die Münchner gelernt? Da waren sie eben ziemlich ungestüm zu Werke gegangen.
8. Minute: Robben spielt Lewandoski wunderbar frei, der Pole passt von der Grundlinie in die Mitte - und Bernardo kann gerade noch klären. Auf Kosten einer Ecke. Die verpufft.
7. Minute: Die Bayern-Abwehr wirkt da ein bisschen unsortiert, doch die Leipziger können das nicht nutzen. Dann wird Stürmerfoul gegen Forsberg gepfiffen, der da gegen Boateng geschoben hat.
5. Minute: Upamecano für Pouklsen - deutlich zu lang der Steilpass.
4. Minute: Jetzt aber Foul von Boateng gegen Augustin ... halblinke Position für Leipzig, 30 Meter vom Tor entfernt. Kommt gefährlich - Sabitzer verpasst.
3. Minute: Leipziger Hurrafußball sehen wir bisher nicht, die RB-Elf wartet ab...
1. Minute: Gleich ein Freistoß für die Bayern von rechts ... nahe am Strafraum. Robben bringt den Ball rein - abgewehrt. Den zweiten Ball faustet Gulácsi raus.
1. Minute: Die Bayern stoßen an ... das Spiel läuft!
20:45 Uhr: Nach seinem Einsatz im Supercup-Finale, das der FC Bayern mit 7:6 nach Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund gewann, wird Felix Zwayer zum zweiten Mal in dieser Saison ein Spiel der Bayern pfeifen. Dabei wird der 36-jähirge Immobilienkaufmann aus Berlin von Thorsten Schiffner und Arno Blos unterstützt, als vierter Offizieller ist Dr. Robert Kampka im Einsatz. Video-Assistenten wird es im Pokal übrigens erst ab dem Viertelfinale geben.
20:44 Uhr: Die Leipziger gehen mit großem Selbstbewusstsein ins Spiel - erster Sieg in der Champions League und Auswärtssieg in der Bundesliga bei Borussia Dortmund...
20:43 Uhr: Fans und Experten erwarten heute nichts anderes als ein Spektakel!
20:42 Uhr: RB-Coach Hasenhüttl erwartet eine „richtig heiße Pokalnacht“ in der es um nichts anderes gehe als "zu gewinnen, egal ob in der regulären Spielzeit, in der Nachspielzeit oder im Elfmeterschießen". "Letztes Jahr hatten wir sie schon am Rande einer Niederlage, vielleicht schaffen wir es diesmal", sagt RB-Kapitän Willi Orban.
20:41 Uhr: Torhüter Ulreich fordert, den Schwung der letzten Woche in die nächsten Spiele mitzunehmen. "Jetzt geht es nochmal heiß her bis zur Länderspielpause, da müssen wir voll fokussiert und konzentriert sein. Wir werden genauso auftreten, wollen ein dominantes Spiel machen. Gegen einen sehr guten Gegner müssen wir hoch konzentriert sein. Wir wollen in die nächste Runde kommen", so Ulreich, der in den letzten drei Partien keinen Gegentreffer hinnehmen musste.
20:32 Uhr: Für Joshua Kimmich geht's heute an seine frühere Wirkungsstätte, die eine Entwicklungsstätte war, die Vorstufe auf dem Weg zum Durchbruch. Die Zeit ab Sommer 2013 in der Jugendakademie von RB Leipzig hat ihn gestählt, für ihn im Rückblick "eine der härtesten Zeiten meines Lebens". Los ging es mit einer Leistenverletzung, die ihn nach seinem Wechsel aus der A-Jugend des VfB Stuttgart nach Sachsen über Monate zurückwarf. Er konnte lediglich abseits der Mannschaft mit einem Individualtrainer arbeiten. Eine einsame Zeit für einen, der gerade volljährig geworden war. Lesen Sie hier mehr dazu.
20:31 Uhr: Heynckes will sich ab Juni 2018 wieder in die Rente, auf seinen Bauernhof im Schwalmtal zurückziehen, sich um Frau Iris und den Mini-Zoo kümmern. Hasenhüttl, dessen Arbeitspapier bis 2019 datiert ist, soll verlängern, wenn auch Sportdirektor Ralf Rangnick bleibt. Oder geht der Österreicher zu Bayern? Uli Hoeneß sagte einmal: "Wenn wir irgendwann einen deutschsprachigen Trainer suchen sollten, gehört er mit Sicherheit zu den Kandidaten, über die man nachdenken muss."
20:30 Uhr: Heynckes schwärmt - "In Leipzig wurde überragend gearbeitet: Kompetent, innovativ, mit klarem Konzept, mit jungen, athletischen, schnellen Spielern – natürlich durch das Sponsoring begünstigt. Sie haben vieles richtig gemacht."
20:29 Uhr: Man lobt sich gegenseitig. Hasenhüttl findet, dass die Bayern nun "kompakter und mit mehr Bereitschaft, den Ball zu jagen" agieren. Also: "Mit der fußballerischen Qualität kombiniert, ist es ein anderes Bollwerk, das da auf dem Platz steht. Das ist natürlich auf die Handschrift von Jupp Heynckes zurückzuführen."
20:29 Uhr: Hasenhüttl ist der Typ sanfter Motivator, der einen bestimmten, aber jovialen und gerechten Umgang mit seinen Spielern pflegt. Er sagt: "Man muss die Leute mitnehmen, um sie zu begeistern." Oder: "Meine Spieler dürfen Fehler machen." Er kontrolliert seine Emotionen, lässt erst bei Toren und nach Schlusspfiff alles raus.
20:28 Uhr: Heynckes nimmt alle Spieler mit, führt zig Gespräche, schwört auf den persönlichen Austausch. In der Mannschaft setzt er auf eine klare Hierarchie, nach den Ausfällen von Manuel Neuer, Thomas Müller und Franck Ribéry ist Arjen Robben sein Kapitän.
20:27 Uhr: Das Pokalspiel will Leipzig mit seiner gewohnten Offensivpower gewinnen. Dabei spielt die Mannschaft dominanter als in der Vorsaison, hat mehr Ballbesitz (56 zu 52 Prozent). Nur noch 13 Prozent ihrer Tore fallen nach Schnellangriffen, letztes Jahr 21. Eine reine Konter-Mannschaft über die schnellen Stürmer wie Timo Werner? Nicht nur!
20:27 Uhr: Heynckes hat den Bayern wieder Ordnung und Struktur gegeben, legt Wert auf eine stabile Defensive als Basis. In drei Spielen (5:0, 3:0, 1:0) setzte es keinen Gegentreffer. "Bei einem Hausbau fängt man ja auch erst mit dem Fundament an und dann geht es weiter", erklärte Heynckes.
20:25 Uhr: "Es wird sicher ein sehr intensives, hochklassiges, dramatisches Spiel mit fußballerischen Leckerbissen", glaubt Heynckes, der erstmals auf Ralph Hasenhüttl (50) trifft. Der Österreicher, zum Ende seiner aktiven Karriere von 2002 bis 2004 bei den Bayern-Amateuren aktiv, kommt am Samstag (18:30 Uhr) dann nach München – zum Auswärtsspiel in der Liga.
20:23 Uhr: "Ich bin überzeugt, dass wir all das, was wir uns vorgenommen haben, noch erreichen können. Keiner von uns hat auch nur einen Titel schon abgeschrieben. Meisterschaft, Pokal, Champions League, alles ist möglich", sagt Jerome Boateng. Lesen Sie hier mehr dazu.
20:22 Uhr: Bayern-Trainer Jupp Heynckes erwartet nach zuletzt drei Siegen seines Teams hintereinander im Alles-oder-Nichts-Duell mit Leipzig am Mittwoch einen anderen Gradmesser für sein Team, das nach zuletzt drei Siegen in Folge "wieder Fahrt aufgenommen" hat.
20:20 Uhr: 21 Mal stand der FC Bayern im Endspiel – so oft wie kein anderes Team – und ist mit bisher 18 Titeln unangefochtener Rekordsieger im DFB-Pokal. Seit 1996 erreichten die Bayern nur einmal nicht das Achtelfinale (2000/2001, 2. Runde: 2:4 i. E. gegen Magdeburg), und in den vergangenen acht Jahren ging die Pokalreise immer mindestens bis ins Halbfinale. RB dahingegen nimmt erst zum sechsten Mal an diesem Wettbewerb teil und feierte den größten Erfolg 2014/2015 mit dem Einzug ins Achtelfinale. In der Vorsaison schieden die Sachsen nach Elfmeterschießen in der ersten Runde in Dresden aus.
20:17 Uhr: Im Pokal traf der deutsche Rekordmeister noch nie auf ein Team aus Leipzig. Außerdem wird es erst das dritte Duell mit RB Leipzig sein. Die beiden vorherigen gewannen die Bayern in der Vorsaison jeweils, besonders der 5:4-Auswärtssieg im Rückspiel ist den Fans in bester Erinnerung.
20:08 Uhr: Bei RB Leipzig sitzt der zuletzrt angeschlagene Nationalstürmer Timo Werner erst einmal draußen und hält sich als Joker bereit.
20:06 Uhr: Ein Blick auf die Ersatzbank der Bayern --- Starke (Tor), Süle, Martínez, Rafinha, Rudy, Wriedt, Friedl.
20:05 Uhr: Im Vergleich zum 1:0-Sieg in Hamburg wechselt Heynckes auf drei Positionen: Boateng ersetzt Süle, Kimmich spielt für Rafinha, und Thiago nimmt die Position des verletzten James ein.
20:00 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker ... heute mit dem absoluten Kracher der zweiten Runde im DFB-Pokal zwischen Vizemeister RB Leipzig und Meister FC Bayern!
Vorbericht
Jupps erste Woche der Wahrheit: Gleich zwei Mal spielen die Bayern in dieser Woche gegen RB Leipzig. Zuerst am Mittwoch im DFB-Pokal, danach am Samstag in der Bundesliga. In diesen beiden Partien werden die Weichen für den weiteren Saisonverlauf gestellt.
Die Bayern sind mit Heynckes in guter Form: Drei Mal saß der 72-Jährige bisher auf der Trainerbank, am Ende konnte der deutsche Rekordmeister drei Siege verbuchen. Doch auch bei den Leipzigern läuft es: Die "Roten Bullen" befinden sich aktuell mit 19 Zählern auf dem dritten Tabellenplatz – hinter dem FC Bayern (20 Punkte) und Borussia Dortmund (20 Punkte).
Verzichten müssen die Münchner definitiv auf Thomas Müller. Der Weltmeister verletzte sich im letzten Ligaspiel gegen Hamburg am Oberschenkel. Am Montag machten es die Bayern offiziell: Müller wird wegen seines Muskelfaserrisses für voraussichtlich drei Wochen ausfallen. Der mögliche Ersatzmann James fährt gar nicht erst nach München mit – den Kolumbianer plagen Rückenprobleme. Heynckes muss sich also etwas einfallen lassen. Dafür reisen die zuletzt angeschlagenen Hummels, Coman und Martínez mit nach Leipzig.
Überraschend setzt der 72-Jährige im Mittelfeld neben Arturo Vidal auf Corentin Tolisso statt Sebastian Rudy.
RB Leipzig gegen den FC Bayern – verfolgen Sie die DFB-Pokalpartie ab 20:45 Uhr im AZ-Liveticker.