Update

Totalausfall bei Kartenzahlung behoben: Das war der Grund für die Mega-Störung

Seit Donnerstagmorgen melden mehrere Banken Störungen bei der Kartenzahlung. Von Sparkasse bis Commerzbank – welche Kunden müssen aktuell auf Bargeld setzen?
Autorenprofilbild Maja Aralica
Maja Aralica
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Zahlung per Giro- oder Kreditkarte in Deutschland war nach Angaben von Zahlungsdienstleistern bundesweit gestört (Symbolbild/Archivbild).
Die Zahlung per Giro- oder Kreditkarte in Deutschland war nach Angaben von Zahlungsdienstleistern bundesweit gestört (Symbolbild/Archivbild). © Christoph Dernbach/dpa

Eine Großstörung verursacht deutschlandweit Probleme bei der Kartenzahlung. Seit Donnerstagmorgen beklagen Kunden von Aldi Süd, Lidl, Rewe und Edeka Zahlungs-Probleme. Laut  "Focus online" sind Karten der Sparkasse, der Deutschen Bank, der Volksbank und der Commerzbank von dieser Störung betroffen.

"Bei uns geht nichts mehr": Zahlreiche Ausfälle auch in München

Wie viele Banken genau von dieser Störung betroffen sind und was die Ursache ist, bleibt bisher unklar. "Bei uns geht seit 9 Uhr nichts mehr", sagt eine Edeka-Mitarbeiterin in München laut "Focus Online". Neben Supermärkten sind auch Bäckereien, Tankstellen und andere Geschäfte betroffen. In einigen funktioniert die Kartenzahlung jedoch ohne Probleme. Besonders bei Kreditkarten scheint es laut Berichten weniger Probleme zu geben als mit EC-Zahlung.

Störung teilweise behoben

Medienberichten zufolge haben die Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken ihre Probleme inzwischen behoben. Eine Sprecherin des Bundesverbandes der Volks- und Raiffeisenbank sagte laut WDR, sie habe aktuell keine Meldungen über Störungen bei Instituten in der Gruppe vorliegen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Online-Banking auch betroffen

Medienberichten zufolge gibt es auch beim Online-Banking der Sparkasse und der Commerzbank vereinzelt Probleme. Kunden können sich einloggen, allerdings keine Überweisungen oder Zahlungen tätigen. Man solle mit längeren Wartezeiten rechnen und besser ausschließlich mit Bargeld bezahlen, heißt es. An einer Lösung werde bereits gearbeitet.

Zahlungs-Panne: Nicht das erste Mal

Ein ähnliches Problem hat es bereits vor zwei Jahren gegeben. Damals fielen nach einem Update reihenweise Kartengeräte aus und es konnte tagelang nur mit Bargeld gezahlt werden. Laut Medienberichten scheint das Problem dieses Mal jedoch direkt bei den Zahlungsdienstleistern und Banken zu liegen.

Eine Sprecherin des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) erklärte: "Hintergrund war, dass beim Einsatz eines internen Verschlüsselungsverfahrens Störungen aufgetreten sind, die dazu geführt haben, dass Bezahlkarten am Terminal einzelner Händler abgewiesen wurden." Der DSGV entschuldigte sich und teilte mit, dass die Störung zwar behoben sein, es in Einzelfällen es noch zu Beeinträchtigungen kommen könne. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gitti7 am 04.04.2024 16:58 Uhr / Bewertung:

    Was für ein Glück, dass wir das Bargeld noch nicht abgeschafft haben!

    Was würde wohl passieren, wenn nur noch Kartenzahlung möglich wäre?

    Deshalb zahlen mein Mann und ich so gerne mit Bargeld und das bleibt hoffentlich auch so!

  • Wuschel_NUE am 05.04.2024 09:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Gitti7

    Könnten Sie bitte jemanden benennen, der eine bundesweite Bargeldabschaffung gefordert hat?

  • am 04.04.2024 16:15 Uhr / Bewertung:

    Wieder ein guter Grund um niemals das Bargeld abschaffen zu lassen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.