Forbes-Liste: Diese drei Unternehmer aus München zählen jetzt zu den reichsten Menschen der Welt

Drei Unternehmer aus München wurden vom US-Magazin "Forbes" in die Liste der reichsten Menschen der Welt aufgenommen.
Autorenprofilbild Maja Aralica
Maja Aralica
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Team "Process Mining" mit Alexander Rinke (l-r), Martin Klenk und Bastian Nominacher steht nach einer Pressekonferenz zu den Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis zusammen.
Das Team "Process Mining" mit Alexander Rinke (l-r), Martin Klenk und Bastian Nominacher steht nach einer Pressekonferenz zu den Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis zusammen. © Peter Kneffel (dpa)

München - Dass in München viele reiche Menschen wohnen, dürfe niemanden überraschen. Und auch, dass München zu den teuersten Städten Deutschlands gehört, wissen die meisten. Das "reiche Münchner"-Klischee dürfte sich noch eine Weile halten. Denn: Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" listet nun drei Münchner auf der Liste der reichsten Menschen der Welt.

Unter den reichsten Menschen der Welt: Unternehmer aus München von Forbes gekürt

2.781 Menschen weltweit haben ein Vermögen von über einer Milliarde US-Dollar. Laut dem US-amerikanischen Magazin "Forbes" sind das so viele Milliardäre wie nie zuvor. Die Münchner Martin Klenk, Bastian Nominacher und Alexander Rinke finden sich nun auch auf dieser Liste. Durch die Einnahmen ihres Technologie-Unternehmens "Celonis" beträgt das jeweilige Vermögen der Gründer laut Forbes-Magazin zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden US-Dollar. Damit sind sie die einzigen deutschen Neuzugänge auf der Liste, die ihr Vermögen nicht geerbt haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Martin Klenk, Bastian Nominacher und Alexander Rinke: Von der TU München zu Milliarden-Unternehmern

Die drei Gründer haben alle an der Technischen Universität München (TUM) studiert und dort die Idee entwickelt, mithilfe einer Software Firmen zu durchleuchten und diesen so bei der Prozessoptimierung zu helfen. "Process Mining" nennt sich das. Mittlerweile zählen Unternehmen wie Siemens, Bayer, BMW, General Motors, Airbus, die Deutsche Bank oder Vodafone zu den Kunden von "Celonis".  München ist nach wie vor Hauptsitz des Unternehmens, jedoch beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 3.000 Mitarbeitende. 

Auch Taylor Swift ist Milliarden-Newcomerin

Neben den drei Münchnern gibt es über 260 weitere Neu-Milliardäre auf der Forbes-Liste, darunter auch Taylor Swift, die im Juli auch zwei Konzerte in München gibt. Laut Forbes ist sie die einzige Musikerin, die allein durch ihre Musik-Einnahmen ein Milliarden-Vermögen generiert hat. Musik-Stars wie  Rihanna oder Jay-Z sind auch auf der Liste, jedoch stammen ihre Einnahmen auch aus anderen Geschäftszweigen neben ihrer Musik. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MUC0 am 04.04.2024 18:04 Uhr / Bewertung:

    Wann wird da mal ein Handwerker stehen? Nicht mal der Fonsi konnte einen Eintrag erarbeiten, aber eigentlich weiß jeder das geht nur in den USA oder als Schreibtischbenutzer. Trump hat auch schon Probleme seine höchst mögliche Präsidentenpension zu erreichen. Ein Buch wird der bestimmt schreiben und vortragen über seine Sorgen allgemein und die missgunst der nachbarn. Für eine Liste von armen Menschen ohne fremde Einkünfte wird es jetzt auch mal Zeit. Benko mit Mama ist ja aus meiner Sicht keine große Kunst!

  • MadridistaMUC am 04.04.2024 17:41 Uhr / Bewertung:

    Benko war auch Milliardär

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.