Erst Hitze - dann vier Tage starke Unwetter!

München - Am Montag hatte München mit einem langanhaltenden Unwetter zu kämpfen, das die Stadt in dieser Form lange nicht mehr erlebt hat. Hunderte Blitzeinschläge innerhalb weniger Minuten, grollender Donner und Starkregen machten den Münchnern zu Schaffen.
Hinzu kamen Ampelausfälle und Behinderungen im Nahverkehr, was das Chaos auf den Straßen perfekt machen. In nächster Zeit wird ein ähnlich starkes Gewitter nicht mehr erwartet, dennoch ist mit weiteren Unwetter-Phasen zu rechnen.
Hitze-Unwetter-Phänomen
Erst freundlich, dann ungemütlich. Dieser Trend wird wohl in den kommenden Tagen auf die Münchner zukommen. Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag - an all diesen Tagen drohen nach möglichen Hitzewellen, Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. Die Meteorologen gehen davon aus, dass die Unwetter am Freitag und Samstag am stärksten ausfallen.
Der Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net erklärt das Hitze-Unwetter-Phänomen: „Es wird nun auf einen Schlag wieder sehr warm, aber auch sehr schwül. Der Grund: Die warme bis heiße Luft kommt direkt aus dem Mittelmeerraum. Daher ist das ganze Gemisch sehr feucht. Es bilden sich bei der Hitze rasch Quellwolken und die bringen teils heftige Unwetter. Am Donenrstag ist ab dem Nachmittag besonders der Süden betroffen, morgen ist der Westen und Südwesten dran, am Samstag trifft es dann besonders den Osten. Das kann lokal wieder sehr gefährlich werden“.
Lesen Sie hier: Unwetter in München - Nächste Hitzewelle im Anmarsch!
Donnerstag & Freitag
Am Donnerstag erreichen die Temperaturen in München 13 bis 25 Grad, nachmittags werden dann die ersten Gewitter erwartet. Auch in der folgenden Nacht auf Freitag wird mit sehr schlechtem Wetter gerechnet. Der Freitag wird dann tagsüber zunächst schwül-heiß - Höchstwerte von bis zu 33 Grad sind möglich.
Samstag
Samstag ist der Schwerpunkt der Unwetter dann im Osten und Süden. Dort wird es anfangs noch mal 30 bis lokal (im Osten) 35 Grad heiß. Im Westen und Norden ist es schon am Vormittag recht wechselhaft. Die Temperaturen sind dort zwar tiefer, aber durch die große Schwüle fühlt sich das nicht unbedingt besser an. Auch dort kann es zu weiteren Gewittern kommen.
Sonntag
Der Sonntag ist dann der vierte Tag in Folge der wieder das Potenzial für Unwetter hat. Bei 15 bis 26 Grad ist die Temperaturspanne wieder sehr weit gefasst. Im Süden kann es dann sogar längere Zeit regnen, sonst bilden sich neue Schauer und Gewitter die unwetterartig ausfallen können.
So genießen die Münchner den Sommer in der Stadt
Tornados sind möglich
Wetterexperte Jung warnt vor möglichen Tornados, die im Rahmen der Gewitter wieder auftauchen können: „Passen Sie in den kommenden Tagen gut auf sich auf und behalten Sie den Himmel im Blick. Besonders dann, wenn Sie im Freien unterwegs sind. Dort und im Freibad können Gewitter besonders gefährlich werden. Zudem besteht sogar wieder eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Tornados. Und dann gilt: Schnell die Beine in die Hand nehmen und seitlich vom Tornado wegbewegen und keinesfalls stehenbleiben und versuchen Tornado-Selfies zu schießen“.
Bodenfrost im Juni?
Nächste Woche wird es dann wieder deutlich kühler und nachts sind einstellige Tiefstwerte an der Tagesordnung. Selbst Bodenfrost ist dann wieder möglich und das mitten im Juni. Dazu gibt es am Tag ein Gemisch aus Sonne und Wolken mit einzelnen Schauern. Statt Sommer-Wetter müssen sich die Münchner also auf typisches April-Wetter gefasst machen.
Lesen Sie hier: Nach der Hitze kracht's - Jetzt kommen Unwetter!
Die München-Temperaturen der kommenden Tage
Donnerstag: 13-25 Grad
Freitag: 14-30 Grad
Samstag: 17-26 Grad
Sonntag: 15-26 Grad
Montag: 13-23 Grad
Dienstag: 11-21 Grad
Die Unwetter-Schwerpunkte in Deutschland
Donnerstag: südliches Baden-Württemberg und südliches Bayern
Freitag: Südwesten (Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg) Hessen, Teile von NRW, und Bayern
Samstag: überall im Land Gewitter möglich, im Osten auch Unwetter
Sonntag: in Bayern und Baden-Württemberg Gewitter, lokal Unwetter möglich