Gewitter und Blitze: 50 Ampeln ausgefallen
- 320 Störmeldungen über ausgefallene Ampeln
- um 05.15 Uhr waren 50 Anlagen außer Betrieb
- Gewitter löst Überspannungen im Stromnetz aus
- Feuerwehr pumpt Unterführungen und Fahrbahnsenken aus
München - Ein heftiges Gewitter tobt am frühen Montagmorgen über München. So heftig, dass 50 Ampeln in der City ausfallen. Es gab Überspannungen im Stromnetz. Schuld sind offenbar mehrere Blitzeinschläge.
So informiert die Polizei über das Unwetter und die Folgen:
Am Montag, 08.06.2015, registrierte die Verkehrszentrale München ab 05.15 Uhr rund 320 Störmeldungen über ausgefallenen Lichtzeichenanlagen. Erste Überprüfungen durch das Baureferat ergaben, dass 50 Anlagen außer Betrieb waren. Obwohl unverzüglich alle verfügbaren Stördienste alarmiert und eingesetzt wurden, waren um 09.20 Uhr noch 34 Lichtzeichenanlagen aus. Gegen 10.00 Uhr reduzierten sich die Ampelausfälle auf 25.
Lesen Sie hier: "Donnerwecker" - So erlebten die Münchner das Gewitter!
Es kam zu erheblichen Beeinträchtigungen des morgendlichen Berufsverkehrs. An fünfzehn neuralgischen Kreuzungen wurden Polizeibeamte verkehrsregelnd eingesetzt, um noch massivere Beeinträchtigungen zu verhindern.
Zwischenzeitlich hat sich die Verkehrslage weitgehend normalisiert. Lediglich im östlichen Bereich des Mittleren Rings kommt es derzeit noch zu größeren Stauungen.
Überspannungen im Stromnetz
Durch das starke Gewitter wurden offensichtlich Überspannungen im Stromnetz hervorgerufen.
Lesen Sie hier: S-Bahn-Chaos in München
Bei dem Starkregen kam es im Stadtgebiet auch zu Fahrbahnüberschwemmungen. Es wurde von der Polizei temporär abgesperrt.
Die Feuerwehr war im Einsatz, um Unterführungen und Fahrbahnsenken abzupumpen.