Ampelausfälle! Schwere Gewitter über München
München - Nach dem heißen Wochenende entlädt sich seit dem frühen Montagmorgen ein starkes Gewitter über München. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben.
In Verbindung mit den Gewittern können örtlich über 25 Liter, vereinzelt auch über 40 Liter in kurzer Zeit fallen. Hagel mit Korngrößen von über zwei Zentimeter und schwere Sturmböen bis 100 km/h sind ebenfalls möglich.
Das schwere Gewitter beeinflusst am Morgen strak den Münchner Verkehr. Bei der S-Bahn kommt es zu Störungen und Verzögerungen. "Aufgrund mehrerer Blitzeinschläge und Unwetter kommt es nach wie vor im Großraum München im gesamten S-Bahn Netz zu größeren Verzögerungen. Bitte rechnen Sie auch mit Zugausfällen und vorzeitigen Zugwenden", teilte die S-Bahn München mit.
Ein Münchner hat bei Twitter ein Bild von dem S-Bahn-Chaos gepostet.
Egal ob die Sonne schneit, es regnet oder die Sonne schneit, der #MVG ist natürlich nicht fahrbereit #Gewitter pic.twitter.com/qbFRSSwzLj
— Christian F. (@busydigital)
8. Juni 2015
Jörg Kachelmann twitterte eine Karte, die die Blitzeinschläge über München um kurz vor 6 Uhr heute Morgen zeigt.
Kurz vor 6 war das Zentrum von München wach #gewitter - die Karte der Blitzeinschläge aus t.co pic.twitter.com/6T3SQAeJQy
— Jörg Kachelmann (@Kachelmann)
8. Juni 2015
Ein Bewohner aus Haidhausen filmte das morgendliche Spektakel und lud es bei Youtube hoch.
Mein #Video Heute 05:45 Uhr #Donnerschlag in #München und alle waren wach. #Gewitter #Unwetter #Haidhausen #Wetter t.co
— Muschelschloss? (@Muschelschloss)
8. Juni 2015
Die MVG teilt auf ihrer Homepage mit, dass es derzeit aufgrund des Gewitters bei sämtlichen Bus- und Tramlinien zu Abweichungen im Fahrplanablauf kommt. Aufgrund eines Blitzschlages sind keine Lautsprecherdurchsagen und Lauftextanzeigen möglich.
Witterungsbedingte Fahrplanabweichungen t.co
— MVGticker (@MVGticker)
8. Juni 2015
Auch wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auf Verzögerungen einstellen. Wie die Polizei mitteilte, sind auf folgenden Straßen sind die Ampeln aus noch unbekannter Ursache ausgefallen:
Maximiliansplatz
Isartor
Schwanthalerstraße
Landwehrstraße
Augustenstraße
Schleißheimerstraße
Ludwigstraße
Einsteinstraße
Candidstraße
Siemensallee
Alte Allee
Die "Unwetterzentrale" spricht von über 9.000 Blitzen pro Stunde.
#Unwetter in Süddeutschland, vor allem Starkregen! Über 9.000 Blitze pro Stunde. Mehr: t.co pic.twitter.com/88DLj71Gt4
— Unwetterzentrale (@uwz_de)
8. Juni 2015
Im Laufe des Tages soll sich die Wetterlage beruhigen. Bei häufig bedecktem Himmel pendelt sich das Thermometer in München im unteren 20-Grad-Bereich ein. Während es am Dienstag bewölkt weitergeht, wird es am Mittwoch schon wieder richtig sommerlich - die nächste Hitzewelle kommt.
Sommer kommt zurück
Ab Donnerstag seien wieder hochsommerliche Temperaturen mit kräftigen Gewittern möglich, berichtete der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Sonntag. Mit Werten zwischen 20 und 28 Grad herrscht dann wieder richtiges Bade- und Biergarten-Wetter.