Brot-Skandal: Alle Fakten, alle Infos im Überblick

"Hygiene-Mängel: Produktionsstopp bei Müller Brot." - So titelte die AZ vor zehn Tagen. Inzwischen ist daraus ein Skandal geworde
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hygiene-Mängel bei Müller Brot: Lebensmittel-Abfälle werden vernichtet, die Zentralbäckerei musste die Produktion vorerst einstellen.
dpa 12 Hygiene-Mängel bei Müller Brot: Lebensmittel-Abfälle werden vernichtet, die Zentralbäckerei musste die Produktion vorerst einstellen.
Aus die Maus: Kadaver von Nagern liegen in der Produktion einer Bäckerei. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Aus die Maus: Kadaver von Nagern liegen in der Produktion einer Bäckerei. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
„Schadnagerkot im Lager“: Das Foto zeigt Hinterlassenschaften von Ratten und Mäusen. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 „Schadnagerkot im Lager“: Das Foto zeigt Hinterlassenschaften von Ratten und Mäusen. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Teig liegt über den verdreckten Boden verteilt. Das Foto trägt branchenintern den Titel „Schwer zu reinigen“. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Teig liegt über den verdreckten Boden verteilt. Das Foto trägt branchenintern den Titel „Schwer zu reinigen“. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Bilder von der „Vereinigung der Backbranche“: Die Lamellen an einer Waschanlage für Brotkisten sind verschimmelt. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Bilder von der „Vereinigung der Backbranche“: Die Lamellen an einer Waschanlage für Brotkisten sind verschimmelt. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Dreck und verdorbener Teig kleben überall: Die Zustände in Bayerns Bäckereien waren Branchenkennern bekannt. 
Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Dreck und verdorbener Teig kleben überall: Die Zustände in Bayerns Bäckereien waren Branchenkennern bekannt. Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.
"Kontrovers" Bayerisches Fernsehen 12 Die Bilder zeigen die ekligsten bayerischen Bäckereien. Wohl aber nicht den Großbetrieb, der in Alzenau geschlossen wurde.

"Hygiene-Mängel: Produktionsstopp bei Müller Brot." - So titelte die AZ vor zehn Tagen. Inzwischen ist daraus ein Skandal geworden, der immer weitere Kreise zieht.

Freising, München - Verdreckte Maschinen, Ungeziefer im Teig, stillgelegte Bänder, verunsicherte Konsumenten und eine ungewisse Zukunft der Belegschaft. Der Hygiene-Skandal beim Großbäcker Müller Brot beschäftigt seit zehn Tagen die Öffentlichkeit. Jetzt sorgen Ekel-Fotos aus bayerischen Bäckereien für zusätzliche Aufregung. Der Skandal um Müller Brot zieht also immer weitere Kreise. Wir haben hier für Sie die wichtigsten Meldungen und Entwicklungen kompakt und übersichtlich aufbereitet.

Schock-Fotos aus Bayerns Bäckereien

„Je größer der Betrieb, desto größer die Probleme“: Kontrolleure haben Schaben, Schimmel und Schädlinge fotografiert. Und bei Müller-Brot packen Mitarbeiter aus: „Mäuse auf der Laderampe“. 
Zur Meldung...

 

 

 

 

Müller-Brot vor Personalabbau

Müller-Brot steht nach der erzwungenen Betriebsschließung wegen gravierender hygienischer Mängel womöglich vor einem Personalabbau.

Zur Meldung...

 

 

 

 

Müller Brot: Ungeziefer jetzt auch in Backzutaten

 

Nicht nur die Bäckerei selbst war verunreinigt. In der oberbayerischen Großbäckerei Müller-Brot haben Kontrolleure auch in Zutaten Ungeziefer entdeckt.
Zur Meldung....

 

 


 

Freisings Landrat wusste es seit Jahren

 

21 Kontrollen hat es bei Müller-Brot gegeben. Michael Schwaiger (FW) erfuhr das - und schwieg. Er wollte die 1000 Arbeitsplätze nicht gefährden.
Zur Meldung...

 

 

 

 

Der Kampf der kleinen Filialen

Die Pächter der kleinen Filialen müssen den Hygiene-Skandal bei Müller-Brot ausbaden. Sie werben schon mit Schildern: "Wir verkaufen KEINE Produkte der Firma Müllerbrot".
Zur Meldung...

 

 

 

 

 

Weitere Meldungen rund um den Skandal bei Müller Brot
 

Haben's die Millionäre versemmelt?

Müller-Brot: Müller junior in Klinik verstorben

Erster Pächter steht vor der Pleite

Neuer Schlag für Müller Brot: Lidl springt ab

Lebensmittelkontrolle: 500 Betriebe für einen Prüfer!

 


 

 

 

 


 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.