FC Bayern München gegen 1. FC Köln im Ticker zum Nachlesen – Generalprobe geglückt: "Es war sicher keine Glanzleistung"

Der FC Bayern gewinnt gegen den 1. FC Köln mit 2:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

 

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Es war ein Arbeitssieg für den FC Bayern. "Wir sind sehr froh, dass wir die drei Punkte holen konnten. Es war sicher keine Glanzleistung, wir können besser spielen, haben zu viele Chancen zugelassen", sagte Sportdirektor  Steffen Freund nach der Partie.

Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende!

Unterm Strich steht jedoch mal wieder ein Zu-Null-Spiel und damit ein Ergebnis, das Mittwochabend fürs Halbfinale, dem ersten Cup-Halbfinale seit 2020, reichen würde. Den Rest werden Löw und Barry in den nächsten Tagen aufarbeiten, dann auch wieder mit dem heute gesperrten Thomas Tuchel. 

Sorgen gibt es allerdings um Kingsley Coman, der sich kurz nach Wiederanpfiff eine schwere Muskelverletzung zuzog und wohl erneut lang ausfallen wird. 

Am Ende dann doch das erwartete Ergebnis, wenn der Champions-League-Viertelfinalist gegen den Abstiegskandidaten spielt. Über die komplette Distanz hatte der Rekord- und Noch-Meister die klar besseren Chancen und belohnte sich in Person von Raphaël Guerreiro sowie Thomas Müller. Vor allem defensiv gab es jedoch noch immer große Wackler, die Arsenal am Mittwoch besser ausnutzen dürfte. 

Spielende

Finito! Der FC Bayern besiegt den 1. FC Köln 2:0! 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Tor! 2:0 - Thomas Müller

🚨 Thema durch! Köln spielt den Ball durch die eigene Abwehr. Müller luchst Waldschmidt die Kugel ab, steht frei vor Schwäbe und schiebt locker ins linke Eck. 2:0!  

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Fünf Minuten obendrauf! 

Was macht Upamecano da? Nach einem hanebüchenen Querpass ins Nichts kommt zuerst Waldschmidt zum Abschluss, Dier Blockt. Den Nachschuss von Tigges entschärft Ulreich. 

Tel knapp vorbei! Wieder initiiert Müller den Angriff. Der Franzose fintiert gegen Heintz und schließt ab – knapp vorbei. 

Da war mehr drin! Müller schickt den durchstartenden Musiala. Der Youngster zieht nach innen und hat eigentlich eine Abschlussposition, legt aber trotzdem nochmal für Müller auf. Danach stehen die Kölner wieder sortiert. 

Nicht ohne...
Eine eher halbherzige Goretzka-Flanke springt kurz vor dem zweiten Pfosten nochmal auf, geht aber letztlich ins Aus. 

Auswechslung FC Bayern München - Konrad Laimer kommt für Raphaël Guerreiro

Ein 113 km/h schnellen Pinselstrich malte Guerreiro in den Fröttmaninger Nachmittag. Konrad Laimer für ihn mit dabei. 

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Aleksandar Pavlovic

Erfolgreiches Comeback für Pavlovic. Für die letzten zehn Minuten übernimmt die Doppelsechs vom Dienstagabend. 

Auswechslung 1. FC Köln - Damion Downs kommt für Faride Alidou

Mit Damion Downs kommt der neue Hoffnungsträger der Kölner. Beim wilden 3:3 im rheinischen Derby in Gladbach erzielte der 19-Jährige sein erstes Bundesligator. 

Auswechslung 1. FC Köln - Dominique Heintz kommt für Jan Thielmann

Schultz zieht seine letzten Joker. 

Nachdem Müller gegen Alidou blocken konnte, läuft der Konter. Der Nationalspieler serviert flach für Musiala. Der Versuch des Jungnationalspielers geht jedoch deutlich über Schwäbes Tor. 

Der FC Bayern hat, wonach er suchte und lässt es etwas kontrollierter angehen. Beim Effzeh stehen beide Torschützen der Vorwoche auf dem Platz, Tigges und Waldschmidt. Alidou holt gegen Kimmich einen Eckball heraus, der jedoch an allen Mann in rot vorbeirauscht. 

Auswechslung 1. FC Köln - Steffen Tigges kommt für Sargis Adamyan

...und noch etwas Größe im Sturm. 

Auswechslung 1. FC Köln - Benno Schmitz kommt für Linton Maina

Doppelwechsel bei Timo Schultz: Unter anderem kommt Ex-Bayern-Jugendspieler Benno Schmitz

Tor! 1:0 - Raphaël Guerreiro

🚨 Kann man so machen! Kimmich führt einen Eckball kurz an die rechte Strafraumkante aus. Guerreiro nimmt Maß und schlenzt die Kugel aus gut 18 Metern genial in den linken Winkel! 3. Saisontor. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auswechslung FC Bayern München - Alphonso Davies kommt für Noussair Mazraoui

Auch Mazraoui darf sich ausruhen. Davies ist im Rückspiel gegen Arsenal, nach seiner frühen gelben Karte an Bukayo Saka, allerdings gesperrt. 

Auswechslung FC Bayern München - Dayot Upamecano kommt für Matthijs de Ligt

Spielzeit und Schonung für Mittwoch. 

In der ersten Viertelstunde der zweiten Hälfte lässt es der FC Bayern vornehmend ruhig angehen. Bis auf einen Schuss von Mathys Tel, den Schwäbe herausragend parierte, gibt es offensiv noch nicht viel zu verzeichnen. Dafür mit Coman die nächste schwere Verletzung. 

Finkgräfe entwischt bei einer Umschaltaktion Müller und serviert scharf an den ersten Pfosten. De Ligt klärt zum Eckball. Keine Gefahr. 

Auswechslung 1. FC Köln - Luca Waldschmidt kommt für Florian Kainz

Auch die Kölner nehmen ihre Nummer 11 vom Platz. Für ihn kommt Luca Waldschmidt, der Siegtorschütze der Vorwoche und bildet nun die Doppelspitze mit Adamyan. 

Tel! Der 18-Jährige zieht von links nach innen und versucht es aufs lange Eck. Schwäbe pariert erneut herausragend. Der nachfolgende Eckball bringt nichts ein. 

Musiala gleich in Aktion! Nach nicht einmal einer Minute steckt Mazraoui für Guerreiro durch, der für den Youngster prallen lässt – drüber. 

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Kingsley Coman

Eigentlich sollte Jamal Musiala heute etwas mehr Schonung bekommen. Da auch Gnabry verletzt fehlt, muss der 21-Jährige doch noch früh in der zweiten Halbzeit ran. 

Nicht gut... Kingsley Coman bleibt in der Schussbewegung im Rasen hängen, fasst sich sofort an den linken Oberschenkel und muss den Rasen, gestützt von den Ärzten verlassen. Auftreten kann der Franzose nicht. Es ist die nächste schwere Muskelverletzung für den Rekordmeister. Jamal Musiala macht sich bereit. 

Beide Teams kommen personell unverändert aus der Kabine.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Der FC Bayern stößt an. 

Beim Rekordmeister macht sich vor allem die Rückkehr von Aleks Pavlovic bemerkbar, der dem Spiel mit seinen Vertikalpässen und Ballsicherheit sehr viel Struktur gibt. Auch Thomas Müller sorgt für viel Unruhe in der Kölner Hintermannschaft. 

Und durchatmen! Es ist ein 0:0 der sehr guten Sorte. Nach Torchancen hätte es gut und gerne auch 3:3 oder 4:3 stehen können, Die Anfangsphase gehörte dem 1. FC Köln, mit Chancen durch Alidou (9.) oder Adamyan (20.). In der finalen Viertelstunde drehte der FC Bayern jedoch auf und erarbeitete sich an Potpourri an hochkarätigsten Torgelegenheiten, bei denen entweder Schwäbe oder das rechte Gestänge rettete.  

Halbzeitpause

Pause! Ohne Tore, aber mit vielen Torchancen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wie kann es hier noch 0:0 stehen? Diesmal kommt Tel an der Strafraumkante zur Direktabnahme – an den rechten Pfosten. 

Und wieder auf die andere Seite! Kainz' Flanke landet am zweiten Pfosten beim völlig freien Alidou, der am rechten Pfosten vorbeiköpft. 

Nächste dicke Chance! Kimmich flankt von rechts. Im Zentrum kommt Kane zum Kopfball, der eigentlich auch nicht schlecht platziert ist. Dennoch kann Schwäbe abfangen.

Immer noch nicht! Jeff Chabot kann den ersten Versuch von Kane noch blocken. Der Torjäger kommt im zweiten Versuch vorbei und sucht das lange Eck. Der Ball geht links vorbei. 

Gelbe Karte für Sargis Adamyan

Bunter Nachmittag für den Geißbock: Dritte gelbe Karte im Spiel, dritte aufseiten der Kölner. Diesmal nach einem taktischen Foul von Adamyan gegen Guerreiro. 

Pfosten! Nachdem Hübers eine Kimmich-Flanke nur unzureichend klären konnte, leitet Coman für Müller weiter. Der Kapitän lässt direkt für Kane prallen, dessen Schuss am Innenpfosten landet. 

Spätestens jetzt hat der Rekordmeister ein Chancen-Übergewicht. 

Mal wieder die Kölner: Maina zieht von links nach innen und visiert das kurze Eck an. Kein Problem für Ulreich. 

Gelbe Karte für Linton Maina

Zweite Verwarnung des Spiels. Maina nimmt gegen de Ligt das Bein hoch. Zu hoch. 

Guerreir-No. Müller sieht Kane im Zentrum, der den durchlaufenden Portugiesen schickt. Seinen Versuch aufs lange Eck entschärft Schwäbe herausragend. Erste richtig dicke Chance für den FC Bayern! 

⏸ Kurze Pause. Frank Willenborg muss sein Headset einsammeln. 

Zurück in die Gegenwart: Bis hierhin zeigt der Geißbock Hörner und hat die besseren Chancen. Zuerst Alidou in der Anfangsphase und nun Adamyan. 

Fast wäre es die Duplizität der Ereignisse gewesen, für Sargis Adamyan. Im Oktober 2019 besiegelte der Armenier per Doppelpack Hoffenheims ersten Sieg in der Alllianz Arena. Auch das nach einer magischen Münchner Nacht in Nordlondon, dem 7:2 gegen Tottenham und damals auch noch gegen Harry Kane. 

Den darf man durchaus mal machen! Im Rücken von Kingsley Coman kommt Max Finkgräfe zur Halbfeldflanke. Im Zentrum stehen de Ligt und Dier ungeordnet, Sargis Adamyan kommt zum Flugkopfball, zieht diesen jedoch genau auf Ulreich. Glück für den FC Bayern! 

Weil der FC Bayern bislang gegen kompakte Kölner nicht durchkommt, fängt auch Thomas Tuchel an, durch seine Business Suite, oberhalb der Südkurve, zu tigern. An der Seitenlinie sind heute seine Co-Trainer Zsolt Löw und Anthony Barry zuständig. Für das Duo ist es der zweite Einsatz dieser Saison, nach dem wilden 4:3 gegen Manchester United am 1. Spieltag der Champions League. 

Viertelstunde ist mittlerweile auf der Uhr. Dem Rekordmeister gehört das Gros des Spiels. Die Münchner versuchen es immer wieder über Flanken. Diesen mangelt es jedoch bislang an Präzision. 

Erste Chance für Tel! Der Franzose bekommt die Kugel auf links und schlenzt aufs lange Eck. Marvin Schwäbe ist zur Stelle. 

Gegentore sind seit Monaten das Problem des FC Bayern. Das letzte Zu-Null-Spiel datiert vom 5. März, das 3:0 gegen Lazio. In der Bundesliga muss man bis zum 24. Januar zurückgehen, zum 1:0 gegen Union Berlin. 

Und da ist Alidou gleich mal! Blinker an und vorbei an Mazraoui. Bei seinem Schuss aufs lange Eck ist Ulreich zwar geschlagen. Allerdings steht das Tor einen Tick zu weit rechts. 

Gelbe Karte für Jacob Christensen

Offene Sohle gegen Harry Kane. Verdiente Verwarnung. Damit dürfte die Partie für den 22-jährigen Dänen, der erst sechs Bundesligaeinsätze auf dem Konto hat, nicht einfacher werden. 

Die ersten Augenblicke der Partie gestalten sich, wie man es erwarten durfte: Der FC Bayern sammelt Ballbesitz, Köln kommt mit Faride Alidou und Linton Maina über die Überholspur. 

🔴⚪ Kurios: Obwohl der FC Bayern heute, wie gewohnt in den weiß-roten Heimtrikots und roten Shorts spielt, haben sich die Kölner gegen den dunkelblauen Auswärtsdress entschieden, sondern spielen genau in den gegenteiligen Farben: rote Trikots, weiße Shorts, 

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Der 1. FC Köln stößt an!

Und hinaus! Angeführt von den Kapitänen Thomas Müller und Florian Kainz sowie Schiedsrichter Frank Willenborg. 

Blick in die Arena: Die Teams kommen zum Aufwärmen

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Für die Gäste gestaltet sich die Lage wesentlich prekärer. Köln steht, zwischen Mainz und Darmstadt, auf dem vorletzten Platz, einen Punkt hinter der Relegation und vier hinter dem direkten Klassenerhalt, der im Moment dem VfL Bochum gehört. Vergangene Woche feierten die Kölner einen Schlüsselsieg über die Westfalen: Steffen Tigges (90'+1) und Luca Waldschmidt (90'+2) drehten die Partie in der Nachspielzeit binnen Sekunden und sicherten damit nicht nur drei eminent wichtige Punkte, sondern sorgten auf der anderen Seite für das Aus von Thomas Letsch beim VfL. 

Damit ist die Frage nach dem "Wer" an diesem Samstagabend geklärt. Bleibt noch die Frage, nach dem "Wie". Die Partie gegen den 1. FC Köln fällt genau zwischen beide Viertelfinalspiele gegen Arsenal. Am morgigen Sonntag kann Bayer Leverkusen, mit einem Erfolg über Werder Bremen, die Meisterschaft klarmachen. Thomas Tuchel kündigte bereits an, sich damit gar nicht erst befassen zu wollen, sondern den Fokus auf Arsenals Ligaspiel gegen Aston Villa legen zu wollen. Daher soll die Partie gegen den Geißbock dafür genutzt werden, Kräfte zu schonen, aber auch gleichzeitig dringend benötigte Spielzeit zu geben, wie in den Fällen von Mazraoui, Pavlovic oder Tel. Tuchel will Mittwochabend auf alles vorbereitet sein, 90 Minuten, 120 oder sogar Elfmeterschießen. 

Erfreulich aus Bayern-Sicht: Aleks Pavlovic, den zuerst eine Mandelentzündung und anschließend ein Infekt flachlegten, kann wieder von Beginn an spielen und bildet die Doppelsechs, neben Raphaël Guerreiro. 

Der Nationalkeeper wollte unbedingt auch gegen Köln spielen. Nach seinem Muskelfaserriss wollten Thomas Tuchel, das Trainerteam und der Verein allerdings kein Risiko eingehen. Auch Leroy Sané, der mit Schambeinproblemen zu kämpfen hat, fehlt heute im Kader. Die Doppelsechs vom Dienstagabend, Leon Goretzka und Konrad Laimer, bekommt erstmal eine Pause, genauso wie Jamal Musiala. Für den Youngster bekommt Mathys Tel seine Chance in der Startelf. 

Die Aufstellung ist da! Thomas Tuchel rotiert vor dem Champions-League-Kracher gegen Arsenal London, Manuel Neuer fehlt überraschend im Kader.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Serge Gnabry fällt schon wieder aus. Die enorme Häufung an Muskelverletzungen ist nach AZ-Infos längst Thema in der Führungsetage des FC Bayern. Thomas Tuchel ist frustriert: "Wir sind alle super unzufrieden."

Thomas Tuchel will sich den möglichen erstmaligen Gewinn der deutschen Meisterschaft durch Bayer Leverkusen nicht live im Fernsehen anschauen. Der weit enteilte Tabellenführer aus dem Rheinland kann am Sonntag zum Abschluss des 29. Bundesliga-Spieltags den ersten Titelgewinn mit einem Heimsieg gegen Werder Bremen vorzeitig perfekt machen. "Nein, ich schaue es nicht", sagte Tuchel am Freitag, gab dafür aber einen guten Grund an: "Ich werde Arsenal anschauen."

Der Champions-League-Gegner des FC Bayern empfängt am Sonntag zeitgleich zur Leverkusen-Partie in der englischen Premier League Aston Villa. Und für Tuchel ist es wichtiger, die Gunners drei Tage vor dem Viertelfinal-Rückspiel am kommenden Mittwoch in München anzusehen. 

Manuel Neuer hingegen, der gestern im Training geschont wurde, kann hingegen spielen. "Ich habe Manuel Neuer komplett auf dem Schirm, dass er spielen kann. Auch der zuletzt kränkelnde "Aleksandar Pavlović bekommt ein paar Minuten", so Tuchel.

Schlechte Nachrichten für den FC Bayern! Leroy Sané steht für das Spiel gegen Köln wohl nicht zur Verfügung. "Leroy Sané hatte eine Reaktion, das wird sehr knapp für morgen", bestätigte Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz am Freitag, Wahrscheinlich "klappt es nicht" am Samstag. "Wir haben alles darauf ausgerichtet, dass er bei Arsenal spielen kann. Dort war er ein wichtiger Faktor und hat ein super Spiel gemacht. Da er eine Reaktion gezeigt hat, konzentrieren wir uns bei ihm auf Mittwoch. Der Plan ist, dass er am Sonntag oder Montag wieder einsteigt."

Mit dem 1. FC Köln kommt am Samstag der Tabellenvorletzte nach München. Die Mannschaft von Timo Schultz braucht jeden Zähler im Abstiegskampf. Das Hinspiel könnten die Münchner knapp mit 1:0 gewinnen.

Vor dem Heimspiel gegen Köln gibt es positive Personalnachrichten: Am Donnerstag nahmen fast alle Spieler am Training teil. Einzig Manuel Neuer und Leroy Sané trainierten wegen Belastungssteuerung nicht mit der Mannschaft.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen am Samstagnachmittag Köln – Anpfiff ist um 15.30 Uhr in der Allianz Arena!

Teilen