Vielen Dank fürs Mitlesen und Mitfiebern, einen schönen Restsonntag noch und bis zum nächsten Mal! Servus und Ciao!
Ticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Hallescher FC – Guttau trifft, Giannikis-Serie hält weiter an
Der TSV 1860 gewinnt gegen den Halleschen FC mit 1:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Mit dem Sieg springt Sechzig auf die 13, elf Zähler vor den Abstiegsplätzen. Halle bleibt, mit einem Punkt Vorsprung, hart an der Grenze. Kommende Woche geht es nach Verl.
Stadionsprecher Sebastian Schäch ruft es über die Anlage: "1:0, wir sind weiter ungeschlagen!" Es war eine enge, eine umkämpfte Partie. Trotz vieler Nickligkeiten, vieler Fouls und Spielunterbrechungen sowie einer stärkeren zweiten Hälfte der Hallenser, setzen sich die Löwen durch und ihre Positivserie fort. Unterm Strich geht der Erfolg in Ordnung. Die Löwen hatten etwas mehr vom Spiel – und belohnten sich, konträr zur Dynamik der Partie, mit einem äußerst sehenswerten Treffer von Julian Guttau.
Spielende
Ja! Der TSV 1860 gewinnt einen Abnutzungskampf gegen Halle 1:0!
Letzte Minute, nach einer Stafette an Kopfbällen setzt Baumann zum Seitfallzieher an – klar drüber. War es das?
Gelbe Karte für Besar Halimi
Halles Globetrotter bringt Lakenmacher bei einem Konter zu Fall.
+3'!
Gelbe Karte für Fabian Greilinger
Greilinger wünscht sich einen Eckball – und das etwas zu vehement.
Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Manfred Starke
Positionsgetreu.
Auswechslung TSV 1860 München - Serhat-Semih Güler kommt für Julian Guttau
Der Torschütze geht. Vorne bekommt Lakenmacher etwas Unterstützung.
Gute sieben Minuten plus Nachspielzeit noch. Die zweite Hälfte gehört eher den Hallensern. Aber bislang hält das Freistoßtor von Julian Guttau.
Auswechslung Hallescher FC - Marvin Ajani kommt für Julian Eitschberger
Es wird noch ein wenig offensiver bei den Gästen.
Auswechslung Hallescher FC - Besar Halimi kommt für Tom Baumgart
Halle bringt einen seiner Erfahrensten: Sandhausen, Bröndby, Mainz, Nürnberg, Darmstadt, Frankfurt (Eintracht und FSV) und auch Riga und Smyrnis hat Besar Halimi bereits erlebt.
Halle versucht nochmal alles: Eine Flanke von rechts klärt Richter mit dem Kopf. Steht so in keinem Lehrbuch, aber funktioniert.
Im Moment tut sich überschaubar viel. Während Giannikis ruhig an der Seitenlinie steht, hofft Sreto Ristic noch auf den Ausgleich. Der Sohn von einem seiner Ex-Kollegen hat für den Moment etwas dagegen. 1997 gewann der Serbe beim VfB Stuttgart den Pokal, zusammen mit Frank Verlaat – unter der Leitung des kommenden Weltmeistertrainers Joachim Löw. Mit Gerhard Poschner und Danny Schwarz waren zwei weitere Ex-Löwen im Siegerteam.
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Morris Schröter
Auch Greilinger ist mit in der Partie.
Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Mansour Ouro-Tagba
Aber jetzt: Guttau geht auf die Seite, Vrenezi auf die Position, die er auch auf dem Trikot hat: 10.
Wieder Halle: Eitschberger überläuft und bedient Deniz im Zentrum. Da das Zuspiel etwas ungenau ist, kann Halles Mittelfeldspieler die Kugel nur am Tor vorbeischieben.
Auswechslung TSV 1860 München - Michael Glück kommt für Kilian Ludewig
Positionsgetreu. Vrenezi bleibt vorerst noch im Wartestand.
Fast das 2:0! Lakenmacher startet auf der linken Seite durch und gibt von der Grundlinie ins Zentrum. Dort kommt Schröter an den Ball, kann ihn sogar noch annehmen, kommt aber nicht mehr aus der Rücklage zum Abschluss.
Halle hat in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte das Kommando übernommen. Giannikis will das Zeitnah mit Michael Glück und Albion Vrenezi ändern.
Nicht Skenderovic, sondern der andere Ex-Löwe in Reihen der Hallenser leitet die erste Großchance der zweiten Hälfte ein: Tarsis Bonga verlängert einen Einwurf per Kopf ins Zentrum. Der Volley von Tom Baumgart geht jedoch am linken Pfosten vorbei.
In den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte tasten sich beide Teams erstmal ab. Das Gros des Balles gehört den Löwen.
Auswechslung Hallescher FC - Meris Skenderovic kommt für Erich Berko
Einmal Ex-Löwe für Halles Sturm
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Bringt der TSV 1860 die Führung ins Ziel?
Erste gute Nachrichten gibt es auch aus dem Lazarett. Der momentan verletzte Abdenego Nankishi verrät im Halbzeit-Interview bei "Magenta Sport", dass er sich gut fühlt und auch bei den ersten Laufrunden keine Probleme hatte. "Ich weiß, dass ich in guten Händen bin", lobte der Neuzugang.
Viele Chancen gab es nicht, in dieser ersten Hälfte. Wenn, dann wurde es nach Standards gefährlich. Einen davon nutzte Julian Guttau äußerst sehenswert zur Führung, Ansonsten behalten die Löwen in einem auch von Fouls geprägten Spiel besser den Durchblick – und sind nur noch 45 Minuten von einem Dutzend Zählern auf die Abstiegsplätze entfernt.
Halbzeitpause
Pause – Sechzig führt!
Zwei Minuten wird es obendrauf geben!
Zwei plus Nachspielzeit noch bis zur Pause. Der TSV lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen und zeigt sich souverän und abgezockt. Aber: Auch Halle kann aus dem Nichts gefährlich werden.
Nächster Aufschrei. Diesmal bekommt Lakenmacher den Kontakt im Strafraum. Von den Löwen gibt es nur bedingt Proteste. Auch Felix Bickel winkt ab.
Die Stehhalle schreit auf! Ludewig wird von Tom Baumgart zu Fall gebracht. Felix Bickel löst die Situation mit viel Ruhe. Der anschließende Freistoß bringt dann nichts ein.
Auch ohne das mögliche 2:0 von Lakenmacher kann das Grünwalder Stadion bis hierhin äußerst zufrieden sein: 5:3 Torschüsse, 54 Prozent Ballbesitz und 58 Prozent Zweikämpfe. Die Löwen bleiben hungrig.
Den muss er (laken-)machen! Nach einem Fehler im Aufbauspiel kommt der Stürmer halblinks zum Abschluss, der zu unplatziert gerät. Endstation Schulze. Schröter kommt dann beim Rebound einen Tick zu spät.
Riesentat von Richter! Einen Hallenser Eckball bekommt Reinthaler nur bis an die Strafraumkante geklärt. Jullian Eitschberger knallt direkt drauf, Sechzigs Schlussmann lenkt den Ball jedoch noch an den linken Pfosten.
Es bleibt dabei: Wenn es an diesem Abend gefährlich wird, dann über Standards. Aus dem Spiel heraus geht bei beiden Teams wenig. Aus Löwen-Sicht bedeutet das aber auch, dass die Defensive weiter hält. Unter Giannikis gab es in bislang sechseindrittel Partien nur vier Gegentore.
Gelbe Karte für Enrique Lofolomo
Überhartes Einsteigen gegen Morris Schröter.
Und plötzlich die Hallenser! Ein flacher Freistoß aus dem rechten Halbfeld landet beim einlaufenden Jonas Nietfeld. Der Kapitän fasst direkt ab und setzt den Ball nur Zentimeter am rechten Pfosten vorbei. Glück für die Löwen!
Keine Frage, die Führung ist verdient. In den ersten knapp 20 Minuten sind die Löwen (erneut) das mutigere, das aktivere, das lebendigere, schlichtweg das bessere Team.
Tor! 1:0 - Julian Guttau
Position für Künstler, Position für Julian Guttau! Der Offensivallrounder tritt an und hängt die Kugel wunderschön unter den Querbalken und in den rechten Winkel. 1:0!
Wieder Freistoß, für Sechzig. Diesmal zentral direkt von der Strafraumkante.
Erster vielversprechender Abschluss: Guttau doppelpasst sich mit Fynn Lakenmacher durch die Defensive und bleibt auch im Zweikampf robust. Das Schüsschen schnappt sich jedoch Philipp Schulze
Die Kugel kommt in Richtung Verlaat gesegelt. Halles Defensive kann jedoch klären.
Kwadwo holt gut 25 Meter halblinks einen Freistoß heraus. Interessante Positon...
Auch gegen den Ball bleiben die Löwen mutig, laufen Halle hoch an und suchen nach dem Patzer.
Sechzig legt sich Halle in den ersten Momenten der Partie in Ballbesitz zurecht. Die Gäste versuchen sich mit schnellen Gegenstößen. Bei einem ersten langen Ball sind Richter und die TSV-Defensive allerdings fachgerecht zur Stelle.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Felix Bickel pfeift an und die Hallenser eröffnen.
Auch vor der Partie gegen Halle bleibt Giannikis bei seinem gesunden Realismus: Die Diskussionen um Hans Sitzberger will der Coach nicht an die Mannschaft heranlassen. "Wir konzentrieren uns auf das Sportliche", betonte der 46-Jährige bei "Magenta Sport". Auch den Höhenflug will Giannikis nicht grundlos ausufern lassen. Es ginge weiter darum, den Abstand auf die Abstiegsplätze zu vergrößern.
Starke Viertelstunde noch: Die Löwen kommen zum Aufwärmen raus.
In den letzten Wochen haben sich die Formkurven beider Münchner Teams grundlegend verändert. Die Verunsicherung, der Selbstzweifel der Löwen, ist an die Säbener Straße umgezogen. Stattdessen spielt Sechzig unter Giannikis mutig, befreit und selbstbewusst. Sollte es gegen Halle das siebte ungeschlagene Spiel zum Einstand geben, würde sich der TSV 1860, mit dann 35 Zählern, langsam aber sicher wieder an die obere Tabellenhälfte heranpirschen. Bereits jetzt beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsplätze neun Zähler.
Aufseiten der Hallenser kommt es zum Wiedersehen mit zwei Ex-Löwen: Meris Skenderovic und Tarsis Bonga. Während der Bruder von Basketball-Weltmeister Isaac Bonga in der Startelf steht, muss Skenderovic vorerst zuschauen.
Zusammenhalt ist auch in der Mannschaft gefragt, trotz des jüngsten Höhenfluges unter Argirios Giannikis. Jüngst gab es die ersten Ausfälle zu vermelden: Marco Hiller muss verletzungsbedingt passen, genauso wie Abdenego Nankishi. Joel Zwarts und Youngster Moritz Bangerter befinden sich im Aufbautraining. Stichwort Youngster: Mansour Ouro-Tagba ersetzt Nankishi auf der linken Seite. Für Hiller spielt der diese Saison nicht minder zuverlässige David Richter.
Sportlich läuft es aktuell bei den Löwen, doch neben dem Platz kehrt weiter keine Ruhe ein. Hans Sitzberger meldet sich fünf Tage nach seinem Rücktritt beim TSV 1860 zu Wort und bedankt sich für die rege Anteilnahme. Gleichzeitig richtet er einen Appell an alle Verantwortlichen.
Lang ist es her, dass Investor Hasan Ismaik die Grünwalder Straße betreten hat. Zuletzt hat sich der Jordanier in München wieder sehen lassen und sogar mit der AZ über seine Pläne gesprochen.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen empfangen am Sonntagabend den Halleschen FC – Anpfiff ist um 19.30 Uhr im Grünwalder Stadion.