So war "Eine andere Welt" mit Faber und Bönisch: Die Kritik

Der Fall ist Nebensache, „Tatort“-Kommissar Faber ist noch immer traumatisiert. AZ-Kritik zu "Eine andere Welt" mit Kommissar Faber (Jörg Hartmann) und Kollegin Bönisch (Anna Schudt)
von  Ponkie
ARD-Tatort aus Dortmund: Kommissar Faber (Jörg Hartmann) und Kollegin Bönisch (Anna Schudt) spielen, wie es zur Tat hätte kommen können.
ARD-Tatort aus Dortmund: Kommissar Faber (Jörg Hartmann) und Kollegin Bönisch (Anna Schudt) spielen, wie es zur Tat hätte kommen können. © WDR

Allmählich wird das zur Plage: Diese zwanghaft krampfige Überhitzung der Tatortkrimis durch regionale Originalitäts-Verrenkungen - als wolle man jede Marotte nit einer anderen multiplizieren, damit nicht jeder altmodische Depp gleich kapiert, aus welcher amerikanischen Modernisierungs-Ecke der Avantgarde-Wind bläst.

Lesen Sie hier: Das Liebesleben der "Tatort"-Kommissare

Wie in dieser Hysteriker-Variante des Dortmunder ARD-Tatortkrimis „Eine andere Welt“ (Buch: Jürgen Werner, Regie: Andreas Herzog, ARD/WDR) Kommissar Faber (Jörg Hartmann) mit der Kollegin Bönisch (Anna Schudt) die Rollenspiel-Methode - sich in die Psyche des Mörders auch physisch hineinzuversetzen - auf die Spitze treibt, das nervt nur noch in der Selbsterfahrungs-Pose, Gewaltexzesse emotional auf ihre Entstehung zu testen. Es wird mehr und mehr zum Schmierentheater, Marke kontrollierter Kontrollverlust.

Lesen Sie hier: Tatort aus München: So war "Aus der Tiefe der Zeit"

Man will uns ins Gehirn hämmern, wie traumatisch Faber auch in seinem dritten Fall noch am ungeklärten Unfalltod seiner Familie leidet (Fortsetzung folgt) und deswegen im Polizeirevier das Waschbecken zerdeppert. Bönisch übernimmt die kühle Therapeutenrolle im privaten Charakter-Chaos.

Der Fall? Es geht um die obligaten Teenager-Sehnsüchte, etwas „Besonderes“ zu werden, mit reichen „Freunden“ ein Luxusleben zu führen. „Sie wollte raus aus der Scheiße hier“, sagt der Vater, der beim Wachdienst arbeitet. Das ganze wird in einem penetrant schrill aufgemotzten „Tatort“-Modell als Gruselstück durchexerziert.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.