Update

Zukünftiger Trainer des TSV 1860: Vier Top-Kandidaten stehen wohl auf Gorenzels Liste

Am Donnerstag tagt der Aufsichtsrat bei den Löwen. Es soll ein neuer 1860-Trainer gefunden werden. Es kristallisieren sich wohl vier Top-Kandidaten heraus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Gorenzel will am Donnerstag bei der Aufsichtsratssitzung die Trainer-Favoriten des TSV 1860 vorstellen.
Günther Gorenzel will am Donnerstag bei der Aufsichtsratssitzung die Trainer-Favoriten des TSV 1860 vorstellen. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Seit der Freistellung von Michael Köllner Ende Januar wird in Giesing gerätselt: Wer wird neuer Löwen-Coach?

Am Donnerstagabend tagt der Aufsichtsrat und will zu einer Entscheidung kommen. 

Im Vorfeld ist eine Liste aufgetaucht, auf der verschiedenste Kandidaten für die Trainer-Nachfolge beim TSV 1860  stehen. Laut "Bild" sollen sich insgesamt zwölf Trainerkandidaten darauf befunden haben. Thorsten Fink, Friedhelm Funkel und zuletzt auch Uwe Neuhaus haben den Giesingern aber offenbar bereits eine Abfuhr erteilt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kehrt Manuel Baum zum TSV 1860 zurück?

Wie der "Kicker" nun berichtet, stehen wohl noch vier Favoriten zur Auswahl: Marco Antwerpen, Achim Beierlorzer, Manuel Baum und Jens Härtel. 

Beierlorzer konnte bei RB Leipzig als Co-Trainer von Trainer-Legende Ralf Rangnick lernen und könnte seine Erfahrung an die verunsicherte Löwen-Mannschaft weitergeben.

Ex-Bundesliga-Trainer Baum hat die Löwen-DNA schon kennengelernt. Von 1997 bis 2001 war er als Torwarttrainer bei der Reserve-Mannschaft beschäftigt. 

Lesen Sie auch

Auch Drittliga-Experten Antwerpen und Härtel stehen wohl hoch im Kurs

Drittliga-Experte Antwerpen coachte Eintracht Braunschweig einst zum Aufstieg. Gleiches gelang Jens Härtel mit dem FC Magdeburg.

Jos Luhukay Marco Kurz, Torsten Fröhling, Mirko Slomka oder Roberto Pätzold stehen wohl auf einer erweiterten Liste.

Die Trainer-Entscheidung naht bei den Löwen...

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Tthomas am 17.02.2023 07:43 Uhr / Bewertung:

    Der Fisch stinkt vom Kopf her. Reisinger sollte endlich gehen. Statt den Verein zu einen, hat er gespalten.

  • Chris_1860 am 17.02.2023 17:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Tthomas

    Vergleich mal, was Ismaik/Power zuletzt Positives geleistet haben und was Reisinger angeblich falsch gemacht hat.

    Wir sind auf deine sachliche Analyse mit Fakten gespannt.

    Einzeilig unsachliche Parolen kann jeder raushauen.

  • Löwenstark am 17.02.2023 21:01 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    -... Ismaik/ Power geben dem chronisch klammen Verein immer wieder Geld (ist das etwa nicht positiv ?) und der Kader wurde durch Gorenzel und Köllner eigentlich nicht so schlecht zusammengestellt, was ja immerhin auch trotz der negativen Serie sogar jetzt noch Chancen ebnet vorne anzugreifen.

    Was hat Reisinger gemacht ? Macht dieser farblose Präsi denn überhaupt irgendetwas ?. Wahrscheinlich eher nüscht bis gar nix und ja, er gehört zur Gruppe der Spalter. Solche Leute kann man nicht wirklich gebrauchen. Wenn ich da nur an seinen mega peinlichen Auftritt mal bei Blickpunkt Sport denke, wo man sich schämen musste.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.