"Vier Neuzugänge": Michael Köllner scherzt über die Aktivitäten des TSV 1860 am Deadline Day

Die Wintertransferperiode endet am Montagabend. Schlagen die Löwen doch nochmal zu? Nach der Partie in Köln äußerte sich Michael Köllner zu möglichen Transferaktivitäten der Giesinger und scherzte.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner.
Trainer des TSV 1860: Michael Köllner. © IMAGO / Beautiful Sports

München – Noch bis 18 Uhr hat das Transferfenster am Montag in Deutschland geöffnet. Bislang hat der TSV 1860 noch keinen Wintertransfer getätigt – schlagen die Löwen am letzten Tag doch noch zu?

"Wir werden am Montag vier Neuzugänge vorstellen, uns in jedem Mannschaftsteil verstärken", frotzelte Michael Köllner am Sonntag noch auf der Pressekonferenz nach dem 1:0-Erfolg bei Viktoria Köln. Doch der Löwen-Coach bestätigte im selben Atemzug auch: "Wir haben hier in Köln ein paar Gespräche mit dem Verein geführt."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zudem habe man auf der Heimfahrt nach München "genügend Zeit, sich das ein oder andere durch den Kopf gehen zu lassen", ergänzte Köllner. Auch Telefonate mit Sportchef Günther Gorenzel, der krankheitsbedingt in Köln fehlte, kündigte Sechzigs Trainer an. Gespräche über Tim Rieder?

Köllner über Transfers: "Da braucht es Augenmaß"

Zwischen dem Spieler und TSV 1860 herrscht nach AZ-Informationen grundsätzlich Einigkeit. Auch die Grundvoraussetzungen beim Ex-Löwen stimmen: "Da braucht es Augenmaß, die Truppe muss in ihrem Charakter so bleiben. Das ist immer das oberste Ziel, wenn wir noch etwas machen sollten", erklärte Köllner bezüglich eines möglichen Last-Minute-Deals.

In der Saison 2019/20 lief der 28-Jährige leihweise für 1860 auf und zählte zu den unumstrittenen Stammkräften ins Sechzigs Defensive.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

AZ-Info: Rieder-Wechsel droht zu platzen

"Ich hatte mit Tim hier eine super Zeit. Er hat sich dann für Lautern entschieden, das mussten wir leider akzeptieren. Fakt ist: Jetzt ist er Spieler von Türkgücü", sagte der Löwen-Coach zuletzt. Doch nach AZ-Informationen bekommt Rieder wohl keine Freigabe vom insolvenzbedrohten Nachbarn Türkgücü. Der Wechsel droht zu platzen!

Heißt wohl weiter abwarten, wie sich die Lage beim Stadtrivalen entwickelt... 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Graf Rotz von Falkenschiss am 01.02.2022 15:52 Uhr / Bewertung:

    Endlich bekommen mehr junge Spieler Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Wie man sehen kann sind sie auch nicht schlechter als so manch hochpreisiger Spieler im "betagten Alter."
    Weiter so!

  • Marlboro123 am 31.01.2022 19:47 Uhr / Bewertung:

    Wir können uns nichtmal einen Regionalspieler leisten.

  • Kaiser Jannick am 31.01.2022 20:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Marlboro123

    Woher haben Sie denn die Information, dass wir aktuell im Winter gegen Ablöse wirklich einen solchen hätten haben wollen, noch dazu einen, der im Sommer ablösefrei ist?

    Und warum meinen Sie, dass uns jetzt in der Rückrunde ausgerechnet nur ein Viertliga-Spieler in Liga 2 schießen würde?

    Wir haben aktuell 4x in Folge gewonnen, da stellt sich grad nicht zwingend die Notwendigkeit, jetzt sofort einen Spieler zu kaufen und Ablöse zu zahlen. Exakt so hat es auch MK in den letzten beiden PKs formuliert, d.h. nur wenn Personalknappheit fortbesteht UND sportlich eine Notwendigkeit bestehen würde.

    Ist aber derzeit beides nicht der Fall, daher vertrauen die Fachleute offenbar dem aktuellen Kader.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.