TSV 1860 München gegen FC Bayern II im Liveticker
TSV 1860 - FC Bayern II 0:1
Tor: 0:1 Benko (74.)
1860: Hiller – Weeger, Mauersberger, Berzel, Steinhart – Wein, Andermatt (60. Hursan) - Helmbrecht, Ziereis (76. Bachschmid), Karger (75. Kindsvater) - Mölders
Bayern: Früchtl – Friedl, Awoudja (83. Köhn), Maxime, Götze, Feldhahn – Fein, Obermair (60. Tillmann), Benko, Dorsch – Wriedt, Pantovic (75. Evina)
Rote Karte: Helmbrecht (86.)
Gelbe Karten: Andermatt, Karger, Mölders, Wein / Awoudja, Obermair
Schiedsrichter: Patrick Freiwah
Zuschauer: 12.500 (ausverkauft)
90. Minute: + 5: Das Spiel ist aus! Der TSV 1860 verliert das Derby gegen den FC Bayern II.
90. Minute + 5: Mölderrrrrrrrs! Der Löwen-Stürmer vergibt die Riesen-Chance zum Ausgleich. Früchtl springt am Ball vorbei, doch der Bayern-Verteidiger ist schneller als Mölders an der Kugel, kann klären.
90. Minute: Fünf Minuten Nachspielzeit.
86. Minute Rote Karte gegen Helmbrecht (TSV 1860). Heftige Szenen an der Seitenlinie. Helmbrecht grätscht einen Gegenspieler an der Seitenlinie vor der Bayern-Bank um - ohne Chance auf den Ball. Daraufhin packt ein Bayern-Spieler oder -Betreuer den Löwen an der Gurgel. Rudelbildung! Es wird unübersichtlich. Die Situation lässt sich nur schwer beruhigen. Respekt vor den Schiedsrichtern, die es irgendwie hinbekommen.
83. Minute: Wechsel bei den Bayern. Der angeschlagene Awoudja geht runter, Köhn ersetzt den Defensivmann.
80. Minute: Awoudja bleibt offenbar mit einem Krampf im eigenen Strafraum liegen. Er muss behandelt werden. Die Löwen-Fans vermuten eine Spielverzögerung und sind außer sich.
76. Minute: Wechsel bei den Löwen. Auch Ziereis wird aus dem Spiel genommen, mit Bachschmid kommt ein zweiter Zentrumsstürmer.
75. Minute: Wechsel bei den Bayern. Positionsgetreuer Tausch im Sturm. Wriedt geht runter, Evina greift jetzt für die Roten an.
75. Minute: Wechsel bei den Löwen. Bierofka nimmt den heute glücklosen Karger raus, bringt Tempodribbler Kindsvater rein.
74. Minute: Tooooor! TSV 1860 - FC Bayern II 0:1, Torschütze: Benko. Rückschlag für Sechzig! Wriedt kann - bedrängt - von der Grundlinie von links an den zweiten Pfosten flanken. An diesem ist Benko ungedeckt und bugsiert den Ball aus kürzester Distanz mit dem Kopf hinter die Linie.
73. Minute: Riesen-Chance für die Bayern! Strammer Schuss von Dorsch in Richtung rechtem Giebel. Doch Hiller lenkt den Ball prächtig um den Pfosten, starke Parade.
69. Minute: Auf dem Platz bleibt es weiter hektisch. Viele kleine Kicklichkeiten und Fouls. Der Spielfluss ist komplett verloren gegangen.
61. Minute: Riesen-Chance für Ziereis! Der Stürmer setzt den Ball aus knapp zwölf Metern Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
60. Minute: Wechsel bei den Bayern. Für Obermair ist der Arbeitstag zu Ende, Tillmann darf bei den Roten für ihn ran.
60. Minute: Wechsel bei den Löwen. Bierofka nimmt Andermatt runter, der sich bei der Szene zuvor offenbar verletzt hat. Hursan kommt neu in die Partie.
60. Minute: Gelbe Karte gegen Wein (TSV 1860). Schon die vierte Verwarnung gegen die Löwen.
59. Minute: Gelbe Karte gegen Mölders (TSV 1860). Und das wegen Trikotziehens.
56. Minute: Sechzig gefährlich!! Mölders kommt in gute Abschlussposition, scheitert mit links an Früchtl, der mit einer Fußparade zur Stelle ist. Dann Hektik: Andermatt kommt im Strafraum zu Fall. Ein Elfmeter war das wohl keiner. Der Schweizer muss behandelt werden.
55. Minute: Hitzige Szenen auf dem Platz. Bayern-Kapitän Dorsch foult Karger, der liegen bleibt. Wilde Rudelbildung hinterher. Doch Schiedsrichter Freiwah klärt die Situation.
52. Minute: Es bleibt dabei: Die Löwen tun sich extrem schwer. Die jungen Bayern dagegen spielen abgebrüht und ausgebufft. Sie sind weiterhin klar am Drücker.
49. Minute: Riesen-Chance für Sechzig! Die Bayern-Abwehr ist weit aufgerückt, Früchtl entscheidet sich nach kurzem Zögern, ob er aus seinem Tor kommen soll. Er tut dies dann doch und kann den Ball geradeso vor dem heransprintenden Karger wegschlagen.
47. Minute: Beide Mannschaften sind unverändert auf den Rasen zurückgekehrt.
46. Minute: Weiter geht es auf Giesings Höhen! Mit etwas Verzögerung.
16.03 Uhr: Pyrotechnik im Gästeblock. Das Spiel kann aktuell nicht weitergehen. Ungefähr eine handvoll Bengalos waren in der Ostkurve zu sehen, dazu eine "Rauchbombe" in Rot.
45. Minute + 1: Pause im Grünwalder Stadion! Es geht torlos in die Kabinen.
45. Minute + 1: Chance für Sechzig! Steinhart schlägt einen Standard aus dem Halbfeld vor den Fünfmeterraum. Berzel gewinnt das Kopfballduell, köpft jedoch klar über das Tor.
44. Minute: Gelbe Karte gegen Karger (TSV 1860). Der Stürmer sprintet in Richtung Tor, steht beim Abspiel jedoch klar im Abseits. "King Karges" schießt dennoch aufs Tor - das war unnötig. Klare Gelbe Karte.
43. Minute: Mauersberger klärt zuerst stark, schlenzt den Ball aber unkoordiniert ins Seiten-Aus.
39. Minute: Andermatt verzieht! Mölders geht an die Grundlinie, legt in die Box zurück. Andermatt kommt angerauscht, hat jedoch Rücklage - und verzieht völlig.
37. Minute: Gelbe Karte gegen Andermatt (TSV 1860). Der Schweizer stoppt seinen Gegenspieler unfair - ebenfalls knapp hinter der Mittellinie. Das sagt schon viel über das Spiel aus.
36. Minute: Schneller Ball auf Karger. Doch Bayern-Keeper Früchtl kommt aus seinem Kasten und klärt vor dem Löwen-Torjäger.
32. Minute: Gelbe Karte gegen Obermair (FC Bayern). Der Mittelfeldakteur wird für ein Foulspiel knapp hinter der Mittellinie verwarnt.
31. Minute: Sechzig "schwimmt" gehörig hinten drin. Die Löwen bekommen den Ball kaum raus, haben wenig Struktur im Spiel.
29. Minute: Schwaches Spiel der Löwen bis hierher! Kopfballablage auf Ziereis, der versucht, abzuziehen. Es bleibt bei dem Versuch. Keeper Früchtl hat keinerlei Probleme, diesen Ball festzuhalten.
26. Minute: Es ist ein zäher Beginn der Blauen. Sechzig tut sich schwer, das eigene Spiel aufzuziehen. Die Bayern stehen indes sehr kompakt im Mittelfeld, gewinnen viele Zweikämpfe.
22. Minute: Riesen-Chance für Bayern! Der Ball kommt in die Schnittstelle auf Pantovic, der plötzlich durch ist, auf Hiller zugeht, beim gedachten Querpass auf Wriedt aber keinen Druck hinter den Ball bekommt.
21. Minute: Beide Mannschaften spielen nach wie vor recht verhalten. Wriedt und Pantovic lauern bei Bayern immer vorne auf mögliche Fehler der Sechzger.
17. Minute: Dicker Patzer von Hiller, der nicht bestraft wird. Der Löwen-Keeper chippt den Ball in Bedrängnis direkt auf den Bayern-Stürmer Pantovic, der sich jedoch an Steinhart festläuft.
13. Minute: Gelbe Karte gegen Awoudja (FC Bayern). Böses Foul hinter der Mittellinie an Weeger, der sich stark durchdribbelte. Keine Frage, dafür gibt es Gelb.
11. Minute: Sechzig gefährlich! Nach einer Flanke von rechts verlängert Mölders per Kopf auf Ziereis, der einläuft, den Ball aber nicht annehmen kann.
6. Minute: Erster Abschluss der Bayern. Pantovic zieht etwa zwanzig Meter vor dem Tor von rechts nach innen, hält mit links drauf. Da kommt aber mehr ein Schüsschen als ein Schuss dabei raus.
4. Minute: Sechzig übernimmt die Initiative. Die Bayern wiederum "parken" Stürmer Wriedt, der gestern noch bei den Profis in Hamburg dabei war, an der Mittellinie.
2. Minute: Der FC Bayern ist vom Anspiel weg am Drücker. Die Sechzger ziehen sich erst weit in die eigene Hälfte zurück.
1. Minute: Los geht es im Grünwalder Stadion!
14.54 Uhr: Nochmal herzlich willkommen von der Grünwalder Straße. Hier an dieser Stelle tickern wir nun das Münchner Derby. Wer gewinnt die Stadtmeisterschaft? Wir sind live für Sie dabei!
Von Düsseldorf ins Grünwalder
Im Stadion läuft "Ich würde nie zum FC Bayern gehen" von den "Toten Hosen". Die Westkurve singt eifrig mit.
Vize-Präsident Sitzberger: Wir schlagen die Bayern
Vize Hans Sitzberger lässt sich das Derby natürlich nicht entgehen. Wir haben ihn nach seinem Tipp gefragt: "Ich bin Optimist, daher glaube ich: Wir schlagen die Bayern und holen drei Punkte. Bisher ist es auch sehr ruhig. Ich hoffe, dass alles friedlich bleibt", sagte er gegenüber der AZ.
Timo Gebhart heizt ein
Der verletzte Spielmacher stellt ging vor die Westkurve, begrüßte die Fans. Diese feierten den verletzten Spielmacher.
Nicht überall klappt die Fantrennung
Gefährlicher Gegenstand war eine größere Rauchbombe
Mittlerweile gibt es neue Details zum gefährlichen Gegenstand, der an der Candidstraße gefunden wurde. Wie die Polizei berichtet, handelt sich um eine Spreng- und Brandvorrichtung, die hinter der Gegentribüne außerhalb des Stadions platziert worden war. Zwei Rauchbomben waren an dieser mitverbaut. Die Rauchbomben sollten wohl aus der Ferne gezündet werden. Stadionsprecher Schneider spricht von einer "größeren Rauchbombe". Dennoch soll pünktlich angepfiffen werden.
Zögerlicher Einlass, Bayern-Fans müssen (noch) draußen bleiben
Die Fans müssen geduldig sein heute. Der Einlass dauert länger als normal, weil die Polizei heute besonders streng ist. Für die über 1000 Bayern-Fans geht noch gar nichts. Sie müssen vor der Kurve warten und stehen derzeit geschlossen an der Grünwalder Straße. Auf der anderen Seite füllt sich so langsam die Westkurve.
Die 1860-Aufstellung ist da
Die Aufstellung von Daniel Bierofka ist da. Überraschenderweise spielt Weeger für Koussou. Das klingt nach einer defensiven Variante, aber bald wissen wir mehr. Auch die Bayern-Startelf - mit Wriedt - ist mittlerweile da. Hier die Aufstellungen:
TSV 1860: Hiller – Weeger, Mauersberger, Berzel, Steinhart – Wein, Andermatt, Ziereis – Helmbrecht, Mölders, Karger
Bayern: Früchtl – Friedl, Awoudja, Maxime, Götze, Feldhahn – Fein, Obermair, Benko, Dorsch – Wriedt, Pantovic
Entwarnung am Candidberg: Gefährlicher Gegenstand geborgen
Grünes Licht am Candidplatz.Der gefährliche Gegenstand wurde geborgen, das Spezialistenteam ist soeben wieder abgereist und die Sperrung wurde aufgehoben.
1860-Kapitän Weber mit Fußballschuhen gesichtet
Bei den Löwen ist der lange verletzte Kapitän Weber dabei - mit Fußballschuhen. Gegenüber der AZ sagte er: „Ich bin der 19. Mann, stehe aber nicht im Kader." Gleich werden die Aufstellungen bekanntgegeben.
Die Mannschaften sind da - auch Bayerns Torjäger Wriedt ist
Soeben sind beide Mannschaften im Stadion eingetroffen. Auch Bayerns Torjäger Wriedt, der gestern Abend noch beim Profispiel der Bayern in Hamburg im Kader war, ist dabei. Das heißt: Bayern wird wohl mit der besten Elf heute auflaufen.
Viel los vor dem Stadion
Es wird kuschelig in Giesing. Vor dem Stadion ist eine Menge los, auch weil der Candidberg immer noch gesperrt ist, nach dem Fund eines gefährlichen Gegenstandes. Deshalb müssen Teile der Fans vor der Stehhalle noch warten. Aktuelle Impressionen vor dem Derby sehen Sie in unserer Bildergalerie zum Artikel.
Kleines Stimmungsbild aus der U-Bahn
So sieht Vorfreude aus 20, 25 Löwen-Fans entern die Ubahn am Hauptbahnhof . "Ubahn fahrn, Ubahn fahrn, Ubahn fahrn ist schön", grölen sie. Beste Stimmung, aber alles um Rahmen. Und weiter geht's: "Schalalalalalal, Sechzig München!"
"Da Brunnenmiller": Darauf sind die Löwenfans stolz
Vor dem Stadion wird wieder mal "Da Brunnenmiller" verkauft, ein Kurvenheft der Sechzgerfans. Trotz sportlichem Abstieg ist man derzeit mächtig stolz auf die Löwen. Hier ein Auszug aus dem aktuellen Magazin:
"Wir sind stolz! Stolz darauf, eine Heimat zu haben (Im Gegensatz zu den Roten) und dort endlich auch wieder zu spielen! Stolz darauf, endlich unabhängig zu sein vom roten Abschaum! Stolz darauf, anders zu sein als die Großkopferten aus der Seitenstraß'. Stolz darauf, dass unsere jetzige Vereinsführung endlich erkannt hat, dass wir unseren eigenen Weg gehen müssen unnd nicht mehr den Roten hinterhereifern! Und nicht zuletzt auch stolz auf unsere junge hungrige Löwenmannschaft, die Spiel für Spiel alles gibt!"
Busse werden weitergeschickt, Fans müssen vor dem Stadion warten
Durch die große Entschärfungsmaßnahme kommt es zu Verzögerungen beim Einlass. Einerseits werden die Fanbusse, die ursprünglich dort parken sollten, weitergeleitet, andererseits können Teile der Fans nicht zur Gegengerade, weil der Zugang aktuell gesperrt ist. Noch ist der Gegenstand nicht entschärft.
Gefährlicher Gegenstand am Candidberg gefunden
Aufregung am Candidberg! Wie unserer Löwenreporter berichtet, wurde in unmittelbarer Nähe zum Stadion ein gefährlicher Gegenstand am Candidplatz gefunden. Der Gegenstand wurde unterhalb der Fußgängerbrücke, oberhalb der Candidstraße gefuden - direkt hinter der Gegentribüne des Stadions. Der Candidberg wurde deshalb weiträumig gesperrt. Bombenspezialisten sind derzeit im Einsatz und bereiten sich auf einen Einsatz vor.
Hier ein Bild vom Einsatz:
Polizei führt Fans ins Stadion, Tegernseer Landstraße wird abgesperrt
Es ist schon einiges los vor den Stadiontoren. Viele Fans und auch zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei sind da. Wie unser Löwen-Reporter berichtet, wird die Polizei die hartgesottenen Löwen-Fans von der Silberhornstraße hinten herum in die Westkurve führen, weil sich die Bayern-Fans am Wettersteinplatz treffen. Ein Aufeinandertreffen der befeindeten Fangruppen soll tunlichst vermieden werden. Dazu soll später auch die Tegernseer Landstraße gesperrt werden.
Tobi Schweinsteiger heizt vor dem Derby ein
Der Schweinsteiger-Bruder packt zur Einstimmung ein Jubel-Bild vom August 2014 auf Twitter aus. Damals traf Schweinsteiger gegen die kleinen Löwen und ließ sich vor der roten Westkurve feiern.
Livedaten zum Derby? Nicht alle Spieler machen mit bei der Chip-Premiere
Bei der Sport-1 Übertragung soll erstmals eine neue Chip-Technik zum Einsatz kommen, die präzise Spieldaten verspricht. Dazu muss eine 16 Gramm schwere und circa Streichholzschachtel-große Karte an den Trikots der Spieler beider Teams befestigt werden. Dabei hat Trainer Daniel Bierofka seinen Schützlingen freigestellt, ob sie diese auch tragen wollen. Nicht alle sind von der neuen Technik, die noch in der Entwikcklunsgphase steckt, begeistert. So wird beispielsweise Löwen-Keeper Marco Hiller auf den Chip verzichten, weil er davon nicht gestört werden will.
Löwen-Fans ziehen bereits am Vortag durch die Innenstadt
Vorbereitung auf Löwen-Art: Bereits gestern Abend sind zahlreiche Fans gemeinsam durch die Stadt Richtung Giesing marschiert. Auf Twitter hat Sport1-Redakteur Florian Mesner das Geschehen - mit einigem Sicherheitsabstand - wackelig auf einem Video festgehalten.
Bierofka baut auf Karger und Mauersberger
Löwen-Routinier Jan Mauersberger richtete im Gespräch mit der AZ einen Appell an die Löwen-Fans. "Ich erwarte von unseren Fans einen vorbildlichen Support, damit schließe ich auch Auseinandersetzungen aus. Sie haben uns zuhause bisher perfekt unterstützt, solche Vorfälle wie in Augsburg verurteile ich genauso, wie es die Verantwortlichen getan haben", sagte der 32-Jährige zum Pyro-Eklat im vorangegangenen Derby.
Lesen Sie auch: TV-Moderatorin im Interview: "Das muss Bierofka eingestehen"
Das sagen Lorant und Co. vor dem Derby
Zum Sportlichen: Chefcoach Daniel Bierofka kann wohl rechtzeitig auf Mauersberger und Nico Karger zurückgreifen, die beide zuletzt mit muskulären Problemen ausfielen. "Bei Karger sieht es nicht schlecht aus, er hat gestern individuell trainiert und wird heute (Freitag, d. Red.) einsteigen. Mauer (Jan Mauersberger, d. Red.) hat schon wieder voll trainiert", meinte Bierofka und lieferte dann die sehnsüchtig erwartete Antwort vieler Sechzig-Anhänger: "Ich denke, wir können auf beide zurückgreifen."
Bierofka warnt vor FC Bayern II
Der 38-Jährige warnte nachdrücklich vor dem Gegner von nebenan. "Das ist der deutsche Rekordmeister, der in der Champions League spielt und in der U23 Spieler ausbildet, die teils schon Profiverträge haben", sagte er. Alleine das sei, unabhängig von der Tabellensituation "aussagekräftig, wie man sie einschätzen muss. Da sind Spieler dabei, die wir uns nicht leisten könnten" Wer wird sich durchsetzen? Verfolgen Sie die Geschnisse rund um das Derby und ab 15 Uhr das Spiel im AZ-Ticker.
Im Video: Die Bilder des großen Fanaufgebots
Lesen Sie hier: Als Bayern-Hools und 1860-Schläger gemeinsam loszogen