TSV 1860 gegen FC Bayern II: Das sagen Lorant, Bierofka, Grosser und Ziereis

Das Spiel des TSV 1860 in der Regionalliga Bayern gegen den FC Bayern II erregt die Gemüter. Doch nicht alle Löwen-Granden teilen die Euphorie. Werner Lorant: "Das ist doch kein Derby gegen die Bayern-Bubis!" Die Stimmen zum Klassiker zum Durchklicken.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Werner Lorant (1860-Kult-Trainer): "Derby? Das ist doch kein Derby! Gegen die Bubis von Bayern II, jetzt geht es aber los! 12 500 im Grünwalder Stadion – das wird ja ein Trauerspiel im Vergleich zu früher. Das waren richtige Highlights! Tolle Spiele, die ganze Stadt in Bewegung, Grünwalder oder Olympiastadion bis oben hin voll. Da gehört auch dazu, einem Mario Basler mal die Meinung zu geigen. 1999/00 konnten wir zwei Mal in einer Saison gewinnen. Für Sechzig eine gute Zeit. Die Woche vor so einem Derby hat jeder am Rad gedreht, alle hatten nur das Eine im Kopf. Als wäre es um den Titel gegangen."
Frank Mächler/dpa 8 Werner Lorant (1860-Kult-Trainer): "Derby? Das ist doch kein Derby! Gegen die Bubis von Bayern II, jetzt geht es aber los! 12 500 im Grünwalder Stadion – das wird ja ein Trauerspiel im Vergleich zu früher. Das waren richtige Highlights! Tolle Spiele, die ganze Stadt in Bewegung, Grünwalder oder Olympiastadion bis oben hin voll. Da gehört auch dazu, einem Mario Basler mal die Meinung zu geigen. 1999/00 konnten wir zwei Mal in einer Saison gewinnen. Für Sechzig eine gute Zeit. Die Woche vor so einem Derby hat jeder am Rad gedreht, alle hatten nur das Eine im Kopf. Als wäre es um den Titel gegangen."
Daniel Bierofka (1860-Trainer im "Merkur"): "Es ist ein bisschen komisch. Letztes Jahr haben wir noch mit der U21 gegen Bayern II gespielt. Es ist schon mehr Derby als das Spiel in Augsburg, weil es ja um die Stadtmeisterschaft geht. Vier Derbys habe ich als Spieler erlebt. Gewonnen habe ich leider keines. Ob das am Sonntag ein richtiges Derby ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Es ist in jedem Fall ein Spiel, das man unbedingt gewinnen will."
Augenklick 8 Daniel Bierofka (1860-Trainer im "Merkur"): "Es ist ein bisschen komisch. Letztes Jahr haben wir noch mit der U21 gegen Bayern II gespielt. Es ist schon mehr Derby als das Spiel in Augsburg, weil es ja um die Stadtmeisterschaft geht. Vier Derbys habe ich als Spieler erlebt. Gewonnen habe ich leider keines. Ob das am Sonntag ein richtiges Derby ist oder nicht, kann ich nicht sagen. Es ist in jedem Fall ein Spiel, das man unbedingt gewinnen will."
Spielten beide einst für den FC Bayern II: Daniel Wein (3. v. li.) und Philipp Steinhart (4. v. li.) vom TSV 1860.
Rauchensteiner/Augenklick 8 Spielten beide einst für den FC Bayern II: Daniel Wein (3. v. li.) und Philipp Steinhart (4. v. li.) vom TSV 1860.
Markus Ziereis (derbyerfahrener Löwe): "Auch wenn es kein großes Derby ist: Da kribbelt es nochmal ganz anders. Das Derby war für mich schon als Jugendspieler etwas ganz Besonderes, und es hat für die Fans und uns Spieler auch jetzt eine unglaubliche Bedeutung. Wer jetzt gegen die Bayern nicht richtig brennt, bei dem ist alles verloren!"
Augenklick 8 Markus Ziereis (derbyerfahrener Löwe): "Auch wenn es kein großes Derby ist: Da kribbelt es nochmal ganz anders. Das Derby war für mich schon als Jugendspieler etwas ganz Besonderes, und es hat für die Fans und uns Spieler auch jetzt eine unglaubliche Bedeutung. Wer jetzt gegen die Bayern nicht richtig brennt, bei dem ist alles verloren!"
Peter Grosser (li., Meisterlöwe): "Ich glaube, ich habe die meisten Lokalderbys überhaupt mitgemacht (neun Duelle auf Seiten des TSV 1860, zwei mit Bayern). Das Lokalderby schlechthin war für mich das erste Spiel der Bayern in der Bundesliga 1965. Sie hatten noch keinen Ball berührt und schon war er drin! Der Timo Konietzka sorgte für den guten Auftakt der Meistersaison. Das Rückspiel haben wir als haushoher Favorit 0:3 verloren. Unter einem Münchner Derby verstehe ich was anderes als das am Sonntag."
ME 8 Peter Grosser (li., Meisterlöwe): "Ich glaube, ich habe die meisten Lokalderbys überhaupt mitgemacht (neun Duelle auf Seiten des TSV 1860, zwei mit Bayern). Das Lokalderby schlechthin war für mich das erste Spiel der Bayern in der Bundesliga 1965. Sie hatten noch keinen Ball berührt und schon war er drin! Der Timo Konietzka sorgte für den guten Auftakt der Meistersaison. Das Rückspiel haben wir als haushoher Favorit 0:3 verloren. Unter einem Münchner Derby verstehe ich was anderes als das am Sonntag."
Bernhard Winkler (re., Ex-1860-Torjäger): "Das ist sicher ein Stadtderby, aber nur ein kleines. Wir haben früher meist tapfer gekämpft, aber nicht viel Zählbares geholt. Die zwei Derbysiege in einer Saison waren überragend, aber ich erinnere mich auch an eine böse 1:5-Klatsche, kurz vor Lorants Rauswurf. Toll war auch das 2:2 1997/98, als ich das 2:1 geschossen habe. Dem Oliver Kahn hat man nicht so oft eins reingehauen, die Bayern waren oft übermächtig. Jetzt ist es in der Regionalliga mal andersrum, wir sind klarer Favorit."
Rauchensteiner/Augenklick 8 Bernhard Winkler (re., Ex-1860-Torjäger): "Das ist sicher ein Stadtderby, aber nur ein kleines. Wir haben früher meist tapfer gekämpft, aber nicht viel Zählbares geholt. Die zwei Derbysiege in einer Saison waren überragend, aber ich erinnere mich auch an eine böse 1:5-Klatsche, kurz vor Lorants Rauswurf. Toll war auch das 2:2 1997/98, als ich das 2:1 geschossen habe. Dem Oliver Kahn hat man nicht so oft eins reingehauen, die Bayern waren oft übermächtig. Jetzt ist es in der Regionalliga mal andersrum, wir sind klarer Favorit."
Michael Hofmann (Ex-1860-Torhüter): "Das letzte echte Derby? 2008 im Pokal-Viertelfinale, als uns Franck Ribéry mit diesem frechen gechippten Elfer den Knockout versetzt hat, in der 120. Minute. Ich habe kein richtig schlechtes Derby gespielt, der Held wurde ich leider nie. Dafür habe ich den Thomas Riedl 1999 nach seinem goldenen Schuss zum 1:0 durch die Kurve getragen."
Rauchensteiner/Augenklick 8 Michael Hofmann (Ex-1860-Torhüter): "Das letzte echte Derby? 2008 im Pokal-Viertelfinale, als uns Franck Ribéry mit diesem frechen gechippten Elfer den Knockout versetzt hat, in der 120. Minute. Ich habe kein richtig schlechtes Derby gespielt, der Held wurde ich leider nie. Dafür habe ich den Thomas Riedl 1999 nach seinem goldenen Schuss zum 1:0 durch die Kurve getragen."
Franz Hell (Allesfahrer): "Ich habe sicher schon 50 bis 60 Derbys verfolgt. In der Bayernliga hatten wir mal eine ganz ähnliche Situation. Wir konnten übrigens die meisten für uns entscheiden. In den letzten Jahren haben wir bei den Amateur-Derbys auch wirklich nicht schlecht ausgesehen, jetzt mit der ersten Mannschaft sollten wir gegen die Bayern einen Dreier holen. Ich freue mich über jeden Derby-Sieg, von den Profis bis zur F-Jugend."
sampics/Augenklick 8 Franz Hell (Allesfahrer): "Ich habe sicher schon 50 bis 60 Derbys verfolgt. In der Bayernliga hatten wir mal eine ganz ähnliche Situation. Wir konnten übrigens die meisten für uns entscheiden. In den letzten Jahren haben wir bei den Amateur-Derbys auch wirklich nicht schlecht ausgesehen, jetzt mit der ersten Mannschaft sollten wir gegen die Bayern einen Dreier holen. Ich freue mich über jeden Derby-Sieg, von den Profis bis zur F-Jugend."

Das Spiel des TSV 1860 in der Regionalliga Bayern gegen den FC Bayern II erregt die Gemüter. Doch nicht alle Löwen-Granden teilen die Euphorie. Werner Lorant: "Das ist doch kein Derby gegen die Bayern-Bubis!" Die Stimmen zum Klassiker zum Durchklicken.

München - Ein Derby ist es, keine Frage. Aber welchen Stellenwert hat das Duell des TSV 1860 in der Regionalliga Bayern gegen das zweite Team des FC Bayern am Sonntag im Grünwalder Stadion (15 Uhr/im AZ-Liveticker)?

Polarisierende Meinung zu TSV 1860 gegen FC Bayern II

Markus Ziereis, Philipp Steinhart, Peter Grosser, Bernhard Winkler und Michael Hofmann - in der AZ sprechen ehemalige Granden der Giesinger und aktuelle Akteure über das Spiel der Spiele und dessen Stellenwert. Werner Lorant vertritt eine polarisierende Meinung, auch Grosser ist kritisch und erinnert an frühere Zeiten - die Stimmen zum Klassiker in unserer Bilderstrecke zum Durchklicken.

Lesen Sie auch: Bayern-Kapitän - Haben genauso viel Qualität wie 1860

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.