TSV 1860 München: Sport1-Moderatorin: Das muss selbst Bierofka gestehen
München - Sie begleitet die Regionalliga Bayern seit Jahren: Nele Schenker, Moderatorin von Sport1 und BFV.TV. Auch beim Derby zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern II wird sie am Sonntag (15 Uhr/im AZ-Liveticker und live bei Sport1) dabei sein, Spieler und Trainer interviewen. Die AZ sprach im Vorfeld des Spiels mit der Regionalliga-Expertin:
AZ: Frau Schenker, am Sonntag steht das Lokalderby FC Bayern II gegen TSV 1860 an. Wie groß ist die Vorfreude bei Ihnen?
NELE SCHENKER: Riesengroß! Nicht erst seit Tagen, sondern seit Wochen. Das ist das absolute Saison-Highlight in der Regionalliga Bayern, es geht ums Prestige. Für jeden Fan ist dieses Spiel ein absolutes Muss. Ich habe mir die letzten Jahre immer dafür freigenommen. Das Derby jetzt moderieren zu dürfen, ist mega!
"1860 ist klarer Favorit"
Welchen Stellenwert hat das "kleinere" Derby?
In den Vorjahren war es bereits immer brisant. Jetzt treffen die "großen Löwen" auf die "kleinen Bayern", daher wird es noch mal auf ein anderes Level gehoben. Es ist sicher nicht vergleichbar mit den Duellen zu Bundesligazeiten, aber es elektrisiert die Menschen nach wie vor. Und selbst ein Pragmatiker wie Daniel Bierofka muss gestehen, dass diese Partie eine besondere ist.
Lesen Sie auch: Bayern-Kapitän vor Derby: Haben genauso viel Qualität wie 1860
Und was ist drin für Bierofka und seine Löwen?
1860 ist klarer Favorit. 16 Punkte Vorsprung auf den FCB sprechen für sich. Die Siegesserie ist in Augsburg zwar gerissen, aber vielleicht war das gut, um die Sinne zu schärfen. Ein ganz wichtiger Faktor wird allerdings, ob die angeschlagenen Nico Karger und Jan Mauersberger spielen können. Die Bayern sind im Vorfeld ganz schön auf Attacke gegangen, kommen in meinen Augen aber nicht an die Qualität der Löwen ran. Sie werden ihrem ambitionierten Ziel, in diesem Jahr ganz oben mitzuspielen, bis hierhin nicht gerecht.
Das sagen Lorant und Co. vor dem Derby
Sprechen wir über Ihren Werdegang: Wie lebt es sich als Gesicht der Regionalliga-Berichterstattung von Sport1?
Es ist ein Riesen-Geschenk für mich, die Regionalliga moderieren zu dürfen. Ich arbeite schon seit fünf Jahren für BFV.TV. Das ist auch der Ursprung meiner Regionalliga-Leidenschaft. Ich habe die Liga dort kennen und lieben gelernt. Das Spanferkel in Buchbach, die Cheerleader in Memmingen, der Platz am Hang in Schalding-Heining, das Grünwalder Stadion – diese Liga hat einen ganz besonderen Charme. Sie ist echt, authentisch und sexy.
"Regionalliga Bayern ist authentisch und sexy"
Wie bereiten Sie sich auf Ihre Einsätze vor?
Es gilt immer, up to date zu sein. Ich kann die Vorbereitung daher gar nicht auf Stunden runterbrechen. Vor einem Spiel intensiviert sich natürlich die Recherche, wenn möglich schaue ich auch beim Abschlusstraining vorbei und gehe auch privat zu Spielen.
Lesen Sie hier: Als Bayern-Hools und 1860-Schläger gemeinsam loszogen
Sie waren früher mehrfache Leichtathletik-Landesmeisterin, konnten Ihren Traum von Olympia aber nicht erfüllen. Inwiefern hilft Ihnen diese Erfahrung als Leistungssportlerin heute?
Es ist ein großer Vorteil zu wissen, wie viel ein Sportler für gewisse Leistungen investiert, wie es sich anfühlt, zu gewinnen und zu verlieren. Ich denke, ich kann mich durch meine eigenen Erfahrungen besser in den Sportler hineinversetzen.
Ihr Tipp zum Abschluss: Wie geht’s aus?
2.1 für Sechzig!
Die 27-jährige Nele Schenker moderiert beim TV-Sender Sport1 die Regionalliga, ist auch am Sonntag beim Derby der Löwen gegen den FC Bayern II im Einsatz.